Gaming - Lebenseinstellung oder purer Zeitvertreib?

18.05.2023 - Es gibt kaum eine Sache, die die Gesellschaft so sehr spalten kann, wie es das Gaming tut. Während die eine Seite fest daran glaubt, mit Gaming ein Stück mehr vom Leben zu haben, sieht die andere Seite es eher als Zeitverschwendung an. Doch, wo findet sich die Wahrheit?
Bei vielen Sportarten, sei es Fußball, Handball oder auch Eishockey gibt es in der Regel nur zwei wirkliche Szenen. Jene, die sich für den Sport interessieren und jene, die es eben nicht tun. Im Prinzip ist das keine große Sache und beide Seiten akzeptieren auch die jeweils andere Meinung.
Im Gaming-Bereich sieht dies jedoch oftmals ein bisschen anders aus. Zwar gibt es auch hier prinzipiell nur zwei Seiten, doch die Einstellung zueinander ist eine andere. Oft stehen und sehen sich die beiden Seiten kritisch, was zu einer angespannten Atmosphäre führt.
An diesem Punkt sieht man schon, dass das Gaming und die dazugehörige Community doch ein wenig anders denkt und tickt, wie es vielleicht Sportfans tun. Egal, ob Befürworter oder Kritik, wenn man sie so nennen möchte.
Gaming ist sowohl Lebenseinstellung als auch purer Zeitvertreib, wobei viele Kritiker hier natürlich gerne das Wort Zeitverschwendung nutzen. Dagegen kann man die Frage aufbringen, ob es nicht genauso Zeitverschwendung ist, 22 Spielern zuzuschauen, wenn sie alle einem Ball hinterherrennen.
Es liegt also generell im Auge des Betrachters, ob eine gewisse Handlung Zeitvertreib oder Zeitverschwendung ist. Argumente finden sich immer für beide Seiten und genau das macht es so schwierig, einen Mittelweg zu finden.
Es wäre also nicht sonderlich überraschend, wenn auch in Zukunft ein solcher Gegensatz zwischen den einzelnen Betrachtern bestehen würde, um es mal in einer ganz vorsichtigen Form auszudrücken. Aber, man muss natürlich auch die Frage stellen, warum überhaupt aus dem einfachen Computer spielen, eine so große Community geworden ist.
Allgemeine Klassiker und spezielle Genres - so vielfältig ist die Gaming-Welt
Es gibt zahlreiche Klassiker aus den unterschiedlichsten Bereichen, die sich über Jahrzehnte am Markt halten konnten und nach wie vor eine große Menschenmenge fast schon magisch anziehen. Shooter, wie Doom oder Strategiespiele, wie Age of Empires und Company of Heroes sind nur drei Namen von unzähligen.
Darüber hinaus bietet die Gaming-Welt auch ein breitgefächertes Angebot, die ganz verschiedene Zielgruppen ins Visier nimmt. Ob Survival-Games, Simulatoren, Aufbauspiele, Abenteuer, Rennspiele oder auch reine Action-Games, die Welt des Gamings ist unglaublich vielseitig.
Es ist somit auch wenig überraschend, dass es so viele Menschen gibt, die sich für einen oder auch mehrere Bereiche dieser Welt interessieren. Doch es gibt noch einen Punkt, der für viele Menschen noch deutlich mehr zählt als die Abwechslung bei der Auswahl der Spiele.
Was Gaming vielen anderen Bereichen voraus hat
Gaming ist in den Augen der Kritiker oftmals nur ein reines Spielen von irgendwelchen Computer-Games. Doch Gaming ist, insbesondere, wenn man sich den Multiplayer anschaut, noch viel mehr. Es ist eine riesige Plattform, auf der Menschen ganz gleich welcher Art, Herkunft, Hautfarbe oder Religion miteinander kommunizieren.
Während es in vielen anderen Bereichen des Lebens entscheidend ist, woher man kommt, wie man aussieht und wen man eventuell kennt, kommt es im Gaming eher darauf an, was man kann, wie man sich verhält und welche Wirkung man dadurch erzielt.
Manch einer spricht hier auch gerne von einer neuen Gesellschaftsform, die aufzeigt, dass es sehr wohl möglich ist, dass die Menschen gemeinsam in Harmonie leben können. Ob man dies so betrachten will, kann oder möchte, soll an dieser Stelle einmal offen gelassen werden. Jedoch darf man hier nicht vergessen, dass es natürlich auch in der Online-Welt immer zu Streitigkeiten oder Konflikten kommen kann. Dieser Punkt ist wohl eher menschlicher Natur als ein gesellschaftliches Phänomen.
Wie wichtig sind Rezensionen für Spiele?
Auch die eigene Meinung wird in der Welt des Gamings geschätzt und gerade die Rezensionen sind hier so ein Thema, welches man direkt in den Fokus rücken muss. Wie beim typischen Online-Kauf von Produkten, spielen auch die Rezensionen bei den Games eine wichtige Rolle für die Interessenten. Doch, hier gibt es einen wesentlichen Unterschied im Vergleich zueinander.
Rezensionen, wie wir sie von renommierten Seiten kennen, werden oftmals kurz nach dem Erhalt der Ware verfasst. Probleme, die im Laufe der Nutzung entstehen, werden dann jedoch nur sehr selten nachträglich hinzugefügt.
Im Gaming-Bereich ist das etwas anders. Hier werden die Rezensionen zu Spielen in der Regel erst nach vielen Spielstunden abgegeben und auch die Meinungen sind deutlich ausführlicher verfasst. Hinzukommt, dass man auf größeren Plattformen sogar die genaue Spielzeit der Gamer sehen kann, die ein gewisses Produkt bewertet haben.
Schaut man sich also beispielsweise ein online Casinospiele Review an, dann wird man hier nicht nur wesentliche Informationen zum Spiel finden, sondern auch persönliche Eindrücke, da das Spiel vom Spieler selbst getestet wurde. Die Ausführlichkeit und die einzelnen Punkte, sowohl positiv als auch negativ, können dann genutzt werden, um sie mit den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu vergleichen. Daraus resultiert in der Regel eine Entscheidung, die mit zahlreichen Argumenten untermauert werden kann. Egal, ob diese Entscheidung für oder gegen das jeweilige Spiel ausfällt.