Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer.
Mit der April-Aktualisierung wird World of Warships für PC-Spieler um zahlreiche Inhalte erweitert. Besonders spannend sind die beiden neuen Schiffe, die im aktualisierten Trockendock auf ihre Fertigstellung warten. Der Höhepunkt der 20 Bauphasen ist der Premium-Superkreuzer Blücher (Stufe IX). Dieser zeichnet sich durch seine hohe Präzision und verbesserte ballistische Eigenschaften aus, während seine Munition mit optimierten Abprallwinkeln und erhöhter Penetration überzeugt. Bereits nach acht Bauphasen können Spieler den leichten Commonwealth-Kreuzer Gambia (Stufe VII) freischalten, der mit raucherzeugenden Geschützen arbeitet und besonders im taktischen Gefecht glänzt.
Neben den neuen Kreuzern führt das Update auch ein innovatives Medaillensystem ein. Spieler werden für ihre Leistung im Vergleich zu weltweiten Durchschnittswerten belohnt, wobei die Medaillen den Titel vom Dritten Grad bis hin zum Experten tragen können. Die erspielten Medaillen werden prominent im Spielerprofil angezeigt und bieten einen neuen Anreiz für herausragende Leistungen.
Ein weiteres Highlight ist der temporäre Spielmodus "Unzerbrechliche Linie". In 7-gegen-7-Gefechten erleben Spieler eine Besonderheit: Versenkte Schiffe kehren direkt nach ihrem Untergang ins Spielgeschehen zurück. Bis zum 15. Mai können Spieler in actiongeladenen Schlachten mit Schiffen der Stufen VIII und IX um 1.000 Punkte kämpfen.
Tortugas Ninja und neuer Modus in World of Warships: Legends
Für die Gamer auf Konsole hält World of Warships: Legends ein besonderes Feature bereit: Die berühmten Tortugas Ninja betreten das Spielfeld. Mit speziellen Kommandanten und Skins bringen die Schildkröten neuen Schwung. Zwei limitierte "Pizza-Zeit"-Container können erspielt werden: Einer durch die Mission „Turtle Power“ und ein weiterer in der Kampagne „Der Drachenweg“.
Darüber hinaus führt die Aktualisierung den PvE-Modus „Kriegsgeschichten“ ein, in dem Teams aus drei bis fünf Spielern gemeinsame Missionsziele angehen. Jeweils drei unterschiedliche Szenarien, von der Verteidigung eines Kontrollpunkts bis zur Eskorte eines Verbündeten, sorgen für taktischen Tiefgang und Abwechslung.
Abgerundet wird das Update durch die Hindenburg-Marathon-Herausforderung. Der deutsche Superkreuzer Hindenburg dient dabei als Hauptziel für die nächste mehrstufige Kampagne. Um den Kreuzer zu erhalten, müssen Spieler "Schiffsteile" sammeln, die durch diverse Aktivitäten, wöchentliche Aufgaben oder die Hauptkampagne verdient werden können.
Was ist neu im April-Update von World of Warships?
Das Update bietet zwei neue Kreuzer, ein innovatives Medaillensystem und den temporären Spielmodus "Unzerbrechliche Linie".
Welche Schiffe sind im Trockendock verfügbar?
Spieler können den Premium-Superkreuzer Blücher (Stufe IX) und den leichten Commonwealth-Kreuzer Gambia (Stufe VII) bauen.
Was zeichnet das neue Medaillensystem aus?
Spieler werden für ihre Leistung im Vergleich zum weltweiten Durchschnitt mit Medaillen belohnt, die in ihrem Profil angezeigt werden.
Wie lange ist der Modus „Unzerbrechliche Linie“ verfügbar?
Dieser Modus läuft bis zum 15. Mai und ermöglicht actiongeladene 7-gegen-7-Schlachten mit sofortigem Wiedereinstieg.
Was erwartet Konsolenspieler in World of Warships: Legends?
Neben den Tortugas Ninja gibt es neue Skins, Missionen, einen PvE-Modus „Kriegsgeschichten“ und die Hindenburg-Marathon-Herausforderung.
Wie erhalte ich den Superkreuzer Hindenburg?
Die Hindenburg kann über eine mehrstufige Kampagne freigespielt werden, indem Spieler "Schiffsteile" sammeln, die durch verschiedene Aktivitäten verdient werden.
Quelle: Offizielle Webseite