Gameforge kündigt First-Person-Shooter für Europa an

17.05.2013 - Wie Gameforge heute mitteilt, plant der Karlsruher Entwickler und Publisher für Onlinespiele im Sommer 2013 die Veröffentlichung des Online-First-Person-Shooters S.K.I.L.L.- Special Force 2 in Europa.
Der auf schnelle Multiplayer-Action ausgelegte Titel bietet all das, was die Herzen der Shooter-Fans höher schlagen lässt: Zahlreiche Waffen und Ausrüstungsgegenstände, individuell anpassbare Charaktere, abwechslungsreiche Maps sowie eine große Auswahl unterschiedlicher Spielmodi. Interessierte können sich bereits jetzt auf der offiziellen Webseite für den Newsletter anmelden – die ersten 5.000 Abonnenten erhalten garantierten Zugang zur demnächst startenden Closed Beta von S.K.I.L.L.- Special Force 2.
Actionreiches Gameplay, abwechlungsreiche Spielmodi
In S.K.I.L.L.- Special Force 2 betreten die Spieler als Elite-Soldaten bekannter Spezialeinheiten das Schlachtfeld und erleben in zahlreichen Spielmodi intensive und schnelle Multiplayer-Action. Neben klassischen Deathmatch- und Team-Deathmatch-Varianten setzt beispielsweise im Modus „Seizure“ ein Team alles daran, an geheime Informationen aus dem Lager der feindlichen Gruppierung zu gelangen – welche dieses Vorhaben natürlich zu vereiteln gedenkt.
Um für jede Situation passend gerüstet zu sein, erhalten die Spieler Zugriff auf ein umfangreiches Waffenarsenal. Der Spielcharakter kann durch Ausrüstungsgegenstände wie Helme, Stiefel und Patronengurte nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden.
Nützlich und innovativ: Das Ingame-Clan-Feature
Ein zentrales Element des Spiels ist das Ingame-Clan-Feature, mit dem Spieler ihren Clan direkt im Spiel organisieren und managen können. Die eigens entworfene Clan-Page bietet unter anderem die Möglichkeit der Clanverwaltung, ein Bewerbungssystem für potentielle Neuankömmlinge, interne Clan-Rankings sowie einen Clan-Chat.
Atmosphäre pur dank Unreal3-Engine & professionellem Sounddesign
S.K.I.L.L. (Secret Kommando: Infiltrate. Liquidate. Liberate.) - Special Force 2 basiert auf der Unreal3-Engine und bietet obendrein eine realistische Soundkulisse: Die Waffengeräusche wurden von professionellen Sounddesignern mit Hollywood-Erfahrung aufgenommen und speziell für das Spiel aufbereitet. Der Titel des Entwicklerstudios Dragonfly – in Korea unter dem Namen Special Force 2 erschienen – läuft dort seit Längerem sehr erfolgreich und ist in der hiesigen E-Sports-Szene einer der populärsten Shooter überhaupt. Neben Deutsch und Englisch soll der Titel in weiteren Sprachen erscheinen, darunter Versionen auf Spanisch, Französisch und Russisch.
Quelle: Offizielle Webseite