Romadoria

Mit Schwert und Schild zum Ruhme Roms!

Romadoria

25.05.2011 - Passend zur Jahreszeit hat sich die Redaktion Sandalen angezogen, um sich als römische Schlachtenlenker zu versuchen. Wir bauten eine prachtvolle Siedlung auf, hoben Legionäre aus, sicherten die Versorgung, versuchten die Grenzen unseres Reiches zu sichern und zu expandieren. Ob wir erfolgreich waren oder als Sklaven verkauft wurden, erfahrt ihr im aktuellen Test.

WERTUNG



EINSTIEG 18/20

  • Bezüglich Aufmachung und Übersicht ein sehr gutes Start-Tutorial
  • Klar strukturiertes User Interface und sinnvolles Menü
  • Spielhilfen und User-Chat sind leicht zugänglich
  • Übersichtliches Wiki
  • Bei Selektion eines noch nicht nutzbaren Bauplatzes, wird sinnvoll auf den Tech-Tree verwiesen
  • Anfänger genießen Angriffsschutz, bis sie entweder 4.000 Punkte erzielt haben oder selbst zum Aggressor wurden
 
  • Bauzeiten steigen stark an: Daher bereits im Tutorial unschöne Wartezeiten, die dessen Qualität etwas trüben und schnelle Erfolgserlebnisse verhindern

GAMEPLAY 16/20

  • Dank Tutorial und hervorragendem Userinterface ist die Bedienung schnell erlernt
  • Steuerung der eigenen Kolonie intuitiv über Hot Spots: Die Gebäude und Bauplätze sind direkt anklickbar
  • Sehr übersichtliche Bilanz zur Kontrolle der eigenen Finanzen
  • Große Weltkarte, aufgeteilt nach römischen Provinzen, die sukzessive mit neuen Spielern eröffnet werden
  • Umfangreiche Rankings mit mehreren Kategorien wie Provinzen, Punkten, Kämpfen inklusive Suchfunktion
  • Gut strukturiertes Nachrichtensystem
  • Wochenweiser Urlaubsmodus (nicht angreifbar, aber keine Produktion)
  • Optionale SMS-Nachricht, sobald ein feindlicher Angriff naht
 
  • Alle Rohstoffe lassen sich sofort gegen Premium tauschen, auch solche, die erst erwirtschaftet werden müssten
  • Der Aufbaupart, benötigt Geduld oder immer mehr Premium, weil die Ausbauzeiten extrem ansteigen
  • Der Forschungsteil dauert lange, selbst bis zu ersten Truppengattung

GRAFIK 17/20

  • Schöne, detailreiche Render-Grafiken
  • Zoomfunktion in der eigenen Kolonie ermöglicht die Anzeige von mehr Details
  • Schmucke Animationen beim Bau von Gebäuden
  • Bilder zu Achievements, den Truppen und Waffen sind sehr stimmig
 
  • Detailkarte einer Provinz nach einfachem Baukastenprinzip, kaum Abwechslung, aber nicht unüblich in diesem Genre
  • In Summe eher statisch, wenig lebhaft, unpassende "Animationen" trüben die sonst schöne Gegenüberstellung von Truppen im Kampf

TECHNIK 15/20

  • Stabiles System, Kombination verschiedener Techniken, u.a. Flash-Chat
  • Geschickt ins Spiel integriertes Supportsystem
 
  • Teilweise beim Test kleine Probleme bei der Aktualisierung, wenn ein Bau abgeschlossen war oder etwas abgekürzt wurde
  • Kleine Ladeverzögerungen bei hohem Spieleraufkommen

UNTERHALTUNG 14/20

  • Errungenschaften: Zielsetzungen und Belohnungen für die Spieler motivieren. Ziele werden im Profil jedes Gamers angezeigt.
  • Wettersystem nimmt Einfluss auf die Aufmarschzeit der Truppen
  • Viele Truppengattungen versprechen abwechslungsreiche Konflikte
  • Kohortensystem ermöglicht verschiedene Angriffswellen
  • Nützliche Tools wie Spielerstatistik und Kampfsimulator
  • Multiplayer-Part durch Clans mit zahlreichen Möglichkeiten wie Posten, Steuern, Diplomatie, Kampfbericht-Austausch, Unterstützung und mehr
  • Sukzessive Freischaltung von neuen Spielbereichen und Anfängerschutz erlauben prinzipiell einen späteren Einstieg
  • Spieler können auf einem globalen Markt miteinander handeln
 
  • Aktuell nur neun Errungenschaften
  • Langfristig nur Chancen durch starken Clan oder den Einsatz von Premium
  • Die Möglichkeit, anderen Schaden zu zufügen ist nichts für konfliktscheue Menschen und trifft Spieler, die viel Zeit einsetzen, härter
  • Der Wirtschaftspart, keine negative Bilanz zu haben, kann durch den Einsatz von Premium ausgehebelt werden
  • Anfängerschutz ist zu schnell abgelaufen, bevor die ersten Truppen stehen


FAZIT


80%
Das Aufbau Strategie-Spiel Romadoria begeistert durch einen nahezu makellosen Einstieg. Die Menüstruktur ist vorbildlich. Man findet sich äußerst schnell zurecht. Das Design ist in Summe sehr gut gelungen, es kommt eine stimmige Atmosphäre auf, auch wenn einige Bezeichnungen wie "Clan" hier nicht passen. Der Titel bietet ein umfangreiches Wirtschafts-, Forschungs- und Einheitensystem. Mit zunehmender Spieldauer offenbaren sich aber Schwächen im Balancing: Die Wartezeiten steigen enorm an, wodurch der Einsatz von Wein (Premium) zu extremen Vorteilen führt. Da alle Rohstoffe gegen Wein tauschbar sind, wird der eigentlich schöne Wirtschaftspart ausgehebelt. Romadoria weiß zu begeistern und bietet viele nützliche Funktionen, einen sehr ansprechenden Multiplayer-Part und hätte das Zeug zu einem Top-Titel. Leider wird das Potenzial durch das aktuelle Balancing verspielt. Der Titel ist noch recht jung, daher gehen wir davon aus, dass der Entwickler auf das Feedback der Community eingehen wird. Freunde von Strategiespielen sollten sich das Game ansehen, weil der Einstieg und die klare Struktur wirklich großartig gelungen sind. Wer weder Konflikte noch verlustreiche Kämpfe scheut, der wird seinen Spaß an den vielen Gebäuden, Forschungen und Einheitentypen haben.

  • Quelle: Redaktion

Unsere Wertung

Unterhaltung:
14
Einstieg:
18
Gameplay:
16
Technik:
15
Grafik:
17

Kurzinfo

  • Typ
    • Browsergame
  • Schauplatz / Genre
  • Charts Position
    • -
  • Spieleranzahl
    • Gering
  • Projektorientierung
    • Kommerziell
  • Entwicklungsstand
    • Offline
  • Publisher
  • Webseite des Spiels
    • Spielbetrieb eingestellt
  • Fehler / Problem melden
Branche

Browsergames sind tot? Das Genre wird ganz klar unterschätzt!

Gestern - Während AAA-Titel mit bombastischer Grafik, orchestraler Wucht und speicherfressenden Day-One-Updates um Aufmerksamkeit ringen, führt ein ganz anderes Format ein stilleres Dasein. Eines, das leicht übersehen wird und trotzdem erstaunlich lebendig geblieben ist. Es geht um Browsergames und der weitverbreitete Glaube, im Browser lauerten nur veraltete Pixelträume und blinkende Klick-Wüsten. Weiterlesen

Zoo 2: Animal Park

Auffangstation: High-Level-Update für erfahrene Spieler von Zoo 2

Gestern - Zoo 2: Animal Park wird um die Auffangstation erweitert. Mit diesem optionalen Feature für Spieler ab Level 100 können kranke und verwaiste Tiere gepflegt und auswildert werden. Die neuen Tierarten und XP-Boni schaffen zusätzliche Herausforderungen und ein strategisches Element. Weiterlesen

Branche

Warum Black Lotus von Magic so teuer ist

16.05.2025 - Ein Name sticht in der sich ständig verändernden Welt der Sammelkartenspiele aus der Masse heraus: Black Lotus. Seit über 30 Jahren gilt diese legendäre Karte sowohl bei Magic: The Gathering-Spielern als auch bei Sammlern als die größte Belohnung. Aber was genau macht ein Stück Pappe wertvoller als ein schickes Auto – oder vielleicht sogar ein Haus? Weiterlesen

World of Warships

Lange Nacht der Museen: Einblicke in WWII-Kriegsschiffe und historisches Erbe

16.05.2025 - Wargaming präsentiert das fünfte jährliche Livestream-Event „Lange Nacht der Museen“ mit faszinierenden Einblicken in die Entwicklung von Kriegsschiffen während des Zweiten Weltkriegs und spannenden Updates für World of Warships im Mai. Weiterlesen

The First Descendant

Sommer-Update Breakthrough: Neue Inhalte und Crossover

12.05.2025 - The First Descendant stellt mit dem Update „Breakthrough“ bedeutende Neuerungen vor. Von riesigen Schlachtfeldern, Hover-Bikes und neuen Raids bis hin zu einem Crossover mit NieR: Automata – Season 3 bietet eine Fülle an Inhalten. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Version 3.8: Steampunk-Abenteuer und Attack on Titan-Highlights

12.05.2025 - Das neueste PUBG MOBILE-Update bringt eine Fülle spannender Inhalte: Eine Kooperation mit "Attack on Titan", ein Steampunk-Grenzland-Modus und zahlreiche Gameplay-Verbesserungen. Die Neuerungen sind bis zum 6. Juli verfügbar und bieten actiongeladene Abenteuer für alle Fans. Weiterlesen

Branche

Technologie als Game-Changer: Innovationen in der Gaming-Industrie

09.05.2025 - Die Welt der Videospiele hat in den letzten Jahrzehnten eine erstaunliche Transformation durchlaufen. Was einst mit einfachen Pixelgrafiken begann, hat sich zu einer hochentwickelten Industrie entwickelt, die in der Lage ist, nahezu realistische Welten zu erschaffen. Diese Evolution ist nicht nur faszinierend, sondern zeigt auch, wie sie das Spielerlebnis grundlegend verändern können. Weiterlesen

World of Tanks

Neues Event zum 80. Jahrestag des VE Day angekündigt

06.05.2025 - World of Tanks feiert den 80. Jahrestag des VE Day mit einem Event der Extraklasse. Neben der neuen PvE-Mission „Operation Postman“ erwarten Spieler ein informativer Livestream aus dem Tank Museum, Twitch-Drops sowie spannende Rabatte und Boni. Weiterlesen

Branche

Die Evolution von Browsergames: Von den Anfängen bis heute

05.05.2025 - Browsergames starteten einst als schlichtes Kuriosum in einer Epoche, in der Modems quälend langsam Verbindungen herstellten und Grafikdarstellungen stark limitiert waren. Schon die ersten textbasierten Abenteuer, oft in Form kooperativer Multi-User-Dungeons, glichen einem interaktiven Mikrokosmos digitaler Erzählkunst. Weiterlesen

Steel Hunters

Steel Hunters startet neue Season: Hunter Taurus und kostenloser Battle-Pass

30.04.2025 - Die erste Season von Steel Hunters, einem Mech-Hero-Shooter von Wargaming, bringt spannende Neuerungen. Spieler können sich auf den neuen Hunter Taurus, Gameplay-Verbesserungen und einen kostenlosen Battle-Pass freuen, während das Spiel durch Community-Feedback weiter wächst. Weiterlesen

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

28.04.2025 - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen