DCP

Die Nominierten für 2022 stehen fest!

DCP

07.03.2022 - Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) gibt die Nominierten für das Jahr 2022 bekannt. Aus 456 Einreichungen hat die Jury die besten Spiele des Jahres ermittelt. Mit drei Nominierungen ist das Indie-Adventure OMNO von Solo-Entwickler Jonas Manke aus Werther in NRW ein heißer Anwärter auf eine Auszeichnung.

Der Debüttitel A Juggler’s Tale von kaleidoscube aus Stuttgart hat die Chance auf zwei Auszeichnungen. Spannend wird es in der Kategorie „Spielerin/Spieler des Jahres“. Ab sofort ist die Community gefragt und kann bis zum 27. März 2022 die Siegerin oder den Sieger per Online-Voting mitbestimmen. Der diesjährige DCP ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 800.000 Euro dotiert. Die große Preisverleihung steigt am 31. März in München und im Live-Stream.

In diesem Jahr gingen 456 Einreichungen und damit rund 100 mehr als im Vorjahr beim Awardbüro des Deutschen Computerspielpreises ein. Am vergangenen Donnerstag ermittelte die Hauptjury auf Basis der Nominierungen der Fachjurys die Gewinner. Die 34-köpfige Hauptjury setzt sich aus Expertinnen und Experten aus den verschiedensten Bereichen der Games-Branche, Wissenschaft, Kultur, Medien und Politik zusammen. Den Juryvorsitz übernahm auch in diesem Jahr Prof. Odile Limpach, Professorin für Economics and Entrepreneurship am Cologne Game Lab der TH Köln.

In der Kategorie „Bestes Deutsches Spiel“ wetteifern Chorus, Endzone - A World Apart und Lacuna um die begehrte Auszeichnung. Hier warten Preisgelder in Höhe von 100.000 Euro auf den Gewinner und jeweils 30.000 Euro auf die beiden weiteren Nominierten. Die Nominierten können sich daher schon jetzt auf ein Preisgeld freuen. Das gilt auch für die beiden Nachwuchspreis-Kategorien, deren Nominierte ein Preisgeld von 25.000 Euro sicher haben.

In der Kategorie „Spielerin/Spieler des Jahres“ lädt der DCP zum Mitmachen ein. Hier hat die Community zunächst Vorschläge eingereicht, aus denen eine eigens einberufene Fachjury die Nominierten bestimmt hat. Ins Rennen gehen Melanie Eilert (aka melly_maeh), Maximilian Knabe (aka HandOfBlood), Matthias Remmert (aka Knochen), Pia Scholz (aka Shurjoka) und Kuro Takhasomi (aka KuroKy). Ab sofort kann die Community die Siegerin oder den Sieger mitbestimmen. Per Online-Voting kann bis zum 27. März 2022 hier abgestimmt werden.

Spannend wird es auch in der neuen Kategorie „Bestes Live-Game“. Hier werden Spiele ausgezeichnet, die bereits über viele Jahre eine große Community begeistern und die sich im vergangenen Jahr besonders positiv weiterentwickelt haben. Nominiert sind Anno 1800, Hunt: Showdown und Tropico 6.

Die Nominierten 2022 im Überblick:

Bestes Deutsches Spiel

(dotiert mit 100.000 Euro für das Gewinnerspiel und je 30.000 Euro für die zwei weiteren Nominierten)

  • Chorus (Deep Silver FISHLABS / Koch Media)
  • Endzone - A World Apart (Gentlymad Studios / Assemble Entertainment)
  • Lacuna (DigiTales Interactive / Assemble Entertainment)

Bestes Familienspiel

(dotiert mit 40.000 Euro)

  • Katze Q – Ein Quanten-Adventure (kamibox)
  • OMNO (Studio Inkyfox)
  • Witchtastic (Flemming Visual Effects / Application Systems Heidelberg Software)

Nachwuchspreis – Bestes Debüt

(dotiert mit 60.000 Euro für das beste Debütspiel und jeweils 25.000 Euro für die zwei weiteren Nominierten)

  • A Juggler"s Tale (kaleidoscube / Mixtvision Mediengesellschaft)
  • Cleo - a pirate"s tale (Greycap Audiovisual Mediadesign)
  • White Shadows (Monokel / Headup Games)

Nachwuchspreis – Bester Prototyp

(dotiert mit 50.000 Euro für den besten Prototypen und jeweils 25.000 Euro für die vier weiteren Nominierten)

  • Delightfyl (Felicitas Brämer)
  • Makis Adventure (Mateo Covic, Eric Hartmann / Hochschule Rhein-Waal)
  • Skuggor (Tobias Borns, Sebastian Krause, Julia Wolf / Hochschule Trier)
  • Wiblu (Peter Bartonik, Christian Walter, Ramona Raabe)
  • Words (Ahmet Zahit Dönmez / TH Köln - Cologne Game Lab)

Beste Innovation und Technologie

(dotiert mit 40.000 Euro)

  • Der Fall – Wettlauf gegen die Zeit (MixUp)
  • VR Skater (DEFICIT Games)
  • Warpdrive (Holocafe)

Beste Spielewelt und Ästhetik

(dotiert mit 40.000 Euro)

  • A Juggler"s Tale (kaleidoscube / Mixtvision Mediengesellschaft)
  • ITORAH (Grimbart Tales / Assemble Entertainment)
  • OMNO (Studio Inkyfox)

Bestes Gamedesign

(dotiert mit 40.000 Euro)

  • Get Together: A Coop Adventure (Studio Sterneck)
  • Kraken Academy!! (Happy Broccoli Games / Fellow Traveller)
  • OMNO (Studio Inkyfox)

Bestes Serious Game

(dotiert mit 40.000 Euro)

  • EZRA (Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.)
  • NEPO Missions (Gentle Troll Entertainment / Fraunhofer-Institut IAIS)
  • Songs of Cultures - (A.MUSE – Interactive Design Studio)

Bestes Mobiles Spiel

(dotiert mit 40.000 Euro)

  • Albion Online (Sandbox Interactive)
  • Homeworld Online (Stratosphere Games / Gearbox Publishing)
  • Settle and Battle (Attic Games Studio)

Bestes Expertenspiel

(dotiert mit 40.000 Euro)

  • ELEX II (Piranha Bytes / THQ Nordic)
  • Imagine Earth (Serious Brothers)
  • Kubifaktorium (Neomateria Games)

Bestes Live Game

(dotiert mit 40.000 Euro)

  • Anno 1800 (Ubisoft Mainz / Ubisoft)
  • Hunt: Showdown (Crytek / Koch Media)
  • Tropico 6 (Kalypso Media Group / Kalypso Media Group)

Bestes Internationales Spiel

(undotiert)

  • Elden Ring (From Software / Bandai Namco Entertainment Germany)
  • Horizon Forbidden West (SIE Guerilla / Sony Interactive Entertainment)
  • It Takes Two (Hazelight Studios / Electronic Arts)

Bestes Internationales Multiplayer-Spiel

(undotiert)

  • Age of Empires IV (Relic Entertainment / Microsoft Deutschland)
  • Forza Horizon 5 (Playground Games / Microsoft Deutschland)
  • It Takes Two (Hazelight Studios / Electronic Arts)

Spielerin/Spieler des Jahres

(undotiert)

  • Melanie Eilert (aka melly_maeh)
  • Maximilian Knabe (aka HandOfBlood)
  • Matthias Remmert (aka Knochen)
  • Pia Scholz (aka Shurjoka)
  • Kuro Takhasomi (aka KuroKy)

Studio des Jahres

(dotiert mit 50.000 Euro)

  • CipSoft (Regensburg)
  • Paintbucket Games (Berlin)
  • Wooga (Berlin)

Sonderpreis der Jury

(dotiert mit 10.000 Euro)

Keine Nominierungen. Mögliche Gewinner werden am 31. März 2022 bekanntgegeben.

So arbeitet die Jury:

Die Preisträger werden in einem mehrstufigen Verfahren ermittelt. Zunächst beraten die Fachjurys über die Nominierungen in den verschiedenen Kategorien. Anschließend kürt die Hauptjury aus den Nominierten die Gewinner. Die Auswahlkriterien für die besten Spiele des Jahres sind Aspekte wie Qualität, Innovationsgehalt, Spielspaß oder der kulturelle und pädagogische Anspruch. Die vielfältig besetzte Jury setzt sich aus Expertinnen und Experten aus den verschiedensten Bereichen der Games-Branche und darüber hinaus zusammen – von Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Kultur, Medien und Politik. Die vollständige Liste der Jury-Mitglieder gibt es hier.

Highlight Games

Branche

Top 5 PC- und Konsolen-Spiele aus dem Jahr 2022

Gestern - 2022 versprach viel, schaffte Hoffnungen und spaltete auch das ein oder andere Mal die Community, wenn es um die Beurteilung der Spiele ging. Dazu gab es auch einige Überraschungen, was Neuerscheinungen anbelangt. Eine dieser Überraschungen findet sich auch hier in den Top 5 der PC-Spiele wieder. Beginnen soll es aber mit den Top 5 der Konsolen-Spiele. Weiterlesen

ArcheAge

Frühlings-Update bringt Anpassungen, neue Stufe und Twitch Drop Event

Vorgestern - Das erste Inhaltsupdate 2023 für ArcheAge von Kakao Games und XLGames bringt zahlreiche Verbesserungen und Überarbeitungen im Spiel, um das Spielerlebnis weiter zu verbessern. Weiterlesen

Branche

Wie wird die VR-Technologie die Zukunft der Online-Casinos verändern?

25.03.2023 - In der gegenwärtigen Unterhaltungsbranche erhält die moderne VR-Technologie immer mehr Aufmerksamkeit. Dank des technischen Fortschritts kommen stetig neue Produkte auf den Markt und finden ihren Weg in den Alltag vieler Menschen. Eine führende Rolle nimmt auch die Videospiel-Branche ein. Aber noch gelten die Games, die einen Einsatz von VR-Brillen voraussetzen, als teure Spezialprodukte. Weiterlesen

Branche

Entwicklung des Gaming: von Arcade-Spielen zu modernen Videospielen

24.03.2023 - Das Gaming-Genre hat sich seit den Anfängen der Arcade-Spiele in den 70er Jahren bis heute stark weiterentwickelt. Heutzutage ist es ein fester Bestandteil vieler Menschen, die gerne Videospiele spielen. Die modernen Videospiele sind technisch aufwendig und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Spielspaß zu erleben. Weiterlesen

NEW STATE Mobile

März-Update bringt neuen Kampfmodus, neue Waffe und mehr

24.03.2023 - Das März-Update für NEW STATE MOBILE erscheint heute und führt den explosiven „ARENA (KA-BOOM!!)”-Modus ein, Kartenverbesserungen, eine neue Waffe und einen neuen Überlebendenpass. Weiterlesen

SYNCED

Companion-basierter Looter-Shooter SYNCED erscheint diesen Sommer

24.03.2023 - Publisher Level Infinite und Entwickler NExT Studios haben angekündigt, dass SYNCED, ein Companion-basierter Free2Play Looter-Shooter, diesen Sommer für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen wird. Weiterlesen

Branche

Die Bedeutung von Zahlungsanbietern für Unternehmen

23.03.2023 - Zahlungsanbieter werden in der heutigen Geschäftswelt immer wichtiger. Sie unterstützen Unternehmen dabei, sichere Transaktionen durchzuführen und garantieren somit eine effektive Zahlungsabwicklung. Doch wie genau tragen Zahlungsanbieter zur Effizienz von Unternehmen bei? Welche Vorteile ergeben sich dadurch? Genaueres wird im Folgenden erläutert. Weiterlesen

Tower of Fantasy

Neue Erweiterung für Tower of Fantasy angekündigt

23.03.2023 - Die faszinierende Unterwasser-Erweiterung „Unter dem großen Meer“ für Tower of Fantasy wird am 30. März veröffentlicht. In der Erweiterung erwarten Spieler:innen neue Karten, Simulacra und spannende Herausforderungen. Weiterlesen

Summoners War: Chronicles

Umfangreiches Update mit neuen Monstern, Spielmodi und Events

23.03.2023 - Das Online-Rollenspiel Summoners War: Chronicles von Com2uS freut sich über ein großes Update, das zahlreiche neue Inhalte für die Spieler bereithält. Das Update ist weltweit für Android, iOS und Steam verfügbar und bringt neue Monster, Spielmodi, Turm-Erweiterungen und Events mit sich. Weiterlesen

Call of Duty: Mobile

Call of Duty: Mobile Saison 3: Party-Atmosphäre und neue Inhalte

23.03.2023 - Die dritte Saison 2023 von Call of Duty®: Mobile – Saison 3: RAUSCH lädt alle Spieler ein, ab dem 30. März um 2 Uhr MEZ, in eine endlose Party einzutauchen. Die neue Saison bietet eine Fülle von elektrisierenden Inhalten, darunter die neue MS-Karte Rush, ein Einzelspieler-Kartentraining, neue funktionale Waffen und vieles mehr. Weiterlesen

War Robots

War Robots führt mit Update 8.8 einen permanenten PvE-Modus ein

23.03.2023 - MY.GAMES, der in Amsterdam ansässige Publisher, kündigt an, dass ihr mobiler PvP-Shooter War Robots, das Flaggschiff des Pixonic-Teams, mit dem Update 8.8 den permanenten PvE-Modus "Extermination" einführen wird. Weiterlesen

World of Warships

Gummientchen, panamerikanische Kreuzer und besondere Events

22.03.2023 - Zum 1. April kehrt der beliebte "Ärger im Pool" Modus mit einer Armee von Gummientchen zurück, während gleichzeitig neun panamerikanische Kreuzer in den Early Access starten. Zusätzlich feiert das Spiel sein zweijähriges Jubiläum im Epic Games Store mit einer besonderen Kampagne, bei der Spieler bis zu 20 Dollar verdienen können. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Fünftes Jubiläum mit beeindruckenden Zahlen

21.03.2023 - PUBG MOBILE feiert diesen Monat sein fünfjähriges Jubiläum. Das Spiel ist im März 2018 erschienen und hat seither mit über eine Milliarde Downloads eine weltweite Community aufgebaut. Zur Feier dieses Meilensteines liefert PUBG MOBILE einen Einblick in die unglaublichen Community-Achievements der letzten fünf Jahre. Weiterlesen

eSport

Zusätzliche Tickets für das ESL One Dota 2 Major erhältlich

21.03.2023 - Das nächste große ESL One Dota 2 Major wird vom 26. April bis 7. Mai 2023 in Berlin stattfinden, wobei die letzten drei Tage live in der beeindruckenden Velodrom-Veranstaltungshalle ausgetragen werden. Obwohl die Tickets für das Event schnell ausverkauft waren, wurde in der Arena zusätzlicher Platz geschaffen, sodass nun weitere Tickets verfügbar sind. Weiterlesen

Albion Online

Albion Ost Server ist live!

20.03.2023 - Albion Online, das Fantasy Sandbox MMORPG von Sandbox Interactive, hat heute seinen neuen Server gelauncht. Zusammen mit einem neuen Start in einem neuen Albion bietet der neue Server bessere Verbindungsgeschwindigkeiten und angepasste Event-Zeitpunkte für alle Spieler in der Region. Weiterlesen

DCP

Die Nominierten für 2023 stehen fest!

20.03.2023 - Die Nominierten des Deutschen Computerspielpreises 2023 (DCP) stehen fest. Aus zahlreichen Einreichungen ermittelte die Jury am 16. und 17. März 2023 die besten Spiele des Jahres. 27 verschiedene Games und Prototypen gehen dabei ins Rennen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

Entwickler kündigen für 6. Jubiläumsjahr spannende Neuerungen an

20.03.2023 - Die Entwickler von PUBG: BATTLEGROUNDS haben auf der 6YEARS & 6EYOND-Jubiläumsfeier am 18. März spannende Neuerungen und Verbesserungen für das sechste Jahr des Spiels angekündigt. Zu den geplanten Änderungen gehören Optimierungen im Spiel, die das Spielerlebnis in allen Bereichen verbessern sollen, sowie Verbesserungen der Anti-Cheat- und Quality-of-Life-Funktionen. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Neues Update und Partnerschaft mit Bugatti

17.03.2023 - PUBG MOBILE gab heute eine neue Partnerschaft mit der Automobil-Ikone Bugatti bekannt. Die Kooperation bietet den Spielern die einmalige Gelegenheit, sich hinter das Steuer von zwei der exklusivsten Supersportwagen der Welt zu setzen. Weiterlesen

The Cycle: Frontier

Ein verheerender Sturm zieht auf

15.03.2023 - In zwei Wochen, am 29. März, geht der deutsche Extraktions-Shooter The Cycle: Frontier in die dritte Staffel. Kurz vor Ende der aktuellen zweiten Staffel nehmen die Unwetter auf dem Planeten Fortuna III deutlich zu. Weiterlesen

Gamescom

Gamescom verzeichnet erneut Anstieg in der Frühbucherphase

15.03.2023 - Mit dem Ende der Frühbucherphase blicken die Veranstaltenden der gamescom mit Vorfreude auf Ende August. Denn nicht nur die Zahl der bereits angemeldeten Unternehmen ist höher als zum Vergleichszeitpunkt im vergangenen Jahr, auch die große Anzahl internationaler Aussteller lässt bereits jetzt eine großartige gamescom 2023 erwarten. Weiterlesen

Star Trek Online

Content-Update Refractions jetzt auch für Konsolen verfügbar

15.03.2023 - Gearbox Publishing und Cryptic Studios haben gestern Star Trek Online: Refractions für Playstation 4 und Xbox One veröffentlicht. In dieser neuen Staffel, welche für PC bereits etwas länger erhältlich ist, erleben die Spieler den Abschluss des „Terranischen Schachzugs“, in dem sich alles um den terranischen Imperator Wesley Crusher dreht. Weiterlesen