DCP

Die Gewinner des DCP 2023 stehen fest

DCP

12.05.2023 - Am Donnerstag, den 11. Mai 2023, wurden die besten Games des Jahres beim Deutschen Computerspielpreis 2023 (DCP) in Berlin geehrt. Es war der Abend der Indie-Studios und Nachwuchstalente. So geht die begehrte silber-blaue Trophäe für das „Beste Deutsche Spiel“ an das Rollenspiel Chained Echoes von Matthias Linda und Deck13 Spotlight.

Das Indie-Spiel Signalis von Rose Engine gewinnt in den Kategorien „Bestes Debüt“ und „Bestes Audiodesign“. Paintbucket Games aus Berlin wird zum „Studio des Jahres“ gekürt. Pia Scholz aka Shurjoka erhält die Auszeichnung als „Spielerin des Jahres“. Durch die Preisverleihung führten Moderatorin Katrin Bauerfeind und Entertainer Uke Bosse. Rund 600 begeisterte Gäste vor Ort und tausende Spielefans im Livestream verfolgten die Show. Der DCP ist der wichtigste Preis der deutschen Games-Branche und ist mit 800.000 Euro dotiert.

Erstmals seit 2019 fand der Deutsche Computerspielpreis wieder vor großem Publikum statt. Zahlreiche geladene Persönlichkeiten aus der Games-Branche, Politik, Kultur und Gesellschaft feierten die besten Spiele des Jahres im Spindler & Klatt in Berlin. Überreicht wurden die Trophäen von prominenten Laudatorinnen und Laudatoren, darunter Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Vize-Miss Germany Sandra Friedrichs, Sängerin und Let’s Playerin Lara Trautmann aka Lara Loft, Sängerin Alli Neumann sowie die Schauspieler Tom Lehel und Tyron Ricketts.

Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: „Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Computerspielpreises 2023. Insbesondere das starke Abschneiden der Nachwuchs-Teams ist ein Beleg für das große Potenzial der deutschen Games-Branche. Die Entwicklung innovativer Spiele für den nationalen und internationalen Markt ist ein wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Aufgabe der nächsten Jahre wird es sein, die Förderung weiterzuentwickeln, um im internationalen Wettbewerb mitzuhalten.

 Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche: „Endlich konnten wir die Preise wieder vor einem breiten Publikum vergeben. Gerade in diesem Jahr haben die kreativen Köpfe hinter den Spielen diese große Bühne mehr als verdient, denn die ausgezeichneten Spiele sind unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie entstanden. Es sind herausragende Spiele entstanden, die im In- und Ausland große Aufmerksamkeit erregen. Das zeigt das riesige Potenzial Deutschlands als Games-Standort. Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Computerspielpreises 2023.

Übersicht der Gewinnerinnen und Gewinner 2023

(in Klammern: Entwickler-Team und Publisher)

Bestes Deutsches Spiel (dotiert mit 100.000 Euro für das Gewinnerspiel)

  • Chained Echoes (Matthias Linda / Deck13 Spotlight)

Die beiden weiteren Nominierten erhalten jeweils 30.000 Euro:

  • Beholder 3 (Paintbucket Games / Alawar Entertainment)
  • Signalis (Rose Engine / Humble Games)

Bestes Familienspiel (dotiert mit 40.000 Euro)

  • Die magische Bretterbudenburg (Meander Books)

Nachwuchspreis Bestes Debüt (dotiert mit 60.000 Euro für das Gewinnerspiel)

  • Signalis (Rose Engine / Humble Games)

Die beiden weiteren Nominierten erhalten jeweils 25.000 Euro:

  • Chained Echoes (Matthias Linda / Deck13 Spotlight)
  • Dome Keeper (Bippinbits / Raw Fury)

Nachwuchspreis Bester Prototyp (dotiert mit 50.000 Euro für den Gewinnerprototyp)

  • Light of Atlantis (Alina Fasen, Luisa Höhne, Vincent Krenzke, Simone Mayer, Alexander Nham / HAW Hamburg)

Die weiteren Nominierten erhalten jeweils 25.000 Euro:

  • A Sister's Journey (Florian Lackner)
  • Mail Tail (Robin Heisterkamp)
  • Ova Magica (Claudia Gorsky)
  • Thief of Smiles (Lars Hinnerk Grevsmühl, Alina Hies, Felix Kosian, Marcel Zurawka)

Bestes Audiodesign (dotiert mit 40.000 Euro)

  • Signalis (Rose Engine / Humble Games)

Bestes Expertenspiel (dotiert mit 40.000 Euro)

  • Touch Type Tale - Strategic Typing (Pumpernickel Studio / Epic Games)

Bestes Gamedesign (dotiert mit 40.000 Euro)

  • Dome Keeper (Bippinbits / Raw Fury)

Bestes Grafikdesign (dotiert mit 40.000 Euro)

  • Abriss - Build to Destroy (Randwerk Games)

Beste Innovation und Technologie (dotiert mit 40.000 Euro)

  • Beethoven // Opus 360 (agon e.V.)

Bestes Mobiles Spiel (dotiert mit 40.000 Euro)

  • Dungeons of Dreadrock (Christoph Minnameier)

Bestes Serious Game (dotiert mit 40.000 Euro)

  • Beholder 3 (Paintbucket Games / Alawar Entertainment)

Bestes Internationales Spiel (undotiert)

  • God of War Ragnarök (SIE Santa Monica Studio / Sony Interactive Entertainment)

Spielerin des Jahres (undotiert)

  • Pia Scholz (aka Shurjoka)

Studio des Jahres (dotiert mit 50.000 Euro)

  • Paintbucket Games (Berlin)
World of Tanks

Neues Event zum 80. Jahrestag des VE Day angekündigt

06.05.2025 - World of Tanks feiert den 80. Jahrestag des VE Day mit einem Event der Extraklasse. Neben der neuen PvE-Mission „Operation Postman“ erwarten Spieler ein informativer Livestream aus dem Tank Museum, Twitch-Drops sowie spannende Rabatte und Boni. Weiterlesen

Branche

Die Evolution von Browsergames: Von den Anfängen bis heute

05.05.2025 - Browsergames starteten einst als schlichtes Kuriosum in einer Epoche, in der Modems quälend langsam Verbindungen herstellten und Grafikdarstellungen stark limitiert waren. Schon die ersten textbasierten Abenteuer, oft in Form kooperativer Multi-User-Dungeons, glichen einem interaktiven Mikrokosmos digitaler Erzählkunst. Weiterlesen

Steel Hunters

Steel Hunters startet neue Season: Hunter Taurus und kostenloser Battle-Pass

30.04.2025 - Die erste Season von Steel Hunters, einem Mech-Hero-Shooter von Wargaming, bringt spannende Neuerungen. Spieler können sich auf den neuen Hunter Taurus, Gameplay-Verbesserungen und einen kostenlosen Battle-Pass freuen, während das Spiel durch Community-Feedback weiter wächst. Weiterlesen

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

28.04.2025 - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen