Branche

Gaming mit WLAN oder Kabel. Was ist besser?

Branche

28.02.2017 - In einem sind sich sicherlich alle Fans von Online-Spielen einig: Eine stabile und schnelle Internetleitung ist das A und O. Wie dieser Wunsch realisiert werden soll, darüber herrscht Uneinigkeit. Die Frage, ob Gaming mit WLAN oder Kabel besser funktioniert, soll Thema dieses Beitrags sein.

Obgleich die Verbindungsvarianten grundverschieden sind, haben WLAN und Kabel doch eine entscheidende Gemeinsamkeit – sie sind beide sehr benutzerfreundlich zu installieren. Einrichtung sowie Verwaltung sind in aller Regel unkompliziert und schnell erledigt. Allerdings gibt es für das Spiel via WLAN ebenso Vor- und Nachteile wie bei der Variante mit Kabel.

 

WLAN

Kabel

 Vorteile

  • Flexibilität durch Kabellosigkeit
  • Gleichzeitige Verwendung vieler Geräte
  • Kein Kabelsalat, dafür mehr Ordnung in Wohnung und Haus
  • Wichtig, um sich mit Smartphones und Tablets einwählen zu können
  • Höherer Datendurchsatz
  • Schnellere Upload-Geschwindigkeit
  • Keine Aussetzer in der Verbindung
  • Hohe Zuverlässigkeit
  • Auch bei 10-20 Metern Kabellänge hohe Geschwindigkeiten
  • Keine Störeinflüsse von außen

 Nachteile

  • Geringere Geschwindigkeit bei Up- und Download
  • Höhere Anfälligkeit für Abweichungen und niedrige Pings
  • Unflexibel durch Verkabelung
  • Unschöner Kabelsalat

Wer nun glaubt, dass die Übertragungsrate das Wichtigste beim Online-Gaming sind, der liegt falsch, denn die Übertragungsraten sind gerade beim Online-Spiel nicht das einzige entscheidende Kriterium. In der Praxis wird eine große Menge der Daten lokal berechnet. Lediglich ein Bruchteil des eigenen Datenvolumens wir als Information übertragen.

Wie die Verbindung mit WLAN oder LAN hergestellt werden kann, zeigt dieses Tutorial-Video:

WLAN in Windows 10 einrichten

Exkurs: Was ist von der Variante mit WLAN-Stick zu halten?

Ein WLAN-Stick kann aus zweierlei Gründen eine interessante Option sein: Grundsätzlich kann dieser ein Gerät ohne WLAN-Schnittstelle WLAN-tauglich machen, indem der USB-Stick zur WLAN-Schnittstelle wird. Da es heute aber immer weniger Geräte ohne Schnittstelle gibt, ist dieser Punkt künftig sicherlich zu vernachlässigen.

Spannender ist da die Möglichkeit mit Hilfe eines WLAN-Sticks einen Hotspot einzurichten. Warum dies eine entscheidende Option darstellen könnte, verrät dieser Ratgeber: „Manchmal kann es notwendig sein, dass Sie den Rechner über ein LAN-Kabel mit dem Internet verbinden und dann einen Hotspot setzen, damit Sie auch das Smartphone, WLAN-Radio oder das Tablet über das Netzwerk mit Filmen oder Musik versorgen.“ (Quelle: https://www.vergleich.org/wlan-stick/).

Darüber hinaus kann ein WLAN-Stick dazu beitragen, den Empfang zu optimieren. Um für beste Ping-Raten zu sorgen (siehe unten), sind diese Tipps hilfreich:

  • Der WLAN-Router sollte nah am PC stehen. Dazwischen sollten keine Metallmöbel, Lautsprecher, Schnurlos-Telefone oder gar Betonwände die Verbindung stören können.
  • Dicht neben dem Router sollte der WLAN-Stick angebracht werden. Verfügt dieser über eine Antenne, sollte diese direkt in Richtung Router zeigen. USB-Verlängerungskabel sorgen für eine reibungslosere Verbindung.
  • Bei der Einrichtung ist zu beachten, ob ein Heimnetzwerk aufgesetzt werden soll, oder ob verschiedene Kanäle benutzt werden.
  • Ein WLAN-Repeater oder WLAN-Receiver kann die Verbindung von Router zu Stick optimieren.

Warum die Diskussion um die WLAN-Verbindung regelmäßig zum Thema in der Gaming-Szene wird, wird mit Blick auf diesen Beitrag klar, in dem erörtert wird, ob mit dem Notebook oder dem PC besser gespielt wird. Der meist besseren technischen Ausstattung des Desktop-PCs steht nämlich in der Praxis die größere Flexibilität eines Laptops entgegen.

Online-Gamer rechnen in „Pings“

Wie bereits erläutert, geht es Online-Gamern nicht ausschließlich und in erster Linie darum, eine hohe Geschwindigkeit zu erreichen, die über eine Kabelverbindung tendenziell höher ist. Der Grund liegt in der sinnvollen Spiel-Programmierung, die nicht mehr alle Daten übers Internet schickt, sondern nur eine kleine Auswahl an Daten – und damit auch nur wenig Datenvolumen. Was aber in Gamer-Kreisen eine feste und meist wichtigere Größe ist, sind die sogenannten „Pings“.

Was genau diese sogenannten Pings sind, kann man nur mit einem Verweis auf die technische Funktionsweise des Internets erklären, die so abläuft: Gibt ein User seine Ziel-Internetseite ein, wird eine Anfrage gestellt, ob diese „bereit“ ist, Daten zu übergeben. Die Zeitspanne für das Senden der Anfrage und das Empfangen des angeforderten Datenpakets wird im Fachjargon auch als „Round Trip Time“, kurz: RTT, bezeichnet. RTT heißt wiederum in der Welt der User „Pingzeit“. Übertragen auf die Welt der Gamer heißt das, dass die Pingzeit entscheidenden Einfluss darauf hat, wie schnell Informationen vom Spiel empfangen und dorthin wieder zurückgegeben werden können.

Wer an dieser Stelle den Selbsttest wagen möchte, kann unter https://www.wieistmeineip.de/ping/ einen sogenannten Ping-Test machen. Wer beide Optionen - nämlich WLAN und Kabel - potentiell zur Verfügung hat, könnte somit im Direktvergleich herausfinden, wie es um die Pingzeit bei der WLAN-Verbindung und bei einer LAN-Verbindung bestellt ist.

  • Quelle: Redaktion

Highlight Games

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

Vorgestern - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen