Branche

Die KI in Games - eigentlich ein altes Eisen?

Branche

16.10.2023 - KI, diese zwei Buchstaben sind momentan das Gesprächsthema in den unterschiedlichsten Bereichen. Speziell im Gaming eröffnen sich durch diese Technik ganz neue Möglichkeiten. Dabei ist der Einsatz von KI gar nicht neu, sondern anders. Doch ist wirklich alles so gut, wie es oftmals klingt, oder steigen hier auch dunkle Wolken am Horizont auf? Zeit für einen genauen Blick auf die Situation.

Künstliche Intelligenz integriert in einem Spiel, solche Methoden sind nicht neu. Wer schon einmal ein Spiel gespielt hat, dem werden die Begriffe Bot oder NPC geläufig sein. Meist kennen wir die KI als stumpfsinnig agierende Einheit, die jegliche Spielintelligenz vermissen lässt. Ein typisches Beispiel sind hier die Bots, die bei War Thunder in einigen Spielvarianten vorkommen. Natürlich wurde die KI im Laufe der Zeit immer weiter verbessert und manch ein Spiel kann mittlerweile auch wirklich gute KIs vorweisen. Dennoch können sich auch diese Varianten nicht mit den heutigen KIs messen und der Grund dafür ist einfach. Der Einsatz von KIs in Spielen basierte stets auf der Grundlage vorprogrammierter Abläufe. Das heißt, die KI konnte nur jene Handlungen durchführen, die im Programmcode enthalten waren.

Ein einfaches Beispiel hierfür wäre ein Dialog, der zwischen einem NPC und einem Spieler bzw. der dazugehörigen Spielfigur abgehalten wird. Die Antworten des NPC sind auf die eingetragenen Antwortmöglichkeiten beschränkt. Die KI kann also nicht selbst Antworten generieren, die passend zur Frage wären. Neue KIs sind hierzu allerdings in der Lage und genau dort findet sich der Unterschied. Mit dieser Technik lassen sich ganz neue Abläufe generieren, die in ihrer Struktur offen sind. Eine Welt voller Möglichkeiten. Doch, wie lässt sie sich in ein Spiel integrieren?

Durch die KI die Spielwelten immer neu erleben?

In den Spielen der Zukunft könnte es tatsächlich so sein, dass die Spielwelten sich individuell verändern und dadurch ein immer neues Spielgefühl erzeugt wird. Dabei könnten KIs die Basis von allem darstellen. Um diese Struktur werden dann die grafischen Elemente gelegt, die im Idealfall sehr realistisch dargestellt sind. Um sich diese Möglichkeit besser vorstellen zu können, soll hier einmal ein Beispiel näher beschrieben werden.

Im Spiel der Zukunft könnte beispielsweise eine Stadt als Spielwelt fungieren, in der KIs leben und sich frei bewegen. Dabei könnte jede KI zum Beispiel einem eigenen Beruf nachgehen und sich entsprechend seinen Beitrag in der Welt leisten. Als Spieler betritt man nun diese Stadt und kann mit jeder KI in Kontakt treten. Der Unterschied zu Spielen vergangener Tage ist, dass die KI hier ohne vorgeschrieben Text antwortet. Sie führt einen Dialog mit dem Spieler auf Basis der momentan herrschenden Situation. Dabei könnte die KI in gewisser Weise auch über einen eigenen Charakter verfügen. Somit könnte man bei einem Regentag die KI fragen, wie sie das Wetter findet. Eine KI die Regen mag wird dann an einem solchen Tag eine positive Antwort geben. Viele andere KIs, die nichts für Regen übrighaben, würden dann entsprechend negativ antworten. Ändert sich das Wetter, so ändern sich dann auch die Ansichten der KI.

Doch hier muss noch lange nicht Schluss sein. So bestünde auch die Möglichkeit, dass die KIs eigene Vorlieben entwickeln, die sie im Spiel zum Ausdruck bringen. Demnach könnte man die Spielwelt entsprechend gestalten und sie mit passenden Angeboten verbinden. Nehmen wir hierzu einfach eine KI, die gerne im Casino spielen will. Hierzu könnte man dann eine Lokalität in die Welt einbauen, in der man dann auch wirklich spielen kann. Vielleicht sogar direkt bei einem Anbieter, der mit dem Betreten der Lokalität aufgerufen wird. So könnten Spielautomaten oder andere Elemente ins Spiel eingebaut und zugleich auf echten Seiten gespielt werden. Eine Kombination aus fiktiver Welt und echten Möglichkeiten. Die KI würde hierbei als Freund an der Seite des Spielers fungieren, die ebenfalls Lust hat, mal ein bisschen an den Automaten zu wirken. Eine Welt, in der man nicht mehr zwischen echten Spielern und einer KI unterscheiden kann, könnte das Endergebnis einer solchen Struktur sein. Äußerst interessant, aber auch äußerst gefährlich.

Welche Gefahren drohen bei solchen Entwicklungen?

Bei einem typischen Spiel, wie Left to Survive hat der Spieler es mit KIs zu tun, die lediglich darauf bedacht sind, irgendwie den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Mit einer Welt voller KIs, die sich bewusst auf individuelle Situationen einstellen können, verschiebt sich das Gesamtbild. Jetzt wäre es möglich direkt auf die Bedürfnisse eines Spielers einzugehen und auch gezielt zu beeinflussen. Eine Gefahr, die scheinbar sehr stark unterschätzt wird.

So eine Welt lässt viel Spielraum für mögliche Manipulationen, sowohl für Produkte als auch für politische Punkte. Eine KI würde hierbei mit Argumenten arbeiten, die immer auf die jeweilige Zielperson zugeschnitten sind und damit die größtmögliche Chance auf Erfolg bieten. Es dürfte schwierig sein, hier entsprechende Regelungen zu beschließen, damit dies nicht passiert.

Auch, wenn es im ersten Moment unglaublich interessant und spannend klingt, was mit der KI der heutigen Zeit alles möglich sein dürfte. Man darf die Gefahren nicht einfach ignorieren. Bereits jetzt zeigen sich in anderen Bereichen, wie und wofür eine KI genutzt werden kann und diese Dinge sind nicht immer positiv. Für die Gaming-Szene wird es in den kommenden Jahren Veränderungen geben. Jedoch sollte alles mit einem wachsamen Auge betrachtet werden, damit es am Ende auch gut wird.

  • Quelle: Redaktion

Highlight Games

World of Tanks

Neues Event zum 80. Jahrestag des VE Day angekündigt

06.05.2025 - World of Tanks feiert den 80. Jahrestag des VE Day mit einem Event der Extraklasse. Neben der neuen PvE-Mission „Operation Postman“ erwarten Spieler ein informativer Livestream aus dem Tank Museum, Twitch-Drops sowie spannende Rabatte und Boni. Weiterlesen

Branche

Die Evolution von Browsergames: Von den Anfängen bis heute

05.05.2025 - Browsergames starteten einst als schlichtes Kuriosum in einer Epoche, in der Modems quälend langsam Verbindungen herstellten und Grafikdarstellungen stark limitiert waren. Schon die ersten textbasierten Abenteuer, oft in Form kooperativer Multi-User-Dungeons, glichen einem interaktiven Mikrokosmos digitaler Erzählkunst. Weiterlesen

Steel Hunters

Steel Hunters startet neue Season: Hunter Taurus und kostenloser Battle-Pass

30.04.2025 - Die erste Season von Steel Hunters, einem Mech-Hero-Shooter von Wargaming, bringt spannende Neuerungen. Spieler können sich auf den neuen Hunter Taurus, Gameplay-Verbesserungen und einen kostenlosen Battle-Pass freuen, während das Spiel durch Community-Feedback weiter wächst. Weiterlesen

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

28.04.2025 - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen