Gamescom

Deutschland feiert Computer- und Videospiele: Endlich wieder Gamescom!

Gamescom

18.08.2022 - In wenigen Tagen blickt die Games-Welt wieder nach Köln. Vom 24. bis 28. August öffnet die Gamescom ihre Pforten mit dem Whos Who der Branche. Erstmalig sind auch TikTok und andere Digitalphänomene dabei, denn die Gemeinschaft der Gamer wird bunter. Längst sind es nicht nur Heranwachsende, die sich für die Spiele begeistern, sondern auch immer häufiger ihre Eltern oder sogar Großeltern.

Der schnelle Zeitvertreib: Games boomen in Deutschland

Deutschlandweit ist ein klarer Trend zu erkennen, denn Gamer werden immer älter. Gegenwärtig spielen mehr als 34,2 Millionen regelmäßig am PC, Smartphone oder Tablet. Damit haben Computerspiele klassische Onlinecasinos, die zum Beispiel über austrocasino.com zu finden sind, auf der Beliebtheitsskala längst eingeholt.

Immer beliebter werden auch Streaming und Gaming-Abos. Im Sommer 2021 überraschte Netflix mit einem eigenen Gaming-Dienst. Der Vorteil: Das Konzept ist ähnlich wie bei den Filmen, denn die Spiele lassen sich auf verschiedenen Endgeräten abrufen. Im Netflix-Standard-Abo kann der Gaming-Dienst beispielsweise auf zwei Geräten gleichzeitig und beim Premium-Abo sogar auf vier Geräten gleichzeitig gespielt werden.

Gamescom 2022 hat viele Neuerungen im Gepäck

Das Games-Event hat erstmalig mehr als 500 Unternehmen im Gepäck, die mit ihren Angeboten begeistern wollen. Zu den namhaften Teilnehmern gehören nicht nur Amazon Web Services, AMD oder ESL Gaming, sondern auch Größen wie Razer, Xbox und NetEase Games. Mit von der Partie sind auch alle großen Tech-Hersteller wie Samsung oder BenQ. Auffällig bei der diesjährigen Ausgestaltung sind die zahlreichen Themenbereiche. Geboten wird mit der Präsenz von TikTok nicht nur etwas für das besonders junge Publikum, sondern auch für viele reifere Games-Freunde. Überraschenderweise taucht sogar die Bundeswehr mit einem eigenen Stand auf dem weltweit größten Games-Event auf. Hier können Begeisterte in die Faszination eintauchen und Kämpfe mit VR und anderen Gadgets hautnah erleben. Im Außenbereich sorgt Red Bull für Erfrischung und so manchen innovativen Spaß.

Der Markt konnte in den letzten Monaten ein deutliches Wachstum verbuchen. Auch das Alter der Spielenden klettert. Mittlerweile liegt es durchschnittlich bei ca. 38 Jahren. Besonders häufig wird neben den PC- und Konsolenspielen zu den Angeboten auf mobilen Endgeräten gegriffen. Auch das ist ein Trend, der auf der Gamescom zu finden ist.

Vor allem Smartphone-Spiele immer beliebter

2020 haben laut Game-Verband mehr als 22 Millionen Bürger deutschlandweit auf dem Smartphone gezockt. Ursächlich dafür ist vor allem die einfache Anwendung. In Deutschland besitzen mehr als 94 Prozent aller 14- bis 19-Jährigen ein Smartphone. Mehr als 96 Prozent sind es sogar in der Altersgruppe zwischen 30- und 39-Jahren.

Das Telefon ist schnell zur Hand, überall. Statt stundenlanges Sitzen auf dem Stuhl bei PC- oder Konsolenspielen, ermöglicht das Smartphone-Gaming eine bequeme Körperhaltung. Auch liegend auf der Couch oder in der Hängematte lassen sich die Spiele zocken. Mittlerweile haben Hersteller Games-Templates so perfektioniert, dass sie auch auf den kleineren Displays problemlos nutzbar sind. Buttons wurden auf die Handbedienung angepasst und lassen auch rasante Spielentscheidungen zu.

Der neue Trend unter Games-Fans: das fiktive Universum Metaverse

Die Gamescom ist für ihre Zukunftstrends bekannt, sodass auch das Metaversum nicht fehlen darf. Facebook ist mit seinem eigenen Stand auf dem Event vertreten und zeigt, was bald noch mehr möglich sein wird. Das fiktive Universum ist ein sagenumwobener virtueller Raum, eine Parallelwelt, in die jeder eintauchen kann.

Im digitalen Kosmos Konzerte der Lieblingskünstler besuchen oder Hochzeiten verfolgen – das geht bereits seit einigen Monaten. Im April gab es beispielsweise die erste indische Hochzeit im Metaverse von Facebook und auch der deutsche Fußballstar Kevin-Prince Boateng heiratete im Juni 2022 in der digitalen Welt.

Längst angekommen sind im Metaversum zahlreiche Spiele, die fast jeden Geschmack treffen. Zu den derzeit Wichtigsten gehört Sandbox. In der virtuellen Welt kann jeder selbst kreativ werden und eigenes Eigentum gestalten. Richtig spannend wird es, wenn sich digitale Spielwelten mit Blockchain-Technologie verbinden. Genau das ist hier der Fall, denn das Game basiert auf der Ethereum-Blockchain.

Bei all der Begeisterung für die neuen Games-Welten müssen sich Spielefans noch etwas gedulden. Das Gaming im fiktiven Kosmos ist noch immer äußerst unbequem im Vergleich zu Spieleangeboten auf dem Smartphone oder der Konsole. Doch Mark Zuckerberg und Co. setzen alles daran, um das Gaming-Universum auf das nächsthöhere Level zu heben und es schon bald deutlich besser zu machen. Games-Experten sind sich sicher, dass den digitalen Räumen die Zukunft gehört.

Highlight Games

The First Descendant

Sommer-Update Breakthrough: Neue Inhalte und Crossover

Gestern - The First Descendant stellt mit dem Update „Breakthrough“ bedeutende Neuerungen vor. Von riesigen Schlachtfeldern, Hover-Bikes und neuen Raids bis hin zu einem Crossover mit NieR: Automata – Season 3 bietet eine Fülle an Inhalten. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Version 3.8: Steampunk-Abenteuer und Attack on Titan-Highlights

Gestern - Das neueste PUBG MOBILE-Update bringt eine Fülle spannender Inhalte: Eine Kooperation mit "Attack on Titan", ein Steampunk-Grenzland-Modus und zahlreiche Gameplay-Verbesserungen. Die Neuerungen sind bis zum 6. Juli verfügbar und bieten actiongeladene Abenteuer für alle Fans. Weiterlesen

Branche

Technologie als Game-Changer: Innovationen in der Gaming-Industrie

09.05.2025 - Die Welt der Videospiele hat in den letzten Jahrzehnten eine erstaunliche Transformation durchlaufen. Was einst mit einfachen Pixelgrafiken begann, hat sich zu einer hochentwickelten Industrie entwickelt, die in der Lage ist, nahezu realistische Welten zu erschaffen. Diese Evolution ist nicht nur faszinierend, sondern zeigt auch, wie sie das Spielerlebnis grundlegend verändern können. Weiterlesen

World of Tanks

Neues Event zum 80. Jahrestag des VE Day angekündigt

06.05.2025 - World of Tanks feiert den 80. Jahrestag des VE Day mit einem Event der Extraklasse. Neben der neuen PvE-Mission „Operation Postman“ erwarten Spieler ein informativer Livestream aus dem Tank Museum, Twitch-Drops sowie spannende Rabatte und Boni. Weiterlesen

Branche

Die Evolution von Browsergames: Von den Anfängen bis heute

05.05.2025 - Browsergames starteten einst als schlichtes Kuriosum in einer Epoche, in der Modems quälend langsam Verbindungen herstellten und Grafikdarstellungen stark limitiert waren. Schon die ersten textbasierten Abenteuer, oft in Form kooperativer Multi-User-Dungeons, glichen einem interaktiven Mikrokosmos digitaler Erzählkunst. Weiterlesen

Steel Hunters

Steel Hunters startet neue Season: Hunter Taurus und kostenloser Battle-Pass

30.04.2025 - Die erste Season von Steel Hunters, einem Mech-Hero-Shooter von Wargaming, bringt spannende Neuerungen. Spieler können sich auf den neuen Hunter Taurus, Gameplay-Verbesserungen und einen kostenlosen Battle-Pass freuen, während das Spiel durch Community-Feedback weiter wächst. Weiterlesen

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

28.04.2025 - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen