Gamescom

gamescom asia 2023: Wo Asiens Gaming-Szene zusammenkam

Gamescom

25.10.2023 - Die gamescom asia, die Satellitenveranstaltung des weltweit größten Videospielfestivals gamescom, ist letzte Woche in Singapur erfolgreich zu Ende gegangen. Die Veranstaltung, die vom 19. bis 22. Oktober im Suntec Convention and Exhibition Centre in Singapur stattfand, verzeichnete mit mehr als 34.000 Besuchern, 136 Ausstellern und Länderpavillons aus 67 Ländern eine Rekordbeteiligung.

Volldampf voraus für Asiens Gaming-Szene

Mathias Küpper, Geschäftsführer der Koelnmesse Singapur, dem Veranstalter der gamescom asia, sagte: "Mit dem erfolgreichen Debüt unserer physischen Entertainment Zone hat die gamescom asia ein ganzheitliches Erlebnis für Business- und Publikumsbesucher geschaffen, mit Spiele-Tests, Previews und mehr. Die starke Beteiligung von Ausstellern und Besuchern hat die Begeisterung der Asiaten für erstklassige Spieleinhalte und deren Konsum geweckt. Wir können es kaum erwarten zu zeigen, was die gamescom asia im Jahr 2024 und darüber hinaus auf die Weltbühne bringen kann."

Alvin Tan, Staatsminister im Ministerium für Kultur, Gemeinschaft und Jugend sowie im Ministerium für Handel und Industrie, sagte: "Die gamescom asia 2023 ist ein weiterer Meilenstein für das Wachstum und die Entwicklung der Gaming- und Esports-Branche. Sie ist ein Fest für das unglaubliche Talent, die Kreativität und die Lebendigkeit unserer Gaming-Community. Wir sind stolz darauf, dass Singapur der Community einen solchen Raum bieten kann, um sich zu treffen, zu interagieren und die Zukunft zu gestalten."

Trade Zone mit erweitertem Angebot und größerem Engagement der Branche

Die Trade Zone verzeichnete mit mehr als 4.200 Besuchern einen Besucheranstieg von 30 Prozent und festigte damit ihre Position als größtes und bedeutendstes B2B-Treffen für Videospielprofis in der Region. Das wiederkehrende Speed-Networking-Programm für Entwickler, Publisher und Investoren stieß auf doppelt so großes Interesse wie in den Vorjahren, als rund 200 Teilnehmer/innen wertvolle Kontakte zu potenziellen Publishern und Investoren knüpfen konnten.

Auf der Fachkonferenz, die am 19. und 20. Oktober stattfand, erhielten die Teilnehmer/innen wertvolle Einblicke von mehr als 80 globalen Branchenexpert/innen in drei erweiterten Themenbereichen mit mehr als 40 Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu den neuesten Spieletrends, den Feinheiten des asiatischen Spiele-Ökosystems, Fallstudien zu Spieldesign und -entwicklung, Geschäftsstrategien und Marketingprinzipien. Auf dem ersten Content Creators Summit, der am 20. Oktober stattfand, trafen sich auch Spieleentwickler und Führungskräfte von Plattformen, Talentagenturen und Spieleverlagen.

Zu den weiteren Veranstaltungen gehörte ein Pitch-Wettbewerb, der in Zusammenarbeit mit Global Top Round (GTR) stattfand und bei dem sich über 60 Spielestudios bewarben und 10 Finalisten vor Ort in drei angesehenen Kategorien antraten, in denen herausragende Leistungen in der Spielewelt ausgezeichnet wurden. Zu den drei Gewinnerteams gehören: Best Pitch von Kaigan Games Entertainment aus Malaysia, Best Game Design von FairPlay Studios aus Thailand und Most Anticipated Game von Vermila Studios aus Spanien.

Höchste Spannung beim Spielen in der Entertainment Zone

Die Entertainment Zone der gamescom asia wurde am Abend des 19. Oktober von PRIMETIME eröffnet und einem weltweiten Publikum auf YouTube, Facebook und Twitch online gestreamt. In der Show gab es exklusive First Looks, Spielepremieren und Teaser aus der ASEAN-Region und darüber hinaus. Moderiert von Mike Ross auf Englisch, Dejet auf Bahasa Indonesia und Mint auf Thailändisch, sorgte PRIMETIME im Vorfeld des Hauptereignisses für große Begeisterung.

Vom 20. bis 22. Oktober präsentierte die Ausstellung in der Entertainment Zone eine spektakuläre Ansammlung von Gaming-Schwergewichten neben dem Besten aus Asien, darunter internationale und regionale Spieleverlage und Indie-Studios sowie lokale Helden, die sich versammelt hatten, um das ultimative Spielerlebnis vor Ort zu bieten. 4Divinity, Arc System Works, CAPCOM, Epicsoft Asia, Make Waves, Neopets, PlayStation, SEGA und Ubisoft waren nur einige der vielen Aussteller, die in der ersten B2C Entertainment Zone ihre Highlights präsentierten.

Die Gamer hatten die Qual der Wahl: Sie konnten über 100 Spiele ausprobieren, an Community-Turnieren teilnehmen und tolle Preise mit nach Hause nehmen. Die Aufregung gipfelte in der CAPCOM Pro Tour 2023 Offline Premiere Singapur, einem herzzerreißenden Live-Event, bei dem die japanische Kampfspielsensation Gachikun die Street Fighter 6-Arena eroberte, während das Publikum unisono brüllte. In neuen Zonen konnten die Besucher das gesamte Spektrum der analogen und elektronischen Spiele genießen: eine Indie Zone von Indie Wavemakers mit über 30 Spielen von Studios aus der ganzen Welt, eine Retro Games Zone von Retro City, die mit klassischen Titeln und maßgeschneiderten Arcades für Nostalgie sorgte, und eine Board Games Zone von Origame, die neue Gruppen zusammenbrachte und ein alternatives taktiles Erlebnis bot.

Auf der Hauptbühne der Entertainment Zone gab es ein Staraufgebot an Gastauftritten, Performances und Unterhaltung. Zu den Höhepunkten gehörten der Auftritt von Ryozo Tsujimoto, dem Produzenten der Monster Hunter-Serie, zusammen mit den Gaming-Influencern The Jooomers, Tashbunny und HighGai, die Cosplay Fashion Show, bei der 35 Finalisten ihre Lieblingscharaktere zum Leben erweckten und auf der Bühne ihre beste Pose einnahmen, ein fesselndes Sprecherpanel mit Molly Zhang, Craig Lee Thomas, Su Ling Chan und Emily Sun, die den Hauptcharakteren in Honkai ihre Stimmen liehen: Star Rail, und eine Live-DJ-Performance mit epischen Game-Soundtracks von Gerard Marino, dem Hauptkomponisten der ursprünglichen "God of War"-Serie. Die Fans konnten sich mit Cosplayern wie Charess und Kitz Cua und den Synchronsprechern von Street Fighter 6 und Honkai: Star Rail treffen und austauschen.

Sowohl in der Trade als auch in der Entertainment Zone diente der brandneue Indie Wavemakers-Bereich, der gemeinsam von Eliphant entwickelt und von Xbox gesponsert wurde, als Brücke zwischen unabhängigen Entwicklern und Publishern, um Feedback zu ihren neuesten Spielen einzuholen. In der Entertainment Zone wurden außerdem die Indie Wavemakers Awards verliehen, mit denen die Leistungen und die Kreativität etablierter Indie-Studios wie BattleBrew Productions und SSun Games gewürdigt wurden. Die Teilnehmer/innen konnten auch spannende Preise mit nach Hause nehmen, indem sie für ihre Lieblingsspiele abstimmten.

Die nächste Ausgabe der gamescom asia findet vom 17. bis 20. Oktober 2024 in Singapur im Suntec Convention & Exhibition Centre statt. Weitere Informationen über die Veranstaltung sind auf der offiziellen Webseite gamescom.asia verfügbar.

Highlight Games

Steel Hunters

Steel Hunters startet neue Season: Hunter Taurus und kostenloser Battle-Pass

30.04.2025 - Die erste Season von Steel Hunters, einem Mech-Hero-Shooter von Wargaming, bringt spannende Neuerungen. Spieler können sich auf den neuen Hunter Taurus, Gameplay-Verbesserungen und einen kostenlosen Battle-Pass freuen, während das Spiel durch Community-Feedback weiter wächst. Weiterlesen

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

28.04.2025 - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen