Drakensang Online

Drittes Entwicklertagebuch des Rollenspieles

Drakensang Online

19.04.2011 - Obwohl die Entwickler derzeit unter Hochdruck an Drakensang Online arbeiten, hat Bernd Beyreuther, Head of Development bei Bigpoint Berlin, einmal mehr die Zeit gefunden, im dritten Entwicklertagebuch weitere Infos, Geheimnisse und Anekdoten aus dem Studio zu erzählen. Der Schwerpunkt liegt dabei diesmal besonders auf den Kampf- und MMORPG-Aspekten von Drakensang Online.

Dritter Teil des Entwicklertagebuchs von Drakensang Online:

Als wir im Juni letzten Jahres mit der Entwicklung von Drakensang Online begannen, da waren das aufregende Wochen: Über Nacht hatten  sich für uns durch die Übernahme durch Bigpoint großartige neue Möglichkeiten ergeben.

In Interviews und in Gesprächen mit Fans hatte ich in der Vergangenheit die Frage nach Online und Coop-Modi in Drakensang über Jahre hinweg immer und immer wieder verneinen müssen: „Nein – passt nicht ins Budget“.

Die alten Teile waren - notwendigerweise - sehr klassische, ja teils altmodische Story-basierte Singleplayer-Rollenspiele.  Aber wie oft wurde ich nach Coop gefragt!

Nun als Bigpoint Berlin war quasi über Nacht die Möglichkeit da, unseren langgehegten Wunsch zu realisieren und Online und Coop umzusetzen. Und das nicht mit drei oder vier Spielern, sondern Hunderten! Tausenden!

Damit war klar – wir müssen das Spiel komplett umkrempeln. In den Fingerspitzen kribbelte es und alle spürten: Jetzt – jetzt machen wir wirklich etwas ganz Neues!

Über Tage hinweg setzte sich das erfahrene und über viele Jahre eingespielte Team zu Brainstormings zusammen. Wir überlegten uns, welchen Titel wir eigentlich machen wollen: Wo waren die Schwächen der alten Drakensang-Spiele, was dagegen hat richtig Spaß gemacht?  Wie können wir unsere Stärken bei den neuen Möglichkeiten optimal anwenden? Wo sind die Erfordernisse des neuen Mediums, welche technischen Hürden würde es geben? Hunderte von Kärtchen mit Stichpunkten, Scribbles und  Auswertungsdiagramme bedeckten die Wände, während 30, 40 Mann teils auf dem Boden sitzend, gemeinsam oder in kleinen Teams verschiedene Aspekte diskutierten.  Aus der reichen Fülle der Ideen destillierten wir den Kern der Idee zu Drakensang Online heraus.

Es zeigte sich, das die Essenz, die wir als die Vision des ganzen Team dabei herausfilterten, viele Ideen der ursprünglichen Konzeption der alten Drakensang-Titel aufwies. Diese Konzeption hatte sich in den alten Titeln durch Produktionszwänge, externe Einflüsse und vieles mehr  verändert. Den Coop-Modus habe ich schon erwähnt, er stand von Beginn an ganz oben auf unserer Wunschliste, war aber stets zu aufwändig gewesen. Andere Aspekte bei denen es sich ähnlich verhielt (und die dann auch in den alten Teilen zu Kritik führten) waren zum Beispiel die gewählte Perspektive und Kamerasteuerung, Umfang und Komplexität der riesigen spielunterbrechenden Dialoge, die gähnend langen Ladezeiten, ewigen Laufwege und manches mehr.

Das Konzept war in weiten Bereichen - obwohl vollkommen frei entwickelt - letztlich ein eine Rückbesinnung auf unsere ursprüngliche Kernkonzeption.

Nun galt es natürlich auch, die Entscheider im Unternehmen zu überzeugen. Innerhalb weniger Wochen wurde daher ein Prototyp gebaut, der nicht nur die technische Schlüsseltechnologie präsentierte (unsere Nebula Technologie im Browser) sondern auch einen Gameplay-Prototyp, der Stil und Perspektive und das Basis-Gameplay vermitteln sollte. Der erste Trailer und die Screenshots von Drakensang Online, die zur GamesCom 2010 veröffentlicht wurden, stammen aus diesem Prototyp. Das eingespielte Team zeigte sich hier von seiner stärksten Seite: Innerhalb allerkürzester Zeit entstand ein spielbarer Prototyp, dessen Technologie, Grafik und Gameplay wirklich alle überraschte und begeisterte.

Wie aber genau spielt sich nun dieses Drakensang Online? Was ist das Neue, das Besondere an Drakensang Online? Auf einen Nenner gebracht verbindet es Elemente aus zwei Welten: Action-Rollenspiel und MMORPG!

Drakensang Online ist auf der einen Seite schneller und intensiver als klassische MMORPGs; es kann sofort, direkt im Browser ganz ohne Ladezeiten losgespielt werden, man hat sofort Action und der Anteil der Kämpfe orientiert sich ganz klar am Hack `n Slay-Genre. Bei Horden von Monstern – 20 bis 30 Gegner auf dem Bildschirm sind keine Seltenheit – sind die Kämpfe rasant und erfordern schnellen und richtigen Einsatz von Talenten, Tränken, Spezialattacken und Zaubern. Eine Pausentaste gibt es hier nicht, dafür aber Areale, in denen Spieler gegeneinander antreten.

Andererseits betont das Spiel sehr stark die Zusammenarbeit von Spieler und bietet eine riesige, zusammenhängende Welt zum Erkunden, eine epische Story und Quests. In Hub-Locations wie der Hauptstadt von Duria, Kingshill, trifft man nicht nur hunderte von Mitspielern, sondern auch eine Menge liebevoll ausgearbeiteter NPCs, wie sie so typisch für Drakensang sind. Drakensang Online schlägt die Brücke zwischen Online-Rollenspiel und Action-Rollenspiel - eine bisher kaum verwirklichte Kombination.

Um Drakensang Online auf ein stabiles Fundament zu stellen, musste ein neues passenderes, Regelwerk für diese Welt her. Das Regelwerk sollte hohe Anforderungen erfüllen: Es sollte einfach erweiterbar sein, da Erweiterungen ein fester Teil des Plans für Drakensang Online sind. Es muss einen actionlastigen Kampf unterstützen, viel zum Entdecken und endlose Möglichkeiten bieten, seinen Charakter auszubauen. Dabei muss es stets möglichst transparent für den Spieler sein. Daher haben wir auf komplizierte Umrechnungen von Attributen verzichtet und ein System mit direkten Kampfwerten aufgesetzt.

Action-lastig und direkt bedeutet auch: Anders, als bei den herkömmlichen MMOs, kann man auch zum Beispiel einem heranfliegenden Feuerball ausweichen. Schnelle und geschickte Reaktionen des Spielers können Kämpfe zugunsten des Spielers entscheiden.

Besonders stolz sind wir auf die nahezu endlose Anzahl möglicher magischer Gegenstände, wie sie die durch die dynamisch erzeugten magische Items entstehen, und die natürlich für jede Charakterklasse einzigartige Ausrüstung: Rüstungen, Helme, Zauberbücher, Tränke und und und. Das Customizing der eigenen Figur, die Wahl der Waffe entsprechend der eigenen Vorlieben - das alles hat großen Fokus.

Zu den schönsten Bausteinen des Kampfsystems dabei gehört dabei vor allem das enorm flexible Skill-System, welches dem Spieler die Möglichkeit gibt, seinen eigenen Spielstil zu definieren, indem er einen Satz von Basis-Zaubern oder Spezialattacken unter Verwendung von magischen und elementaren Essenzen verstärkt und modifiziert.  So wird zum Beispiel aus einem einfachen Kampfzauber ein gewaltiger Feuerball, der alles um sich herum verbrennt. Um diese Skills - von denen es eine Menge geben wird - abwechslungsreich und eindrucksvoll in Szene zu setzen, wurde ein spezielles Team - das sogenannte “Skill-Team” aus Programmierern und Animatoren ausschließlich damit betraut, diese Effekte zu implementieren. Da wir auf diese Skills gaaanz besonders stolz sind, stehen sie auch im Zentrum unseres zweiten Trailers, den hier auf unserer offiziellen Website findet!

  • Quelle: Pressemitteilung

Unsere Wertung

Unterhaltung:
15
Einstieg:
16
Gameplay:
17
Technik:
16
Grafik:
19

Kurzinfo

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

Gestern - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

Gestern - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

Gestern - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

Vorgestern - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen

Runescape

Stufe 110 in Runenfertigung & neue Inhalte angekündigt

03.03.2025 - RuneScape erhält eine Erweiterung der Fertigkeit Runenfertigung auf Stufe 110. Das Update bringt neue Trainingsmethoden, mächtige magische Waffen und frische Inhalte für Zauberer. Zudem gibt es Einblicke in geplante zukünftige Features sowie diverse technische Verbesserungen und Bugfixes. Weiterlesen

Producers & Traders

13 Jahre Producers & Traders – Wir feiern mit euch!

03.03.2025 - Producers & Traders feiert am 3. März 2025 seinen 13. Geburtstag! Ein herzliches Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler – ohne eure Unterstützung, euer Feedback und eure Leidenschaft wäre das Spiel nicht das, was es heute ist. Weiterlesen

GigraWars

Neues Universum: Operation Phantom startet am 7. März

02.03.2025 - Ab dem 7. März 2025 um 20 Uhr beginnt das spannende Event-Universum „Operation Phantom“. Spieler können sich auf den mit einem Tarnmodul ausgestatteten Falcon sowie eine optimierte Recycling-Technik freuen. Bereitet euch auf ein einzigartiges Spielerlebnis vor! Weiterlesen