Branche

Civilization 7: Wann können wir mit dem neuen Blockbuster rechnen?

Branche

21.12.2022 - Nur noch... eine... einzige Runde. Wie läuft die Verteidigung im Norden, welches Gebäude wird als nächstes fertig - Civilization hat wohl so manchem eingefleischten Strategie-Fan zahlreiche übermüdete Arbeitstage beschert.

Die Globalstrategie-Reihe "Civilization" hat mit ihrem Erscheinen im Jahre 1991 damals ein ganz eigenes Computerspiel-Genre geschaffen. Seitdem sind unter der Federführung des Entwicklers Sid Meier nicht weniger als 6 verschiedene Nachfolger der beliebten Rundenstrategie mit zahlreichen Ablegern und Add-Ons erschienen. Der letzte Teil der Reihe liegt mit einem Erscheinungsdatum von 2016 dabei schon einige Jahre zurück. Wann können wir also endlich mit einem neuen Teil der Reihe à la "Sid Meiders: Cizilization VII" rechnen?

Von der Steinzeit zur Besiedlung neuer Planeten

Neben der ebenfalls bekannten Strategie-Reihe Anno des Entwicklers Ubisoft ist Civilization hierzulande wohl eines der beliebtesten Strategie-Spiele. Um die Frage nach dem voraussichtlichen Erscheinungsdatum von "Civilization 7" beantworten zu können, sollten wir uns zunächst einmal die Historie der Veröffentlichung seiner Vorgänger anschauen: Seit dem 1991 noch unter dem Dach von MicroPose entwickelten Klassiker Civilization sind nicht weniger als 6 direkte Nachfolger veröffentlicht worden. Dabei ist das Spielprinzip trotz des technologischen Fortschritts erstaunlich gleich geblieben: Der Spieler befehligt von einem Weltkartenbildschirm aus seine Einheiten, gründet Städte, betreibt Forschung und überwacht und steuert die Produktion. Das Ziel war dabei stets, die gegnerischen Zivilisationen mit den Mitteln der Diplomatie oder des Schwertes über die Jahrhunderte hinweg allmählich in die Knie zu zwingen.

Der Fortschritt der Spielreihe

Über die Jahrzehnte hat die Spielereihe natürlich eine enorme Entwicklung durchgemacht. So wurden in Civilization 2 erstmals Elemente wie Trefferpunkte und ein erweitertes Diplomatie-System System eingeführt, danach wurde mit Civilization 3 die Einführung von Landesgrenzen, strategischen Ressourcen und eines Erfahrungssystem für kämpfende Einheiten der bis heute gültige Standard geschaffen. Der Rhythmus der jeweils 1996 und 2001 erschienenen Nachfolger in der Branche der Strategiespiele wurde vom jetzt verantwortlichen Entwicklerbüro Firaxis weitgehend beibehalten: Nahezu alle Teile erschienen im Abstand von fünf Jahren, nur der aktuelle Teil "Civilization VI" erschien mit 2016 sechs Jahre nach seinem unmittelbaren Vorgänger. Da Firaxis in 2022 noch kein offizielles Datum für eine Fortsetzung veröffentlicht hat, erörtern wir alle Eigenschaften, die wir für ein neues "Civilization VII" annehmen können.

Welche Änderungen sind zu erwarten?

Bis einschließlich zum 2005 erschienenen Civilization 4 waren die Weltkarten der beliebten Globalstrategie-Reihe in viereckige Raster aufgeteilt. Die kämpfenden Einheiten und die Bautrupps für die Modernisierungen konnten sich daher immer nur in Haupt-Himmelsrichtungen bewegen und angreifen. Um dem Element des Kampfes dabei die nötige Tiefe zu verleihen, haben die Entwickler dabei das Element der Einheitenstapel eingeführt: Auf einem Feld konnten sich mehrere Einheiten zugleich aufhalten. Diese Eigenheit des Spiels hatte jedoch nicht zuletzt im vierten Teil der Reihe zu den sogenannten "Armee-Stapeln des Grauens" geführt - teilweise griffen die Gegner mit absurd großen Einheiten-Stapeln an, die sich auf nur ein Geländefeld konzentrierten.

Neues Hexfeld-System und Wahrhscheinlichkeitsrechnung

Seit dem 2010 veröffentlichten Nachfolger hat Firaxis daher ein neues Spielfeld-Konzept eingeführt: Die Weltkarte in "Sid Meiers: Civilization" ist seitdem in sechseckige Hexfelder unterteilt. Gleichzeitig wurde neben den zusätzlichen Bewegungsrichtungen das Konzept des Einheiten-Stapels aufgeben, sodass sich jetzt nur noch eine kämpfende Einheit auf einem Geländefeld zugleich aufhalten kann. Zudem wurde das zufallsbasierte Trefferpunkte-System um die Anzeige der Wahrscheinlichkeit bereichert, eine Änderung, die Spielern heute auch für viele neue unbekannte online Casinos angeboten wird. Dieses System aus Wahrscheinlichkeitsberechnung und Spielfeld-Begrenzung wurde von den Spielern unterschiedlich aufgenommen, ermöglichte jedoch auch gänzlich neue taktische Konzepte - so wurde es nun möglich, zum Beispiel mit hinter den Frontkämpfern stehenden Bogenschützen und Artilleristen den Fernkampf zu führen. Diese einschneidende Änderung wurde auch im derzeitigen Vorgänger Civ 6 und seinen drei Erweiterungen beibehalten. Daher kann bei aller Vorsicht davon ausgegangen werden, dass Firaxis auch in einem möglichen Nachfolger "Civilization VII" auf das Hexfeld-System setzen wird.

Religion und Stadtbezirke

Das in Civ 4 erstmals eingeführte System der Religionszugehörigkeit wurde wiederum aus dem Nachfolger Civ 5 entfernt und von vielen Spielern der Reihe schmerzlich vermisst. Das Entwicklungsbüro reagierte darauf, indem mit dem 2012 erschienenen Add-On "Gods & Kings" die Religionen wieder eingeführt wurden und seitdem ebenfalls zum Standard der Strategiespiel-Reihe gehören. Auch in einem eventuell bald angekündigten "Civilization VII" können Fans daher davon ausgehen, dass das beliebte Religionssystem in irgendeiner Form wieder enthalten sein wird.

Wann wird "Civilization VII" erscheinen?

Ob die im aktuellen Vorgänger Civ 6 eingeführten Stadtbezirke wieder Teil des Spiels sein werden, erscheint jedoch ungewiss. Zwar gefiel vielen Spielern die dadurch gewonnene Tiefe bei der Spezialisierung der Städte, manche kritisierten hierbei jedoch die eher schematische Darstellung der Bezirke im Comicstil. Eventuell wird der Entwickler hier daher Änderungen im Ausbau-System der Städte vornehmen. Auch haben weder der Entwickler Firaxis noch der aktuelle Publisher 2K-Games ein offizielles Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben. Da jedoch das letzte Add-On zum Vorgänger bereits 2020 erschienen ist und der 5 bis 6-jährige Rhythmus eines neuen Civilization spätestens im Jahr 2022 überfällig geworden ist, gehen wir von einer Veröffentlichung von "Civilization VII" im kommenden Jahr 2023 aus.

  • Quelle: Redaktion

Highlight Games

Branche

Top 5 PC- und Konsolen-Spiele aus dem Jahr 2022

Gestern - 2022 versprach viel, schaffte Hoffnungen und spaltete auch das ein oder andere Mal die Community, wenn es um die Beurteilung der Spiele ging. Dazu gab es auch einige Überraschungen, was Neuerscheinungen anbelangt. Eine dieser Überraschungen findet sich auch hier in den Top 5 der PC-Spiele wieder. Beginnen soll es aber mit den Top 5 der Konsolen-Spiele. Weiterlesen

ArcheAge

Frühlings-Update bringt Anpassungen, neue Stufe und Twitch Drop Event

Vorgestern - Das erste Inhaltsupdate 2023 für ArcheAge von Kakao Games und XLGames bringt zahlreiche Verbesserungen und Überarbeitungen im Spiel, um das Spielerlebnis weiter zu verbessern. Weiterlesen

Branche

Wie wird die VR-Technologie die Zukunft der Online-Casinos verändern?

25.03.2023 - In der gegenwärtigen Unterhaltungsbranche erhält die moderne VR-Technologie immer mehr Aufmerksamkeit. Dank des technischen Fortschritts kommen stetig neue Produkte auf den Markt und finden ihren Weg in den Alltag vieler Menschen. Eine führende Rolle nimmt auch die Videospiel-Branche ein. Aber noch gelten die Games, die einen Einsatz von VR-Brillen voraussetzen, als teure Spezialprodukte. Weiterlesen

Branche

Entwicklung des Gaming: von Arcade-Spielen zu modernen Videospielen

24.03.2023 - Das Gaming-Genre hat sich seit den Anfängen der Arcade-Spiele in den 70er Jahren bis heute stark weiterentwickelt. Heutzutage ist es ein fester Bestandteil vieler Menschen, die gerne Videospiele spielen. Die modernen Videospiele sind technisch aufwendig und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Spielspaß zu erleben. Weiterlesen

NEW STATE Mobile

März-Update bringt neuen Kampfmodus, neue Waffe und mehr

24.03.2023 - Das März-Update für NEW STATE MOBILE erscheint heute und führt den explosiven „ARENA (KA-BOOM!!)”-Modus ein, Kartenverbesserungen, eine neue Waffe und einen neuen Überlebendenpass. Weiterlesen

SYNCED

Companion-basierter Looter-Shooter SYNCED erscheint diesen Sommer

24.03.2023 - Publisher Level Infinite und Entwickler NExT Studios haben angekündigt, dass SYNCED, ein Companion-basierter Free2Play Looter-Shooter, diesen Sommer für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen wird. Weiterlesen

Branche

Die Bedeutung von Zahlungsanbietern für Unternehmen

23.03.2023 - Zahlungsanbieter werden in der heutigen Geschäftswelt immer wichtiger. Sie unterstützen Unternehmen dabei, sichere Transaktionen durchzuführen und garantieren somit eine effektive Zahlungsabwicklung. Doch wie genau tragen Zahlungsanbieter zur Effizienz von Unternehmen bei? Welche Vorteile ergeben sich dadurch? Genaueres wird im Folgenden erläutert. Weiterlesen

Tower of Fantasy

Neue Erweiterung für Tower of Fantasy angekündigt

23.03.2023 - Die faszinierende Unterwasser-Erweiterung „Unter dem großen Meer“ für Tower of Fantasy wird am 30. März veröffentlicht. In der Erweiterung erwarten Spieler:innen neue Karten, Simulacra und spannende Herausforderungen. Weiterlesen

Summoners War: Chronicles

Umfangreiches Update mit neuen Monstern, Spielmodi und Events

23.03.2023 - Das Online-Rollenspiel Summoners War: Chronicles von Com2uS freut sich über ein großes Update, das zahlreiche neue Inhalte für die Spieler bereithält. Das Update ist weltweit für Android, iOS und Steam verfügbar und bringt neue Monster, Spielmodi, Turm-Erweiterungen und Events mit sich. Weiterlesen

Call of Duty: Mobile

Call of Duty: Mobile Saison 3: Party-Atmosphäre und neue Inhalte

23.03.2023 - Die dritte Saison 2023 von Call of Duty®: Mobile – Saison 3: RAUSCH lädt alle Spieler ein, ab dem 30. März um 2 Uhr MEZ, in eine endlose Party einzutauchen. Die neue Saison bietet eine Fülle von elektrisierenden Inhalten, darunter die neue MS-Karte Rush, ein Einzelspieler-Kartentraining, neue funktionale Waffen und vieles mehr. Weiterlesen

War Robots

War Robots führt mit Update 8.8 einen permanenten PvE-Modus ein

23.03.2023 - MY.GAMES, der in Amsterdam ansässige Publisher, kündigt an, dass ihr mobiler PvP-Shooter War Robots, das Flaggschiff des Pixonic-Teams, mit dem Update 8.8 den permanenten PvE-Modus "Extermination" einführen wird. Weiterlesen

World of Warships

Gummientchen, panamerikanische Kreuzer und besondere Events

22.03.2023 - Zum 1. April kehrt der beliebte "Ärger im Pool" Modus mit einer Armee von Gummientchen zurück, während gleichzeitig neun panamerikanische Kreuzer in den Early Access starten. Zusätzlich feiert das Spiel sein zweijähriges Jubiläum im Epic Games Store mit einer besonderen Kampagne, bei der Spieler bis zu 20 Dollar verdienen können. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Fünftes Jubiläum mit beeindruckenden Zahlen

21.03.2023 - PUBG MOBILE feiert diesen Monat sein fünfjähriges Jubiläum. Das Spiel ist im März 2018 erschienen und hat seither mit über eine Milliarde Downloads eine weltweite Community aufgebaut. Zur Feier dieses Meilensteines liefert PUBG MOBILE einen Einblick in die unglaublichen Community-Achievements der letzten fünf Jahre. Weiterlesen

eSport

Zusätzliche Tickets für das ESL One Dota 2 Major erhältlich

21.03.2023 - Das nächste große ESL One Dota 2 Major wird vom 26. April bis 7. Mai 2023 in Berlin stattfinden, wobei die letzten drei Tage live in der beeindruckenden Velodrom-Veranstaltungshalle ausgetragen werden. Obwohl die Tickets für das Event schnell ausverkauft waren, wurde in der Arena zusätzlicher Platz geschaffen, sodass nun weitere Tickets verfügbar sind. Weiterlesen

Albion Online

Albion Ost Server ist live!

20.03.2023 - Albion Online, das Fantasy Sandbox MMORPG von Sandbox Interactive, hat heute seinen neuen Server gelauncht. Zusammen mit einem neuen Start in einem neuen Albion bietet der neue Server bessere Verbindungsgeschwindigkeiten und angepasste Event-Zeitpunkte für alle Spieler in der Region. Weiterlesen

DCP

Die Nominierten für 2023 stehen fest!

20.03.2023 - Die Nominierten des Deutschen Computerspielpreises 2023 (DCP) stehen fest. Aus zahlreichen Einreichungen ermittelte die Jury am 16. und 17. März 2023 die besten Spiele des Jahres. 27 verschiedene Games und Prototypen gehen dabei ins Rennen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

Entwickler kündigen für 6. Jubiläumsjahr spannende Neuerungen an

20.03.2023 - Die Entwickler von PUBG: BATTLEGROUNDS haben auf der 6YEARS & 6EYOND-Jubiläumsfeier am 18. März spannende Neuerungen und Verbesserungen für das sechste Jahr des Spiels angekündigt. Zu den geplanten Änderungen gehören Optimierungen im Spiel, die das Spielerlebnis in allen Bereichen verbessern sollen, sowie Verbesserungen der Anti-Cheat- und Quality-of-Life-Funktionen. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Neues Update und Partnerschaft mit Bugatti

17.03.2023 - PUBG MOBILE gab heute eine neue Partnerschaft mit der Automobil-Ikone Bugatti bekannt. Die Kooperation bietet den Spielern die einmalige Gelegenheit, sich hinter das Steuer von zwei der exklusivsten Supersportwagen der Welt zu setzen. Weiterlesen

The Cycle: Frontier

Ein verheerender Sturm zieht auf

15.03.2023 - In zwei Wochen, am 29. März, geht der deutsche Extraktions-Shooter The Cycle: Frontier in die dritte Staffel. Kurz vor Ende der aktuellen zweiten Staffel nehmen die Unwetter auf dem Planeten Fortuna III deutlich zu. Weiterlesen

Gamescom

Gamescom verzeichnet erneut Anstieg in der Frühbucherphase

15.03.2023 - Mit dem Ende der Frühbucherphase blicken die Veranstaltenden der gamescom mit Vorfreude auf Ende August. Denn nicht nur die Zahl der bereits angemeldeten Unternehmen ist höher als zum Vergleichszeitpunkt im vergangenen Jahr, auch die große Anzahl internationaler Aussteller lässt bereits jetzt eine großartige gamescom 2023 erwarten. Weiterlesen

Star Trek Online

Content-Update Refractions jetzt auch für Konsolen verfügbar

15.03.2023 - Gearbox Publishing und Cryptic Studios haben gestern Star Trek Online: Refractions für Playstation 4 und Xbox One veröffentlicht. In dieser neuen Staffel, welche für PC bereits etwas länger erhältlich ist, erleben die Spieler den Abschluss des „Terranischen Schachzugs“, in dem sich alles um den terranischen Imperator Wesley Crusher dreht. Weiterlesen