Zweiter EU-Server und neue Version gestartet

16.12.2010 - Nach umfangreichen Wartungsarbeiten am 15. Dezember und der Veröffentlichung von Version 1.3 von WARSTORY - Europe in Flames sind die Server wieder online. Was sich mit der neuen Version alles verändert hat, könnt ihr der folgenden Zusammenfassung entnehmen!
Um auch den vielen neuen Spielern die Chance zu bieten, von Anfang an bei der Befreiung von Europa zu helfen, haben wir jetzt einen weiteren Server in Europa gestartet. Führe Deine Fraktion zu Ruhm und Ehre auf dem Schlachtfeld!
Die Änderungen zur neuen Version:
- Bugfixes
- Wir haben einen Anzeigebug bei den Lebenspunkten nach einer Battle behoben. Diese werden jetzt auch korrekt visualisiert.
- Balancing
- Die Ressourcenkosten für alle Einheiten wurden leicht reduziert.
- Neue Features
- Wir haben den Shop im Spiel komplett überarbeitet. Jetzt ist er übersichtlicher gestaltet und bietet auf einen Blick mehr Informationen.
- Im Shop sind Offiziersgegenstände für eine kurze Zeit deutlich vergünstigt. Verstärke Deine Kompanie für den Kampf gegen die Wehrmacht!
- Wird ein Kriegsziel angegriffen, schicken die Deutschen erst zu Beginn der zweiten Schlachtphase Verstärkung. Das 40-Stunden-Zeitfenster zeigt an, bis wann die Wehrmacht Elitedivision an diesem Kriegsziel eintrifft. Wird die Stadt nicht innerhalb dieser Zeit befreit, scheitert der Angriff.
- Ihr könnt besetzte Städte im
Hinterland von der Versorgung der Wehrmacht abschneiden. Diese erhalten
keine Unterstützung mehr von den Elitedivisionen, dadurch entfällt das
begrenzte Zeitfenster für die Befreiung der Stadt.
Kriegsziele werden von der mit ihnen verknüpften Hauptstadt versorgt, diese wiederum erhält Unterstützung von einer Hauptstadt in der nächsten Kriegsphase. Sobald diese Linie unterbrochen wird, sind alle betroffenen Kriegsziele von der Verstärkung abgeschnitten. - Viele Kriegsziele sind nun dem entsprechenden Invasionskorridor einer Fraktion zugeordnet. Wird so ein entscheidendes Kriegsziel befreit, dann tritt auch die zugeordnete Fraktion auf jeden Fall in die nächste Kriegsphase über, selbst wenn die Stadt von der anderen Fraktion erobert wurde.
- Die automatische Einheitenauswahl wurde weiter verbessert. Die Offiziersabzeichen werden nun dem passenden Offizier zugeordnet.
- Das Premium-Konvoiupgrade schaltet jetzt sofort alle Slots frei. Bislang waren diese an die erreichte Kriegsphase gebunden.
- Die Hauptstadticons auf der Europakarte wurden überarbeitet.
- In einem zusätzlichen Reiter bei den Einstellungen werden jetzt die Ids angezeigt die Ihr für den Kontakt mit dem Support benötigt angezeigt.
Bekannte Probleme:- Gegenwärtig haben etliche Browser, darunter Firefox und Chrome, Probleme mit Silverlight. Bitte aktualisiert Euren Browser regelmäßig für ein möglichst störungsfreies Spielerlebnis.
- Wenn ihr Problem mit dem Spiel habt, aktualisiert euren Silverlight auf die aktuelle Version 4! Damit werden einige Probleme behoben.
- Wenn man während dem Spiel den Browser-Tab verlässt, z.B. indem man ein anderes Tab öffnet oder den Browser minimiert, so kann es zu Problemen vor allem bei den Echtzeitschlachten kommen.
Uns ist die Meinung der Spieler enorm wichtig. Deshalb freuen wir uns auf konstruktive Vorschläge und Ideen im Forum. Teil uns Deine Meinung mit und helfe bei der Verbesserung von WARSTORY - Europe in Flames!
Quelle: Offizielle Webseite