
Warstory Europe Browsergame
Seit dem Release von Warstory Europe vor gut vier Wochen kämpfen Westalliierte und Rote Armee erbittert gegen die Wehrmacht. Der Gegner ist zäh, doch die Bemühungen der Spieler zahlen sich aus.
Der zweite Weltkrieg tobt, ganz Europa leidet unter der Herrschaft der Wehrmacht. Doch damit ist nun Schluss: Ab sofort haben alle Spieler die Möglichkeit ihr taktisches Geschick und ihren Mut zu beweisen und Europa von dem Joch der Besatzer zu befreien!
Nachdem Warstory Europe (vormals Warstory-Europe in Flames) durch eine Welle von Updates komplett aufgepeppt wurde, lädt der neue Berliner Publisher RNTS Media Deutschland (vormals Bigpoint) dazu ein, das Browser-MMO in seiner komplett überarbeiteten Version ausführlich zu testen.
Warstory Europe in Flames ist ein Browsergame, angesiedelt in der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Das Browsergame ist ab sofort in Thailand in der Landessprache Thai verfügbar.
Morgen wird eine neue Version des Browsergames WARSTORY Europe in Flames veröffentlicht. Die Entwickler werden das Ende des Updates für jeden Server separat auf ihrere Facebook Seite ankündigen. Das Update bringt überarbeitete Features, Änderungen im Balacing, die neue Europa-Feldzugmedaille und einige Bugfixes.
In dem Browserspiel Warstory - Europe in Flames wurde gestern ein Update auf Version 2.6 eingespielt. Das Update bringt Änderungen im Balacing wie z.B. die Verbesserung der Schwierigkeitsgrade in den Kriegsziel Missionen, mehr Versorgungsstädte für Berlin und eine Eventmedaille zum D-Day am 6. Juni.
Heute wird in dem Browsergame Warstory Europe in Flames ein neues Update auf Version 2.5 eingespielt. Der Patch bringt das neue Feature die Kommandanten-Spezialisierungen mit 2 Spezialfähigkeiten und 8 passive Fähigkeiten und einige Änderungen im Balacing. Genaueres findet ihr in folgendem Artikel.
In dem free-to-play MMO-Strategie Browserspiel Warstory Europe in Flames, welches in der Zeit des Zweiten Weltkrieges angesiedelt ist, gibt es zu Ostern einen Event bei der seltene Premium-Offiziers-Ausrüstung gewonnen werden kann. Außerdem kann man jetzt mit der Version 2.2 seinen Facebook-Account mit dem Spiel Account verbinden.
In dem Browserspiel Warstory - Europe in Flames wurde heute die neue Version 2.1 eingespielt. Das Update bringt Verbesserungen bei der Berechnung des Kampfergebnisses, überarbeitete Kommandant-Erfolge, verbesserte Benutzerführung und einiges mehr. Genaueres im folgendem Changelog.
In dem kostenlosen Browsergame Warstory - Europe in Flames wurde am Freitag das Update auf Version 2.0 eingespielt. Das neue Update benötigt die aktuellste Silverlight-Version 4 und bringt viele Neuerungen für die Spieler. Genaueres könnt ihr dem Changelog entnehmen.
Die Clans kommen! Besser gesagt: Die Bataillone! Mit Version 1.5 könnt Ihr Euch innerhalb einer Fraktion zu einem starken Verbund zusammenschließen. Hier ein kurzer Überblick zu den neuen Optionen.
Das Team von WARSTORY Europe in Flames wünscht allen Kommandanten ein erfolgreiches neues Jahr! Für das neue Jahr haben wir jedoch nicht nur gute Vorsätze, sondern auch große Pläne. An dieser Stelle wollen wir Euch einen kleinen Ausblick geben, welche Neuerungen Euch Anfang 2011 erwarten.
Für das neue Jahr haben wir nicht nur gute Vorsätze, sondern auch große Pläne. An dieser Stelle wollen wir Euch einen kleinen Ausblick geben, welche Neuerungen Euch Anfang 2011 bei Warstory - Europe in Flames erwarten.
Nach umfangreichen Wartungsarbeiten am 15. Dezember und der Veröffentlichung von Version 1.3 von WARSTORY - Europe in Flames sind die Server wieder online. Was sich mit der neuen Version alles verändert hat, könnt ihr der folgenden Zusammenfassung entnehmen!
Warstory - Europe in Flames von Chimera Entertainment hat vor kurzem die Beta-Phase hinter sich gelassen. Das Münchner Team hat viele neue Features ins Spiel integriert, die die Community begeistern und über die wir euch natürlich nicht im Unklaren lassen wollen.
Warstory - Europe in Flames ist das neue WWII Browsergame aus dem Hause Chimera Entertainment. Das Spiel hat vor kurzem die Betaphase verlassen und hat nun das erste Update auf Version 1.1 erhalten. Die neue Version belohnt vor allem Betatester, aber auch Änderungen am Balancing wurden vorgenommen.
Bigpoint hat heute den globalen Launch von WARSTORY Europe in Flames, einem dem weltweit ersten MMOGs mit Microsoft Silverlight Technologie, angekündigt. Diese Entwicklungsplattform ermöglicht modernste Grafik und Interaktivität in verschiedenen Browsern und Betriebssystemen.