Gamescom 2011: Exklusive neue Infos zum SciFi-Sammelkartenspiel

24.08.2011 - Im Rahmen der gamescom 2011 haben wir uns persönlich mit dem jungen Start-UP Team von Quantumfrog getroffen und mit ihnen über ihr Trading Card Game Nanofights gesprochen. Hinter der jungen Firma steckt ein Kern-Team von drei Akteuren: Torsten, Dennis und Hendrik.
Das Konzept hinter dem neuen Browsergame ist so überzeugend, dass die Macher ein eXist Stipendium für technologisch-innovative Gründungsvorhaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie erhielten. Bis zum neuerlichen Release wurden rund 18 Monate Entwicklung in das Projekt investiert. Unterstützt wurden die drei dabei durch mehrere Freelancer und eine wachsende Community, die sich dank der mehrmonatigen Betaphase aktiv einbringen konnte und das Game bereits jetzt um viele Ideen bereichern konnte. Nanofights wurde vor zwei Wochen vorerst in deutscher Sprache auf BigPoint gelauncht (wir berichteten). Die Maßnahme diente als erster Testlauf und Quatumfrog ist mit den Ergebnissen aus technischer wie spielerischer Sicht sehr zufrieden.Neueinsteiger wählen anfangs zwischen einem offensiven oder defensiven Starter-Deck aus und können sich nach dem Durchlauf des interaktiven Tutorials in die Schlacht rund um das Nanofights Imperium stürzen. Jedem User bleibt es selbst überlassen, sich direkt mit anderen Spielern zu messen oder im Training gegen den Computer seine Fähigkeiten zu verbessern. Großes Augenmerk wurde auf die Trading-Funktionalitäten gelegt: Die Nutzer können untereinander Karten tauschen, im Auktionshaus gezielt ihren Kartenbestand erweitern oder verschiedene Booster im Shop erwerben. Zusätzlich kann jeder eine Vielzahl an Missionen erfüllen und so nicht nur im Rang aufsteigen, sondern sich mannigfaltige Achievements und Energie erspielen. Als Belohnung für Ranglistenspiele winkt kostbare Energie, welche sich wie die erspielte Energie aus den Missionen im Shop gegen Booster eintauschen lässt. Dies garantiert, dass ein Spieler seinen Kartenbestand auch ohne den Einsatz von Spielwährung erfolgreich aufstocken kann.
Aus dem eigenen Kartenbestand kann sich der Spieler im Deckbau verschiedenste Kartenkonstellationen zusammen stellen. Dies erleichtert den Zugriff auf verschiedene Strategien. Darüber hinaus können mittels des Deckcodes die User ihre Kartenbinationen untereinander austauschen, ein hilfreiches Feature, mit dem sich Freunde untereinander sehr gut unterstützen können. Ein weiterer Vorteil ist die Replay-Funktion: Vergangene Schlachten lassen sich erneut ansehen und auf diese Weise lassen sich Taktiken verbessern oder die Verhaltensmuster der Gegner genauer studieren.
Im Gespräch hat uns Quantumfrog verraten, was sich bereits in der Entwicklung befindet: Das Start-UP arbeitet aktuell an der Integration von Clans sowie ein Kampagnen-Modus, welcher den Spieler in die Tiefen des Nanofights Universum entführen wird.
Das allererste Turnier startet am 26.08.11 um 19:00 Uhr. Also beeilt euch!
Quelle: Redaktion