Neues Update für Lords und Ladies

04.06.2011 - In der letzten Wochen wurde bereits das neue Spiel-Update des Browserspieles Lord of Ultima auf allen deutschen Welten bereitgestellt. Das Update bringt neben einer Optimierung des Verteidigungsministers, der Möglichkeit Rekrutierungsaufträge zu teilen, Buttons für Kurzbefehle, überarbeitete Berichte und einige Verbesserungen.
Changelog des Lord Of Ultima Update:
Optimierung des Verteidigungsministers
Die neue Funktion erlaubt es dir, für jede Stadt eine Zielgröße deiner
Armee festzulegen, die der Verteidigungsminister rekrutiert, wenn
genügend Rekrutierungsplätze und Rohstoffe zur Verfügung stehen.
Beispiel: Du hast eine Stadt
mit einer Truppenstärke von 60.000 Einheiten und möchtest gleichzeitig
60.000 Jäger rekrutieren. Du kannst dem Verteidigungsminister nun
befehlen, diese Jäger für dich auszubilden, egal wie viel Rohstoffe
dafür aktuell zur Verfügung stehen. Der Verteidigungsminister erstellt
Rekrutierungsaufträge mit der Größe, die einer Rekrutierungszeit von ca.
3 Stunden gleicht. Manuell eingestellte Rekrutierungsaufträge werden
bevorzugt abgearbeitet, bevor der Verteidigungsminister mit seinen
Aufgaben fortfährt.
Wenn die Armee fertiggestellt wurde, wartet der Verteidigungsminister
bis die festgelegte Zielgröße durch das Sterben von Einheiten nicht mehr
gegeben ist und setzt dann die Rekrutierung bis zur angegebenen
Zielgröße fort.
Rekrutierungsaufträge teilen
Wenn du einen unbezahlten Auftrag in der Rekrutierungsliste hast, aber
nicht genügend Rohstoffe besitzt, teilt der neue „Konvertieren“ Button
deinen Auftrag so ein, dass so viel Einheiten wie möglich in einen
normalen (bezahlten) Auftrag gewandelt werden und die Rekrutierung
beginnt. Die übrig gebliebenen Einheiten bleiben weiterhin als
unbezahlter Auftrag bestehen.
Beispiel:
Du hast deinen
Verteidigungsminister mit einer unbezahlten Rekrutierung von 10.000
Berserkern beauftragt und erhältst 150.000 Einheiten Eisen in dein Lager
geliefert. Du kannst nun 1.000 Berserker der normalen
Rekrutierungsliste hinzufügen, während die verbleibenden 9.000 Berserker
als unbezahlter Auftrag bestehen bleiben.
Buttons für Kurzbefehle
Die Buttons für Kurzbefehle wurden besser ins Spiel integriert: Die
Buttons werden kleiner, aber dennoch durch einen klaren
Wiedererkennungswert gekennzeichnet sein. Die Buttons bemerken nun, wie
viel Artefakte noch verbleiben oder weisen den Kauf an, falls sich keine
Artefakte im Inventar befinden. Die Buttons werden zusätzlich an
weiteren Positionen im Spiel erscheinen, um ihren Einsatz ohne große
Umstände zu ermöglichen.
Beispiel:
Wenn sich ein
unbezahlter Auftrag, dem es an Holz fehlt, in der Baureihe befindet,
wird das geeignete Axt-Artefakt in Form eines Buttons angezeigt, um das
Artefakt ohne die Öffnung des Shops oder des Inventars zu nutzen.
Überarbeitete Berichte
Wir haben erkannt, dass die Anzahl der eingehenden Berichte häufig als
unübersichtlich erachtet wird. Deshalb möchten wir künftig
sicherstellen, dass nur noch ein Bericht pro Aktion eingeht, selbst
dann, wenn ein Spieler aus mehreren Städten unterstützt wird. Das
bedeutet, dass alle eigenen Truppen summiert und in einem einzelnen
Bericht angezeigt werden, egal wie viel eigene Städte das Ziel
unterstützen.
Weiterhin werden 2 neue Buttons („Vorheriger Bericht“ und „Nächster
Bericht“) eingeführt, die den Spieler dazu befähigen, neue und alte
Berichte schnell und bequem zu durchstöbern.
Verbesserungen
- Das Rekrutierungsfenster zeigt die Anzahl der geplanten Rekrutierungen für jeden Einheitentyp.
- Um die Koordinaten einer Stadt schnell und einfach wiederzuverwenden, ist das Stadtinfo-Fenster nun mit dieser Information ausgerüstet.
- Das Aufklapp-Menü für die Stadtauswahl im Handelsfenster, zeigt nun 15 Städte anstatt 8.
- Tooltipps, die den Minister-Buttons zugehörig sind, enthalten nun einen Beschreibungstext, um ihre Funktion detaillierter zu erläutern.
- Im Chat wird ein weiterer, grau gekennzeichneter „Social“-Channel eingeführt, der nun anstatt des rot gekennzeichneten System-Channels Aufschluss über Statusveränderungen des Spielers, wie das Onlinegehen oder das Wiedererscheinen nach einer Pause, gibt.
- Es ist nun möglich, Kundschafter in Fregatten über den Befehl „Auskundschaften“ zu verschiffen. Über diesen Weg können Kundschafter nun auf andere Kontinente verschifft werden. Fregatten werden im Kampf nur dann ignoriert, wenn der Befehl „Auskundschaften“ gewählt wurde. Anmerkung: Fregatten werden nicht länger in der Limitierungsregel bei Scheinangriffen in Betracht gezogen, lediglich Auskundschafter.
- Die Tooltips des Handelsministers wurden verbessert, um den hilfreichen Verbündeten und seine Funktionsweise besser zu verstehen.
- Dialog-Fenster enthalten nun einen Zeitstempel, der die Aktivierungszeit anzeigt.
- Im Spiel-Reiter unter Optionen ist es jetzt möglich, Benachrichtigungen für das Onlinegehen von Freunden oder Allianzmitgliedern auszuschalten.
- Fehler und Warnungen wurden verbessert. Fehlermeldungen erscheinen in rot mit einem „X“ als Symbol. Warnungen werden in schwarz und mit einem „!“ gekennzeichnet.
- Lord of Ultima merkt sich nun noch mehr Benutzereinstellungen. Veränderungen im Shop und im Befehlsfenster werden so lang gespeichert, bis die momentan aktive Sitzung (Session) endet. Anpassungen in den Übersichten, Berichten und für den Handel bleiben auch nach Beendigung der Sitzung bestehen.
- Getötete Einheiten (werden in den Ranglisten als „Besiegte Gegner Spieler“ angezeigt) werden nicht mehr ausschließlich dem Verteidiger angerechnet, sondern zwischen dem Verteidiger und seiner Unterstützung, unter Abhängigkeit der individuellen Truppenstärke, aufgeteilt.
Quelle: Offizielle Webseite