Lord of Ultima

Entwickler-Fragerunde: EA beantwortet Fragen der Spieler

Lord of Ultima

31.10.2011 - Die Entwickler-Fragerunde im englischsprachigen Forum war ein voller Erfolg! Viele eurer Fragen wurden beantwortet. In der nächsten Woche könnt ihr euch auf den zweiten Teil freuen, der noch ein wenig umfangreich wird! Die Fragen wurden durch Dirk Ringe, General Manager und Manuel Beier, Game Designer, beide Vertreter des Studios EA Phenomic, beantwortet.

F: Gibt es Pläne für eine mobile Applikation? Vielleicht nur, um Berichte zu lesen und andere Informationen dieser Art einzusehen.
A: DR: Wir wissen durchaus um den Wert einer mobilen Applikation, selbst mit limitierter Funktionalität. Dennoch planen wir zurzeit keine mobile Applikation zu veröffentlichen.

F: Könntet ihr uns ein paar Einblicke in den Entwicklungsprozess gewähren? Wie entwickeln sich neue Ideen und wie werden sie ausgearbeitet? Verlast ihr euch dabei auf die Designer oder die Community? Werden neue Ideen mit der Spielbasis geprüft?
A: DR: Wir sammeln alle Ideen, die das Spiel verbessern, in einer Liste. Diese trägt den Namen „Backlog“. Alle neuen Ideen kommen auf diese Liste, die bereits mehrere 100 Einträge enthält. Einmal pro Woche suchen wir uns einen Punkt an dem wir arbeiten, der gleichzeitig die Bedingungen des Spiels und die Wünsche der Community erfüllt. Einige Dinge dauern nur einige Minuten, einige andere mehrere Monate. Sobald ein Punkt fertiggestellt wurde, wird das monatliche Spiel-Update mit dieser Neuerung bestückt

F: Wie schwierig gestaltete sich der Entwicklungsprozesse im Vergleich zu den euren vorrangegangenen, eher traditionellen Spielen??
A: DR: Vor dem Start des Spiels ist der Prozess mit einem Titel aus der Box vergleichbar. Ab dem Zeitpunkt an dem die Beta startet, verändert sich unmittelbar auch der Entwicklungsprozess. Das Team arbeitet nicht länger auf ein festes Datum hin, sondern wechselt in den regulären Spiel-Updateverlauf, bei denen zu entwickelnde Funktionen auf den Erfahrungswerten des Spiels und der Community beruhen. Weiterhin wird die Veröffentlichung bestimmter Funktionen über die „When it’s done“-Herangehensweise bestimmt.

F: Wie erhaltet ihr Feedback von Spielern? Wie bemerkt ihr, woran es den Spielern fehlt? Könnt ihr euch vorstellen ein Hilfsmittel zu implementieren, worüber Spieler über neue Funktionen abstimmen (und Feedback geben) können?
A: DR: Wir selbst sind ziemlich aktiv im Spiel unterwegs. Phenomic-Spieler lassen sich auf mehreren Welten finden. Wir beobachten unsere Erfahrungen, wir sprechen mit Spielern unserer Allianzen, wir beobachten die Foren. Ein richtiges Hilfsmittel, um Feedback und Designvorschläge einzureichen, ist derzeit nicht in Planung.

F: Wie genau wird das Spiel getestet? Gibt es Pläne hinsichtlich eines Testservers, um neue Funktionen zu überprüfen?
A: DR: Eine Woche vor Veröffentlichung des Spiel-Updates wird die Entwicklung am Spiel-Code gestoppt, welcher sich nun der gesamten Palette an Regressionstests unterziehen muss bei dem alle Funktionen des Spiels unter die Lupe genommen werden. Wenn die Qualitätssicherung das Update freigibt, wird es auf 2-3 englischsprachigen Welten ausgeleifert, um einen neuen Test durchzuführen. Wenn wir sicherstellen konnten, dass alle Probleme aus dem Weg geschaffen wurden, wird das Spiel-Update auf allen englischsprachigen Welten ausgeliefert. Eine weitere Woche später beginnt die Auslieferung auf allen lokalisierten Welten.

F: Wie hoch wird der Aspekt Performance (Server- und Client-seitig) bei der Entwicklung gehandelt?
A: DR: Mit überaus großer Wichtigkeit. Jedes Update beinhaltet einige Aspekte, die der Performanceverbesserung zu Gute kommen.

F: Welche Art von Informationen wurde nach den Änderungen für inszenierte Angriffe (Fake-Attacks) zur Beobachtung herangezogen und welche Aussagen konnten über die Auswirkungen von Fake-Angriffen auf die Performance getroffen werden?
A: DR: Die Anzahl an vorgenommenen Angriffen ist wie geplant gesunken. Es lässt das Spiel selbst während großer Angriffswellen stabil laufen.

F: Ist die Anzahl gleichzeitig spielender Spieler über den Tag hinweg gleich oder wann sind die meisten und wenigsten Spieler online?
A: DR: Die Spieleranzahl ist nicht gleichbleibend und erreicht ihre Spitze um die Mittagszeit herum und am frühen Abend. Interessant dabei ist, dass die Server in den USA im Vergleich zu europäischen Servern konstantere Spielerzahlen aufweisen, selbst dann, wenn die Nacht hereinbricht. Es scheint so, als ob Spieler in den USA nie ihren PC herunterfahren oder den Browser schließen.

F: Was für IDEs (Integrierte Entwicklungsumgebungen) und Entwicklungswerkzeuge werden verwendet? In welcher Sprache ist der Servercode geschrieben? Würdet ihr dieselbe Sprache und das gleiche Framework erneut verwenden?
A: DR: Wir nutzen Visual Studio und die .NET Umgebung für unsere Server. Die Software wurde in C# geschrieben. Wir sind sehr zufrieden damit und würden es wieder so machen.

F: Wie lange hat es gedauert das Spiel zu entwickeln?
DR: Es hat ungefähr ein Jahr von der Idee bis zum Start gebraucht.

F: Welche Onlinespiele habt ihr in letzter Zeit gespielt?
A: MB: Wir spielen alle Arten von Spiele. Von Strategie über Shooter und Kartenspiele bis hin zu MMORPGs. Es werden alle Genres abgedeckt. Jeder hat sicherlich seine eigenen Vorlieben. Natürlich spielen wir alle Lord of Utlima.

F: Rechtet ihr mit einem stärkeren Anstieg als gerade zu verzeichnen?
A: DR: Ja.

F: Welches Ziel verfolgt ihr mit dem Spiel? Wie kam es zur Erschaffung?
A: DR: Wir habe uns den Markt für MMO Strategiespiele angeschaut. Alle Spiele hatten ihre Vor- und Nachteile und wir konnten eindeutig erkennen, dass der Raum für mehr Qualität in diesem Genre unter Verwendung unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Spieldesign durchaus gegeben war. Wenn ich zurück schaue bin ich stolz darüber, dass wir unser Ziel erfüllt haben. Lord of Ultima ist definitiv das beste MMOS Spiel in der Welt!

F: Was war der Hintergrund für die Entscheidung neuen Spielern zu empfehlen 1/3 ihrer Städte mit Burgen zu versehen?
A: DR: Wir haben erkannt, dass sich unsere Spieler in 2 Gruppen aufgesplittert haben. Eine Gruppe war aktiv im Kampf und die andere hat lediglich ihr friedvolles Königreich aufgebaut und war mehr oder weniger im Einzelspieler-Modus auf unseren Servern unterwegs. Wir wollten herausfinden, ob wir die Interaktion beider Gruppen durch die Anpassung fördern können. Diese Werte werden natürlich nachhaltig beobachtet und die Regeln auf neuen Welten ggf. angepasst.

F: Können wir für die Zukunft weitere plattformübergreifende Belohnungen, wie es bereits für BattleForge und LoU mit dem Moloch geschehen ist, erwarten?
A: DR: Zurzeit sind hier keine Aktionen geplant, obwohl es natürlich für die Zukunft nicht ausgeschlossen ist.

F: Könntet ihr es vielleicht lassen die Regeln einer Welt mitten im Spiel zu verändern? Wenn sich eine Regel ändert, passt bitte nicht die sich im Spiel befindenden Welten an, denn die Änderungen sollten nur die darauffolgenden, neuen Welten betreffen.
A: DR: Jede Regeländerung wird danach geprüft, ob wir sie auf bestehenden Welten unterbringen oder ob es nur Sinn macht, sie nur auf neuen Welten einzuführen. Während ich auf der einen Seite nachvollziehen kann, dass es zu Komplikationen kommen kann, wenn sich geltende Regeln ändern, könnt ihr euch auf der anderen Seite jedoch sicher sein, dass wir diese Entscheidung jedes Mal aufs Neue gründlich überprüfen.

F: Könnt ihr etwas gegen Multi-Accounts vornehmen? Falls es zu Banns kommt, ihr aber keine Namen nennen dürft, warum nennt ihr uns keine Zahl der monatlich gebannten Spieler? Es würde zeigen, dass etwas dagegen unternommen wird. Aktuell sieht es so aus, als ob gar nichts unternommen wird.
A: DR: Wir werden uns die Problematik über die nächsten Wochen zu Gemüte ziehen und uns über einen regulären und nachvollziehbaren Prozess hierzu Gedanken machen, um das Problem unter Kontrolle zu bekommen. Es beeinträchtigt einfach zu sehr die Spielerfahrung.

F: Welche Pläne gibt es das Spiel weiterhin zu verbessern? Das bedeutet z.B. die Einführung neuer Herausforderungen und das Endgame. Als Spieler, der seit dem Start dabei ist, würde ich gern sehen, dass sich das Spiel weiterentwickelt. Vielleicht neue Landschaften, neue Gegner, die es zu bekämpfen gilt, neue, epische Quests, wie z.B. die Lord of Ultima Quest.
A: MB: Es wird höchstwahrscheinlich einige größere Features und/oder Überarbeitungen bestehender Funktionen geben. Unglücklicherweise können wir euch aktuell keine Details dazu verraten.

F: 19. Wie wäre es mit einer Welt, die nur LoU-Gewinner betreten könnten? Nach dem Motto „Kampf der Titanten“ …
A: MB: Wir haben uns bereits Gedanken dazu gemacht, konnten aber noch keine endgültige Entscheidung dazu fällen.

F: Auch wenn es sich um ein RTS handelt, möchte ich gerne erfahren, ob das Entwicklungsteam offen dahingehend ist RPG Elemente ins Spiel zu integrieren. Wird es beispielsweise mehr RPG Elemente aus dem alten Ultima geben? Ein Vorschlag handelte von einem Ultima Charakter (und Gegenständen). Besteht die Möglichkeit den Avatar zurückzubekommen? Ich kann mir vorstellen, dass weitere RPG Elemente mehr Gewohnheitsspieler anlocken und das Spiel im Ganzen attraktiver gestalten könnte.
A: MB: RPG Elemente sind immer eine großer Vorteil fürs Gameplay, bedeuten auf der anderen Seite aber auch jede Menge Arbeit im Bezug aufs Design und die Implementierung ins Spiel. Trotzdessen ist das eine super Idee, die wir eines Tages vielleicht nochmal aufgreifen.

  • Quelle: Offizielle Webseite

Kurzinfo

  • Typ
    • Browsergame
  • Schauplatz / Genre
  • Charts Position
    • -
  • Spieleranzahl
    • Gering
  • Projektorientierung
    • Kommerziell
  • Entwicklungsstand
    • Offline
  • Publisher
  • Webseite des Spiels
    • Spielbetrieb eingestellt
  • Fehler / Problem melden
World of Tanks

Historische Panzertechnik: Königstiger beim TANKFEST 2025 in Aktion

21.06.2025 - Das TANKFEST 2025 wird ein Highlight für Militärhistoriker und Panzerfans: Der einzige fahrbereite Königstiger der Welt wird erstmals in Großbritannien präsentiert. Das historische Fahrzeug steht im Mittelpunkt der Ausstellung, ermöglicht durch eine Zusammenarbeit zwischen World of Tanks und renommierten Museen. Weiterlesen

Branche

Künstliche Intelligenz im Game-Design – Vom Levelbau bis zur Story

18.06.2025 - Die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen – auch im Game Design. Während sich früher alles auf manuelle Programmierung und festgelegte Muster stützte, setzen immer mehr Entwickler auf künstliche Intelligenz, um Inhalte zu generieren, Spielererlebnisse zu individualisieren und Produktionsprozesse effizienter zu gestalten. Weiterlesen

Runescape

Platin, Sternblüten und mehr: Das Handwerks-Update in der Übersicht

13.06.2025 - Das neueste Update im beliebten Onlinegame bringt die Handwerkskunst auf ein völlig neues Niveau. Mit der Einführung von Stufe 110 sowie innovativen Inhalten wie Sternblüten-Rüstzeug, Platin und einer überarbeiteten Gilde des Handwerks erwarten Spieler zahlreiche Neuerungen, die für frischen Wind sorgen. Weiterlesen

Branche

Von Browsergames zu Echtgeld-Boni: Eine neue Spielerreise

13.06.2025 - Online-Gaming hat in den vergangenen Jahrzehnten eine beachtliche Entwicklung durchlaufen. Was einst mit simplen, kostenlosen Browsergames begann, hat sich heute zu einer komplexen Welt mit neuen Spielerfahrungen entwickelt. Die Reise vieler Nutzer spiegelt nicht nur technologische Fortschritte wider, sondern auch eine Verschiebung in den Erwartungen und dem Nutzerverhalten. Weiterlesen

Albion Online

Abyssal Depths bringt höllische Herausforderungen und neue Belohnungen

04.06.2025 - Am 30. Juni wird Albion Online mit dem Update Abyssal Depths erweitert, das eine Fülle neuer Inhalte bereithält. Neben einem frischen PvP-Modus führt es gefährliche Dungeons, überarbeitete Systeme für neue Spieler und einzigartige Belohnungen ein, die das Erkunden der Unterwelt lohnenswert machen. Weiterlesen

Branche

Wie können Belohnungssysteme in Games helfen, Spieler zu motivieren?

04.06.2025 - Welche Titel halten Gamer stundenlang vor dem Bildschirm, obwohl sie eigentlich nur kurz spielen wollten? Oft ist es nicht nur das Spiel an sich, sondern das Gefühl, dass man im Game belohnt wird, dass Gamer motiviert hält. Ein Levelaufstieg, ein seltener Skin, eine glänzende Truhe nach einem harten Bosskampf – kleine Erfolge halten Spieler bei der Stange. Weiterlesen

Branche

GTA 6 kommt im Mai: Was wir bis jetzt wissen

30.05.2025 - Im Jahr 2013 erschien mit GTA V der letzte Teil der Spieleserie, der bereits über 190 Millionen Mal verkauft wurde. Es gibt nur ein Spiel, das öfter über den Ladentisch ging: Minecraft. Doch das könnte sich kommendes Jahr ändern: GTA VI könnte nicht nur mit Blick auf die Verkaufszahlen Rekorde brechen - tatsächlich könnte der sechste Teil der Reihe die gesamte Branche verändern. Weiterlesen

Call of Duty: Mobile

Neuer Saisonstart: Primal Reckoning in Call of Duty: Mobile

26.05.2025 - Die fünfte Saison von Call of Duty: Mobile, „Primal Reckoning“, startet am 28. Mai und liefert eine Vielzahl neuer Inhalte: von außergewöhnlichen Karten und Waffen bis hin zu einem thematischen Event, das in Kooperation mit NieR: Automata gestaltet wurde. Weiterlesen

Branche

Wie Minigames große Spiele besser machen: Von Nebenquests bis Online-Trends

25.05.2025 - Minispiele sind kleine, in größere Spiele eingebettete Aktivitäten. Sie erscheinen oft als eigenständige Herausforderungen: Rennen, Kartenspiele, Rätsel, Kochwettbewerbe oder Angeln. Obwohl sie nicht immer direkt mit der Hauptgeschichte verbunden sind, bieten sie eine willkommene Abwechslung, verändern das Spieltempo und vertiefen das Eintauchen in die Spielwelt. Weiterlesen

Branche

Browsergames sind tot? Das Genre wird ganz klar unterschätzt!

21.05.2025 - Während AAA-Titel mit bombastischer Grafik, orchestraler Wucht und speicherfressenden Day-One-Updates um Aufmerksamkeit ringen, führt ein ganz anderes Format ein stilleres Dasein. Eines, das leicht übersehen wird und trotzdem erstaunlich lebendig geblieben ist. Es geht um Browsergames und der weitverbreitete Glaube, im Browser lauerten nur veraltete Pixelträume und blinkende Klick-Wüsten. Weiterlesen

Zoo 2: Animal Park

Auffangstation: High-Level-Update für erfahrene Spieler von Zoo 2

21.05.2025 - Zoo 2: Animal Park wird um die Auffangstation erweitert. Mit diesem optionalen Feature für Spieler ab Level 100 können kranke und verwaiste Tiere gepflegt und auswildert werden. Die neuen Tierarten und XP-Boni schaffen zusätzliche Herausforderungen und ein strategisches Element. Weiterlesen

Branche

Warum Black Lotus von Magic so teuer ist

16.05.2025 - Ein Name sticht in der sich ständig verändernden Welt der Sammelkartenspiele aus der Masse heraus: Black Lotus. Seit über 30 Jahren gilt diese legendäre Karte sowohl bei Magic: The Gathering-Spielern als auch bei Sammlern als die größte Belohnung. Aber was genau macht ein Stück Pappe wertvoller als ein schickes Auto – oder vielleicht sogar ein Haus? Weiterlesen

World of Warships

Lange Nacht der Museen: Einblicke in WWII-Kriegsschiffe und historisches Erbe

16.05.2025 - Wargaming präsentiert das fünfte jährliche Livestream-Event „Lange Nacht der Museen“ mit faszinierenden Einblicken in die Entwicklung von Kriegsschiffen während des Zweiten Weltkriegs und spannenden Updates für World of Warships im Mai. Weiterlesen

The First Descendant

Sommer-Update Breakthrough: Neue Inhalte und Crossover

12.05.2025 - The First Descendant stellt mit dem Update „Breakthrough“ bedeutende Neuerungen vor. Von riesigen Schlachtfeldern, Hover-Bikes und neuen Raids bis hin zu einem Crossover mit NieR: Automata – Season 3 bietet eine Fülle an Inhalten. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Version 3.8: Steampunk-Abenteuer und Attack on Titan-Highlights

12.05.2025 - Das neueste PUBG MOBILE-Update bringt eine Fülle spannender Inhalte: Eine Kooperation mit "Attack on Titan", ein Steampunk-Grenzland-Modus und zahlreiche Gameplay-Verbesserungen. Die Neuerungen sind bis zum 6. Juli verfügbar und bieten actiongeladene Abenteuer für alle Fans. Weiterlesen

Branche

Technologie als Game-Changer: Innovationen in der Gaming-Industrie

09.05.2025 - Die Welt der Videospiele hat in den letzten Jahrzehnten eine erstaunliche Transformation durchlaufen. Was einst mit einfachen Pixelgrafiken begann, hat sich zu einer hochentwickelten Industrie entwickelt, die in der Lage ist, nahezu realistische Welten zu erschaffen. Diese Evolution ist nicht nur faszinierend, sondern zeigt auch, wie sie das Spielerlebnis grundlegend verändern können. Weiterlesen

World of Tanks

Neues Event zum 80. Jahrestag des VE Day angekündigt

06.05.2025 - World of Tanks feiert den 80. Jahrestag des VE Day mit einem Event der Extraklasse. Neben der neuen PvE-Mission „Operation Postman“ erwarten Spieler ein informativer Livestream aus dem Tank Museum, Twitch-Drops sowie spannende Rabatte und Boni. Weiterlesen

Branche

Die Evolution von Browsergames: Von den Anfängen bis heute

05.05.2025 - Browsergames starteten einst als schlichtes Kuriosum in einer Epoche, in der Modems quälend langsam Verbindungen herstellten und Grafikdarstellungen stark limitiert waren. Schon die ersten textbasierten Abenteuer, oft in Form kooperativer Multi-User-Dungeons, glichen einem interaktiven Mikrokosmos digitaler Erzählkunst. Weiterlesen

Steel Hunters

Steel Hunters startet neue Season: Hunter Taurus und kostenloser Battle-Pass

30.04.2025 - Die erste Season von Steel Hunters, einem Mech-Hero-Shooter von Wargaming, bringt spannende Neuerungen. Spieler können sich auf den neuen Hunter Taurus, Gameplay-Verbesserungen und einen kostenlosen Battle-Pass freuen, während das Spiel durch Community-Feedback weiter wächst. Weiterlesen

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

28.04.2025 - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen