Heute kommt ein neues Update mit vielen Änderungen

03.05.2011 - Während der heutigen Wartung wird in dem Browsergame Lord of Ultima auf allen lokalisierten Welten ein neues Update eingespielt. Mit dem heutigem Patch kommt eine Anpassung der Handelsminister, einige Änderungen bei den Kämpfen, verbesserte Berichte nach Schlachten und vieles mehr.
Hervorhebung von Lords of Ultima
Lords of Ultima heben sich in besonderem Maße von der Masse der Spieler ab. So wird der Spieler sowohl auf seiner Welt, als auch auf allen anderen Welten auf denen er aktiv ist, hervorgehoben. Die Nachrichten im Chat werden verdeutlichen, dass gerade ein Lord of Ultima schreibt, so dass jeder Außenstehende gefeit ist und bemerkt, wann er seinem Gegenüber Respekt erwidern sollte. Dazu kommt es zur Hervorhebung der eigenen Städte in der Regionsansicht, um jedem Spieler zu zeigen, mit wem er sich gerade anlegt.
Anpassungen des Handelsministers
Die minimale Anzahl an Rohstoffen, die der Handelsminister benötigt, um einen Handel anzustoßen, hängt künftig von der Lagerkapazität der Stadt ab. Das bedeutet, du kannst dir den Handelsminister zunutze machen, sobald du eine neue Stadt gegründet hast. Wenn die Stadt wächst, steigt ebenfalls die minimale Auftragsgröße des Handelsministers.
Genaueres findet ihr hier.
Kampf –Begrenzte Anzahl unterstützender Armeen
Es wird eine Änderung hinsichtlich der Kampfberechnungen im Bezug auf
die Anzahl der Armeen geben, die bei der Verteidigung einer Stadt
angerechnet werden. Sollten künftig mehr als 100 Armeen eine Stadt
verteidigen, dann werden nur noch die 100 stärksten Armeen zur
Verteidigung ausgewählt und nicht mehr.
Für jedes individuelle Gefecht (sei es eine Belagerung, Angriff oder
Plünderung) fragt der Server für die Verteidigung von Stadt X den Status
aller derzeitig verfügbaren Armeen ab und wählt die 100 stärksten
Armeen nach der Truppenstärke aus. Nur die ausgewählten Armeen werden in
den Kampfberechnungen berücksichtigt. Nur für die ausgewählten Armeen
wird ein Kampfbericht erstellt. Der Kampfbericht zeigt an, dass nicht
alle verteidigenden Einheiten am Kampf teilgenommen haben. Für
diejenigen, deren Armee übersprungen wurde, wird kein Kampfbericht
erstellt, was wiederum der Auslastung des Servers zugutekommt.
Es ist gut zu wissen, dass es noch immer möglich ist weit mehr als 100
Armeen zu einer Stadtverteidigung zu entsenden. Für jeden einzelnen
Angriff jedoch werden nur die 100 stärksten Armeen in Betracht gezogen.
Die Armeen für die darauffolgende Gefechtsrunde werden erneut nach dem
Prinzip ausgewählt.
Kampf – Unterstützung aufstocken
Wir werden es euch ermöglichen zwei verschiedene Armeen zu unterstützen,
wenn zwei Unterstützungsschübe von einer zur nächsten Stadt entsendet
werden. Die Armeen formen dann bei Ankunft eine große Angriffstruppe.
Dies gleicht dann dem Verhalten, wenn beispielsweise zwei Belagerungen
von der gleichen Stadt ausgehen.
Natürlich gibt es auch ein paar Regeln für den partiellen Rückruf der Truppen. Die meisten davon sind bereits in den Befehlsregeln enthalten:
- Es wird ein ungenutzter Befehlsplatz benötigt.
- Schiffe und Belagerungsmaschinen können nicht gleichzeitig zurückgerufen werden.
- Schiffskapazität muss berücksichtigt werden.
Die zurückgelassenen Truppen müssen die minimale Angriffsstärke, die
während der Fake-Attack-Regeln eingeführt wurde, berücksichtigen. Diese
Regel wurde eingeführt, um sicherzustellen, dass eine Stadt nicht durch
eine einzelne Einheit blockiert werden kann.
Wenn alle Barone zurückgerufen wurden, wird der Stadteinflussbonus
zurück auf 0% gesetzt, selbst dann, wenn eine spätere Belagerung neue
Barone mit sich bringt.
Berichte für Schatzsuche überarbeitet
Die Berichte zeigen dir nach einer Schlacht bereits den Gewinn/Verlust von Rohstoffen an. Die dadurch erhaltenen Informationen dienen der schnellen Entscheidungsfindung, ob es sich überhaupt noch lohnt den Kampf gegen den Gegner an dieser Stelle fortzusetzen.
"Schlüssel"-Artefakte
Unter Abhängigkeit des aktuellen Titels wertet sich durch das neue
"Schlüssel"-Artefakt die Stadthalle auf, die Baugeschwindigkeit wird
erhöht und dem Lager Holz und Steine hinzugefügt.
- Der Exerzierplatz wurde leicht angepasst, um ihn eindeutig von der Baracke zu unterscheiden.
- Für eine bessere Übersicht werden Berichte in der Berichtsliste, je nach Typ der Unterstützung, mit einem speziellen Symbol versehen.
- Jeder Bericht erhält eine eigene ID. Die eindeutige Nummer eines Berichts wird in der oberen rechten Ecke des Berichts angezeigt. Du kannst dieses Text kopieren und überall im Chat, in Nachrichten, in Allianzankündigungen, etc., wie jeden anderen BB-Code verwenden. Der Code wird automatisch in einen Berichtslink umgewandelt. Sobald der Link angeklickt wird, öffnet sich der Bericht.
- Die Übersicht im oberen Bereich des Berichts zeigt nun eine kurze Übersicht eigener und feindlicher Truppenstärken vor und nach dem Angriff, sowie deren Verluste.
- In der Nachrichtenübersicht wurden die Bereiche "Briefkasten" und "System" entfernt, da keine Funktionalität vorhanden war.
- Es ist nun möglich Nachrichten als ungelesen zu markieren.
- Die Warnungen in der Bauliste wurden verbessert.
- Für jeden ausgehenden Handel wird von nun an die Zielstadt, anstatt der Ankunftszeit in der Stadtübersicht angezeigt.
- Es kommt zur Darstellung eines Dialogfensters und zur Benachrichtigung über das Newsletter-System, wenn eine eurer Städte gefallen ist.
- Stadtreferenzen werden nun immer im oberen Bereich eines Städte-Tooltipps in der Regionsansicht, in der Weltansicht und in den Stadtinformationen angezeigt.
- In der Forschungsübersicht werden nun in jedem Forschungsgebiet die Symbole des noch benötigten veredelten Rohstofftyps hervorgehoben. Ein weiterer Tool-Tipp gibt erweiterte Einblicke darüber.
- Wenn du jemanden auf die Ignorieren-Liste setzt, wirst du nicht länger Nachrichten im Spiel von ihm empfangen. Der Spieler, der die Nachrichten verschickt, wird nicht darüber in Kenntnis gesetzt, dass er auf der Ignorieren-Liste steht (ähnlich wie im Chat).
- Die Buttons „Zentrieren“ und „Stadtnotizen“ neben dem Stadtauswahlmenü wurden getauscht.
- Wenn ein Kontakt aus der Freundesliste oder ein Allianzmitglied nach seiner Abwesenheit wieder online kommt, wirst du künftig darüber informiert.
- In den Einstellungen gibt es nun für die Hole&Benutze-Funktion die Option für eine verbesserte Sicherheitsfrage.
- Für den Versand von Waren für eine Palastunterstützung muss die Palaststadt erleuchtet sein, um den Handel zu initiieren. Es interessiert nicht mehr, ob die Zielstadt erleuchtet ist, wenn der Warenhandel den Palast erreicht.
Quelle: Offizielle Webseite