Drakensang Online

Bigpoint veröffentlicht großes Inhaltsupdate

Drakensang Online

26.08.2015 - Mit Version 155 liefert Bigpoint eine umfangreiche Inhaltserweiterung für Rise of Balor. Eure Helden können endlich die Charakterstufe 50 erreichen. Der neue Kontinent Lor’Tac mit neuen Monstern, Ländern, Quests und Gegenständen wartet auf seine Erkundung.

Neue Features

Rise of Balor
Der neue Kontinent Lor’Tac ist jetzt von Andrakash aus erreichbar.
Sprich mit Agrasha Winkelholz in Andrakash und nimm die Quest Expedition ins Ungewisse an, um Deine Reise auf den neuen Kontinent zu beginnen. Dein Charakter kann jetzt die Charakterstufe 50 erreichen.

Auf dem Kontinent Lor’Tac erwartet Dich:

  • + 11 neue Monsterarten
  • + 16 neue Gebiete
  • + über 150 neue Quests
  • + mehr als 200 neue Gegenstände

Neues Talentpunktesystem
Wir haben das komplette Fähigkeitensystem inklusive Ehren- und Wissenstalenten überarbeitet.
Jeder Charakter kann jetzt je 50 Talentpunkte in den Bereichen Wissen und Ehre verteilen.
Die Charaktere haben insgesamt 42 zusätzliche Talente für die 14 Basisfähigkeiten, 8 Ehrentalente und 8 Weisheitsfähigkeiten.

Wichtig:
Bereits vergebenes Uraltes Wissen und Ruhmzeichen/-punkte werden 1:1 in das neue System übertragen. Euer Charakter muss diese Währungen nicht erneut sammeln. Die einzige Ausnahme sind natürlich Charaktere, die nach Version 155 erstellt wurden.

Alle Ruhmzeichen, die Du vor Version 155 in Ruhmtalente investiert hast, werden zurückerstattet.

Größeres Inventar
Du kannst das Inventar Deines Charakter um einen 5. Tab und zusätzliche 28 Slots erweitern.

Neue Verzauberungen
Wir haben die Verzauberungen für verbesserte, magische, außergewöhnliche und legendäre Gegenstände überarbeitet. Du kannst nun zum Beispiel Rüstungen mit mächtigen relativen Verzauberungen (z. B. X % erhöhter Schaden) finden.

Ausführliche Informationen zu den Gegenstandsänderungen findest Du hier: Änderungen an Gegenständen

Neue Errungenschaften
Insgesamt 71 neue Errungenschaften wurden hinzugefügt.

Neuer Bonus: Gildenaktivität
Mitglieder von Gilden erhalten einen permanenten Bonus auf Erfahrungspunkte, Ruhmzeichen, Gold, Silber und Kupfer. Dieser Bonus steigt zusammen mit der Anzahl der Gildenmitglieder.
Je mehr aktive Mitglieder Deine Gilde hat, desto höher der Bonus. Für jedes aktive Mitglied wird +0,1% zum Gesamtbonus addiert, der maximale Bonus beträgt +5%

Aktives Mitglied: Ein Spieler, der in den vergangenen 30 Tagen online war.

Zufällige Monsterverzauberungen
Alle Lor’Tac-Monster der Kategorie Elitegegner können jetzt eine zufällige Verzauberung haben. Insgesamt gibt es 11 verschiedene Verzauberungen, allerdings kann jedes Monster nur eine Verzauberung gleichzeitig haben.

Du erkennst die Verzauberung an der Farbe des Monster-Markers sowie an den Symbolen neben der Lebenspunkte-Anzeige des Monsters.

Neue Anzeige für Lebenspunkte
Die Lebenspunkte von Monstern und feindlichen Spielern werden ab sofort übersichtlicher dargestellt.

Neuer Questtyp: Gebiet befreien
Wir haben einen neuen Questtyp eingeführt: befreie eine Region. Wie der Name bereits sagt, muss der Spieler eine Region von einem bestimmten Monstertyp befreien. Befreien bedeutet, dass alle Monster eines bestimmten Typs vernichtet und auf der gesamten Karte ausgelöscht werden müssen.

Änderungen

Neue Beuteliste

  • Die Dropchance für Uraltes Wissen wurde um 50% angehoben
  • Du findest jetzt außergewöhnliche, legendäre und einzigartige Gegenstände in PvE-Bereichen (z. B. Donnergrund)
  • Du findest keine normalen (weißen) Items mehr – dafür stattdessen mehr Münzen
  • Du findest nun universelle Heiltränke auf allen Levels, anstelle von unterschiedlichen Tränken für einzelne Levelbereiche

Gegenstands-Balance

Wir haben die Gegenstände angepasst, um einige alte Bugs zu beheben und die Balance zu verbessern.
Einige Höhepunkte:
  • Übermäßige Verbesserungskosten gehören der Vergangenheit an
  • Gegenstände werden nun nicht mehr mit viel zu niedrigem Level hergestellt
  • Die Werte von Cyanit und Onyx-Juwelen wurden erhöht
  • Der Grundschaden aller Waffen wurde erhöht, insbesondere für Zweihandstäbe und Zweihandflinten
  • Die Grundrüstung normaler (weißer) Gegenstände wurde erhöht und neu strukturiert
  • Kritische Trefferwertung und Blockwertung haben keine abnehmende Wirkung mehr
  • Blockmenge (Blocks) wird zu Blockstärke umgewandelt
  • Drachenkrieger-Waffen unterscheiden sich deutlicher (Schwerter sind besonders schnell, Keulen haben den höchsten Grundschaden und Äxte den höchsten kritischen Schaden)
  • Charakterbildschirm und Gegenstands-Tooltips wurden entsprechend angepasst
Verzauberungen auf Gegenständen, die Dein Charakter bereits besitzt, werden nicht geändert (mit Ausnahme der Blockmenge). Die Werte sind jedoch durch die Korrektur der Gegenstandslevel vielleicht etwas höher als zuvor.

Monster-Balance
Monster ab Level 25 haben jetzt weniger Lebenspunkte, verursachen aber mehr Schaden. Mit dieser Änderung wird der Kampf etwas schneller, aber auch gefährlicher, wenn Du Deine Fähigkeiten nicht regelmäßig einsetzt.

Monster in Stalgard sind jetzt Level 44.

Normaler Schwierigkeitsgrad für den Boss Destruktor
Du kannst jetzt zwischen den Schwierigkeitsgraden normal und schwer wählen, wenn Du das Teleportarium betrittst. Im normalen Schwierigkeitsgrad kann jeder Spieler den Boss alleine besiegen.
Der Schwierigkeitsgrad schwer funktioniert wie bisher und bietet deutlich bessere Belohnungen als der Schwierigkeitsgrad normal.

Unabhängiges Angriffstempo für beschworene Kreaturen
Beschworene Kreaturen wie z. B. die Wölfe der Waldläuferin haben ein unabhängiges Angriffstempo, das nicht vom Angriffstempo des Charakters beeinflusst wird.

Neue Kostüme beim Händler Zahir
Kostümhändler Zahir verkauft jetzt die folgenden Kostüme und Gebärden als temporäre und permanente Versionen.

Bugfixes

Verkleidungen in Quickslots für Reittiere
Bisher ist es möglich, Kostüme über die Quickslots anzulegen, die für Reittiere gedacht sind.
Dieses Problem wurde behoben, und die Slots sind jetzt ausschließlich für Reittiere.

Ausrüstungsvergleich mit Leveleinschränkung nicht möglich

Aufgrund eines Bugs war es nicht möglich, Gegenstände zu vergleichen, wenn der Charakter die Levelanforderung noch nicht erfüllt. Dieses Problem wurde behoben, und Dein Charakter kann jetzt alle Gegenstände vergleichen, auch wenn er die Levelanforderung nicht erfüllt.

Sofort-Angriff gegen anvisierte Feinde
Nahkampffähigkeiten mit der linken Maustaste führen dazu, dass der Charakter zu dem anvisierten Feind läuft, diesen jedoch nicht sofort angreift. Dieses Problem wurde behoben. Der Charakter läuft jetzt zum anvisierten Gegner und greift diesen sofort an, wenn die Angriffsreichweite erreicht ist.

Keine Unverwundbarkeit nach Wiederbelebung
Wenn ein Charakter in einer PvE-Region stirbt und in derselben Region wiederbelebt wird, erhält der Charakter anschließend keinen vorübergehenden Unverwundbarkeits-Schild. Dieses Verhalten wurde korrigiert, und der Charakter ist jetzt nach der Wiederbelebung vorübergehend unverwundbar.

Dampfmechanikus-Banner wird trotz angelegtem Kostüm angezeigt:

Bestimmte Dampfmechanikus-Banner werden angezeigt, auch wenn der Charakter ein Kostüm trägt.
Dieses Problem wurde behoben, und die Banner werden nur noch für Verkleidungen angezeigt, die auch Waldläuferin, Zirkelmagier und Drachenkrieger zusammen mit einem Umhang tragen können.

Sargons Machtvolles Schattenbuch: falscher Bonus

Der Gegenstand Sargons Machtvolles Schattenbuch verleiht Charakteren einen anderen Bonus, als im Gegenstands-Tooltip angegeben. Dieser Fehler wurde korrigiert, und der Gegenstand verleiht Deinem Charakter jetzt +20% Bonusschaden und -15% Lebenspunkte.

Negativer Andermant-Kontostand verhindert Einkauf

Wenn ein Charakter einen Gegenstand für Gold, Silber oder Kupfer kauft, wird eine Nachricht angezeigt, dass der Einkauf wegen des negativen Andermant-Kontostands nicht möglich ist. Dieses Problem wurde behoben, und Charaktere mit negativem Andermant können jetzt Gegenstände für Gold, Silber und Kupfer kaufen.

Zu hohe Support-Punktzahlen

Zirkelmagier, die die Fähigkeit Kettenblitz zusammen mit Geladene Blitze verwenden, erhalten eine unverhältnismäßig hohe Support-Punktzahl in PvP-Schlachtfeldern, was zu einer unfairen Verteilung der Ehrenpunkte nach Matchende führt. Dieser Bug wurde behoben, und alle Klassen erhalten nun eine gerechte Support-Punktzahl.

Bereinigung von Gebieten
Die folgenden Gebiete wurden überprüft, und zahlreiche Clipping-Fehler, unsichtbare Hindernisse und andere Grafikprobleme wurden behoben. Außerdem wurden zahlreiche Objekte an einen neuen Ort versetzt.
  • Festung des Bündnisses
  • Ruine des Magierzirkels
  • Grimmagstone
  • Funkelberge
  • Hagastove Grotten
  • Mystra
  • Ellonidos
  • Ewiger Hain
  • Ewige Wacht
  • Slifmoor
  • Kingshill
  • Gefallenes Heiligtum
  • Varholm
  • Jarlshofn
  • Quelle: Offizielle Webseite

Unsere Wertung

Unterhaltung:
15
Einstieg:
16
Gameplay:
17
Technik:
16
Grafik:
19

Kurzinfo

Branche

Browsergames sind tot? Das Genre wird ganz klar unterschätzt!

21.05.2025 - Während AAA-Titel mit bombastischer Grafik, orchestraler Wucht und speicherfressenden Day-One-Updates um Aufmerksamkeit ringen, führt ein ganz anderes Format ein stilleres Dasein. Eines, das leicht übersehen wird und trotzdem erstaunlich lebendig geblieben ist. Es geht um Browsergames und der weitverbreitete Glaube, im Browser lauerten nur veraltete Pixelträume und blinkende Klick-Wüsten. Weiterlesen

Zoo 2: Animal Park

Auffangstation: High-Level-Update für erfahrene Spieler von Zoo 2

21.05.2025 - Zoo 2: Animal Park wird um die Auffangstation erweitert. Mit diesem optionalen Feature für Spieler ab Level 100 können kranke und verwaiste Tiere gepflegt und auswildert werden. Die neuen Tierarten und XP-Boni schaffen zusätzliche Herausforderungen und ein strategisches Element. Weiterlesen

Branche

Warum Black Lotus von Magic so teuer ist

16.05.2025 - Ein Name sticht in der sich ständig verändernden Welt der Sammelkartenspiele aus der Masse heraus: Black Lotus. Seit über 30 Jahren gilt diese legendäre Karte sowohl bei Magic: The Gathering-Spielern als auch bei Sammlern als die größte Belohnung. Aber was genau macht ein Stück Pappe wertvoller als ein schickes Auto – oder vielleicht sogar ein Haus? Weiterlesen

World of Warships

Lange Nacht der Museen: Einblicke in WWII-Kriegsschiffe und historisches Erbe

16.05.2025 - Wargaming präsentiert das fünfte jährliche Livestream-Event „Lange Nacht der Museen“ mit faszinierenden Einblicken in die Entwicklung von Kriegsschiffen während des Zweiten Weltkriegs und spannenden Updates für World of Warships im Mai. Weiterlesen

The First Descendant

Sommer-Update Breakthrough: Neue Inhalte und Crossover

12.05.2025 - The First Descendant stellt mit dem Update „Breakthrough“ bedeutende Neuerungen vor. Von riesigen Schlachtfeldern, Hover-Bikes und neuen Raids bis hin zu einem Crossover mit NieR: Automata – Season 3 bietet eine Fülle an Inhalten. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Version 3.8: Steampunk-Abenteuer und Attack on Titan-Highlights

12.05.2025 - Das neueste PUBG MOBILE-Update bringt eine Fülle spannender Inhalte: Eine Kooperation mit "Attack on Titan", ein Steampunk-Grenzland-Modus und zahlreiche Gameplay-Verbesserungen. Die Neuerungen sind bis zum 6. Juli verfügbar und bieten actiongeladene Abenteuer für alle Fans. Weiterlesen

Branche

Technologie als Game-Changer: Innovationen in der Gaming-Industrie

09.05.2025 - Die Welt der Videospiele hat in den letzten Jahrzehnten eine erstaunliche Transformation durchlaufen. Was einst mit einfachen Pixelgrafiken begann, hat sich zu einer hochentwickelten Industrie entwickelt, die in der Lage ist, nahezu realistische Welten zu erschaffen. Diese Evolution ist nicht nur faszinierend, sondern zeigt auch, wie sie das Spielerlebnis grundlegend verändern können. Weiterlesen

World of Tanks

Neues Event zum 80. Jahrestag des VE Day angekündigt

06.05.2025 - World of Tanks feiert den 80. Jahrestag des VE Day mit einem Event der Extraklasse. Neben der neuen PvE-Mission „Operation Postman“ erwarten Spieler ein informativer Livestream aus dem Tank Museum, Twitch-Drops sowie spannende Rabatte und Boni. Weiterlesen

Branche

Die Evolution von Browsergames: Von den Anfängen bis heute

05.05.2025 - Browsergames starteten einst als schlichtes Kuriosum in einer Epoche, in der Modems quälend langsam Verbindungen herstellten und Grafikdarstellungen stark limitiert waren. Schon die ersten textbasierten Abenteuer, oft in Form kooperativer Multi-User-Dungeons, glichen einem interaktiven Mikrokosmos digitaler Erzählkunst. Weiterlesen

Steel Hunters

Steel Hunters startet neue Season: Hunter Taurus und kostenloser Battle-Pass

30.04.2025 - Die erste Season von Steel Hunters, einem Mech-Hero-Shooter von Wargaming, bringt spannende Neuerungen. Spieler können sich auf den neuen Hunter Taurus, Gameplay-Verbesserungen und einen kostenlosen Battle-Pass freuen, während das Spiel durch Community-Feedback weiter wächst. Weiterlesen

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

28.04.2025 - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen