Drakensang Online

Viertes Entwicklertagebuch des Rollenspieles

Drakensang Online

27.05.2011 - Die Closed Beta-Phase von Drakensang Online nähert sich dem Ende. Grund genug für Bernd Beyreuther, im vierten Entwicklertagebuch die letzten Wochen Revue passieren zu lassen. Was passierte eigentlich, als Drakensang Online zum ersten mal „live“ geschaltet wurde? Welche Erfahrungen hat das Team von Bigpoint Berlin während der Closed Beta gesammelt, was waren die größten Wünsche der Community?

Drakensang Online – Entwicklertagebuch #4:

Einblicke in die Closed Beta

Seit dem 1.April ist Drakensang Online in der Closed Beta… puh!

Für uns war die Closed Beta atemberaubende Wochen, die das ganze Team mit vollkommen neuen Eindrücken und neuem Wissen überflutet haben: Es gab die ersten Nachtschichten wegen durchgebrannter Server, wir konnten das erste Statistik-Feedback auswerten und wir erhalten natürlich regelmäßig das Spieler- und Forenfeedback - euer Feedback - in gebündelter Form auf den Tisch.

Wie ihr wisst, ist Drakensang Online unser erstes Online-Spiel und der Zeitpunkt des “Anschaltens” – wenn das auch zu Beginn noch “closed” und “heimlich” war – war für uns unglaublich spannend.

Nico, unser Lead Programmierer, wunderte sich nach dem Aktivieren der Systeme zu mitternächtlicher Stunde, das die Zahl der Anmeldungen nicht Null war, sondern sich vielmehr ständig änderte - nämlich nach oben. Zu diesem Zeitpunkt gab es keine Pressemitteilung, keine News... rein gar nichts. Niemand konnte daher also wissen, dass die Systeme angeschaltet werden. Zuerst vermuteten wir daher einen Bug – bis uns klar wurde, dass sich Fans und Interessierte aus der ganzen Welt bereits anfingen zu registrieren und wir dabei quasi “zusehen” konnten. Jetzt waren wir also live!

Das ist wirklich atemberaubend: Weil wir nun erstmals sehen, wie viele Leute das Spiel wirklich spielen und WAS sie spielen. Dieser direkte und konkrete Draht zu den Spielern ist wahnsinnig faszinierend.

Nun sehen wir also, was ihr spielt, und lesen, wie es euch gefällt: Wir wissen natürlich, dass das keine Einbahnstraße ist; es ist genauso wichtig ist, dass wir euch mitteilen, was hier bei uns passiert. Und wie man so direkt zum Spieler “spricht“, das lernen wir gerade erst.

Glücklicherweise steht uns da unser Community Manager Thomas in Hamburg bei. Thomas hat schon viel Erfahrung: Er und sein Team beobachten die Foren und schreiben die Informationen für die Breaking News, die Release Notes, die Infos bei Twitter und Facebook.

Sind diese Informationen für euch hilfreich? Sind es zu wenig Infos? Wisst ihr, was bei uns gerade passiert? Nicht immer gelingt uns, die Information perfekt zu verteilen, denn mitunter müssen innerhalb von Minuten Texte rausgestellt werden und das in mindestens 5 Sprachen... wir geben uns aber stets größte Mühe, denn wir wollen möglichst offen und transparent mit euch in Kontakt treten, über alle Fortschritte aber auch Probleme kommunizieren, euch über Sachen informieren, die wir bald veröffentlichen und euch eine Plattform bieten, die nicht nur gute Unterhaltung bietet, sondern auch ein Ort ist, wo ihr euch gern aufhaltet.

Woran arbeiten wir gerade? Wollen wir einen kleinen Blick ins Team werfen?

Prinzipiell gibt es aktuell zwei Hauptbereiche:

  • Wir finalisieren und polishen die wichtigsten Features und das Balancing, dort fließt vor allem anderen das Feedback aus der Closed Beta ein.
  • Wir stabilisieren und bugfixen.

Zuerst ein Blick in die Feature-Produktion:

David Thamm programmiert gerade die Location- bzw. Minimap. Eines der wichtigsten Features, die momentan noch fehlen. Und nein, einen Screenshot der Minimap kann ich euch derzeit leider noch nicht zeigen. Es wird noch einige Tage dauern bis das alles fertig ist - ich hoffe aber doch, noch vor Ende Mai. Warum wir bisher keine Minimap haben? Nun, uns ist ein früher Release wichtig. Es macht für ein Online Spiel nur bedingt Sinn, lange im Entwicklerstübchen vor sich hinzuköcheln - viel wichtiger ist es, das Game der Realität echter Spieler “auszusetzen”. Wir haben daher mehrfach im Entwicklungsprozess geplante Features zurückgestellt, um früher - wenn auch mit weniger Features - erscheinen zu können.

Uns selbst erschien z.B. eine MiniMap weniger wichtig, daher war sie ebenfalls im “Backlog” - der Liste der zurückgestellten Features - gelandet. Nun konnten wir zu Beginn der Closed Beta aber sehr schnell feststellen, dass die MiniMap das von den Spielern am dringendsten geforderte Feature ist: “loved this game but i won't play again till the mini map implemented” – so lautete ein Facebook-Eintrag – und wir machten uns zügig an die Implementierung.

Weitere Features, die aktuell in Bearbeitung sind, sind unter anderem der neue Shop und das komplette Rework des Essenzen und Zaubersystems. Beide Systeme waren deutlich zu kompliziert und zum Teil auch buggy. Hier sind wir ganz kräftig am Schrauben.

Patrick feilt zum Beispiel noch an der Grafik des neuen Shops. Viele dieser überarbeiteten Funktionen werden gerade erst noch fertiggestellt - und ganz zum Schluss erst kann ein Grafiker alles “schön machen”. Das gilt auch für die Icons.

Wenn die Programmierer nicht die letzten Handgriffe an den allerwichtigsten Features ausführen, sind sie täglich damit beschäftigt, die Stabilität und Performance der Server zu erhöhen. Während der Closed Beta steuern wir die Menge der Spieler auf den Servern mit Hilfe der Freischaltungen. Um gezielt Überlast zu erzeugen und um zu schauen wie die Server mit vielen Anmeldungen und gleichzeitigen Spielern (den sogenannten CCU) zurechtkommen, schalten wir täglich mehr oder weniger Registrierungen für die Beta frei, was man auf der Grafik gut erkennen kann. Die Grafik zeigt die Anzahl der Spieler, die gleichzeitig spielen. Man sieht sehr schön wie gegen 3 - 4 Uhr morgens die wenigsten Spieler spielen: allerdings sind es nie Null…!

Bisher haben größere Freischaltschübe stets neue Bugs und Performance-Bottlenecks zu Tage gebracht, deren Beseitigung uns dann wiederum einige Tage in Atem hält. Die Closed Beta-Tester merken das dann dadurch, dass das Spiel dann schon mal ruckelt, die Server nicht erreichbar sind oder ähnliches. Wir als Entwickler bekommen dann in der Regel zu später Stunde Warn-Emails auf die Handys und sitzen zu Hause vor den Laptops und beobachten die Server oder nehmen Korrekturen an Einstellungen vor. Ich selbst schaue alle fünf Minuten auf meinem Smartphone, wie viele Spieler aktuell spielen – denn ein plötzliches Absinken der Spielerzahlen bedeutet mit Sicherheit das ein Server abgeschmiert ist oder anderweitig etwas nicht funktioniert.

Wie geht es jetzt weiter? Anfang Juni wird aus der Closed Beta eine Open Beta. Jeder kann sich dann frei registrieren und spielen. Mit dem Beginn der Open Beta im Juni wird die Entwicklung des Spiels aber noch lange nicht abgeschlossen sein, sondern eigentlich erst so richtig beginnen. Wie schreibt die Gamestar zutreffend: “Drakensang Online ist … ein Saatkorn, aus dem im Laufe der Zeit ein gutes Online-Action-Rollenspiel sprießen kann. Wenn es mit Liebe gehegt und gepflegt wird.”

Und genau das haben wir vor: jede Woche werden wir ein reguläres Update einspielen. Diese Updates bringen dann Features und Verbesserungen, über die wir in den Breaking News und den Release Notes informieren, während wir Hotfixes und Patches im selten Fall sogar mehrfach täglich aufspielen. Und natürlich sind wir dazu auch weiterhin auf euer Feedback angewiesen.

Mit diesen wöchentlichen Updates wird das Spiel weiter und weiter wachsen. Und dann steht auch schon bald die TEGANSWALL-Extension an. Das ist das erste größere Content Update, das schon im Sommer erscheinen soll - dazu schreibe ich dann im nächsten Tagebuch was...

Bis dahin möchte ich mich bei allen Closed Beta Testern ganz herzlich für das Feedback und die Geduld bedanken!

  • Quelle: Pressemitteilung

Unsere Wertung

Unterhaltung:
15
Einstieg:
16
Gameplay:
17
Technik:
16
Grafik:
19

Kurzinfo

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

Gestern - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

Gestern - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

Gestern - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

Vorgestern - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen

Runescape

Stufe 110 in Runenfertigung & neue Inhalte angekündigt

03.03.2025 - RuneScape erhält eine Erweiterung der Fertigkeit Runenfertigung auf Stufe 110. Das Update bringt neue Trainingsmethoden, mächtige magische Waffen und frische Inhalte für Zauberer. Zudem gibt es Einblicke in geplante zukünftige Features sowie diverse technische Verbesserungen und Bugfixes. Weiterlesen

Producers & Traders

13 Jahre Producers & Traders – Wir feiern mit euch!

03.03.2025 - Producers & Traders feiert am 3. März 2025 seinen 13. Geburtstag! Ein herzliches Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler – ohne eure Unterstützung, euer Feedback und eure Leidenschaft wäre das Spiel nicht das, was es heute ist. Weiterlesen

GigraWars

Neues Universum: Operation Phantom startet am 7. März

02.03.2025 - Ab dem 7. März 2025 um 20 Uhr beginnt das spannende Event-Universum „Operation Phantom“. Spieler können sich auf den mit einem Tarnmodul ausgestatteten Falcon sowie eine optimierte Recycling-Technik freuen. Bereitet euch auf ein einzigartiges Spielerlebnis vor! Weiterlesen