Drakensang Online

Neuer Eintrag im Entwicklertagebuch

Drakensang Online

14.03.2011 - Bernd Beyreuther, Head of Development bei Bigpoint Berlin, erläutert im zweitem Entwicklertagebucheintrag zu Drakensang Online, welchen spannenden Herausforderungen und neuen Möglichkeiten das Team beim Schritt zu einem reinen Online-Spiel gegenübersteht.

In diesem Tagebucheintrag erklärt Bernd euch, nach welchen Kriterien die neue Spielwelt konzipiert wird und welchen Einfluss diese Entscheidungen auf die Entwicklung von Drakensang Online haben.

Zusätzlich gibt es ein neues Communityvideo, dass einen exklusiven Einblick in das Berliner Studio gewährt und neue Spielszenen zeigt.

 

Drakensang Online – Entwicklertagebuch #2:

Die Welt von Drakensang Online

In unserem ersten Entwicklertagebuch zu Drakensang Online hatte ich beschrieben, warum wir für unser neues Drakensang auch eine neue Welt entwickeln. Jetzt möchte ich euch tieferen Einblick ermöglichen, was das denn für eine Welt ist und wie wir sie zum Leben erwecken.

Eine Fantasy-Welt von Grund auf zu erschaffen und derart zum Leben zu erwecken, dass sie tausenden von Spielern auf lange Zeit eine zweite Heimat sein kann, ist ein faszinierender schöpferischer Prozess, denn ein ganzes Universum erwacht langsam zum Leben.

Es ist etwas vollkommen anderes, eine fantastische Welt für ein auf 30 oder 40 Stunden konzipiertes Offline-Spiel zu entwerfen – oder eine epische Online-Welt, die den Spielern hunderte und aber hunderte von Stunden Spielzeit und uns Entwicklern weiten, weiten Raum für fantastische Erweiterungen, neue Kontinente und Völker lässt.

Tatsächlich waren unsere Vorstellungen zu Beginn der Entwicklung von Drakensang Online nur grob umrissen und natürlich wird die Welt – das war von Beginn an klar – zusammen mit den Spielern weiterentwickelt werden. Interessanterweise gab es aber in den wichtigsten Eckpunkten keine Unsicherheiten oder widersprüchliche Ansichten im Team und uns war sofort klar, wohin die Reise gehen sollte, obwohl noch keine Zeile Text diese neue Welt beschrieb. So traten schnell die Umrisse einer mittelalterlichen Welt aus dem Nebel.

Mit dieser Vision konnten wir erste Entwürfe machen, der Welt schon mal ein Gesicht geben – tiefergehende Fragen konnten wir aber noch nicht beantworten. Wir wussten zwar intuitiv wie diese Welt aussehen sollte, aber wir konnten nicht erklären, warum.

Schnell zeigte sich, dass eine solche Welt ein solides Fundament braucht. Man kann keine Designs, Level, Figuren und Quests entwickeln, wenn man nicht weiß, welche Gesetze, Götter und Könige in dieser Welt herrschen. Man muss wissen, wie die Welt entstanden ist und was sie im Innersten zusammenhält (oder zerstören will). Entwickelt man ein Rollenspiel in einem existierenden Setting, dann muss man viiiiiel recherchieren. Ist die Welt neu: dann muss man diese Grundlagen erst einmal legen.

Bei diesem Prozess weiß man manchmal gar nicht, wo man am Besten anfangen soll: Mit der Geschichte, die man erzählen will? Mit dem Land, in dem diese Geschichte spielt? Wir hatten anfangs nur eine vage Idee der Handlung und der Orte, an die wir die Spieler führen wollen, denn es ist schwer, sich eine lebendige Gegenwart ohne eine Vergangenheit vorzustellen. Also haben wir ganz am Anfang begonnen: Bei der Schöpfungsgeschichte der Welt. Von dort haben wir die Wendepunkte der Geschichte in ihrer Entwicklung verfolgt, bis wir wieder im heute angekommen waren. Nachdem wir also die komplette Geschichte und Vergangenheit unserer Spielwelt erschaffen hatten, bot sich uns ein wirklich reicher Fundus, aus dem wir schöpfen können. Nun ist es, als würden alle Fäden zusammenlaufen, wenn wir einem Ort einen Hintergrund geben oder über die Motivation und Ziele einer Figur nachdenken.

Das hört sich relativ einfach an – ist jedoch ein gewaltiges Unterfangen und unsere Autoren haben einige Monate Zeit in diese Grundlagen investiert. Fängt man einmal an, merkt man schnell, dass sich immer mehr Fragen ergeben, deren Beantwortung nötig ist, um dem Fundament der Welt die notwendige Stabilität zu verleihen. So verhindern wir, uns später in logischen Problemen zu verfangen.

Wie ist das Leben in der Welt von Drakensang Online entstanden? Was passiert beim Tod? Wo kommt die Magie her und wie funktioniert sie? Was für Götter gibt es und was war vor ihnen da? Was hat die Geschichte dieser Welt geprägt und welche Figuren, welche Interessengruppen spielen noch immer eine Rolle darin? Das sind nur einige der Fragen, an deren Erklärung wir uns gemacht haben. Die Konzepte haben wir intensiv diskutiert, detailliert ausgearbeitet und in Überarbeitungen immer wieder daran gefeilt, bis wir das Gefühl hatten, dass alles zusammen passt. Dabei haben wir vor allem darauf geachtet, eine epische Welt zu erschaffen, die in sich schlüssig ist und die die Stimmung tragen kann, die wir in unserem Spiel haben wollen – und nicht zuletzt auch den Humor, auf den wir trotz aller spannender Action nicht verzichten wollen.

Inzwischen nimmt unsere Welt immer mehr Gestalt an und all das, was über den Hintergrund der Welt, ihrer Mythologie und ihren Legenden auf vielen, vielen Seiten Papier geschrieben steht, findet seinen Einfluss in der Umsetzung – in der grafischen Gestaltung, in der Musik, in den Gameplay-Elementen. Doch zu Beginn wird nur der allerkleinste Teil davon für den Spieler sichtbar sein. Denn das ist auch unsere Basis für alle kommenden Abenteuer in Drakensang Online – und nur nach und nach werden die Spieler die Konturen dieses Hintergrundes erkennen. Vieles wird anfangs anders scheinen, als es dann wirklich ist. Und natürlich, das war von Beginn an klar, wird die Welt zusammen mit den Spielern weiterentwickelt werden. Den Anfang unserer Geschichte möchte ich euch aber schon einmal verraten:

Das Insel-Königreich Duria, das der Spieler zu Beginn betritt, liegt am nordwestlichen Rand der Welt. Als das alte Imperiums zerbrach, gründete der legendäre Heerführer Heredur ein neues Reich und ließ sich selbst zum ersten König dieses Landes krönen. Heute, etwa 700 Jahre später, hat Duria viele Jahre des Friedens und Wohlstands erlebt. Doch nun verunsichern Gerüchte von einem Krieg im Nordosten die Bevölkerung. Die Verbindung zu Shorfolk an der Ostküste des Reiches ist komplett abgebrochen. Bauern und Hirten aus der Umgebung sind in die Haupstadt Kingshill geflohen und berichten von Räuberbanden, Hexenwerk, wilden Tieren oder gar Ungeheuern. Der altersschwache, friedliebende König Harold sitzt untätig auf dem Thron und verschließt die Augen vor allen Bedrohungen. Sein Sohn, Prinz Aldred, ist verschwunden.

Duria ist nur das erste Land, das die Spieler werden erkunden können. Doch die Reise wird natürlich in viele weitere Länder gehen, anfangs in die Nordlande – später aber weit in den Süden und Osten des Kontinents.

Wir können es kaum erwarten, die ersten Helden in unsere Welt zu entlassen und zu sehen, wie sie die Gefahren meistern, die Historie dieser Welt erkunden und dabei Abenteuer erleben. Wir sind gespannt, was sie alles dabei entdecken. Zwar haben wir viele spannende Enthüllungen in der Hinterhand, aber auch für uns hält die Welt von Drakensang Online, die wir erschaffen haben, noch viele Geheimnisse und Überraschungen bereit.

Denn genau wie die Spieler stehen auch wir erst am Anfang einer Entdeckungsreise!

  • Quelle: Pressemitteilung

Unsere Wertung

Unterhaltung:
15
Einstieg:
16
Gameplay:
17
Technik:
16
Grafik:
19

Kurzinfo

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

Gestern - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

Gestern - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

Gestern - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

Vorgestern - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen

Runescape

Stufe 110 in Runenfertigung & neue Inhalte angekündigt

03.03.2025 - RuneScape erhält eine Erweiterung der Fertigkeit Runenfertigung auf Stufe 110. Das Update bringt neue Trainingsmethoden, mächtige magische Waffen und frische Inhalte für Zauberer. Zudem gibt es Einblicke in geplante zukünftige Features sowie diverse technische Verbesserungen und Bugfixes. Weiterlesen

Producers & Traders

13 Jahre Producers & Traders – Wir feiern mit euch!

03.03.2025 - Producers & Traders feiert am 3. März 2025 seinen 13. Geburtstag! Ein herzliches Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler – ohne eure Unterstützung, euer Feedback und eure Leidenschaft wäre das Spiel nicht das, was es heute ist. Weiterlesen

GigraWars

Neues Universum: Operation Phantom startet am 7. März

02.03.2025 - Ab dem 7. März 2025 um 20 Uhr beginnt das spannende Event-Universum „Operation Phantom“. Spieler können sich auf den mit einem Tarnmodul ausgestatteten Falcon sowie eine optimierte Recycling-Technik freuen. Bereitet euch auf ein einzigartiges Spielerlebnis vor! Weiterlesen