Drakensang Online

Die Welt von Drakensang Online

Drakensang Online

26.01.2011 - Seit 2007 haben wir Drakensang mit Entwicklertagebüchern begleitet und wir wollen das fortsetzen. Während wir bei „Drakensang: Am Fluss der Zeit“ kaum Änderungen an Gameplay und Technologie gegenüber dem ersten Teil vornahmen, macht Drakensang Online nun einen großen, großen Sprung - worüber sich manches erzählen lässt.

Die größte und wichtigste Änderung sieht man schon am Namen: Mit Drakensang Online können wir uns und vielen, vielen Fans einen langgehegten Wunsch erfüllen. Die Frage nach einem Online-Modus oder Coop musste ich fünf Jahre lang stets bedauernd verneinen, obwohl das gemeinsame Spielen eine unserer ganz zentralen Visionen zu Beginn der Drakensang-Entwicklung war - die wir angesichts engster Limits stets zurückstellen mussten. Nun wird es endlich, endlich möglich sein Drakensang nicht nur allein, sondern gemeinsam mit Freunden und hunderten, ja  tausenden Mitspielern aus der ganzen Welt erleben zu können! Denn dieses Drakensang ist: Online.

Aus dieser Tatsache ergibt sich zwingend die zweite wichtige Änderung: Mit Drakensang Online schaffen wir kein statisches Abenteuer, keinen interaktiven Film, der nach dem ersten Durchspielen weggelegt wird; vielmehr schaffen wir eine Welt, die sich in den kommenden Monaten und Jahren kontinuierlich weiterentwickeln wird. Die Zahl der Städte und Länder, die bei Launch des Titels bespielt werden können, werden wir schnell erhöhen und so die Spielwelt ständig erweitern: Neue Kontinente, Monster, Abenteuer und und und …

All diese spannenden Änderungen und Neuerungen bringen leider auch einen Wehrmutstropfen mit sich: Wir haben uns entschlossen, uns für Drakensang Online von der bisherigen Lizenz und dem bekannten Hintergrund von „Das Schwarze Auge“ zu verabschieden. Wem das nichts sagt: Das Schwarze Auge ist eine klassische, deutsche Pen & Paper-Rollenspiel-Reihe mit einem umfangreichen Regelwerk und einer fest definierten Fantasy-Spielwelt namens Aventuren, in der auch die bisherigen Drakensang-Spiele spielten. So sehr wir selbst Fans von Das Schwarze Auge sind – und Aventurien über die Jahre, in denen wir die Welt selbst zum Leben erweckt haben, ins Herz geschlossen haben – bringt uns eine dermaßen fest gelegte Welt zu viele Nachteile mit sich, unter denen Drakensang Online leiden würde. Eine Welt umzusetzen, die bereits bis ins allerkleineste Detail beschrieben ist, bedeutet, dass der schöpferischen Arbeit selbst bei intimer Kenntnis der Materie Recherchen in meterhohen Stapeln von Regelwerken vorangehen, verknüpft mit umfangreichen Absprachen mit einer vielköpfigen Redaktion. Diesen Aufwand zu betreiben erschien uns vor allem hinsichtlich eines Aspektes nun sehr ungeeignet: Die Flexibilität, mit der ein Online-Spiel auf die Wünsche der Community eingehen muss, ist enorm. Wir wollen diese Anpassungen und Erweiterungen (neue Monster, Items, Länder, Archetypen etc.) mit einer akzeptablen Geschwindigkeit vornehmen und die Möglichkeit haben, Kleinigkeiten flexibel innerhalb von wenigen Tagen hinzuzufügen, sodass die Spieler nicht nur alle paar Monate etwas Neues geboten bekommen.
Natürlich erfasst auch mich gelegentlich Nostalgie angesichts des vertrauten “alten Settings“. Viele Jahre habe ich dort zugebracht, kannte vieles wie meine Westentasche und durfte die Welt mitgestalten. Jetzt freuen wir uns aber auf die Herausforderung, eine eigene Welt zu erschaffen, in der sich bisherige Drakensang-Fans genauso wohl fühlen werden wie Neulinge in Deutschland und auch international, die die Welt von Das Schwarze Auge gar nicht kennen – denn Drakensang Online werdet ihr von Anfang an mit Spielern aus der ganzen Welt spielen können, im Laufe des Jahres soll das Spiel in über 20 Sprachen übersetzen werden.

Die Welt von Drakensang Online - ist eine vollkommen neue, unbekannte Welt voller fremder Gefahren, fantastischer Wesen, ungesehener Kontinente und voller Magie. Es ist eine Welt, die in den letzten 1000 Jahren selbst ihre größten Geheimnisse vergessen hat und nun gerade erwacht. Wohin diese Welt uns und natürlich die Spieler führen wird und welche Geheimnisse wir zusammen lüften werden, können wir im Moment kaum erahnen. Natürlich haben wir spannende Konzepte für die nächsten Schritte, aber wo die Reise letztlich hingeht, werden nur die Spieler entscheiden. Gemeinsam mit euch, der Community, haben wir die wirklich einmalige Chance, eine sagenhafte Fantasy-Welt zu erschaffen.
Bei all diesen Änderungen fragt sich mancher: Ist Drakensang Online noch Drakensang? Hättet ihr das Spiel nicht einfach ganz anders nennen sollen? Als wir kürzlich eine Reihe von Journalisten im Haus hatten, stand diese Frage meist ganz oben in den Notizbüchern und sie hat sich durch die Vorführung des aktuellen Produktionsstandes unseres Spiels beantwortet: Ja. Natürlich. Das sieht genauso aus wie Drakensang, das ist die grafische Handschrift, die wir kennen. Das ist eine Welt, die die Atmosphäre, die Magie und auch den Humor ausstrahlt, für den Drakensang stand und weiterhin steht.
Der Grund dafür liegt auf der Hand: Es ist dasselbe Team, das sich in den letzten fünf Jahren geformt hat und alle vorangegangenen Drakensang-Titel entwickelt hat. Die selbe Technologie, die bereits in vielen Dutzend Titeln stabil, performant und herausragend bugfrei lief, wird in ihrer allerneuesten Version nun auch in Drakensang Online eine fantastische Welt auf den Bildschirm zaubern. Und wie bei den alten Titeln dürfte die Liebe und der Elan, mit der wir an Drakensang Online arbeiten, für jeden sichtbar sein.

Ich bin sicher, dass die Spieler da draußen das schnell spüren werden, wenn sie einen Blick auf Drakensang Online werfen. Und das kann - angesichts des FreeToPlay-Browser-Ansatzes - jeder ohne Ladezeiten, ohne Installation, und ohne einen Cent auszugeben zum Launch mit nur einem Mausklick sofort ausprobieren.

  • Quelle: Pressemitteilung

Unsere Wertung

Unterhaltung:
15
Einstieg:
16
Gameplay:
17
Technik:
16
Grafik:
19

Kurzinfo

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

Gestern - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

Gestern - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

Gestern - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

Vorgestern - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen

Runescape

Stufe 110 in Runenfertigung & neue Inhalte angekündigt

03.03.2025 - RuneScape erhält eine Erweiterung der Fertigkeit Runenfertigung auf Stufe 110. Das Update bringt neue Trainingsmethoden, mächtige magische Waffen und frische Inhalte für Zauberer. Zudem gibt es Einblicke in geplante zukünftige Features sowie diverse technische Verbesserungen und Bugfixes. Weiterlesen

Producers & Traders

13 Jahre Producers & Traders – Wir feiern mit euch!

03.03.2025 - Producers & Traders feiert am 3. März 2025 seinen 13. Geburtstag! Ein herzliches Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler – ohne eure Unterstützung, euer Feedback und eure Leidenschaft wäre das Spiel nicht das, was es heute ist. Weiterlesen

GigraWars

Neues Universum: Operation Phantom startet am 7. März

02.03.2025 - Ab dem 7. März 2025 um 20 Uhr beginnt das spannende Event-Universum „Operation Phantom“. Spieler können sich auf den mit einem Tarnmodul ausgestatteten Falcon sowie eine optimierte Recycling-Technik freuen. Bereitet euch auf ein einzigartiges Spielerlebnis vor! Weiterlesen