League of Legends eSport Turnier in 4 deutschen Großstädten

22.10.2018 - Noch vor dem offiziellen Start der City Masters Saison findet bereits dieses Jahr im November das erste City Masters Event in Hamburg statt. Alle Hamburger Spieler absolvieren am 01./02.12.2018 einen Offline Qualifier um einen der Plätze bei den Hamburg Hydras zu ergattern.
Eines der beliebtesten Multiplayer-Spiele ist „League of Legends“. Weltweit gibt es über 250 Millionen Spieler. Von dieser enormen Anzahl an eSportlern können nur die knapp 1.000 besten Spieler an organisierten Wettkämpfen teilnehmen.
Der 22-Jährige Sebastian Kuch bietet mit MateCrate die Lösung: Die City Masters in League of Legends sollen Gamern aller Leistungsklassen die Möglichkeit bieten, an einem professionell organisierten eSport–Wettbewerb teilzunehmen und sich wie ein wahrhaftiger eSportler zu fühlen. Bei den City Masters haben Spieler endlich die Möglichkeit sich mit Gamern aus ihrer Stadt zu vernetzen und dem eSport eine vereinsähnliche Struktur zu verleihen, die bisher gefehlt hat.
In dieser Saison messen sich Hamburg, Berlin, München und Frankfurt im Spiel League of Legends. Eine Saison dauert circa acht Wochen und besteht aus einer sieben-tägigen Online-Qualifikation und verschiedenen offline Events, wie einem Trainingstag, mehreren Spieltagen, sowie einem großen Finale. Jede Stadt hat einen eigenen League of Legends-Club mit unterschiedlich starken Teams, die dann städteweise gegeneinander antreten. Wie im Fußball haben die eSportler so die Möglichkeit, ganz unten in der „Kreisklasse“ anzufangen und sich nach und nach zu steigern. Außerdem erhält jeder Spieler die Chance sein Können auf einer Bühne vor Publikum zu präsentieren, wie ein richtiger eSport-Profi.
Weitere City Masters in anderen eSports-Titeln sollen in Zukunft folgen.
Angehende eSportler und Profis können sich unter dem folgenden Link registrieren und für ihre Stadt antreten.
Quelle: Offizielle Webseite
- de.wikipedia.org/wiki/E-Sport