Die Geschichte des einarmigen Banditen

31.01.2017 - Einarmige Banditen gibt es schon länger: Sie wurden Ende des 19. Jahrhunderts in den USA erfunden. Der einarmige Bandit war eine ganze Zeit lang in den illegalen Spielhöllen in den USA verboten und wurde vom FBI gejagt.
„Liberty Bell“ von Charlie Fey
Karl August Fey stammte ursprünglich aus Bayern und erhielt 1889 die amerikanische Staatsbürgerschaft. Daraufhin änderte er seinen Vornamen in Charles. In San Francisco spezialisierte er sich auf den Bau von Geldspielautomaten. Das Gerät von Fey kam 1897 auf den Markt und besaß drei Walzen mit verschiedenen Symbolen. Diesen einarmigen Banditen taufte Fey auf den Namen „Liberty Bell“, um auszudrücken, wie stolz er darauf war, nun in Amerika zu leben.
Einarmiger Bandit „Black Cat“
Es gibt mehrere Erfinder, die sich damit rühmen, einen einarmigen Banditen entwickelt zu haben. An zweiter Stelle stehen die beiden Brüder Adolphe und Arthur Caille. Sie entwickelten nicht nur eine Ladenkasse, sondern auch 1889 den ersten Glücksspielautomaten namens „Caille Black Cat“. Er wurde nach dem Münzeneinwurf mit einem seitlichen Hebel gestartet – daher auch der Name einarmiger Bandit.
FBI waren einarmige Banditen ein Dorn im Auge
Da Glücksspiel in den 1920er-Jahren alleine in den Händen der Mafia war, erhielt der Begriff einarmiger Bandit seinen schlechten Ruf. Damals wurde viel Geld mit illegalen Glücksspielen umgesetzt und die Bundespolizei eröffnete eine regelrechte Jagd auf die einarmigen Banditen.
Slots wie Book of Ra ersetzen den einarmigen Banditen
Heute findet der Begriff einarmiger Bandit kaum noch Anwendung, auch wenn es noch heute Spielautomaten mit einem seitlichen Hebel gibt. Stattdessen ist das englische Wort Slot deutlich geläufiger. Die ehemalige Zahnradtechnik ist heutzutage durch modernste Elektronik ersetzt worden und anstelle von rotierenden Walzen gibt es Bildschirme. Book of Ra ist einer dieser Slots, die es schon seit vielen Jahren gibt. Ihn gibt es nicht nur in stationären Spielhallen, sondern auch in einer Onlineversion. Das Online Casino Star Games war eines der ersten, welches den beliebten Spielautomaten auch online in einer kostenlosen Version angeboten hat. Entwickler der Software ist der renommierte Softwarehersteller Novoline. Wer Book of Ra einmal ausprobieren möchte, kann dies entweder im Spielgeldmodus oder mit einem Casino-Gutschein, den es hier gibt.