Branche

Gamer und Gesundheit: So bleiben Spieler fit

Branche

29.07.2024 - Gaming fasziniert Einsteiger und echte E-Sports-Profis gleichermaßen. Doch die eigene Gesundheit darf trotz des Spielspaßes nicht vernachlässigt werden. Mit den richtigen Verhaltensweisen ist es Gamern jedoch möglich, fit zu bleiben und die eigene Gesundheit trotz langer Spieldauer zu schützen.

Welchen Gesundheitsrisiken sind Gamer ausgesetzt?

Leidenschaftliche Gamer und Spieler, die unter anderem das beste Schweizer Online-Casino besuchen, sind trotz des Spielspaßes einigen Gesundheitsrisiken ausgesetzt, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. 

Es ist daher besonders wichtig, sich bereits im Vorfeld intensiv mit dieser Thematik auseinanderzusetzen, um Risikofaktoren auszuschließen und das Gaming-Erlebnis entsprechend der eigenen Gesundheit zu gestalten. Es gibt einige Gesundheitsrisiken, die nach Möglichkeit schon im Vorfeld ausgeschlossen werden sollten:

  • Große Belastung der Augen: Wer lange auf den Bildschirm schaut, beansprucht seine Augen enorm. Es ist wichtig, den richtigen Abstand zu wählen und regelmäßige Spielpausen einzulegen, um den Augen die notwendige Erholung zu gönnen.
  • Schmerzen in Schultern, Rücken und Nacken: Auch die richtige Körperhaltung spielt beim Gaming vor dem Bildschirm eine entscheidende Rolle. Bei längeren Spielzeiten und der falschen Haltung kann es schnell zu Schmerzen im Rücken, Nacken oder den Schultern kommen. Wer auf die richtige Position beim Gaming achtet, kann schmerzhafte Muskelverspannungen bereits im Vorfeld vermeiden. 
  • Schlafstörungen: Es ist zudem besonders wichtig, sich feste Spielzeiten zu setzen und auf ausreichend Schlaf zu achten. Schlafstörungen und Schlafmangel können die Folgeerscheinung eines unkontrollierten Spielverhaltens sein. Dies wirkt sich nicht nur negativ auf die psychische Verfassung aus, sondern kann ebenfalls mit einer Gewichtszunahme in Kombination mit anderen Faktoren führen.
  • Psychischer Stress: Wer professionelles Gaming betreibt, steht in den verschiedenen Wettbewerben stets unter einem gewissen Druck. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, einen Ausgleich zur Stressbewältigung zu finden. Eine Sportart oder ein Spaziergang können verstärkt zum Stressabbau beitragen.

Wer seine Gesundheit fördern und Risiken vermeiden möchte, sollte sich daher schon im Vorfeld unbedingt mit diesen Risiken auseinandersetzen. Es ist bereits zu Beginn wichtig, die entsprechenden Gegenmaßnahmen einzuleiten und vorzubeugen, um die eigene Gesundheit als Gamer nicht zu gefährden. 

Ein gesundes Spielverhalten ist für Gamer von entscheidender Bedeutung

Wer großen Wert auf die eigene Gesundheit legt, sollte sich bereits im Vorfeld Gedanken machen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um möglichen Risiken vorzubeugen. In diesem Zusammenhang gibt es einige wichtige Verhaltensweisen und Tipps, die zur Gesundheitsförderung während des Gamings beitragen können. 

Um die richtige Position beim Gaming zu gewährleisten, sollten Gamer bereits zu Beginn auf ergonomisches Sitzen achten. Dies ist besonders wichtig, um den Rücken zu schonen und längere Spielzeiten nicht in einer schädlichen Haltung zu bestreiten. 

Entsprechende Gaming-Stühle bieten hierbei die besten Voraussetzungen und die Möglichkeit, dass der Stuhl die eigene Wirbelsäule unterstützt und nicht belastet. Hierdurch ist es ebenfalls möglich, eine verkrampfte Haltung während des Spielens vor dem Bildschirm zu vermeiden. 

Wer sich in diesem Zusammenhang selbst die besten Voraussetzungen schaffen möchte, sollte zudem nicht nur auf einen entsprechenden Stuhl setzen. Um eine ergonomische Umgebung zu gewährleisten, ist auch die Anschaffung einer ergonomischen Maus und Tastatur sowie eines Bildschirms von großer Bedeutung. 

Zudem ist es besonders wichtig, bei längeren Spielzeiten unbedingt auf einen Blaulichtfilter zu achten. Das blaue Licht stellt nämlich stets eine enorme Belastung für die Augen dar. Moderne und fortschrittliche Monitore bieten jedoch die Möglichkeit, einen entsprechenden Filter zu aktivieren. Diese Option sollte unbedingt in Anspruch genommen werden, um die eigene Sehfähigkeit langfristig nicht zu gefährden. 

Gesundheit als Gamer: Körperliche Betätigung und die richtige Ernährung

Es gibt somit einige Möglichkeiten, um die richtigen Rahmenbedingungen beim Spielen zu schaffen. Regelmäßige Spielpausen und eine ergonomische Spielumgebung spielen in diesem Zusammenhang eine besonders wichtige Rolle. Darüber hinaus kommt es als Gamer jedoch auch darauf an, regelmäßig für körperliche Bewegung und idealerweise auch für eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu sorgen. 

Als guter Ausgleich von der Spielzeit am Bildschirm bieten sich unter anderem die folgenden Sportarten an, die das ganze Jahr über betrieben werden können: 

  • Yoga: Yoga ist eine ideale Ergänzungssportart, die sowohl die Bewegung als auch die körperliche Fitness fördert. Aber auch das geistige Bewusstsein und die Entspannung kommen hierdurch auf ihre Kosten. Yoga kann sowohl in den eigenen vier Wänden als auch in einem entsprechenden Kurs betrieben werden. Daher bietet sich die Sportart als ideale Ergänzung für Gamer an. 
  • Schwimmen: Schwimmen ist eine weitere Sportart, die Gamer definitiv als Ergänzung in Betracht ziehen sollten. Die Sportart kann sowohl in Freibädern als auch in Hallenbädern betrieben werden. Verschiedene Muskelgruppen werden trainiert und auch die Ausdauer wird gefördert. Da Gamer vor dem Bildschirm oftmals in einer starren Haltung sitzen, ist die Bewegung des ganzen Körpers im Wasser in jedem Fall eine sehr sinnvolle Ergänzung. 
  • Joggen und Fahrradfahren: Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, auf klassische Sportarten wie Joggen und Fahrradfahren zu setzen. Häufig genügt es bereits, einen Schritt vor die Haustür zu gehen und sich in den Spielpausen als Gamer körperlich zu betätigen. 
  • Krafttraining: Aber auch das klassische Krafttraining in einem Fitnessstudio ist eine sehr sinnvolle Ergänzung für Gamer, die nachhaltig auf ihre Gesundheit achten wollen. Wer kein Abo in einem Fitnessstudio abschließen möchte, kann auch Hanteltraining in den eigenen vier Wänden durchführen. Es gibt somit genügend Möglichkeiten, um die Gesundheit auch als Gamer nachhaltig zu fördern und Risikofaktoren auszuschließen. 

Darüber hinaus gibt es natürlich noch viele weitere Sportarten, die für Gamer eine sehr sinnvolle Ergänzung darstellen. Wer sich allerdings nicht sicher ist, welche Sportart auch aus gesundheitlichen Gründen infrage kommt, sollte dies im Vorfeld auf jeden Fall mit seinem Hausarzt besprechen. Mitunter ist es auch sehr hilfreich, einen festen Trainingsplan erstellen zu lassen, um die besten Erfolge zu erzielen. 

Gamer können nachhaltig etwas für ihre Gesundheit tun 

Gaming sorgt bei Spielern rund um den Globus für Begeisterung. Es gibt sowohl Spieler, die es hobbymäßig betreiben, als auch erfahrene Gamer, die bei professionellen Turnieren antreten und in großen Ligen spielen. Doch ganz gleich, welcher Kategorie sich ein Gamer zugehörig fühlt, die Förderung und Sicherstellung der eigenen Gesundheit während des Spielens sollte zu keiner Zeit vernachlässigt werden.

Dabei gibt es sowohl physische als auch psychische Aspekte, die betrachtet werden müssen. Durch die Schaffung eines ergonomischen Gaming-Zimmers in Verbindung mit Sport als Ausgleich können Gamer in jedem Fall etwas zu ihrer eigenen Gesundheitsförderung beitragen. Dies ist besonders wichtig, da die falsche Körperhaltung und zu wenig Schlaf sowohl zu körperlichen als auch zu psychischen Belastungen und Schäden führen können.

  • Quelle: Redaktion

Highlight Games

Overwatch 2

Saison 14 in Overwatch 2: Mottenmeta, Mondneujahr und Bleirose

23.01.2025 - Die Saisonmitte von Overwatch 2: Saison 14 bietet vielfältige Inhalte, darunter nostalgische Spielmodi, exklusive Belohnungen und spannende Events wie das Mondneujahr. Spieler können sich auf Retro-Spaß und neue Herausforderungen freuen. Weiterlesen

Lost Ark

Kazeros-Raid und Jubiläumsevent: Lost Arks neues Update ist da

22.01.2025 - Das Update „Frostiges Schicksal“ für Lost Ark erscheint heute am 22. Januar und bringt umfangreiche Neuerungen ins Spiel. Neben dem zweiten Akt des Kazeros-Raids dürfen sich Spieler auf das Karma-Fortschrittssystem, Klasse-4-Armreifen und das Jubiläumsevent „Festa von Arkesia“ freuen. Weiterlesen

Branche

Gaming im Jahr 2025 – worauf kein Spieler verzichten sollte

21.01.2025 - Gaming hat im Laufe der Jahre einen gewaltigen Popularitätsanstieg erlebt. Die Gründe dafür sind vielfältig und hängen unter anderem mit einer stärkeren medialen Aufmerksamkeit sowie technologischen Fortschritten zusammen. In diesem Artikel möchten wir uns anschauen, worauf kein Gamer im Jahr 2025 verzichten sollte. Weiterlesen

Runescape

Bugfix-Woche und neue Updates in RuneScape: Änderungen im Januar

20.01.2025 - Die Bugfix-Woche bringt zahlreiche Änderungen und Verbesserungen nach RuneScape. Neben technischen Anpassungen gibt es Neuerungen für Ironman-Spieler sowie spannende Community-Events, die den Januar prägen. Weiterlesen

Once Human

Visional Wheel und neue Szenarien enthüllt

15.01.2025 - Das neueste Update 1.4 von Once Human bringt zahlreiche Neuerungen, darunter das Visional Wheel, neue Szenarien und Ausrüstung sowie spannende Events. Serverwartung und Update sind für den 15. Januar geplant. Weiterlesen

Branche

Gaming-Messen im Fokus: Die größten Events der Szene

15.01.2025 - Gaming-Conventions spielen im Unterhaltungssektor eine wi͏chtige Rolle.͏ Si͏e b͏ieten Gamern, Entwickler͏n und Enthusia͏sten die Mö͏glichkeit, neue Spiele zu erkunden, sich mit anderen zu verne͏tzen und die Gam͏ing-Kultu͏r zu würdige͏n. Diese Ve͏rans͏taltungen präsen͏tieren ͏aktuel͏le Technologien͏ und ͏Community-T͏reffen,͏ die eine flo͏rierende Branche veranschaulichen. Weiterlesen

Runescape

Neues Abenteuer Unter den Sanden Scabaras veröffentlicht

13.01.2025 - RuneScape erweitert seine Abenteuer mit der Veröffentlichung von 'Unter den Sanden Scabaras'. Spieler können sich auf eine neue Herausforderung in der kharidianischen Wüste freuen, um ein altes Geheimnis zu lüften und gegen Amascuts Bedrohung vorzugehen. Weiterlesen

Branche

Auf Reisen spielen: Wie VPNs das Online-Gaming verbessern können

13.01.2025 - Ob Urlaub͏ am Str͏and oder͏ Workation ͏in de͏n Bergen͏: ͏Wer unter͏wegs Schlachten schlägt, ͏wü͏nscht ͏sic͏h ͏das gleiche Spielerlebnis wie zu Hause. Doch oft machen s͏ch͏wache WLAN-Verbindungen oder re͏gio͏nale Beschränkungen ͏einen Strich͏ ͏durch͏ die R͏echnung. An di͏eser͏ S͏telle ͏können VPNs eine überraschende Hilf͏e s͏ein. Weiterlesen

Call of Duty: Mobile

Saison 1 Wings of Vengeance startet am 15. Januar

10.01.2025 - Am 15. Januar startet die neue Saison 1 „Wings of Vengeance“ in Call of Duty: Mobile und bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Spieler können sich auf neue Modi, spannende Events sowie attraktive Belohnungen im Battle Pass und Challenge Pass freuen. Weiterlesen

World of Tanks

Battle Pass Special in World of Tanks: Die Rambo-Season beginnt bald

09.01.2025 - World of Tanks präsentiert ein besonderes Event: Die neue Season, inspiriert von der Rambo-Filmtrilogie, startet am 16. Januar. Spieler können bekannte Charaktere rekrutieren und exklusive Belohnungen freischalten. Weiterlesen

Branche

Gamification in Games: Wie spielerische Mechaniken das Spielerlebnis bereichern

08.01.2025 - Die Welt der Videospiele hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Von pixeligen 2D-Abenteuern bis hin zu immersiven virtuellen Welten. Ein zentraler Aspekt dieser Entwicklung ist Gamification, die Integration spielerischer Mechaniken in nicht-spielerische Kontexte. Doch was bedeutet Gamification im Gaming selbst? Wie bereichern diese Mechaniken das Spielerlebnis? Weiterlesen

PUBG: Mobile

Version 3.6 bringt neue Features und thematische Events

08.01.2025 - Mit dem Update 3.6 erweitert PUBG MOBILE sein Spielerlebnis um zahlreiche neue Inhalte. Bis zum 5. März können Spieler das neue thematische Sacred Quartet erkunden, Elementarkräfte meistern und sich an verschiedenen Events und Belohnungen beteiligen. Weiterlesen

World of Warships

Neue Operationen und holländische Kreuzer im Januar-Update

08.01.2025 - Das erste Update des Jahres 2025 für World of Warships bringt sechs neue Operationen, holländische Kreuzer im Early Access und das epische Abenteuer „Björns Ballade“ mit. Weiterlesen

Destiny 2

Dritter Akt von Wiedergänger bringt neue exotische Mission

07.01.2025 - Bungie hat den dritten Akt von „Destiny 2: Wiedergänger“ veröffentlicht. Mit der neuen exotischen Mission „Sturz des Kells“ können Hüter die vampirartige Schrotflinte „Reißzahn des Schlächters“ ergattern. Zwei neue legendäre Waffen sowie zusätzliche Artefakt-Mods erweitern die Spielinhalte. Der dritte Akt ist ab sofort spielbar. Weiterlesen

Star Wars: The Old Republic

Neue Januar-Events in SWTOR: Piratenangriff und Kopfgeldwoche

06.01.2025 - Im Januar 2025 erwarten Spieler von Star Wars: The Old Republic spannende Events. Die Highlights sind die „Pirate Incursion“ auf Dantooine und die „Bounty Contract Week“. Beide bieten spezielle Belohnungen wie exklusive Rüstungen, Begleiter und Mounts. Diese zeitlich begrenzten Events starten jeweils zu festgelegten Terminen und erfordern bestimmte Mindestlevel. Weiterlesen

Branche

Gaming-Abend mit der ganzen Familie – Tipps und Ideen

06.01.2025 - Ein gemeinsamer Gaming-Abend mit der Familie kann ein echtes Highlight im Alltag sein. Die Welt der Videospiele hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die für jede Altersgruppe geeignet sind. Gemeinsam zu spielen ist nicht nur unterhaltsam, sondern stärkt auch den Zusammenhalt. Wir zeigen dir, wie dir ein solcher Abend gelingen kann. Weiterlesen

Branche

Die Rolle von Soundtracks: Wie Musik das Spielerlebnis prägt

29.12.2024 - Die Welt der Videospiele ist nicht mehr dieselbe, wie sie noch in den Anfängen der 80er Jahre waren. Statt Pixel gibt es jetzt fotorealistische Landschaften - und auch der Sound hat sich weiterentwickelt. Das macht das Spielerlebnis deutlich echter, kann Emotionen hervorrufen oder das Verhalten beeinflussen. Doch wie wirkt sich die Musik und die Soundeffekte in verschiedenen Genres aus? Weiterlesen

Forge of Empires

Version 1.298 für Forge of Empires jetzt verfügbar

19.12.2024 - Das Update 1.298 für Forge of Empires wurde am 18. Dezember 2024 veröffentlicht. Es bringt Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Anpassungen für Gebäude sowie Quanten-Invasionen. Für mobile Spieler erfolgt das Update später. Weiterlesen

Throne and Liberty

Update 1.11.2 brachte Rune-Anpassungen und Fixes

19.12.2024 - Am 18. Dezember 2023 wurde das Update 1.11.2 für THRONE AND LIBERTY veröffentlicht. Die Serverwartung startete um 6:30 Uhr UTC und dauerte etwa sieben Stunden. Neben allgemeinen Fehlerbehebungen und Anpassungen im Rune-System kehrten bekannte Arena-Karten zurück. Hier sind die wichtigsten Änderungen des Updates im Überblick. Weiterlesen

Warcraft Rumble

PC-Beta für Warcraft Rumble jetzt live – Belohnungen und Events

16.12.2024 - Die PC-Beta für Warcraft Rumble ist jetzt verfügbar und bringt zahlreiche Belohnungen und Events mit sich. Neben Twitch-Drops und täglichen Login-Prämien startet auch das Winterhauchfest mit exklusiven Inhalten. Weiterlesen

Steel Hunters

Geschlossener Playtest für neuen Hero-Shooter gestartet

13.12.2024 - Wargaming hat mit Steel Hunters einen neuen Mech-Hero-Shooter vorgestellt, der Battle Royale und Extraction-Mechaniken innovativ verbindet. Der geschlossene Playtest startet jetzt und verspricht spannende PvPvE-Gefechte in einer futuristischen Welt. Weiterlesen