4 Videospiele mit Casino Thematik

16.12.2022 - Mit Minispielen durchbrechen Videospiele den Drang, ohne Pause durch die Story zu sprinten. Bei den Yakuza-Games ist immer Zeit für eine Partie Mahjongg oder Shogi. The Witcher 3 oder Final Fantasy IX haben sich Kartenspiele ausgedacht. Im Ego-Shooter Far Cry 3 ist Poker eine lukrative Einnahmequelle. Viele Videospiele verbauen Glücksspiele auf die eine oder andere Weise.
Grand Theft Auto: San Andreas – Willkommen in Los Santos
In Grand Theft Auto: San Andreas verschlägt es Carl Johnson in seine Heimat: Los Santos. Nach dem Mord an seiner Mutter ist CJ zurückgekehrt, um ihrer Beerdigung beizuwohnen. Kaum in Los Santos angekommen, muss CJ sich seiner kriminellen Vorgeschichte stellen.
GTA San Andreas ist der 5. Ableger der Reihe. In der offenen Spielwelt gilt es unterschiedliche Missionen zu absolvieren, um so die Geschichte voranzutreiben. Abseits der Story steht es dem Spieler frei, Bonus Angebote wahrzunehmen und das Einkommen im Spiel als Feuerwehrmann, Kurier oder Taxifahrer aufzubessern. Erstmals in der GTA-Serie lässt sich auch das Aussehen der Spielfigur mit Kleidungsstücken oder beim Friseur anpassen.
Entwickler Rockstar North hat sich beim Bau der Spielwelt von US-amerikanischen Großstädten inspirieren lassen. Los Santos erinnert an Los Angeles, San Fierro ist an San Francisco angelehnt, und Las Venturas soll Las Vegas darstellen. Letzteres wird nirgends so deutlich wie im Caligula’s oder Four Dragons – den Casinos, die sich entlang des Ingame-Strips verteilen. CJ hat die Möglichkeit, an Spielautomaten oder Video-Poker-Automaten zu spielen. Blackjack, Roulette und ein Glücksrad gehören ebenso zum Spielangebot. Durch eifriges Wetten klettert der Glücksspiel-Skill empor und erlaubt immer höhere Einsätze. Intelligente Spieler speichern das Spiel, bevor sie beim Blackjack und Roulette alles auf eine Karte oder Farbe setzen.
Red Dead Redemption – Western-Abenteuer mit grandioser Geschichte
Red Dead Redemption spielt in der Zeit des Wilden Westens, im Jahr 1911. John Marston versucht in Armadillo einen gesetzlosen Banditen dingfest zu machen. Prompt scheitert der Auftrag – denn Marston wird kurzerhand niedergestreckt. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Marston, erfährt in den Missionen immer mehr über dessen Vergangenheit.
Dass Read Dead Redemption oft mit der GTA-Reihe verglichen wird, kommt nicht von ungefähr. Zum einen haben beide Spiele den gleichen Publisher. Andererseits erinnert das Gameplay mit der offenen Spielwelt und den Missionen an Grand Theft Auto. Statt fahrender Vehikel kommen meist jedoch Pferde zum Einsatz. Tiere lassen sich bei der Jagd erlegen, ihre Felle verkaufen. Außerdem gibt es ein Wanted-System. Gesetzesverstöße erhöhen das Kopfgeld, das auf Marston ausgesetzt wird – und erschweren es, sich in der Spielwelt unbehelligt fortzubewegen.
Die Red-Dead-Redemption-Reihe verfügt über einen Multiplayer, in dem sich die Spieler mit Waffen oder am Pokertisch beharken. Wie es sich für einen waschechten Western gehört, wird in der Welt von Read Dead Redemption nicht immer ehrlich gespielt. Hat der Spieler die Nase voll, lässt sich das redensartliche Ass per Tastendruck aus dem Ärmel schütteln. Abgesehen von Poker sind auch Blackjack und Würfelpoker spielbar.
Fallout: New Vegas – Apokalypse im Wasteland
In den Fallout-Spielen ist der Fallout bittere Realität: Infolge einer Kernwaffenexplosion werden weite Teile der Zivilisation dahingerafft. Nur Menschen, die in einer der Vaults – Schutzräumen unterhalb der Erde – rechtzeitig Zuflucht gesucht haben, bleiben am Leben. Fallout: New Vegas erzählt die Geschichte eines Kuriers, der zu Spielbeginn erschossen wird. Das Ableben ist jedoch von kurzer Dauer. Also macht sich der Protagonist auf den Weg, seine Mörder zu suchen.
Während dieser Reise macht der Spieler in mehreren Städten Halt, unterhält sich mit den Bewohnern und nimmt Aufträge an. Wie es sich für eine postapokalyptische Welt gehört, hat die radioaktive Strahlung Flora und Fauna zugesetzt. Friedlich und ganz ohne Waffengewalt in dieser Welt zu überleben – daran ist nicht zu denken. Allerdings haben die Menschen in New Vegas nicht allen Errungenschaften der Zivilisation abgeschworen. In verschiedenen Casinos, die sich auf der Spielkarte verteilen, vergnügt sich der Spieler zwischen der Abgabe von Quests beim Blackjack, Roulette oder an Slots.
Die Sims 3 – Lebenssimulation im Zeitraffer
Sims sind simulierte Spielfiguren, die sich Entwickler Maxis 1989 eigens für SimCity ausgedacht hatte. Die Sims baut auf dieser Idee – der Simulation – auf. Statt wie in SimCity ganze Städte aus dem Boden zu stampfen, ist der Spieler in Die Sims nur einzelnen Sims verpflichtet. Zu Beginn werden die Sims erstellt, deren Leben der Spieler begleitet. Genauso wie Menschen haben Sims Bedürfnisse. Hunger, Schlaf oder Harndrang werden durch Stimmungsbalken visualisiert. Lässt man die Stimmung eines Sims außer Acht, kommt es zu unschönen und peinlichen Situationen.
Je nachdem, welche Charaktermerkmale festgelegt wurden, stehen den Sim bei der Berufswahl verschiedenste Pfade offen. Ob Wissenschaft, Politik, Musik, Sport, Medizin oder Verbrecher: Welchen Weg die Sims einschlagen, steht zu Anfang nicht fest. Bei Die Sims 3 und anderen Ablegern der Reihe werden regelmäßig neue DLC-Inhalte eingepflegt. „Sim im Glück“ bringt Roulette, Blackjack und Poker ins Spiel. Entsprechende Tische lassen sich mit dem Paket fürs eigene Grundstück im Spiel erwerben.