eSport

e-Sports in Deutschland - Nur Gezocke oder angesehener Sport?

eSport

22.11.2022 - Der e-Sports hat in Deutschland keinen leichten Stand. Denn obwohl Gamer sich auch hierzulande in populären Online-Games messen und um Preise kämpfen, sieht es für Außenstehende oft nur so aus, als ob Jugendliche stundenlang vor PCs oder Konsolen sitzen, um sinnlose Sachen zu zocken. Aber stimmt diese Ansicht? Oder Hat e-Sports sich mittlerweile als vollwertige Sportart etabliert?

Was ist e-Sports überhaupt?

Unter e-Sports versteht man nicht allein das Spielen von virtuellen Sport-Simulationen wie beispielsweise Fußball- oder Formel-1-Games. Vielmehr umfasst e-Sports alle Spiele, die in einer Wettkampfmanier gegen andere Spieler ausgetragen werden können und die sich in entsprechenden Ligen und Turnieren organisieren lassen. Dazu zählen sowohl Spiele aus dem Bereich der First-Person- und Taktik-Shooter, Sport-Spiele und Strategiespiele.

Nicht jedes Spiel eignet sich dabei auch für den e-Sports. Jedes Spiel, das allein auf den Singleplayer ausgelegt ist, soll einzelnen Spieler Spaß und Abwechslung bringen, wie man es auch bei Onlinecasinos finden kann, von denen man bei casinoreviewers.com eine bunte Auswahl findet.

Um überhaupt als e-Sport-Titel betrachtet werden zu können, muss ein Spiel einen oder mehrere Modi bieten, in denen diverse Spieler gegeneinander antreten und nach bestimmten Regeln Punkte sammeln oder Gewinnbedingungen erfüllen können.

Ein anderes Kriterium für einen e-Sports-Titel ist seine Beliebtheit. Diese wird davon bestimmt, wie viele Spieler sich für ein Spiel interessieren. Die Gaming-Publisher sind immer daran interessiert, dass ihre aktuellsten Titel der neue e-Sport-Hit werden. Tatsächlich haben viele Spiele aber nur kurzzeitig einen Reiz für eine größere Spielergemeinde, die auch schnell wieder abnimmt. Nur wenige Spiele oder Spiel-Franchises haben es bisher geschafft, sich im e-Sports tatsächlich zu etablieren und Fans auf der ganzen Welt über Jahre hinweg zu begeistern.

Dinge, die für e-Sports als echten Sport sprechen

Um eine Aktivität als Sportart einstufen zu können, hat Deutsche Olympische Sportbund, kurz DOSB, drei Hauptkriterien aufgestellt. Zum einen muss jeder Teilnehmer spezifische motorische Bewegungen ausführen, die für diese Sportart speziell sind. Eine weitere Voraussetzung ist die eigenmotorische Bewegung, um sich sportlich zu betätigen. Zu guter Letzt darf eine Sportart niemanden aufgrund ethischer Werte ausgrenzen.

Ein Blick auf den professionellen e-Sports zeigt, dass alle drei Kriterien erfüllt werden. Wer einen e-Sport-Titel spielt, der muss aktiv sein, regelmäßig trainieren und die einzelnen Abläufe des jeweiligen Games üben. Es gibt niemanden, der quasi nur auf dem Sofa sitzt und andere für sich spielen lässt.

Außerdem müssen Gamer über eine sehr gute Hand-Augen-Koordination, gute Konzentrationsfähigkeiten, die Fähigkeit zum logischen Denken und dem Treffen schneller Entscheidungen besitzen, wenn sie sich gegen andere Spieler behaupten wollen. Professionelle Spieler können bei einem Spiel bis zu 400 Actions per Minute – kurz APM – vorweisen. Damit sind die Tastendrücke gemeint, die ein Spieler in einer Minute ausführen kann. Diese Geschwindigkeit auch noch so zu nutzen, dass beispielsweise bei einem Strategiespiel die richtigen Gebäude und Einheiten gebaut oder bestimmte Angriffskommandos gegeben werden, erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Spielverständnis, wie es auch bei Sportarten wie Fußball oder Basketball vorausgesetzt wird.

Auch der Fairplay-Charakter wird beim e-Sports großgeschrieben. Jeder Spieler ist, unabhängig von seinem Alter, seiner Herkunft oder seiner Hautfarbe willkommen. Es gibt auch Ligen für Frauen sowie gemischte Ligen, in denen Männer und Frauen gemeinsam spielen können. Selbst Menschen mit körperlichen Einschränkungen können dank speziellem Equipment e-Sportler werden und um große Preise spielen.

Gilt e-Sports als echte Sportart?

In mehr als 60 Ländern ist der e-Sports mittlerweile als echte Sportart angesehen und erhält die gleiche Aufmerksamkeit und die gleichen Förderungen. Gerade in den USA, in Japan und in Südkorea werden e-Sports-Events so groß inszeniert wie in Deutschland ein Fußballspiel. Es gibt Preisgelder im fünfstelligen Bereich, wie beispielsweise hier nachzulesen ist und namhafte Sponsoren stehen sowohl hinter den Turnieren als auch hinter den Teams.

In Deutschland versucht der E-Sportbund Deutschland (ESBD) seit Jahren, die gleiche Anerkennung für den Sport durchzusetzen. Dafür reichte der Sportverbund mehrere Anträge beim DOSB ein, die für die Anerkennung als offizielle Sportart zuständig sind. Bisher sperrt sich der DOSB aber gegen die Anerkennung. Sie beruft sich dazu auf ein Gutachten aus dem Jahr 2019, das von einem Düsseldorfer Juristen und Vorsitzenden Richter namens Peter Fischer verfasst wurde. In seinem Gutachten kommt Fischer zu dem Schluss, dass e-Sport nicht als vollwertige Sportart zu betrachten ist, weil der gesundheitsförderliche Effekt nicht erkennbar ist.

Wissenschaftler der Universität Köln haben allerdings den sportlichen Aspekt von e-Sports untersucht und konnten unter anderem feststellen, dass die körperliche Anstrengung bei professionellen Spielern auch das gleiche Niveau ansteigt wie bei Radfahrern oder Marathonläufern. Somit wären die Schlussfolgerungen des Gutachtens von 2019 eigentlich widerlegt.

Trotzdem verweigert der DOSB immer noch die Anerkennung des e-Sports als echte Sportart in Deutschland. Ob diese Entscheidung sich in der Zukunft ändern wird, muss die Zeit zeigen.

Highlight Games

upjers

Liebe in Pixeln: Valentins-Aktionen in My Free Zoo, Farmies & mehr

Gestern - Mit einer Reihe romantischer Valentins-Events bringt upjers frischen Wind in seine Online- und Mobile-Games. Von mittelalterlichen Dörfern bis zu prähistorischen Parks gibt es exklusive Dekorationen, besondere Belohnungen und thematische Events. In verschiedenen Spielen warten neue Tiere, Sammlerstücke und festliche Atmosphären auf die Spieler. Weiterlesen

Albion Online

Rogue Frontier bringt Schmugglernetzwerk & neue Features

Vorgestern - Am 3. Februar erscheint mit Rogue Frontier das neueste Update für Albion Online. Dieses erweitert die Outlands um ein Schmugglernetzwerk, neue Gameplay-Elemente für Solo-Spieler und kleinere Gruppen sowie weitere Herausforderungen. Zudem bringt das Update neue Waffen, ein erweitertes Banksystem und Kill-Trophäen für PvP-Erfolge. Weiterlesen

Gameforge

AION Classic Roadmap, Metin2-Jubiläum & Events: Gameforge im Januar

30.01.2025 - Das Jahr 2025 beginnt für die Gameforge-Spiele mit einer Vielzahl von Updates und Events. Spieler können sich auf neue Inhalte für AION Classic, festliche Aktionen in NosTale und eine Jubiläumsfeier in Metin2 freuen. Auch Elsword und Runes of Magic bringen frische Anpassungen und Events ins Spiel. Weiterlesen

My Free Zoo

Exklusive Belohnungen zum 13. Jubiläum

29.01.2025 - My Free Zoo feiert sein 13-jähriges Bestehen mit zahlreichen Aktionen und Belohnungen für alle Spieler. Neben einem besonderen NPC gibt es eine neue Tierart sowie eine Treue-Boosterwoche. Die Feierlichkeiten laufen bis zum 5. Februar 2025 und bieten Fans die Gelegenheit, exklusive Inhalte zu erhalten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Wildnis von Talandre erscheint am 6. März

29.01.2025 - Die nächste Erweiterung für THRONE AND LIBERTY, Wildnis von Talandre, erscheint am 6. März. Spieler können eine neue Zone erkunden, mächtige Dungeon-Herausforderungen meistern und mit überarbeiteten Waffenmechaniken experimentieren. Auch neue Lebensstil-Inhalte und ein serverübergreifendes PvP-Gebiet warten auf die Abenteurer. Weiterlesen

Destiny 2

Ketzerei – Bungie enthüllt neue Inhalte und Star Wars-Crossover

29.01.2025 - Bungie hat neue Details zur kommenden Episode Ketzerei in Destiny 2 bekannt gegeben, die am 4. Februar 2025 startet. Neben der Rückkehr des Grabschiffs und neuer Aktivitäten wird ein Star Wars-Crossover mit thematischen Rüstungen eingeführt. Zudem startet das jährliche Game2Give-Event, das die Bungie Foundation mit Spendenaktionen unterstützt. Weiterlesen

EVE Online

Roadmap für 2025 enthüllt neue Erweiterungen und Events

28.01.2025 - CCP Games hat die Roadmap für EVE Online 2025 vorgestellt. Geplant sind zwei große Erweiterungen, die Rückkehr beliebter Events und das EVE Fanfest 2025 in Reykjavík. Spieler können sich auf tiefgreifende Neuerungen und dynamisches Gameplay freuen. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Erfolgreiche Umweltaktion in PUBG MOBILE: 750.000 Quadratfuß geschützt

27.01.2025 - PUBG MOBILE begeistert mit beeindruckenden Zahlen seiner „Play For Green“-Initiative. Über 20 Millionen Spieler trugen zur Rettung von über 750.000 Quadratfuß gefährdeter Natur bei, während innovative Spielmodi nachhaltiges Handeln förderten. Weiterlesen

Overwatch 2

Saison 14 in Overwatch 2: Mottenmeta, Mondneujahr und Bleirose

23.01.2025 - Die Saisonmitte von Overwatch 2: Saison 14 bietet vielfältige Inhalte, darunter nostalgische Spielmodi, exklusive Belohnungen und spannende Events wie das Mondneujahr. Spieler können sich auf Retro-Spaß und neue Herausforderungen freuen. Weiterlesen

Lost Ark

Kazeros-Raid und Jubiläumsevent: Lost Arks neues Update ist da

22.01.2025 - Das Update „Frostiges Schicksal“ für Lost Ark erscheint heute am 22. Januar und bringt umfangreiche Neuerungen ins Spiel. Neben dem zweiten Akt des Kazeros-Raids dürfen sich Spieler auf das Karma-Fortschrittssystem, Klasse-4-Armreifen und das Jubiläumsevent „Festa von Arkesia“ freuen. Weiterlesen

Branche

Gaming im Jahr 2025 – worauf kein Spieler verzichten sollte

21.01.2025 - Gaming hat im Laufe der Jahre einen gewaltigen Popularitätsanstieg erlebt. Die Gründe dafür sind vielfältig und hängen unter anderem mit einer stärkeren medialen Aufmerksamkeit sowie technologischen Fortschritten zusammen. In diesem Artikel möchten wir uns anschauen, worauf kein Gamer im Jahr 2025 verzichten sollte. Weiterlesen

Runescape

Bugfix-Woche und neue Updates in RuneScape: Änderungen im Januar

20.01.2025 - Die Bugfix-Woche bringt zahlreiche Änderungen und Verbesserungen nach RuneScape. Neben technischen Anpassungen gibt es Neuerungen für Ironman-Spieler sowie spannende Community-Events, die den Januar prägen. Weiterlesen

Once Human

Visional Wheel und neue Szenarien enthüllt

15.01.2025 - Das neueste Update 1.4 von Once Human bringt zahlreiche Neuerungen, darunter das Visional Wheel, neue Szenarien und Ausrüstung sowie spannende Events. Serverwartung und Update sind für den 15. Januar geplant. Weiterlesen

Branche

Gaming-Messen im Fokus: Die größten Events der Szene

15.01.2025 - Gaming-Conventions spielen im Unterhaltungssektor eine wi͏chtige Rolle.͏ Si͏e b͏ieten Gamern, Entwickler͏n und Enthusia͏sten die Mö͏glichkeit, neue Spiele zu erkunden, sich mit anderen zu verne͏tzen und die Gam͏ing-Kultu͏r zu würdige͏n. Diese Ve͏rans͏taltungen präsen͏tieren ͏aktuel͏le Technologien͏ und ͏Community-T͏reffen,͏ die eine flo͏rierende Branche veranschaulichen. Weiterlesen

Runescape

Neues Abenteuer Unter den Sanden Scabaras veröffentlicht

13.01.2025 - RuneScape erweitert seine Abenteuer mit der Veröffentlichung von 'Unter den Sanden Scabaras'. Spieler können sich auf eine neue Herausforderung in der kharidianischen Wüste freuen, um ein altes Geheimnis zu lüften und gegen Amascuts Bedrohung vorzugehen. Weiterlesen

Branche

Auf Reisen spielen: Wie VPNs das Online-Gaming verbessern können

13.01.2025 - Ob Urlaub͏ am Str͏and oder͏ Workation ͏in de͏n Bergen͏: ͏Wer unter͏wegs Schlachten schlägt, ͏wü͏nscht ͏sic͏h ͏das gleiche Spielerlebnis wie zu Hause. Doch oft machen s͏ch͏wache WLAN-Verbindungen oder re͏gio͏nale Beschränkungen ͏einen Strich͏ ͏durch͏ die R͏echnung. An di͏eser͏ S͏telle ͏können VPNs eine überraschende Hilf͏e s͏ein. Weiterlesen

Call of Duty: Mobile

Saison 1 Wings of Vengeance startet am 15. Januar

10.01.2025 - Am 15. Januar startet die neue Saison 1 „Wings of Vengeance“ in Call of Duty: Mobile und bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Spieler können sich auf neue Modi, spannende Events sowie attraktive Belohnungen im Battle Pass und Challenge Pass freuen. Weiterlesen

World of Tanks

Battle Pass Special in World of Tanks: Die Rambo-Season beginnt bald

09.01.2025 - World of Tanks präsentiert ein besonderes Event: Die neue Season, inspiriert von der Rambo-Filmtrilogie, startet am 16. Januar. Spieler können bekannte Charaktere rekrutieren und exklusive Belohnungen freischalten. Weiterlesen

Branche

Gamification in Games: Wie spielerische Mechaniken das Spielerlebnis bereichern

08.01.2025 - Die Welt der Videospiele hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Von pixeligen 2D-Abenteuern bis hin zu immersiven virtuellen Welten. Ein zentraler Aspekt dieser Entwicklung ist Gamification, die Integration spielerischer Mechaniken in nicht-spielerische Kontexte. Doch was bedeutet Gamification im Gaming selbst? Wie bereichern diese Mechaniken das Spielerlebnis? Weiterlesen

PUBG: Mobile

Version 3.6 bringt neue Features und thematische Events

08.01.2025 - Mit dem Update 3.6 erweitert PUBG MOBILE sein Spielerlebnis um zahlreiche neue Inhalte. Bis zum 5. März können Spieler das neue thematische Sacred Quartet erkunden, Elementarkräfte meistern und sich an verschiedenen Events und Belohnungen beteiligen. Weiterlesen

World of Warships

Neue Operationen und holländische Kreuzer im Januar-Update

08.01.2025 - Das erste Update des Jahres 2025 für World of Warships bringt sechs neue Operationen, holländische Kreuzer im Early Access und das epische Abenteuer „Björns Ballade“ mit. Weiterlesen