eSport

e-Sports in Deutschland - Nur Gezocke oder angesehener Sport?

eSport

22.11.2022 - Der e-Sports hat in Deutschland keinen leichten Stand. Denn obwohl Gamer sich auch hierzulande in populären Online-Games messen und um Preise kämpfen, sieht es für Außenstehende oft nur so aus, als ob Jugendliche stundenlang vor PCs oder Konsolen sitzen, um sinnlose Sachen zu zocken. Aber stimmt diese Ansicht? Oder Hat e-Sports sich mittlerweile als vollwertige Sportart etabliert?

Was ist e-Sports überhaupt?

Unter e-Sports versteht man nicht allein das Spielen von virtuellen Sport-Simulationen wie beispielsweise Fußball- oder Formel-1-Games. Vielmehr umfasst e-Sports alle Spiele, die in einer Wettkampfmanier gegen andere Spieler ausgetragen werden können und die sich in entsprechenden Ligen und Turnieren organisieren lassen. Dazu zählen sowohl Spiele aus dem Bereich der First-Person- und Taktik-Shooter, Sport-Spiele und Strategiespiele.

Nicht jedes Spiel eignet sich dabei auch für den e-Sports. Jedes Spiel, das allein auf den Singleplayer ausgelegt ist, soll einzelnen Spieler Spaß und Abwechslung bringen, wie man es auch bei Onlinecasinos finden kann, von denen man bei casinoreviewers.com eine bunte Auswahl findet.

Um überhaupt als e-Sport-Titel betrachtet werden zu können, muss ein Spiel einen oder mehrere Modi bieten, in denen diverse Spieler gegeneinander antreten und nach bestimmten Regeln Punkte sammeln oder Gewinnbedingungen erfüllen können.

Ein anderes Kriterium für einen e-Sports-Titel ist seine Beliebtheit. Diese wird davon bestimmt, wie viele Spieler sich für ein Spiel interessieren. Die Gaming-Publisher sind immer daran interessiert, dass ihre aktuellsten Titel der neue e-Sport-Hit werden. Tatsächlich haben viele Spiele aber nur kurzzeitig einen Reiz für eine größere Spielergemeinde, die auch schnell wieder abnimmt. Nur wenige Spiele oder Spiel-Franchises haben es bisher geschafft, sich im e-Sports tatsächlich zu etablieren und Fans auf der ganzen Welt über Jahre hinweg zu begeistern.

Dinge, die für e-Sports als echten Sport sprechen

Um eine Aktivität als Sportart einstufen zu können, hat Deutsche Olympische Sportbund, kurz DOSB, drei Hauptkriterien aufgestellt. Zum einen muss jeder Teilnehmer spezifische motorische Bewegungen ausführen, die für diese Sportart speziell sind. Eine weitere Voraussetzung ist die eigenmotorische Bewegung, um sich sportlich zu betätigen. Zu guter Letzt darf eine Sportart niemanden aufgrund ethischer Werte ausgrenzen.

Ein Blick auf den professionellen e-Sports zeigt, dass alle drei Kriterien erfüllt werden. Wer einen e-Sport-Titel spielt, der muss aktiv sein, regelmäßig trainieren und die einzelnen Abläufe des jeweiligen Games üben. Es gibt niemanden, der quasi nur auf dem Sofa sitzt und andere für sich spielen lässt.

Außerdem müssen Gamer über eine sehr gute Hand-Augen-Koordination, gute Konzentrationsfähigkeiten, die Fähigkeit zum logischen Denken und dem Treffen schneller Entscheidungen besitzen, wenn sie sich gegen andere Spieler behaupten wollen. Professionelle Spieler können bei einem Spiel bis zu 400 Actions per Minute – kurz APM – vorweisen. Damit sind die Tastendrücke gemeint, die ein Spieler in einer Minute ausführen kann. Diese Geschwindigkeit auch noch so zu nutzen, dass beispielsweise bei einem Strategiespiel die richtigen Gebäude und Einheiten gebaut oder bestimmte Angriffskommandos gegeben werden, erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Spielverständnis, wie es auch bei Sportarten wie Fußball oder Basketball vorausgesetzt wird.

Auch der Fairplay-Charakter wird beim e-Sports großgeschrieben. Jeder Spieler ist, unabhängig von seinem Alter, seiner Herkunft oder seiner Hautfarbe willkommen. Es gibt auch Ligen für Frauen sowie gemischte Ligen, in denen Männer und Frauen gemeinsam spielen können. Selbst Menschen mit körperlichen Einschränkungen können dank speziellem Equipment e-Sportler werden und um große Preise spielen.

Gilt e-Sports als echte Sportart?

In mehr als 60 Ländern ist der e-Sports mittlerweile als echte Sportart angesehen und erhält die gleiche Aufmerksamkeit und die gleichen Förderungen. Gerade in den USA, in Japan und in Südkorea werden e-Sports-Events so groß inszeniert wie in Deutschland ein Fußballspiel. Es gibt Preisgelder im fünfstelligen Bereich, wie beispielsweise hier nachzulesen ist und namhafte Sponsoren stehen sowohl hinter den Turnieren als auch hinter den Teams.

In Deutschland versucht der E-Sportbund Deutschland (ESBD) seit Jahren, die gleiche Anerkennung für den Sport durchzusetzen. Dafür reichte der Sportverbund mehrere Anträge beim DOSB ein, die für die Anerkennung als offizielle Sportart zuständig sind. Bisher sperrt sich der DOSB aber gegen die Anerkennung. Sie beruft sich dazu auf ein Gutachten aus dem Jahr 2019, das von einem Düsseldorfer Juristen und Vorsitzenden Richter namens Peter Fischer verfasst wurde. In seinem Gutachten kommt Fischer zu dem Schluss, dass e-Sport nicht als vollwertige Sportart zu betrachten ist, weil der gesundheitsförderliche Effekt nicht erkennbar ist.

Wissenschaftler der Universität Köln haben allerdings den sportlichen Aspekt von e-Sports untersucht und konnten unter anderem feststellen, dass die körperliche Anstrengung bei professionellen Spielern auch das gleiche Niveau ansteigt wie bei Radfahrern oder Marathonläufern. Somit wären die Schlussfolgerungen des Gutachtens von 2019 eigentlich widerlegt.

Trotzdem verweigert der DOSB immer noch die Anerkennung des e-Sports als echte Sportart in Deutschland. Ob diese Entscheidung sich in der Zukunft ändern wird, muss die Zeit zeigen.

Highlight Games

Runescape

Bugfix-Woche und neue Updates in RuneScape: Änderungen im Januar

Heute - Die Bugfix-Woche bringt zahlreiche Änderungen und Verbesserungen nach RuneScape. Neben technischen Anpassungen gibt es Neuerungen für Ironman-Spieler sowie spannende Community-Events, die den Januar prägen. Weiterlesen

Once Human

Visional Wheel und neue Szenarien enthüllt

15.01.2025 - Das neueste Update 1.4 von Once Human bringt zahlreiche Neuerungen, darunter das Visional Wheel, neue Szenarien und Ausrüstung sowie spannende Events. Serverwartung und Update sind für den 15. Januar geplant. Weiterlesen

Branche

Gaming-Messen im Fokus: Die größten Events der Szene

15.01.2025 - Gaming-Conventions spielen im Unterhaltungssektor eine wi͏chtige Rolle.͏ Si͏e b͏ieten Gamern, Entwickler͏n und Enthusia͏sten die Mö͏glichkeit, neue Spiele zu erkunden, sich mit anderen zu verne͏tzen und die Gam͏ing-Kultu͏r zu würdige͏n. Diese Ve͏rans͏taltungen präsen͏tieren ͏aktuel͏le Technologien͏ und ͏Community-T͏reffen,͏ die eine flo͏rierende Branche veranschaulichen. Weiterlesen

Runescape

Neues Abenteuer Unter den Sanden Scabaras veröffentlicht

13.01.2025 - RuneScape erweitert seine Abenteuer mit der Veröffentlichung von 'Unter den Sanden Scabaras'. Spieler können sich auf eine neue Herausforderung in der kharidianischen Wüste freuen, um ein altes Geheimnis zu lüften und gegen Amascuts Bedrohung vorzugehen. Weiterlesen

Branche

Auf Reisen spielen: Wie VPNs das Online-Gaming verbessern können

13.01.2025 - Ob Urlaub͏ am Str͏and oder͏ Workation ͏in de͏n Bergen͏: ͏Wer unter͏wegs Schlachten schlägt, ͏wü͏nscht ͏sic͏h ͏das gleiche Spielerlebnis wie zu Hause. Doch oft machen s͏ch͏wache WLAN-Verbindungen oder re͏gio͏nale Beschränkungen ͏einen Strich͏ ͏durch͏ die R͏echnung. An di͏eser͏ S͏telle ͏können VPNs eine überraschende Hilf͏e s͏ein. Weiterlesen

Call of Duty: Mobile

Saison 1 Wings of Vengeance startet am 15. Januar

10.01.2025 - Am 15. Januar startet die neue Saison 1 „Wings of Vengeance“ in Call of Duty: Mobile und bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Spieler können sich auf neue Modi, spannende Events sowie attraktive Belohnungen im Battle Pass und Challenge Pass freuen. Weiterlesen

World of Tanks

Battle Pass Special in World of Tanks: Die Rambo-Season beginnt bald

09.01.2025 - World of Tanks präsentiert ein besonderes Event: Die neue Season, inspiriert von der Rambo-Filmtrilogie, startet am 16. Januar. Spieler können bekannte Charaktere rekrutieren und exklusive Belohnungen freischalten. Weiterlesen

Branche

Gamification in Games: Wie spielerische Mechaniken das Spielerlebnis bereichern

08.01.2025 - Die Welt der Videospiele hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Von pixeligen 2D-Abenteuern bis hin zu immersiven virtuellen Welten. Ein zentraler Aspekt dieser Entwicklung ist Gamification, die Integration spielerischer Mechaniken in nicht-spielerische Kontexte. Doch was bedeutet Gamification im Gaming selbst? Wie bereichern diese Mechaniken das Spielerlebnis? Weiterlesen

PUBG: Mobile

Version 3.6 bringt neue Features und thematische Events

08.01.2025 - Mit dem Update 3.6 erweitert PUBG MOBILE sein Spielerlebnis um zahlreiche neue Inhalte. Bis zum 5. März können Spieler das neue thematische Sacred Quartet erkunden, Elementarkräfte meistern und sich an verschiedenen Events und Belohnungen beteiligen. Weiterlesen

World of Warships

Neue Operationen und holländische Kreuzer im Januar-Update

08.01.2025 - Das erste Update des Jahres 2025 für World of Warships bringt sechs neue Operationen, holländische Kreuzer im Early Access und das epische Abenteuer „Björns Ballade“ mit. Weiterlesen

Destiny 2

Dritter Akt von Wiedergänger bringt neue exotische Mission

07.01.2025 - Bungie hat den dritten Akt von „Destiny 2: Wiedergänger“ veröffentlicht. Mit der neuen exotischen Mission „Sturz des Kells“ können Hüter die vampirartige Schrotflinte „Reißzahn des Schlächters“ ergattern. Zwei neue legendäre Waffen sowie zusätzliche Artefakt-Mods erweitern die Spielinhalte. Der dritte Akt ist ab sofort spielbar. Weiterlesen

Star Wars: The Old Republic

Neue Januar-Events in SWTOR: Piratenangriff und Kopfgeldwoche

06.01.2025 - Im Januar 2025 erwarten Spieler von Star Wars: The Old Republic spannende Events. Die Highlights sind die „Pirate Incursion“ auf Dantooine und die „Bounty Contract Week“. Beide bieten spezielle Belohnungen wie exklusive Rüstungen, Begleiter und Mounts. Diese zeitlich begrenzten Events starten jeweils zu festgelegten Terminen und erfordern bestimmte Mindestlevel. Weiterlesen

Branche

Gaming-Abend mit der ganzen Familie – Tipps und Ideen

06.01.2025 - Ein gemeinsamer Gaming-Abend mit der Familie kann ein echtes Highlight im Alltag sein. Die Welt der Videospiele hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die für jede Altersgruppe geeignet sind. Gemeinsam zu spielen ist nicht nur unterhaltsam, sondern stärkt auch den Zusammenhalt. Wir zeigen dir, wie dir ein solcher Abend gelingen kann. Weiterlesen

Branche

Die Rolle von Soundtracks: Wie Musik das Spielerlebnis prägt

29.12.2024 - Die Welt der Videospiele ist nicht mehr dieselbe, wie sie noch in den Anfängen der 80er Jahre waren. Statt Pixel gibt es jetzt fotorealistische Landschaften - und auch der Sound hat sich weiterentwickelt. Das macht das Spielerlebnis deutlich echter, kann Emotionen hervorrufen oder das Verhalten beeinflussen. Doch wie wirkt sich die Musik und die Soundeffekte in verschiedenen Genres aus? Weiterlesen

Forge of Empires

Version 1.298 für Forge of Empires jetzt verfügbar

19.12.2024 - Das Update 1.298 für Forge of Empires wurde am 18. Dezember 2024 veröffentlicht. Es bringt Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Anpassungen für Gebäude sowie Quanten-Invasionen. Für mobile Spieler erfolgt das Update später. Weiterlesen

Throne and Liberty

Update 1.11.2 brachte Rune-Anpassungen und Fixes

19.12.2024 - Am 18. Dezember 2023 wurde das Update 1.11.2 für THRONE AND LIBERTY veröffentlicht. Die Serverwartung startete um 6:30 Uhr UTC und dauerte etwa sieben Stunden. Neben allgemeinen Fehlerbehebungen und Anpassungen im Rune-System kehrten bekannte Arena-Karten zurück. Hier sind die wichtigsten Änderungen des Updates im Überblick. Weiterlesen

Warcraft Rumble

PC-Beta für Warcraft Rumble jetzt live – Belohnungen und Events

16.12.2024 - Die PC-Beta für Warcraft Rumble ist jetzt verfügbar und bringt zahlreiche Belohnungen und Events mit sich. Neben Twitch-Drops und täglichen Login-Prämien startet auch das Winterhauchfest mit exklusiven Inhalten. Weiterlesen

Steel Hunters

Geschlossener Playtest für neuen Hero-Shooter gestartet

13.12.2024 - Wargaming hat mit Steel Hunters einen neuen Mech-Hero-Shooter vorgestellt, der Battle Royale und Extraction-Mechaniken innovativ verbindet. Der geschlossene Playtest startet jetzt und verspricht spannende PvPvE-Gefechte in einer futuristischen Welt. Weiterlesen

Branche

Die größten Gaming-Messen der Welt

13.12.2024 - Spiel-Messen haben sich zu einer wichtigen Säule der Spielkultur entwickelt und ziehen jährlich mehrere Tausend Besucher an. Während auf diesen Veranstaltungen Spieler, Entwickler und Fans aus der ganzen Welt zusammenkommen, um neue Spiele auszuprobieren, die neuesten Technologien zu entdecken oder die Spiele- und Spieleindustrie zu erforschen. Weiterlesen

Destiny 2

Das Anbruch-Event bringt frostige Abenteuer und neue Belohnungen

12.12.2024 - Das beliebte Anbruch-Event kehrt in Destiny 2 zurück und bringt winterliche Aktivitäten, neue Belohnungen und den Anbruch-Backwettbewerb. Hüter erwartet ein Mix aus Herausforderungen, Community-Events und besonderen Gegenständen. Weiterlesen

Gameforge

Dezember-Highlights bei Gameforge: Metin2, NosTale und mehr

12.12.2024 - Der Dezember bringt winterliche Abenteuer in die Gameforge-Welten! Spieler können sich auf festliche Events und spannende Updates in beliebten Spielen wie Metin2, NosTale, AION Classic und weiteren Titeln freuen. Hier ein Überblick über die Highlights. Weiterlesen