World of Warplanes

Special: Überschall

World of Warplanes

10.10.2014 - Rekord brechende Errungenschaften verdienen Rekord brechende Belohnungen. Zu dieser Jahreszeit im Jahr 1947 wurde der amerikanische Testpilot Chuck Yeager der erste Mensch, der ein Flugzeug mit Mach 1,06 flog. Er durchbrach erfolgreich die Schallmauer und verdiente einen permanenten Platz in den Geschichtsbüchern der Luftfahrt.

Um dieses denkwürdige Ereigniss zu würdigen, hat Wargaming das folgende Ingame-Special für Euch vorbereitet:

Dreifache Erfahrung für den ersten Sieg des Tages
Schöpft die dreifache Erfahrung für den ersten Sieg voll aus und erklimmt euren bevorzugten Forschungsbaum mit Überschallgeschwindigkeit!

50 % mehr Einkommen für alle Flugzeuge der Stufen IV und V
Mehr kann nie genug sein, nicht wahr, Piloten? Wir glauben das auch und empfehlen euch, dieses Wochenende so viel wie möglich zu fliegen und mehr Geld zu verdienen, als ihr je ausgeben könnt!
 
50 % Rabatt auf Hangarstellplätze
Habt ihr unseren Rat befolgt? Wenn ja, dann wird es euch freuen, dass Hangarstellplätze zum halben Preis verfügbar sind, wenn ihr eure Flugzeugsammlung mit all dem neu-verdienten Geld erweitert!
Spezialaufträge

Ihr müsst nicht die Schallmauer brechen, um ein paar schöne Verbrauchsmaterialien zu verdienen. Die folgenden Aufträge abzuschließen wird ausreichen!

Auftrag 1: VIP-Tanken
Ziel: Zerstört mindestens 2 Gegnerflugzeuge und gewinnt das Gefecht.
Belohnung: 1x 100-Oktan Benzin, 1x 120-Oktan Benzin
Bedingungen: Nur Flugzeuge der Stufen I – VI

Auftrag 2: Schneller!
Ziel: Schließt den Auftrag „VIP-Tanken“ 10 Mal ab.
Belohnung: Flugzeuglack I
Bedingungen: Kann nur einmal abgeschlossen werden

Auftrag 3: Kerosin verbrennen
Ziel: Erhaltet die mindestens dritthöchsten Erfahrungspunkte eures Teams.
Belohnung: 1x gereinigtes Kerosin 
Bedingungen: Nur Flugzeuge der Stufe VII oder höher, Nur Grunderfahrung zählt, Erfahrung für den ersten Tagessieg, Premiumbonus usw. werden nicht berücksichtigt.

Auftrag 4: Volle Kraft voraus!
Ziel: Schließt den Auftrag „Kerosin verbrennen“ 15 Mal ab.
Belohnung: Flugzeuglack I
Bedingungen: Kann nur einmal abgeschlossen werden.


Alle Angebote und Aufträge sind von Freitag, den 10. Oktober um 08:00 Uhr bis Montag, den 13. Oktober um 07:30 Uhr verfügbar.


Geschichtsrückblick

Wenn ein Objekt sich mit Überschallgeschwindigkeit bewegt, ist es schneller als der Schall, den es generiert und transportiert. Diese Geschwindigkeit beträgt ungefähr 1,235 km/h (oder 668 mph) und wird Mach 1 genannt. Einige alltägliche Objekte erreichend regelmäßig diese Geschwindigkeit, ohne jegliche raffinierte Technologie: Die Enden einer Lederpeitsche können zum Beispiel, wenn sie geschwungen werden, Überschallgeschwindigkeit erreichen und somit den bekannten Überschnallknall erzeugen. Seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts konnten Kugeln aus Schusswaffen auch eine Überschall-Mündungsgeschwindigkeit erreichen. Aber es kam auch schon früher vor. Es wird angenommen, dass einige Dinosaurier ihre Schwänze mit Überschallgeschwindigkeit bewegen konnten, um mit dem Überschallknall Feinde zu verjagen.

Bei Flugzeugen erreichten die Propeller von früheren Flugzeugen manchmal Überschallgeschwindigkeit. Es dauerte jedoch eine Weile, bevor das erste bemannte Flugzeug sich so schnell bewegen konnte. Das Problem war das Phänomen der sogenannten „Schallmauer“. Wenn man sich der Überschallgeschwindigkeit näherte (schallnahe Geschwindigkeit), gab es eine sichtbare Erhöhung des Luftwiderstands, weshalb Piloten und Ingenieure dachten, Überschallgeschwindigkeit sei unerreichbar. Um die unerwünschten Schockwellen und Turbulenzen zu überwinden, wurden stärkere Getriebe benötigt. Das Problem war, dass die üblichen kolbengetriebenen Motoren größer werden müssten (und daher schwerer), um den nötigen Schub zu generieren, sodass sie nicht die Geschwindigkeit erreichen konnten, die für das Durchbrechen der Schallmauer nötig war.

Jetgetriebe, die ein besseres Verhältnis von Schub und Gewicht haben, schienen erheblich geeigneter für diese Aufgabe und Experimente begannen schon 1942. Am Ende des nächsten Jahres erreichten unbemannte V-2 Raketen regelmäßig auf ihren Anflügen Mach 4. Was bemannte Flugzeuge anging gab, es während der späteren Jahre des Zweiten Weltkriegs Behauptungen von sowohl deutschen als auch britischen Piloten, dass sie beim Abstieg unbeabsichtigt Mach 1 erreichten (manchmal sogar in Propellerflugzeugen!).

Der erste bestätigte Überschallflug eines bemannten Flugzeugs erfolgte am 14. Oktober 1947, als der amerikanische Testpilot Charles „Chuck“ Yeager in seinem modifizierten Bell X-1 Jet „Glamorous Glennis“ Mach 1,06 erreichte. Am 18. Mai 1953 schaffte Jackie Cochran es, in einer Sabre mit Yeager als Flügelmann, als erste Frau die Schallmauer zu durchbrechen. Seitdem haben sich Flugzeuge weiterentwickelt und moderne Jets können Höchstgeschwindigkeiten von vielfachen Mach erreichen.

  • Quelle: Offizielle Webseite

Kurzinfo

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

Gestern - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen

Runescape

Stufe 110 in Runenfertigung & neue Inhalte angekündigt

03.03.2025 - RuneScape erhält eine Erweiterung der Fertigkeit Runenfertigung auf Stufe 110. Das Update bringt neue Trainingsmethoden, mächtige magische Waffen und frische Inhalte für Zauberer. Zudem gibt es Einblicke in geplante zukünftige Features sowie diverse technische Verbesserungen und Bugfixes. Weiterlesen

Producers & Traders

13 Jahre Producers & Traders – Wir feiern mit euch!

03.03.2025 - Producers & Traders feiert am 3. März 2025 seinen 13. Geburtstag! Ein herzliches Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler – ohne eure Unterstützung, euer Feedback und eure Leidenschaft wäre das Spiel nicht das, was es heute ist. Weiterlesen

GigraWars

Neues Universum: Operation Phantom startet am 7. März

02.03.2025 - Ab dem 7. März 2025 um 20 Uhr beginnt das spannende Event-Universum „Operation Phantom“. Spieler können sich auf den mit einem Tarnmodul ausgestatteten Falcon sowie eine optimierte Recycling-Technik freuen. Bereitet euch auf ein einzigartiges Spielerlebnis vor! Weiterlesen

Gameforge

Oster-Event, neue Waffen & OGame-Seasonstart

28.02.2025 - Gameforge bringt frischen Wind in seine Spielewelt: NosTale lädt zum kreativen Oster-Wettbewerb, während Elsword mit neuen Waffen und einem Haustier-Update aufwartet. AION Classic feiert die Shugo-Murmeljagd, und OGame bereitet sich auf die nächste Season vor. Ein Überblick über die aktuellen Events und Neuerungen. Weiterlesen

Branche

KI-Revolution: Wie intelligente NPCs das Spielerlebnis neu definieren

28.02.2025 - Die Gaming-Welt steht vor einer aufregenden Transformation: KI haucht Nicht-Spieler-Charakteren neues Leben ein. Diese Entwicklung verspricht nicht nur realistischere Interaktionen, sondern auch dynamische Spielwelten, die sich an die Entscheidungen der Spieler anpassen. Tauchen wir ein in die Welt der klügeren NPCs und betrachten aktuelle Beispiele, die diese Revolution veranschaulichen. Weiterlesen

Once Human

Neue Battle-Pass-Saison und Waffenänderungen

27.02.2025 - Das neue Update 1.4.2 für Once Human bringt zahlreiche Anpassungen und neue Inhalte. Neben einem verbesserten Versteck-Feature für kosmetische Gegenstände gibt es neue Waffenbaupläne in der Wunschmaschine, Balance-Änderungen für Waffen sowie zahlreiche Bugfixes und Optimierungen. Zusätzlich startet die neue Battle-Pass-Saison „Frontline Dispatch“ mit exklusiven Belohnungen. Weiterlesen