War of Legends

Als Legende hat man es schwer: Der aktuelle Test

War of Legends

28.11.2011 - Die Redaktion hat sich ins ferne Asien begeben, um sich den Herausforderungen des Aufbaustrategie-Spiels War of Legends zu stellen, das in Deutschland von Jagex aus Großbritannien gepublisht wird. Ob wir zur Legende wurden oder legendär versagten, könnt ihr im aktuellen Test nachlesen.

WERTUNG



EINSTIEG 13/20

  • Optisch hübsch gestalteter Einstieg mit Regionsauswahl, Geschlechterauswahl, Klassenauswahl
  • Noob-Schutz von mindestens 7 Tagen, sofern der Palast nicht vorher auf Stufe 10 ausgebaut wurde
  • Text-Tutorial am Start, das den Spieler anweist, was er zu Beginn tun soll
  • Die Starter-Anleitung außerhalb des Games ist gut strukturiert und leider hilfreicher als das Tutorial im Spiel
  • Das Baufeldsystem ist eingängig, so dass ein Neulich schnell erste Erfolge in Form von Gebäuden und Missionsabschlüssen erzielt
 
  • Die Helferin am linken Rand ist nett anzusehen, aber überflüssig: Sie weist stets nur darauf hin, eine neue Mission zu starten oder die aktuelle zu beenden
  • Die Einführung ist zu kurz: Sie beschränkt sich auf den Minimal-Aufbau, erklärt aber unzureichend die vielen Menüpunkten und nicht zu Dingen wie Loyalität, dem skillbaren Helden, Items etc.

GAMEPLAY 13/20

  • Die Missionen übernehmen nach dem zu kurzen Tutorial viele Einweisungen. Neulinge sollten sich an den Missionen entlang hangeln, um das Spiel besser zu verstehen
  • Die Unterteilung in drei Regionen sorgt für klar definierte Spielebereiche: Die Stadt ist für Gebäude und Verwaltung, die Umgebung sorgt für Rohstoffe und auf der Weltkarte geht es Expansion und Kämpfe
  • Aufgaben / Missionen sind in 9 verschiedene Kategorien unterteilt und bieten damit Herausforderungen für verschiedene Inhalte
  • Neben den Items, mit denen die Legenden (Helden) ausgerüstet werden können, gibt es eine Vielzahl von interessanten Premium-Items, die Boni freisetzen, Zeiten verkürzen und Rohstoffe liefern
  • Das Game präsentiert sich als typischer Casual-Titel. Anfangs sind Wartezeiten kurz. Wer viel erleben möchte, kann Premium einsetzen oder vorab Regionen auf der Weltkarte ausspionieren und so seine Angriffe vorbereiten
  • Auf der Weltkarte gibt es verschiedene Felder, die oft von NPC-Truppen besetzt sind. Felder können überfallen oder besetzt werden. So lassen sich u.a. Produktionsboni sichern oder neue Plätze für eine Stadtgründung sichern
 
  • Die fixe Fenstergröße lässt das Spiel bei hohen Auflösungen etwas gedrungen erscheinen. In Summe wirkt die kleine Spielfläche überfüllt, insbesondere wenn Einblendungen hinzu kommen
  • Leider sind viele Menüpunkte, Funktionen und Informationsorte wenig selbsterklärend. Mit rund 50 Klickbereichen ist das Basis-GUI sehr voll
  • Die Weltkarte präsentiert sich unspektakulär mit Baukastenprinzip und ist nur stufenweise blätterbar

GRAFIK 15/20

  • Detailreiche, liebevolle 2D-Grafiken, die in Handarbeit entstanden
  • Übersichtliche Rasterbauweise mit niedlichen Gebäuden und Produktionsstätten
  • Angenehmes Setting, das durch die Landschaften, Wasser und Lichteffekte viel Ruhe ausstrahlt
  • Bei Kämpfen werden die verschiedenen Truppen samt Legenden auf dem Schlachtfeld angezeigt, allerdings nicht animiertZahlreiche Items, mit denen sich Legenden ausrüsten lassen
 
  • Kaum Animationen, daher eher leblos
  • Der Raster-Übersicht fällt die Natürlichkeit zum Opfer: Steinbrüche liegen bspw. nicht etwa an Bergen sondern auf einem quadratischen Feld neben Getreidefeldern oder dem Holzfäller

TECHNIK 15/20

  • Die Neu-Registrierung erfolgt über eine gesicherte https-Verbindung
  • Das Spiel wurde während des Testzeitraumes jederzeit sehr zügig geladen, so dass sofort losgelegt werden konnte
  • Nützliche Hover-Effekte und Texteinblendungen erleichtern die Navigation im Spiel
 
  • Trotz Flash-Einsatz keinerlei Sounds und nur wenige Animationen
  • "Passwort vergessen"-Funktion wird zwar sicher, aber umständlich über ein kleines Java-Programm abgewickelt

UNTERHALTUNG 16/20

  • Umfangreiches Forschungssystem
  • Neben dem Haupthelden vom Spielstart lassen sich weitere Legenden im Tempel anwerben
  • Die Legenden sammeln Erfahrung, lassen sich mit Items ausrüsten und skillen
  • Tagesaufgaben belohnen Spieler, die regelmäßig in Game reinschauen
  • Missionen motivieren durch Belohnungen und haben für jeden Spielertypus etwas zu bieten, da sie in 9 Bereiche unterteilt sind, etwa in wirtschaftliche und militärische Aufgaben
  • WoL bietet ein Allianz-System, das verschiedene Rollen und Rechte umfasst, wodurch die interne Organisation recht komfortabel wird
  • WoL bietet auch ein komplexes Handel-System über Karawanen, wobei sich der Austausch auch auf die eigene Allianz beschränken lässt
  • Das Erobern und Besetzen von Wildnis lohnt sich, um sich Boni wie eine erhöhte Holzproduktion zu sichern
  • Motivation durch Expansion: Eroberung und Verwaltung weiterer Städte
  • Alle Spieler können sich über den Fengshen-Turm gegenseitig herausfordern
 
  • Ein Spieler muss sich interessieren und leider viel zu oft selbst informieren, um in den Genuss der anfangs recht verdeckten Spieltiefe zu gelangen
  • Sehr wenige Einheitentypen
  • Freunde lassen sich nicht besuchen, der Spieler kann sich nur eigene Städte detailliert ansehen
  • Die gedrungene Erscheinung und teils unkomfortable Bedienung trübt den Spielspaß leider
  • Belohnungen werden unspektakulär ausgezahlt, ein auffälliges Achievement-System wäre wünschenswert


FAZIT


72%
Entwickelt wurde der Titel in China von Ultizen, wo eine andere Spielkultur herrscht als in Europa. Dies merkt man dem Titel an, wobei hervorzuheben ist, dass im Gegensatz zu vielen asiatischen Titeln die Übersetzung hier gut gelungen ist. War of Legends ist ein Titel, der zu Beginn nichts für ungeduldige Spieler ist. Das liegt zum einen an der Spieltiefe und beim Einstieg vor allen an der nicht mehr ganz zeitgemäßen und wenig intuitiven Bedienung, die oft überladen und friemelig ist. Das Tutorial ist vor dem Hintergrund der Menge an Schaltflächen und Informationen zu knapp geraten. Wer sich durchbeißt, wird jedoch ein Spiel erleben, das viel mehr bietet als der erste Blick offenbart: Insbesondere das Legendensystem, die vielen Missionsbereiche und die Herausforderungen auf der Weltkarte sind umfangreich und spannend. Aufbau, Ablauf und Inhalte des Spieles ähneln sehr stark dem Game Terra Militaris, das in Europa ein knappes Jahr später veröffentlicht wurde. War of Legends ist offenbar der Urvater vieler Elemente beider Games, sollte aber in Punkto Einführung und zeitgemäßer Präsentation nachlegen, um gleich zu ziehen. Wer sich durch die Anfangsschwierigkeiten kämpft, viel ausprobiert oder im externen Wiki nachliest, der wird von den wahrhaft zahlreichen Möglichkeiten und der Spieltiefe in asiatischem Setting gut unterhalten werden.

  • Quelle: Redaktion

Unsere Wertung

Unterhaltung:
16
Einstieg:
13
Gameplay:
13
Technik:
15
Grafik:
15

Kurzinfo

  • Typ
    • Browsergame
  • Schauplatz / Genre
  • Charts Position
    • -
  • Spieleranzahl
    • Riesig
  • Projektorientierung
    • Kommerziell
  • Entwicklungsstand
    • Offline
  • Publisher
    • Jagex Publishing
  • Webseite des Spiels
    • Spielbetrieb eingestellt
  • Fehler / Problem melden

Mehr zu diesem Thema


Leider liegen uns zu diesem Thema noch keine weiteren News vor.

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

Heute - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen