Skyforge

Letzte Closed-Beta Phase startet Ende Juni

Skyforge

11.06.2015 - Allods Team, Obsidian Entertainment und My.com geben das Ende der Closed-Beta-Test-Phase von Skyforge bekannt. Ein letzter einwöchiger Test wird vom 23. Juni bis 29. Juni stattfinden und allen teilnehmenden Spielern Zugang zu zwei erweiterten Klassen, dem Ritter und dem Alchemisten, gewähren. Um die letzte CBT-Phase gebührend zu feiern, wird die Zahl der teilnehmenden Spieler erheblich angehoben.

Neben sofortigem Zugang zu den Klassen Ritter und Alchemist, erwarten die Spieler außerdem einige Änderungen, die Aufgrund von internen Daten, Fehlermeldungen und Feedback von früheren CBT-Runden seit dem Ende der CBT 3 vorgenommen wurden. Eine neue Version des Spiels steht daher für die CBT 4 bereit, was es leider unmöglich macht, Spielfortschritte aus früheren CBT-Phasen zu übernehmen. Einige der Highlights, Updates und Features der CBT 4 sind:

  • Sofortiger Zugang zu den zwei Klassen Ritter und Alchemist – Spieler können zwei Klassen ausprobieren, die sonst nur auf der oberen Ebene des Atlas des Fortschritts verfügbar sind. Während es sich beim dem Ritter um eine mächtige Tank-Klasse handelt, bewaffnet mit Schild und Speer, ist der Alchemist eine Unterstützer-Klasse: Halbwahninnige Genies mit Zugang zu zersetzenden, chemischen Komponenten und belebenden Elixieren. Auf ihrem Rücken tragen sie ein mobiles Alchemie-Labor, ausgestattet mit Manipulatoren, die Feinde mit Säure und Feuer besprühen.
  • Client-Optimierungen – Daten die während vorheriger CB-Tests gesammelt wurde, konnten dazu genutzt werden, das Spiel weiter zu optimieren. Außerdem wurde seit Beginn der CBT-Phase die Bildrate um 30% erhöht.
  • Orden und Anhänger – Eines der wichtigsten Features des Spiels wurde für die CBT4 deutlich verbessert und überarbeitet. Änderungen betreffen unter anderem die Art und Weise, wie Spieler ihre Anhänger und ihre Ressourcen managen.
  • PVE und PVP Abenteuer – Änderungen wurden an verschiedenen Aspekten des Gameplays vorgenommen. Der Schwierigkeitsgrad von Abenteuern kann nun nach der Freischaltung vom Spieler direkt ausgewählt werden. Es wird keine Prestige-Limitierungen zwischen Spielern geben, die als Gruppe an einem Abenteuer teilnehmen möchten. Die Spieler erhalten Belohnungen basierend auf dem Prestige-Rang der jeweiligen Gruppenmitglieder. Sich einer Gruppe anzuschließen ist nun einfacher als je zuvor. Freie Plätze während eines Abenteuers werden automatisch mit neuen Spielern aufgefüllt. Spieler können nun automatisch nach anderen interessierten Spielern suchen, um gemeinsam PvE-Abenteuer zu bestehen. Spieler ohne Gruppe werden damit automatisch mit anderen Spielern zusammengebracht. An Gruppenabenteuern für fünf Spieler können nun bestehende Gruppen teilnehmen, unabhängig von deren Gruppenzusammenstellung. Im PvP-Modus wurde das Matchmaking verbessert und es fällt nun leichter, Matches zu finden.
  • Atlas des Fortschritts – Der Atlas des Fortschritts wurde für eine noch benutzerfreundlichere Bedienung optimiert. Die obere Ebene des Atlas wird nun früher im Spielverlauf freigeschaltet, was dem Spieler nun schneller Zugriff auf weitere Klassen gestattet. Das Interface wurde zudem überarbeitet und präsentiert sich in einem aufgeräumten Look.
  • Klassen – Neben der Einführung von drei neuen Klassen wurde der Fortschritt innerhalb einer Klasse gestrafft, was dem Spieler den Fortschritt in der oberen Ebene des Atlas erleichtert. Neben den ursprünglichen Talenten und Fähigkeiten können Klassen nur ihre eigenen spezifischen Klassen-Sparks verwenden, um Aufzuleveln. Der Spieler muss sich nun nicht mehr entscheiden, ob er eine Klasse weiter levelt oder in sind anderen Klassen zuwenden will.
  • Pantheon – In CBT 4 wurden endlich Pantheons eingeführt. Spieler können nun ihr eigenes Pantheon erstellen oder einem anderen Pantheon beitreten. Zahlreiche Features eines Pantheons werden während der CBT 4 allerdings noch nicht verfügbar sein. Diese werden erst in der Open-Beta-Testphase freigeschalten.
  • Ausrüstung – Während früherer Beta-Phasen zeigten die Spieler großes Interesse, weitere Ausrüstungsgegenstände zu akquirieren. Es wurden daher Amuletten und Trophäen ins Spiel eingefügt – mit vier bzw. zwei neuen Ausrüstungs-Slots.
  • Portal – Über das Web-Interface von Skyforge haben Spieler Zugriff auf das Forum, können mit anderen Spieler chatten, Gegenstände und Ausrüstung begutachten, den Orden verwalten und vieles mehr. Viele der Features werden noch nicht in der CBT 4 enthalten sein, aber in der OBT verfügbar gemacht.
  • UI – Das Benutzerinterface wurde für mehr Übersichtlichkeit verbessert. Einige dieser Änderungen umfassen die Fähigkeiten-, Gilden-, Ausrüstungs- und Option-Menüs
  • Chat – Das Interface des Chat-Systems wurde aufgrund von Feedback verbessert und ist nun zugänglicher und benutzerfreundlicher gestaltet.
  • Charakter-Erstellung – Die Charakter-Erstellung wurde um viele Optionen erweitert und bietet nun mehr Möglichkeiten, die eigene Spielfigur zu personalisieren. Es ist nun auch möglich, dem Charakter eine andere Stimme zu geben sowie aus zahlreichen Gesichts-Tattoos zu wählen.
  • Link zu den kompletten Patch-Notizen: http://sf.my.com/de/news/announcements/die-skyforge-closed-beta-4-beginnt-am-23-juni

Das Team von Skyforge lädt tausende Spieler dazu ein, am vierten geschlossenen Betatest teilzunehmen. Jeder Käufer eines Gründerpakets erhält außerdem Keys für seine Freunde! Um an der CBT 4 teilzunehmen, müssen sich Spieler auf der offiziellen Webseite anmelden und auf etwas Glück hoffen oder ein Gründerpaket kaufen. Bei der CBT 4 handelt es sich um die letzten Closed-Beta-Phase von Skyforge. Wann die Open Beta-Phase startet, wird bald bekannt gegeben.

Mehr über den Ritter:

Die mächtigen Ritter sind immer mittendrin im Kampf, unterstützt von einem Falken, der die Feinde auf ihr Kommando hin angreift. Die Ritter sind imstande, dem Ansturm zahlreicher Feinde zu widerstehen und sie lenken diese von weniger gut geschützten Verbündeten ab. Mit Speer und Schild bewaffnet, können sie nicht nur Angriffe blocken, sondern auch vernichtende Schläge ausführen.

Mehr über den Alchemisten:

Die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ist fließend und gerade beim Alchemist ist nicht ganz klar, auf welcher Seite er genau steht. Diese halbwahnsinnigen Wissenschaftler haben ihr Leben der Alchemie verschrieben und haben dadurch Zugang zu zersetzenden, chemischen Komponenten und belebenden Elixieren. Auf ihrem Rücken tragen sie ein mobiles Alchemie-Labor, ausgestattet mit Manipulatoren, die Feinde mit Säure und Feuer bewerfen und mit ihren Klingen-Enden Schaden verursachen.

  • Quelle: Pressemitteilung

Kurzinfo

  • Typ
    • Onlinegame
  • Schauplatz / Genre
  • Charts Position
    • -
  • Spieleranzahl
    • Riesig
  • Projektorientierung
    • Kommerziell
  • Entwicklungsstand
    • Released
  • Publisher
  • Webseite des Spiels
  • Weiterführende Links
  • Fehler / Problem melden
Branche

Die besten Videospiele 2025

Gestern - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen

Runescape

Stufe 110 in Runenfertigung & neue Inhalte angekündigt

03.03.2025 - RuneScape erhält eine Erweiterung der Fertigkeit Runenfertigung auf Stufe 110. Das Update bringt neue Trainingsmethoden, mächtige magische Waffen und frische Inhalte für Zauberer. Zudem gibt es Einblicke in geplante zukünftige Features sowie diverse technische Verbesserungen und Bugfixes. Weiterlesen