Skyforge

Entwickler enthüllen neue Informationen zu den Pantheonkriegen

Skyforge

28.05.2015 - Im fünften Skyforge Entwicklertagebuch enthüllen Daniel Radchenko und Eric DeMilt weitere Details zu den Pantheonkriegen, den globalen Schlachten um himmlische Tempel in Skyforge. Diese Schlachten umfassen mehrere Phasen und alle, die mutig genug zum Kämpfen sind, erhalten einzigartige Belohnungen und die Anerkennung ihrer Mit-Unsterblichen.

Pantheonkriege sind großangelegte High-End Aktivitäten, in denen sich die Pantheons im Kampf um Ehre, Reichtümer und die Kontrolle über einzigartige Komplexe - bekannt als himmlische Tempel - gegenüber stehen.

Die himmlischen Tempel, um die ihr kämpfen müsst, die Belohnungen, die ihr verdienen könnt und die Gegner, auf die ihr trefft, werden über eine Auktion bestimmt, die jeden Samstagabend stattfindet. Die Auktion läuft nur zwei Stunden und währenddessen müssen die Pantheons Gebote abgeben, um würdige Gegner zu finden.

Angenommen, euer Pantheon kann sich einen Platz in der Auktion sichern, findet in den kommenden Tagen die Schlacht der Pantheons statt! Die himmlischen Tempel, um die die Pantheons kämpfen, sind komplexe Bauten, die mit enormen Reserven magischer Energie ausgestattet sind. Unsterbliche haben gelernt, diese Energie zu sammeln und sie zur Steigerung ihrer eigenen himmlischen Kräfte, zur Verbesserung ihrer Attribute und für zusätzliche Machtboni zu nutzen. Die Tempel sind auf Aelion jedoch rar gesät und deshalb müssen die Pantheons um die magische Energie kämpfen. Das gilt für alle jungen Götter von Aelion, die hungrig nach Wissen und Macht sind!

Im Laufe der Zeit wird jeder himmlische Tempel seinen Besitzer haben: den Sieger aus der vorherigen Schlacht. Dieser erhält durch den Tempel eine Woche lang besondere Boni.

Die den Tempel umgebende Konstruktion ist in individuelle Karten aufgeteilt, die PvP- und PvE-Schlachten bieten. Für PvE werden 50 Spieler jedes Pantheons in Gruppen von je 10 Unsterblichen aufgeteilt. Ihre Aufgabe ist es, an einzigartigen Schlachtzügen teilzunehmen, in denen sie entweder den himmlischen Tempel verteidigen oder angreifen müssen. Während des Schlachtzuges haben Spieler die Wahl, den Tempel des gegnerischen Pantheons einzunehmen oder ihn zu plündern, um entsprechende Belohnungen von ihrem Tempel zu erhalten. Das gleiche gilt, wenn es eurem Pantheon gelingt, einen Tempel zu erobern. Der Tempel wird verwundbar für Angriffe und ihr müsst bereit sein, ihn jederzeit zu verteidigen.

Die Ziele auf dem Schlachtfeld hängen von eurer Rolle (Verteidiger oder Angreifer des Tempels) ab. 50 PvP-Spieler aus jedem Pantheon werden auf 3 PvP-Karten je nach Gameplay aufgeteilt: Basen einnehmen (15v15), Flaggen erobern (10v10) oder „King of the Hill“ (25v25). Sowohl die PvE- als auch die PvP-Komponente des Kampfes entscheiden über den Ausgang des Krieges. Die Götter, die an diesen Schlachten teilnehmen, erhalten Zugang zu unendlicher Macht. Denkt jedoch daran, dass die Teilnahme an nur einer Aktivität (z.B. PvP) nicht ausreicht, um alle Ressourcen für den Sieg einzuheimsen. Ein Pantheon muss wahrhaft stark im PvE und PvP sein, um siegreich zu sein.

Der Sieg und die anschließende Kontrolle über einen himmlischen Tempel bringt exklusive Belohnungen mit sich. Diese Belohnungen variieren stark und beinhalten neue Fahrzeuge, Upgrades für den Atlas des Fortschritts, Kostüme und Boni für eure Attribute. Mit den Upgrades für den Atlas könnt ihr bestimmte Knoten, die ihr bereits freigeschaltet habt, verbessern. Außerdem verstärken sie die Boni, die euch die Attribute gewähren. Diese Boni und die Belohnungen für die Teilnahme an der Hauptschlacht erhält jeder, der am Pantheonkrieg teilgenommen hat, egal, welche Rolle er im Kampf eingenommen hat. So hat jeder Unsterbliche und jeder Pantheon einen Anreiz, für die Kontrolle über einen himmlischen Tempel zu kämpfen, da dies ihre göttlichen Kräfte verbessert.

Im Laufe der Entwicklung haben die Tempel selbst viele Änderungen erfahren. Anfangs hatten wir sie in einem kleinen Wald platziert. Das könnt ihr auf den Screenshots von früher oben und unten sehen. Mit der Zeit haben wir die Geschichte der Tempel entwickelt und ein Platz im Himmel schien uns angemessener. Mit der Weiterentwicklung der Geschichte haben wir erkannt, dass diese uralten Tempel lieber Teil einer schwebenden Insel sein sollten, die manchmal über Aelion zu sehen sind.

Auch das Gameplay der Pantheonkriege hat sich etwas weiterentwickelt. Ursprünglich haben wir es nur dem stärksten Spieler jedes Pantheons erlaubt, das Schlachtfeld in seiner göttlichen Form zu betreten. Das hat bedeutet, dass die entscheidendsten Momente des Kampfes in einem Kampf zwischen diesen beiden Unsterblichen in ihren göttlichen Formen entschieden wurden. Eine der ersten Designdurchläufe schlug vor, dass sie etwas abseits vom Schlachtfeld gegeneinander kämpfen sollten, wo sie sich in die Luft erheben, größer werden und einzigartige Kampffähigkeiten bekommen konnten und während der Dauer der Schlacht gegeneinander kämpfen sollten. Da die Kämpfe jedoch bis zu zwei Stunden dauern sollten, empfanden wir diesen „Einer gegen Einen“ Stil des Kampfes als nicht sehr spannend.

Danach haben wir uns ein System angesehen, welches ebenfalls nur zwei Spieler in ihren göttlichen Formen einbezog. Sie würden aber nicht so mächtig sein und sich in der Luft bekämpfen, sondern sich von Kampf zu Kampf bewegen und ihren Verbündeten Gruppe für Gruppe helfen. Wie auch immer, wir fanden, dass dies bedeuten würde, dass die Götter von Karte zu Karte springen und für unangemessene Verwirrung und Unterbrechungen in jedem Kampf sorgen würden – sowohl unter den Gegnern als auch den Verbündeten. Deshalb haben wir auch diese Idee verworfen.

Wir entschieden uns schließlich für ein System, bei dem die Anzahl der Spieler mit Zugang zur göttlichen Form nicht limitiert wird. Vielmehr konzentriert sich das Gameplay im finalen Kampf auf Zusammenstöße mehrerer Götter. Um zu helfen, dieses Ziel zu erreichen, fügten wir Möglichkeiten für Spieler hinzu, ihre göttliche Form im finalen Kampf zu aktivieren, ohne die Glaubensressource nutzen zu müssen! Während des Kampfes werden viele Unsterbliche Zugang zu ihrer göttlichen Form bekommen und ihrem Pantheon zum Sieg verhelfen, ohne Glauben nutzen zu müssen. Wenn ihr wollt, könnt ihr die göttliche Form in anderen PvE- und PvP-Kämpfen mit Glauben aktivieren.

Die göttliche Form ist ein sehr wichtiges strategisches Mittel, welches den Ausgang des Kampfes einfach entscheiden kann. Jedoch ist der Zeitpunkt sehr wichtig. Wenn die Unsterblichen eines Pantheons all ihren Glauben in einem Kampf aufbrauchen, haben sie möglicherweise nichts mehr übrig, um ihren Gegnern in den folgenden Schlachten entgegenzutreten.

Die Pantheonkriege sind eines der größten und aufregendsten kompetitiven Events für junge Götter! Wir möchten anmerken, dass die ersten Kämpfe, an denen die Spieler teilnehmen werden, sehr wichtig für das Projekt sein werden, da sie uns helfen, zu sehen, welchen Weg wir gehen sollten, um das Kampfsystem zu verbessern. Wir freuen uns darauf, Zeuge davon zu werden, wie Spieler sich über das Schlachtfeld bewegen und wir können es kaum abwarten, die Ergebnisse zu sehen!

  • Quelle: Offizielle Webseite

Kurzinfo

  • Typ
    • Onlinegame
  • Schauplatz / Genre
  • Charts Position
    • -
  • Spieleranzahl
    • Riesig
  • Projektorientierung
    • Kommerziell
  • Entwicklungsstand
    • Released
  • Publisher
  • Webseite des Spiels
  • Weiterführende Links
  • Fehler / Problem melden
World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen

Runescape

Stufe 110 in Runenfertigung & neue Inhalte angekündigt

03.03.2025 - RuneScape erhält eine Erweiterung der Fertigkeit Runenfertigung auf Stufe 110. Das Update bringt neue Trainingsmethoden, mächtige magische Waffen und frische Inhalte für Zauberer. Zudem gibt es Einblicke in geplante zukünftige Features sowie diverse technische Verbesserungen und Bugfixes. Weiterlesen

Producers & Traders

13 Jahre Producers & Traders – Wir feiern mit euch!

03.03.2025 - Producers & Traders feiert am 3. März 2025 seinen 13. Geburtstag! Ein herzliches Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler – ohne eure Unterstützung, euer Feedback und eure Leidenschaft wäre das Spiel nicht das, was es heute ist. Weiterlesen