Runescape

Auf zu neuen Ufern

Runescape

07.01.2014 - Für das erste Update im neuen Jahr müsst ihr euren Blick gen Osten wenden! Erkundet mehr der geheimnisvollen Wushanko-Inseln und stecht von eurem eigenen Spielerhafen aus in See!

Erfahrene Hafenmeister werden reichlich Gelegenheit haben, die Schleifen- und die Schild-Region der Wushanko-Inseln zu erforschen – insgesamt erwarten euch mehr als 300 neue Missionen. Während eurer Expeditionen werdet ihr neue Ressourcen sammeln können, um eure Schiffe weiter auszubauen: Azur und Terrakotta.

Außerdem gibt es neue Handelsgüter – Perlen und Koi-Schuppen – mit denen ihr neue fantastische, hochstufige Ausrüstung herstellen könnt. Ihr findet sie in der Haken-Region und darüber hinaus.

Zusätzlich werdet ihr drei neue Abenteurer in eurem Hafen willkommenheißen können:

  • Die Architektin ist eine stets gelassene und wortgewandte Dame, die ihre Methode, Gebäude erdbebensicher zu machen, mit westlicher Ingenieurskunst vereinen will. Sobald ihr Stufe 90 in Baukunst erreicht habt, wird sie euch besuchen können. Wenn ihr den verzierten Bogen errichtet, wird ein solcher Besuch noch wahrscheinlicher werden.
  • Der Chefkoch ist ein rastloser Gastronom mit einem Hang zu experimenteller – und unter Umständen giftiger – Küche. Erreicht Stufe 90 in Kochen, um ihn an Bord zu holen. Wenn ihr ihm den Kochtopf zur Verfügung stellt, habt ihr noch bessere Chancen, ihn in euren Hafen zu locken.
  • Der Fallensteller ist ein imposanter Großwildjäger mit einem noch beeindruckenderen Schnurrbart, der es liebt, wilde Tiere aufzuspüren – fast so sehr, wie seine geliebte Kanone, die alte Betsie, zu polieren. Stufe 90 in Jagen ist seine Eintrittskarte in euren Hafen und wenn ihr die Falle aufstellt, geht er euch noch leichter ins Netz.

Jedes Mitglied dieses ungleichen Trios wird auf euren Schiffen die östlichen Lande bereisen. Wenn sie sich gleichzeitig im Hafen aufhalten, besteht sogar die Möglichkeit, dass sie sich gemeinsam ins Abenteuer stürzen.

Der etwas zwielichtig wirkende Händler, der sich in eurem Hafen niedergelassen hat, wird Hafen-Ressourcen gegen Handelsgüter tauschen – natürlich denkt er dabei aber auch an seinen eigenen Profit. Jeden Tag wird er außerdem ein besonderes Angebot für euch haben, weswegen ihr gut daran tut, ihm regelmäßig einen Besuch abzustatten!
Händler

Schließlich erwartet euch noch ein brandneues Zufallsereignis, bei dem ihr Gelegenheit habt, der Seesängerin Umi im Gegenzug für einige Hafen-Ressourcen dabei zu helfen, verschwundene Gegenstände aufzuspüren.

Schätze des Ostens

Wenn ihr die Haken-Region und die Gebiete dahinter bereist, habt ihr nun die Möglichkeit, Perlen und Koi-Schuppen zu erbeuten, mit denen ihr vor allem fantastische neue Ausrüstungsgegenstände herstellen könnt.

Leinen los!

Das heutige Update hält einige gute Gründe bereit, wieder einmal die Rolle des Hafenmeisters zu übernehmen. Aber was, wenn ihr noch gar nicht seetüchtig seid?

Für alle Landratten unter euch: Die Spielerhäfen sind ein hochstufiges Minispiel, bei dem ihr euren eigenen Hafen verwaltet. Das bedeutet auch, dass ihr eure Besatzung zusammenstellen und eure Schiffe ausrüsten müsst, bevor ihr sie in die sagenumwobenen östlichen Lande schicken könnt.

Die Reisen eurer Schiffe verlaufen in Echtzeit. War die Expedition erfolgreich, werden sie nicht nur spannende Geschichten aus fernen Landen, sondern auch einen Laderaum voll exotischer Schätze mit nach Hause bringen. Mit der Beute werdet ihr eure Schiffe verbessern, neue Besatzungsmitglieder anheuern, neue Abenteurer in euren Hafen locken und Nahrungsmittel und Rüstzeug herstellen können, das zum Besten gehört, was ihr in RuneScape finden könnt. Da die Reisen in Echtzeit stattfinden, ist die Verwaltung eures Spielerhafens ein idealer Weg, um euch Belohnungen zu verdienen, während ihr ausgeloggt seid oder gerade woanders in Gielinor Abenteuer besteht.

Ihr benötigt Stufe 90 in zumindest einer von insgesamt neun Fertigkeiten, um damit zu beginnen, einen Hafen zu verwalten. Wenn ihr diese Voraussetzung noch nicht erfüllt, könnt ihr euch trotzdem schon einen ersten Eindruck vom Leben eines Hafenmeisters verschaffen, indem ihr am nördlichen Ende von Port Sarim durch das Portal tretet und mit Meg sprecht. Meg ist noch ziemlich grün hinter den Ohren und benötigt dringend euren Rat, um nicht sofort ins Gras zu beißen!

All jenen, die mutig genug sind, ihre Gewässer zu befahren, versprechen die Wushanko-Inseln reiche Beute. Also lichtet die Anker und stürzt euch ins Abenteuer!


So beginnt ihr mit den Spielerhäfen:

Geht durch das Spielerhafen-Portal am nördlichen Ende von Port Sarim.

Voraussetzungen:

Ihr müsst RuneScape Premium-Mitglied sein.
Ihr benötigt Stufe 90 in mindestens einer der folgenden Fertigkeiten:

  • Baukunst
  • Kochen
  • Fischen
  • Pflanzenkunde
  • Jagen
  • Gebet
  • Runenfertigung
  • Berserker
  • Diebstahl

Um mit den drei neuen Abenteurern zu interagieren, benötigt ihr Stufe 90 in Baukunst, Kochen bzw. Jagen.

Weitere Neuigkeiten

  • Ab Freitag werden alle EP-Lampen beim Goblinroulette durch Sternensplitter ersetzt. Diese gewähren etwas mehr EP als die Lampen – allerdings in Form von Bonus-EP, die ihr während des Trainings anstatt alle auf einmal erhaltet. Haltet die Augen offen, um mehr darüber zu erfahren!
  • In der nahen Zukunft werden der Schmarzmarkthändler und der Händler kein Azur oder Terrakotta verkaufen.
  • Alles, was in Gielinor auf die Weihnachtsfestivitäten hindeuten könnte, wurde für ein weiteres Jahr eingemottet.
  • Folgende Änderungen gibt es bei Nex:
    • Spieler können jetzt wie bei anderen Bosskämpfen im Verlies der Götterkriege private, instanzierte Kämpfe gegen Nex starten.
    • Nex wird jetzt bei jedem zweiten Kampf einen Magie-Rückschlag-Modus einnehmen, anstatt eines Fernkampf-Rückschlag-Modus.
    • Nex' Flügel werden nun eine grüne Farbe annehmen, wenn sie Fernkampf abwehrt, blau bei Magie und eine rot-orange-farbene Tönung bei Nahkampf-Angriffen.
    • Der Virtus-Zauberstab und das Virtus-Buch werden sich nun wie andere abgestufte Gegenstände abnutzen.
  • Die royale Armbrust lädt sich nicht mehr durch den "Schmiedefeuer"-Angriff auf, kann aber mit einem Teil einer royalen Armbrust um 25 % aufgeladen werden.
  • Es ist nun möglich, Spielerhafen-Ausrüstung mithilfe von überschüssigen Handelsgütern zu reparieren. Dafür müsst ihr den beschädigten Gegenstand im Hafen auf eure Werkbank oder den Amboss legen, je nachdem, was von beiden benutzt wurde, um den Gegenstand ursprünglich herzustellen.
  • Quelle: Offizielle Webseite

Unsere Wertung

Unterhaltung:
19
Einstieg:
16
Gameplay:
16
Technik:
20
Grafik:
20

Kurzinfo

Branche

Warum Black Lotus von Magic so teuer ist

16.05.2025 - Ein Name sticht in der sich ständig verändernden Welt der Sammelkartenspiele aus der Masse heraus: Black Lotus. Seit über 30 Jahren gilt diese legendäre Karte sowohl bei Magic: The Gathering-Spielern als auch bei Sammlern als die größte Belohnung. Aber was genau macht ein Stück Pappe wertvoller als ein schickes Auto – oder vielleicht sogar ein Haus? Weiterlesen

World of Warships

Lange Nacht der Museen: Einblicke in WWII-Kriegsschiffe und historisches Erbe

16.05.2025 - Wargaming präsentiert das fünfte jährliche Livestream-Event „Lange Nacht der Museen“ mit faszinierenden Einblicken in die Entwicklung von Kriegsschiffen während des Zweiten Weltkriegs und spannenden Updates für World of Warships im Mai. Weiterlesen

The First Descendant

Sommer-Update Breakthrough: Neue Inhalte und Crossover

12.05.2025 - The First Descendant stellt mit dem Update „Breakthrough“ bedeutende Neuerungen vor. Von riesigen Schlachtfeldern, Hover-Bikes und neuen Raids bis hin zu einem Crossover mit NieR: Automata – Season 3 bietet eine Fülle an Inhalten. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Version 3.8: Steampunk-Abenteuer und Attack on Titan-Highlights

12.05.2025 - Das neueste PUBG MOBILE-Update bringt eine Fülle spannender Inhalte: Eine Kooperation mit "Attack on Titan", ein Steampunk-Grenzland-Modus und zahlreiche Gameplay-Verbesserungen. Die Neuerungen sind bis zum 6. Juli verfügbar und bieten actiongeladene Abenteuer für alle Fans. Weiterlesen

Branche

Technologie als Game-Changer: Innovationen in der Gaming-Industrie

09.05.2025 - Die Welt der Videospiele hat in den letzten Jahrzehnten eine erstaunliche Transformation durchlaufen. Was einst mit einfachen Pixelgrafiken begann, hat sich zu einer hochentwickelten Industrie entwickelt, die in der Lage ist, nahezu realistische Welten zu erschaffen. Diese Evolution ist nicht nur faszinierend, sondern zeigt auch, wie sie das Spielerlebnis grundlegend verändern können. Weiterlesen

World of Tanks

Neues Event zum 80. Jahrestag des VE Day angekündigt

06.05.2025 - World of Tanks feiert den 80. Jahrestag des VE Day mit einem Event der Extraklasse. Neben der neuen PvE-Mission „Operation Postman“ erwarten Spieler ein informativer Livestream aus dem Tank Museum, Twitch-Drops sowie spannende Rabatte und Boni. Weiterlesen

Branche

Die Evolution von Browsergames: Von den Anfängen bis heute

05.05.2025 - Browsergames starteten einst als schlichtes Kuriosum in einer Epoche, in der Modems quälend langsam Verbindungen herstellten und Grafikdarstellungen stark limitiert waren. Schon die ersten textbasierten Abenteuer, oft in Form kooperativer Multi-User-Dungeons, glichen einem interaktiven Mikrokosmos digitaler Erzählkunst. Weiterlesen

Steel Hunters

Steel Hunters startet neue Season: Hunter Taurus und kostenloser Battle-Pass

30.04.2025 - Die erste Season von Steel Hunters, einem Mech-Hero-Shooter von Wargaming, bringt spannende Neuerungen. Spieler können sich auf den neuen Hunter Taurus, Gameplay-Verbesserungen und einen kostenlosen Battle-Pass freuen, während das Spiel durch Community-Feedback weiter wächst. Weiterlesen

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

28.04.2025 - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen