Enlisted

Burning-Skys Update liefert neue Raketenfahrzeuge und mehr

Enlisted

04.07.2022 - Ein neuer Spielmodus, Feldflaschen, Ferngläser und Aufprallgranaten sowie Fahrzeuge mit mehreren Raketenwerfern halten Einzug auf dem Schlachtfeld, die Spieler können ihre eigenen Missionen erstellen und die Kämpfe können jetzt auch bei Gewitter oder Sonnenuntergang stattfinden. Eine Liste mit den wichtigsten Änderungen findet ihr hier!

Dieses Update enthält eine ganze Reihe neuer Funktionen. Damit du es leichter hast, haben wir die wichtigsten Änderungen an den Anfang der Patchnotes gestellt. Das "Burning Sky"-Update!  

RAKETENFAHRZEUGE

In der Kampagne Invasion der Normandie wurden Premium-Trupps mit Raketenfahrzeugen hinzugefügt: der M4 Calliope mit dem T34-Raketenwerfer für die Alliierten und der Panzerwerfer 42 für die Achsenmächte. Für die UdSSR wurde in der Kampagne Schlacht um Moskau ein BM-8-24 mit Katjuscha-Werfer hinzugefügt.

Calliope

Dieser Panzer basiert auf dem bekannten amerikanischen M4 Sherman - sein Hauptgeschütz funktioniert immer noch, aber sobald du eine Gruppe feindlicher Soldaten im Visier hast, schaltet sich ein 114-mm-Raketenwerfer ein. Sechzig hochexplosive Geschosse werden die feindlichen Truppen zu Boden werfen!

Taktischer Ratschlag: Konzentriere dein Raketenfeuer auf die feindliche Infanterie. Raketen sind zwar stark, aber sie haben nicht genug Durchschlagskraft, um schwer gepanzerte Fahrzeuge zu zerstören. Und achte darauf, dass du deinen Raketenwerfer von feindlichen Panzern fernhältst! Ein so großes Ziel kann leicht von einer Glücksgranate getroffen werden - und wenn die Munition detoniert, ist dein siegreicher Feldzug schnell vorbei.

Panzerwerfer 42

Obwohl er auf einer leicht gepanzerten Plattform installiert ist, kann sich der Feind nicht entspannen. Seine Raketen sind für die Infanterie genauso gefährlich wie die der Calliope. Seine 10+10-Munition reicht aus, um aus nächster Nähe verheerende Treffer zu landen, und er verfügt über ein MG-Maschinengewehr mit sehr schneller Zielfunktion zur Verteidigung für ein paar Soldaten im Cockpit.

Taktische Ratschläge: Ihr Angriff ist unglaublich stark, aber es wird schwierig sein, einem Gegenfeuer standzuhalten. Es lohnt sich also, im Voraus eine Position einzunehmen und das Abfeuern des Raketenwerfers zu üben - die riesigen Raketen werden dem Feind keine Chance geben, aber wegen ihres Gewichts musst du dich an ihre Ballistik gewöhnen.

VERBESSERUNGEN BEI WETTER UND BELEUCHTUNG

  • Es wurden neue Wettereffekte für alle Missionen im Spiel hinzugefügt: Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge, düsteres Wetter sowie Gewitter und Blitze.
  • Es wurden volumetrische Wolken hinzugefügt. In der PC-Version wurde die Einstellung "Wolkenqualität" hinzugefügt. Du kannst die neuen animierten volumetrischen Wolken auf dem PC aktivieren, sie sind standardmäßig deaktiviert.
  • Die Balance zwischen dunklen Räumen und hellem Licht wurde verbessert, und die Sonne blendet nun bei jedem Wetter weniger.

MISSIONS-EDITOR

Der Enlisted PC-Client enthält jetzt einen eigenen erweiterten Missionseditor. Dort erstellte Missionen können im Multiplayer-Modus gespielt werden! 

NEUER SPIELMODUS

Allen Kampagnen wurde ein neuer Konfrontationsmodus hinzugefügt. Dieser Modus ähnelt einem Tauziehen: Beide Teams greifen an und kämpfen um kontrollierbare und umkämpfte Punkte. Durch die Eroberung jedes Punktes verschiebt sich die Frontlinie in Richtung des Gegners. Du kannst gewinnen, indem du nacheinander Punkte eroberst und den Feind vom Schlachtfeld drängst oder indem du alle Respawn-Punkte des Gegners aufbrauchst.

MISSIONEN

Neue Missionen in der Kampagne Schlacht um Moskau:

  • Die Siedlung Voskhod (Konfrontation)
  • Vysokovo Dorf West (Invasion)

Neue Missionen in der Kampagne Invasion der Normandie:

  • Gare de Saint-Lo (Konfrontation)
  • Das Dorf La Perelle (Invasion)

Neue Missionen in der Kampagne Schlacht um Berlin:

  • Bahnhof Werbig (Konfrontation)
  • Eisenbahnbrücke (Invasion)

Neue Missionen in der Kampagne Schlacht um Tunesien:

  • Höhlendorf Kahif (Konfrontation)
  • Die Schlucht im Süden (Invasion)

Neue Missionen in der Kampagne Schlacht um Stalingrad:

  • Univermag (Konfrontation)
  • Kommunistische Straße Ost (Invasion)

NEUE WAFFEN

  • In der Kampagne Invasion der Normandie wurden neue Waffen hinzugefügt: die M9 Bazooka für die USA und das RPzB 43 Ofenrohr für Deutschland.
  • In der Kampagne Schlacht um Berlin wurden neue Waffen hinzugefügt: Das sowjetische AVS-36 Scharfschützengewehr und das deutsche StG 44 in seiner Scharfschützenkonfiguration. Das AS-44 Sturmgewehr als Teil eines Premium Squads für die UdSSR und das STG 45 (M) Sturmgewehr als Teil eines Premium Squads für Deutschland.
  • In der Kampagne Schlacht um Tunesien wurden neue Waffen hinzugefügt: das M1928A1 mit einem Trommelmagazin für die Alliierten und das Beretta M38 mit einem erweiterten Magazin für die Achsenmächte.
  • In der Schlacht um Stalingrad wurden neue Waffen hinzugefügt: die Mosina M91/30 mit Panzerabwehrgranatwerfer für die UdSSR und die Kar98k mit Panzerabwehrgranatwerfer für Deutschland.
  • In der Kampagne Schlacht um Moskau wurden neue Waffen hinzugefügt: Der SKT-40 Scharfschütze als Teil eines Premium Squads für die UdSSR und der Gewehr 41 Scharfschütze für Deutschland.
  • In den Kampagnen "Invasion der Normandie" und "Schlacht um Tunesien" wurden Aufprallgranaten hinzugefügt. Diese Granaten explodieren, wenn sie auf eine harte Oberfläche treffen.
  • Ferngläser wurden zu allen Kampagnen hinzugefügt.
  • Der Flachmann wurde in allen Kampagnen hinzugefügt. Sobald sie benutzt wird, regeneriert sich die Ausdauer des Soldaten eine Zeit lang schnell, auch bei intensiven Aktionen.
  • Schaufeln wurden zu allen Kampagnen hinzugefügt. Sie können zum Graben von weichem Boden oder als Nahkampfwaffe verwendet werden.
    Außerdem wurde die Effizienz der Schaufel verbessert: Die Menge an Erde, die mit jeder Aktion ausgehoben wird, wurde erhöht, der Schaden wurde von 7,5 auf 10 erhöht, die Angriffsreichweite wurde um 25 cm erhöht und die Angriffsgeschwindigkeit wurde um 20% erhöht.
  • Pionier-Maschinengewehrnester haben jetzt länderspezifische Modelle:
    Achsenpioniere in allen Kampagnen: MG 34 auf einer speziellen Lafette.
    Alliierte Pioniere in den Kampagnen Invasion der Normandie und Schlacht um Tunesien: Browning 1919A4.
    Sowjetische Pioniere in der Schlacht um Moskau und der Schlacht um Berlin: Ein Maxim Sokolov Maschinengewehr ohne Panzerschild.
    Pioniere der UdSSR in der Schlacht um Stalingrad: Ein Maxim-Maschinengewehr mit dem Panzerschild.
  • Eine Option zum Bewegen von Panzerabwehrkanonen wurde zu allen Kampagnen hinzugefügt.
  • Der Rückstoß mobiler Panzerabwehrgeschütze wurde verringert.
  • (Nur PC) Die Standard-Steuerungseinstellung zum Umschalten des Waffen-Feuermodus wurde auf die Taste H (schnelles Drücken) geändert.
    Authentische Flammenwerferzylinder für den Flammenwerfer 35/Flammenwerfer 41 (Deutschland), den M1/M2 (USA) und den ROKS-2 (UdSSR) wurden hinzugefügt.

NEUE FAHRZEUGE

  • Neue Fahrzeuge in der Kampagne Schlacht um Moskau: T-34 1940 mod mit der L-11 Kanone für die UdSSR und der Pz.III Ausf.J mit der L60 Kanone für Deutschland.
  • Neue Fahrzeuge in der Kampagne Schlacht um Berlin: Der IS-2 1943 mod für die UdSSR und der Tiger II (P) für Deutschland.
  • Neue Fahrzeuge in der Kampagne Schlacht um Stalingrad: Der T-34 1941 Mod für die UdSSR und das StuG III Ausf.F für Deutschland.
  • Neue Fahrzeuge in der Kampagne Schlacht um Tunesien: Die Spitfire Mk Vc für die Alliierten und die Bf 109 F-4/trop für die Achsenmächte.
    Für alle Kampagnen wurden Fahrzeuganpassungen hinzugefügt - einzigartige Tarnungen und historische Abziehbilder. Diese kannst du im Menü "Aussehen" im Hangar für jedes Fahrzeug finden, außer für Spezialfahrzeuge, die ein einzigartiges Aussehen haben.
  • Das Aussehen des Schützenvisiers ist jetzt für jedes Land unterschiedlich und passt besser zum historischen Aussehen der Visiere des jeweiligen Landes.
  • Verbesserte Steuerung von gepanzerten Fahrzeugen auf Rädern: Verbesserter Grip und weniger Schleudern sowie verbesserte Wendefähigkeit.
    M3 Lee - es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den Kommandantenturm mit dem Maschinengewehr getrennt von den anderen Geschützen zu steuern.
  • Abgerissene Teile von Flugzeugen werden jetzt angezeigt, wenn man sie aus dem Cockpit betrachtet.
  • Die korrekte hängende Bewaffnung wird jetzt an Flugzeugen im Hangar und im Kampf angezeigt.
    (Nur PC) Die Standardsteuerungseinstellungen für das alleinige Verlassen von Fahrzeugen wurden auf die B-Taste geändert.

Dies ist nur ein Auszug aus dem Changelog zu Burning Skys. Das komplette Changelog in Englisch findet ihr auf der offiziellen Webseite des Spiels.

  • Quelle: Offizielle Webseite

Unsere Wertung

Unterhaltung:
20
Einstieg:
15
Gameplay:
20
Technik:
15
Grafik:
20

Kurzinfo

Trailer

World of Tanks

Historische Panzertechnik: Königstiger beim TANKFEST 2025 in Aktion

21.06.2025 - Das TANKFEST 2025 wird ein Highlight für Militärhistoriker und Panzerfans: Der einzige fahrbereite Königstiger der Welt wird erstmals in Großbritannien präsentiert. Das historische Fahrzeug steht im Mittelpunkt der Ausstellung, ermöglicht durch eine Zusammenarbeit zwischen World of Tanks und renommierten Museen. Weiterlesen

Branche

Künstliche Intelligenz im Game-Design – Vom Levelbau bis zur Story

18.06.2025 - Die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen – auch im Game Design. Während sich früher alles auf manuelle Programmierung und festgelegte Muster stützte, setzen immer mehr Entwickler auf künstliche Intelligenz, um Inhalte zu generieren, Spielererlebnisse zu individualisieren und Produktionsprozesse effizienter zu gestalten. Weiterlesen

Runescape

Platin, Sternblüten und mehr: Das Handwerks-Update in der Übersicht

13.06.2025 - Das neueste Update im beliebten Onlinegame bringt die Handwerkskunst auf ein völlig neues Niveau. Mit der Einführung von Stufe 110 sowie innovativen Inhalten wie Sternblüten-Rüstzeug, Platin und einer überarbeiteten Gilde des Handwerks erwarten Spieler zahlreiche Neuerungen, die für frischen Wind sorgen. Weiterlesen

Branche

Von Browsergames zu Echtgeld-Boni: Eine neue Spielerreise

13.06.2025 - Online-Gaming hat in den vergangenen Jahrzehnten eine beachtliche Entwicklung durchlaufen. Was einst mit simplen, kostenlosen Browsergames begann, hat sich heute zu einer komplexen Welt mit neuen Spielerfahrungen entwickelt. Die Reise vieler Nutzer spiegelt nicht nur technologische Fortschritte wider, sondern auch eine Verschiebung in den Erwartungen und dem Nutzerverhalten. Weiterlesen

Albion Online

Abyssal Depths bringt höllische Herausforderungen und neue Belohnungen

04.06.2025 - Am 30. Juni wird Albion Online mit dem Update Abyssal Depths erweitert, das eine Fülle neuer Inhalte bereithält. Neben einem frischen PvP-Modus führt es gefährliche Dungeons, überarbeitete Systeme für neue Spieler und einzigartige Belohnungen ein, die das Erkunden der Unterwelt lohnenswert machen. Weiterlesen

Branche

Wie können Belohnungssysteme in Games helfen, Spieler zu motivieren?

04.06.2025 - Welche Titel halten Gamer stundenlang vor dem Bildschirm, obwohl sie eigentlich nur kurz spielen wollten? Oft ist es nicht nur das Spiel an sich, sondern das Gefühl, dass man im Game belohnt wird, dass Gamer motiviert hält. Ein Levelaufstieg, ein seltener Skin, eine glänzende Truhe nach einem harten Bosskampf – kleine Erfolge halten Spieler bei der Stange. Weiterlesen

Branche

GTA 6 kommt im Mai: Was wir bis jetzt wissen

30.05.2025 - Im Jahr 2013 erschien mit GTA V der letzte Teil der Spieleserie, der bereits über 190 Millionen Mal verkauft wurde. Es gibt nur ein Spiel, das öfter über den Ladentisch ging: Minecraft. Doch das könnte sich kommendes Jahr ändern: GTA VI könnte nicht nur mit Blick auf die Verkaufszahlen Rekorde brechen - tatsächlich könnte der sechste Teil der Reihe die gesamte Branche verändern. Weiterlesen

Call of Duty: Mobile

Neuer Saisonstart: Primal Reckoning in Call of Duty: Mobile

26.05.2025 - Die fünfte Saison von Call of Duty: Mobile, „Primal Reckoning“, startet am 28. Mai und liefert eine Vielzahl neuer Inhalte: von außergewöhnlichen Karten und Waffen bis hin zu einem thematischen Event, das in Kooperation mit NieR: Automata gestaltet wurde. Weiterlesen

Branche

Wie Minigames große Spiele besser machen: Von Nebenquests bis Online-Trends

25.05.2025 - Minispiele sind kleine, in größere Spiele eingebettete Aktivitäten. Sie erscheinen oft als eigenständige Herausforderungen: Rennen, Kartenspiele, Rätsel, Kochwettbewerbe oder Angeln. Obwohl sie nicht immer direkt mit der Hauptgeschichte verbunden sind, bieten sie eine willkommene Abwechslung, verändern das Spieltempo und vertiefen das Eintauchen in die Spielwelt. Weiterlesen

Branche

Browsergames sind tot? Das Genre wird ganz klar unterschätzt!

21.05.2025 - Während AAA-Titel mit bombastischer Grafik, orchestraler Wucht und speicherfressenden Day-One-Updates um Aufmerksamkeit ringen, führt ein ganz anderes Format ein stilleres Dasein. Eines, das leicht übersehen wird und trotzdem erstaunlich lebendig geblieben ist. Es geht um Browsergames und der weitverbreitete Glaube, im Browser lauerten nur veraltete Pixelträume und blinkende Klick-Wüsten. Weiterlesen

Zoo 2: Animal Park

Auffangstation: High-Level-Update für erfahrene Spieler von Zoo 2

21.05.2025 - Zoo 2: Animal Park wird um die Auffangstation erweitert. Mit diesem optionalen Feature für Spieler ab Level 100 können kranke und verwaiste Tiere gepflegt und auswildert werden. Die neuen Tierarten und XP-Boni schaffen zusätzliche Herausforderungen und ein strategisches Element. Weiterlesen

Branche

Warum Black Lotus von Magic so teuer ist

16.05.2025 - Ein Name sticht in der sich ständig verändernden Welt der Sammelkartenspiele aus der Masse heraus: Black Lotus. Seit über 30 Jahren gilt diese legendäre Karte sowohl bei Magic: The Gathering-Spielern als auch bei Sammlern als die größte Belohnung. Aber was genau macht ein Stück Pappe wertvoller als ein schickes Auto – oder vielleicht sogar ein Haus? Weiterlesen

World of Warships

Lange Nacht der Museen: Einblicke in WWII-Kriegsschiffe und historisches Erbe

16.05.2025 - Wargaming präsentiert das fünfte jährliche Livestream-Event „Lange Nacht der Museen“ mit faszinierenden Einblicken in die Entwicklung von Kriegsschiffen während des Zweiten Weltkriegs und spannenden Updates für World of Warships im Mai. Weiterlesen

The First Descendant

Sommer-Update Breakthrough: Neue Inhalte und Crossover

12.05.2025 - The First Descendant stellt mit dem Update „Breakthrough“ bedeutende Neuerungen vor. Von riesigen Schlachtfeldern, Hover-Bikes und neuen Raids bis hin zu einem Crossover mit NieR: Automata – Season 3 bietet eine Fülle an Inhalten. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Version 3.8: Steampunk-Abenteuer und Attack on Titan-Highlights

12.05.2025 - Das neueste PUBG MOBILE-Update bringt eine Fülle spannender Inhalte: Eine Kooperation mit "Attack on Titan", ein Steampunk-Grenzland-Modus und zahlreiche Gameplay-Verbesserungen. Die Neuerungen sind bis zum 6. Juli verfügbar und bieten actiongeladene Abenteuer für alle Fans. Weiterlesen

Branche

Technologie als Game-Changer: Innovationen in der Gaming-Industrie

09.05.2025 - Die Welt der Videospiele hat in den letzten Jahrzehnten eine erstaunliche Transformation durchlaufen. Was einst mit einfachen Pixelgrafiken begann, hat sich zu einer hochentwickelten Industrie entwickelt, die in der Lage ist, nahezu realistische Welten zu erschaffen. Diese Evolution ist nicht nur faszinierend, sondern zeigt auch, wie sie das Spielerlebnis grundlegend verändern können. Weiterlesen

World of Tanks

Neues Event zum 80. Jahrestag des VE Day angekündigt

06.05.2025 - World of Tanks feiert den 80. Jahrestag des VE Day mit einem Event der Extraklasse. Neben der neuen PvE-Mission „Operation Postman“ erwarten Spieler ein informativer Livestream aus dem Tank Museum, Twitch-Drops sowie spannende Rabatte und Boni. Weiterlesen

Branche

Die Evolution von Browsergames: Von den Anfängen bis heute

05.05.2025 - Browsergames starteten einst als schlichtes Kuriosum in einer Epoche, in der Modems quälend langsam Verbindungen herstellten und Grafikdarstellungen stark limitiert waren. Schon die ersten textbasierten Abenteuer, oft in Form kooperativer Multi-User-Dungeons, glichen einem interaktiven Mikrokosmos digitaler Erzählkunst. Weiterlesen

Steel Hunters

Steel Hunters startet neue Season: Hunter Taurus und kostenloser Battle-Pass

30.04.2025 - Die erste Season von Steel Hunters, einem Mech-Hero-Shooter von Wargaming, bringt spannende Neuerungen. Spieler können sich auf den neuen Hunter Taurus, Gameplay-Verbesserungen und einen kostenlosen Battle-Pass freuen, während das Spiel durch Community-Feedback weiter wächst. Weiterlesen

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

28.04.2025 - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen