DigNFight

Höllenfürst oder Höllenqualen? Der aktuelle Test verrät es euch!

DigNFight

11.06.2011 - Die Redaktion ist zu Höllenfürsten mutiert: Wir haben die Gold schürfenden Imps geknechtet und Monsterhorden ausgehoben, um unser schmuckes Gewölbe gegen andere zu verteidigen. Der Test ist eine kleine Zeitreise, bei dem der Titel auch auf die Tauglichkeit aus heutiger Sicht getestet wurde.

WERTUNG



EINSTIEG 14/20

  • Kleine Einführung samt einem Tutorial-Helfer, der kontextbezogen gute Tipps gibt
  • Stimmige Atmosphäre, die eher humorig als ernsthaft düster ist
  • Der Tutorial-Modus ist in den Einstellungen jederzeit ein-/abschaltbar
 
  • Was zu Anfang getan werden sollte, wird nicht erklärt, so geschehen Fehler wie der Kauf von Einheiten statt der Bau des Dungeon-Herzes, so dass schon beim Spielstart unschöne Wartezeit entstehen
  • Aufbau und Menüführung offenbaren das Alter des Spieles, hier wäre eine Anpassung an aktuelle Standards gut, damit der Start intuitiver erfolgen kann

 

GAMEPLAY 15/20

  • Der Zeitaufwand variiert je nach Zielsetzung von gering bis mittel, steht also in der Casual-Gaming-Tradition
  • Wenig Komplexität, dadurch findet man sich mit gutem Willen trotz der Menüführung zu recht
  • Die Premium-Items sind ideenreich und bieten gute, aber keine übertriebenen Vorteile
  • Das Sammeln von Gold und die Wichtigkeit des Ausbaus kristallisiert sich schnell als Kernaufgabe heraus
  • Die Kampfberichte sind aufgeräumt und übersichtlich
 
  • Die Menüführung ist veraltet, stellenweise gewöhnungsbedürftig und insbesondere beim Ausbau des Dungeons stören ungeschickte Einblendungen
  • Die verschiedenen Fähigkeiten und Arten von Einheiten werden unzureichend erklärt

 

GRAFIK 12/20

  • In Summe stimmiger Auftritt, der auch für jüngeres Publikum geeignet ist
  • Einige animierte GIF-Bilder bringen etwas Leben in die veraltete, statische Aufmachung
  • 15 verschiedene Einheiten, 10 Zaubersprüche, 16 Fallen und 15 Dungeon-Räume sorgen für Abwechslung
 
  • Die Animationsphasen und die Bildqualität können mit aktuellen Standards nicht mehr mithalten

 

TECHNIK 14/20

  • Läuft stabil
  • Einsatz von Java und einigen Flash-Elementen, die nicht für das Gameplay benötigt werden, wodurch auch PCs ohne Flash keine Probleme haben
 
  • Die Links zu anderen Titeln werfen einen aus dem aktuellen Spiel
  • Da an einigen Stellen optional Flash eingesetzt wird, ist es für die Qualität schade, dass bei den Animationen der Einheiten nur GIF-Bilder genutzt werden

 

UNTERHALTUNG 15/20

  • Die Regeneration von Aktionspunkten spornt täglich an, seine Imps immer wieder mal buddeln zu schicken
  • Die verschiedenen Truppengattungen bieten Platz, einen Gegner mehrfach strategisch zu attackieren
  • Spionage und der geschickte Einsatz von Fallen und Zaubersprüchen bringen Abwechslung in die Kämpfe
  • Möglichkeit, verschiedene Trupps frei zusammen zu stellen
  • Spieler können sich in Clans zusammen schließen
  • Schutz vor unfairen Attacken: Nur ein gewisses Umfeld im Ranking lässt sich attackieren
  • Der Freischalten neuer Räume, Zauber und Fallen spornt an
 
  • Das Ausbilden der Einheiten, hohe Forschungsstufen und späte Dungeon-Räume erfordern auch bei Premium-Einsatz sehr viel Geduld
  • Neue Spieler oder jene, die nicht permanent online sind, müssen sich entweder ständig ausrauben lassen oder laufen Gefahr, sämtlich Verteidigungstruppen zu verlieren
  • Durch geschicktes Endlosforschen bei Zaubersprüchen werden die Stärken von Einheiten heftig überkompensiert, der attackierte hat meist geringe Chancen
  • Hohe Frustgefahr durch die Diskrepanz zwischen Aufbaueinsatz und Verlustgefahr von Einheiten

 

FAZIT


70%
Dig 'n' Fight (Grabe und kämpfe) ist ein spaßiges Spielchen, das trotz seines Alters noch gewissen Charme hat. Schade ist, dass die Betreiber dieses Kleinod lange nicht mehr angepasst haben, um es für die heutigen Standards attraktiver zu machen. Das PC-Vorbild Dungeon Keeper wird man an vielen Stellen sofort erkennen, daher ist das Szenario spaßig und nett, großartig innovativ war der Titel aber damals schon nicht. Der Kern liegt gleichbleibend im Ausbau des Dungeons und im Freischalten stärkerer Einheiten, Zauber und Fallen. Leider befinden sich die Wartezeiten und Aufbaukosten in krassem Missverhältnis zu dem Schaden, der einem blüht, sobald ein guter Gegner mehrfach hintereinander alles kurz und klein schlägt. Dies passiert schnell, wenn dieser viel höhere Zauberstufen besitzt. Unser Tipp für Späteinsteiger: Entweder Verteidigungstruppen gleich weglassen oder ständig auf der Hut, also online sein. Bei der Bewertung wurden das Alter und der mäßige bis nicht nötige Premium-Einsatz gewürdigt. Wer eine kurzweilige Nebenbeschäftigung sucht, kann hier sehr wohl eine Zeit lang Spaß haben, viel Tiefgang wird man nicht finden.
  • Quelle: Redaktion

Unsere Wertung

Unterhaltung:
15
Einstieg:
14
Gameplay:
15
Technik:
14
Grafik:
12

Kurzinfo

  • Typ
    • Browsergame
  • Schauplatz / Genre
  • Charts Position
    • -
  • Spieleranzahl
    • Gering
  • Projektorientierung
    • Kommerziell
  • Entwicklungsstand
    • Offline
  • Publisher
    • Redmoon Studios
  • Webseite des Spiels
    • Spielbetrieb eingestellt
  • Fehler / Problem melden

Screenshots

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen

Runescape

Stufe 110 in Runenfertigung & neue Inhalte angekündigt

03.03.2025 - RuneScape erhält eine Erweiterung der Fertigkeit Runenfertigung auf Stufe 110. Das Update bringt neue Trainingsmethoden, mächtige magische Waffen und frische Inhalte für Zauberer. Zudem gibt es Einblicke in geplante zukünftige Features sowie diverse technische Verbesserungen und Bugfixes. Weiterlesen