Tribal Wars

Viele Bugfixes nach dem großem Update

Tribal Wars

15.04.2011 - In dem Browsergame Die Stämme wurde im Laufe der Woche auf allen Welten die Version 7.1 aufgespielt. Nach dem großen Release von Version 7 besteht das Update hauptsächlich aus Bugfixes, Verbesserungen und kleineren Neuigkeiten.

Changelog zu dem Update auf Version 7.1 in Die Stämme:

Bugfixes:

Mobile Version:

  • Die Fußzeile ist nicht mehr in der Mitte der Seite sondern unter dem Seiteninhalt. Mobile Browser unterstützen leider keine fixen Positionen, so dass eine feste Fixierung am Seitenende nicht möglich ist.
  • Anzeige des Adressbuchs gefixed.
  • Inhalt des Adressbuchs wird angezeigt.
  • Awardinfos werden angezeigt.
Karte:
  • Kleinere Probleme mit Markierung von Spielern und Stämmen gefixed.
  • Das derzeitige Dorf sollte nun auch immer das derzeitige Dorf sein.
  • Individuell ausgewählte Kartengröße wird nun automatisch zur Liste der auswählbaren Kartengrößen hinzgefügt.
  • Der Anzeigefehler für reservierte Dörfer auf der Karte ist behoben (Wenn der Adelsplaner mit anderem Stamm geteilt wurde, konnte es passieren, dass mehrere Schlösser auf der Karte angezeigt wurden.)
  • In manchen Fällen wurden im Popup nicht die vollen Dorfnamen angezeigt.
  • Scrolling der Karte für IE7/8 verbessert.
Minimap:
  • Kontinentlinien sind nun alle wieder vorhanden.
  • Scrolling zum Kartenende, welches Teile der Dörfer abschnitt, ist gefixed.
Stamm:
  • Probleme mit den BB-Codes bei der Vorschau sind behoben.
  • Anzeigefehler in der Ereignishistorie bei gelöschten Spielern behoben
  • Adelsplaner: Doppelte Einträge in der Reservierungsliste treten nicht mehr auf.
  • Stammeskriege: Nicht existierende Stämme werden nicht mehr verlinkt.
  • Stammeskriege: Sind nun automatisch beendet, wenn ein Stamm kein Dorf mehr hat.
Global:
  • Das ändern von Klein- zu Großbuchstaben bei den Gruppennamen funktioniert wieder.
  • Milestone-Awards sind nun immer sichtbar.
  • Hall of Fame: Eroberer wird nur noch einmal angezeigt.
  • Probleme mit Captcha in der Produktionsübersicht sind gefixed.
  • Weitergeleitete Berichte: Können nun auch von der UV gelesen werden, wurden aber von IGM auf Bericht geändert.
  • Drücken des Tabulators leitet nun zur richtigen Stelle weiter (z.B.: Wenn man eine IGM schreibt, landet man auf "Senden" und nicht auf "Ausloggen")
  • Unter bestimmten Voraussetzungen konnten lange Bauzeiten im Hauptgebäude für ungewollte Zeilenumbrüche sorgen.
  • Forschungsübersicht: Es ist nun nicht mehr möglich, Forschungen runterzuleveln, wenn dies eigentlich nicht vorgesehen ist (10er System)
  • Bestätigung-Screen für nicht weiterleitbare oder veröffentlichbare Berichte wurde gefixed.
  • Probleme bei eigenen Marktangeboten im UV-Account behoben.
  • Mit negativer Truppenanzahl konnte man gar keine Truppen mehr bewegen, dies ist nun wieder möglich.
  • SDS: Spieler im Schlafmodus werden wieder auf der Karte angezeigt.
  • Alle Berichte im "Weitergeleitete Berichte"-Ordner können nun gelöscht werden.
  • Das Ladesymbol folgt nun mit nach unten, wenn man scrollt.
  • Angriffe Übersicht: Der Ignore-Button ist wieder an der alten Stelle
  • Die Dorfwechselpfeile fehlten, wenn eine Gruppe gelöscht wurde. Behoben.
  • Botschutz: Es folgt eine Information, wenn der Botschutz eine Aktion geblockt hat.
  • Übersichten: Dörfer umbenennen mittels Enter funktioniert wieder.
  • Diverse Botschutzfehler behoben.
  • Diverse Fehler für IE9 behoben.
  • Gebäude Übersicht: Bauen mittels "Enter" ist nun wieder möglich.
Neue Features, Verbesserungen und Änderungen:

Karte:
  • Die politische Karte ist zurück mit besserer Performance, IE9 kompatibel und neuen Anzeigefeatures.
  • Cursor springt nun automatisch zu den Y-Koordinaten, nachdem 3 Zeichen bei den X-Koordinaten eingegeben wurden.
  • Rechts unten auf der Karte ist nun ein Symbol, welches anzeigt, dass dort die Kartengröße geändert werden kann.

BBCode-Tabelle:
Es kann nun mittels BBCode eine Tabelle erstellt werden

Pakete einlagern:

  • Die Verbesserungen auf der Masseneinlagerungsseite für Münzen sind nun auch für Einlagerungspakete verfügbar.
  • Ausserdem wurde ein Maximal-Buffer eingebaut. D.h. es kann z.B. -3 ausgewählt werden und es werden immer 3 Pakete/Münzen im Speicher behalten, während der Rest eingelagert/geprägt wird.
Berichte:
  • Veröffentlichte Berichte enthalten nicht mehr die Schlachtgrafik um die Größe zu reduzieren. Hilfreich zum Beispiel, wenn man den Bericht in einem Forum veröffentlichen möchte.
  • Gebäudelevel können nun beim veröffentlichen von Berichten unterdrückt werden.
Stammesänderungen:
  • Für Stammesübersichten bei großen Stämmen wurden Seiten eingebaut, so dass alle Mitglieder angezeigt werden können.
  • Die maximale Zahl der möglichen Reservierungen kann nun von 100 auf 250 geändert werden.
  • Das Stammesforum ist nun direkt ins Spiel eingebaut. Das i-Frame wurde entfernt, so dass diverse Chrome und Safari Anzeigefehler nicht mehr auftreten.
Stammeskriege:
  • Kriegserklärungen werden nun als Berichte anstelle von Mails verschickt. Sie werden nun oben in der Berichteseite in einer eigenen Kategorie angezeigt. Wenn sie gelesenwurden, sortieren sie sich automatisch richtig nach Datum in die Liste der Berichte ein.
  • Beleidigungen in Kriegserklärungen können nun auch über einen "Beleidigung melden"-Button an den Support weitergeleitet werden.
  • Die Voraussetzungen, bevor Krieg erklärt werden kann, sind nun deutlicher aufgeführt.
  • Die Titel der Berichte sind informativer.
Anzeigen:
  • Die Anzeige, ob ein Dorf ein Bonusdorf ist, ist nun auf der Dorfinfoseite und an einigen anderen Stellen.
  • Anzahl der Dörfer wird nun in Übersichten und im Spielerprofil angezeigt.
  • Im Abriss-Menü im Hauptgebäude wird nun eine neue Spalte angezeigt, in welcher man gleich erkennt, wieviele Bauernhofplätze durch Abriss frei werden.
  • Anzahl der AGs im Dorf wird nun auch in der kombinierten Übersicht angezeigt.
  • Die Ausgabe des SOS-Buttons ist besser angeordnet.
  • Die Anordnung der Wahlmöglichkeiten bei den Popup-Optionen der Karte wurde geändert.
  • Unmöglich hohe Angebote auf dem Markt werden nun rot gekennzeichnet.
  • Auswirkungen der Rekrutierung von Milizen wird nun besser dargestellt.
  • In der klassischen Dorfübersicht werden nun Symbole für Aufträge des Hauptgebäudes und der Schmiede anstelle des Textes angezeigt.
Mobile Version:
  • Moralrechner.
  • Kriegserklärung.
  • Marktmanager
Diverses:
  • Greift die 60-Tage Regel bei Dauer-UVs, so können zukünftig via Konfiguration auch Unterstützungen und Rohstofflieferungen an andere Accounts unterbunden werden.
  • Kehrt ein Spieler auf eine Welt zurück, nachdem der Account gelöscht war, so startet er ohne die alten Paladingegenstände und auch die Besiegte-Gegner-Rangliste ist zurückgesetzt.
  • Bauaufträge und Rekrutierungen werden nun mittels Ajaxactions dargestellt. Dies sollte die Seitenaufbauzeit verbessern.
  • Schnellleistengrafiken unterliegen nun auch einer Größenbeschränkung, d.h. sie werden automatisch an die richtige Größe angepasst.
  • Markt: Wenn beim Versenden von Rohstoffen alle Händler schon ausgewählt sind, führt das Klicken der 0 dazu, dass das Feld daneben geleert und nicht wie bisher eine 0 eingefügt wird.
  • Die InnoGames Toolbar kann nun auch über Einstellungen heruntergeladen werden.
Interface:
  • Das Sonnensymbol für das Stammesforum wird nun dauerhaft angezeigt, so dass ein direkter Zugriff auf das Forum besteht. Liegen keine neuen Beiträge vor, so wird die Sonne grau dargestellt.
  • Screengestures hinzugefügt. Wechsel zwischen Dörfern ist nun mittels Wischen mit 2 Fingern möglich.
  • Diverse Optimierungen für das Ignorieren und Wiederherstellen von Angriffen und Unterstützungen.
  • Massmünzenprägen und Massenrekrutierung ergeben nun eine Bestätigungsnachricht anstatt dass die Seite neu geladen wird, wodurch das ganze flotter vonstatten geht.
  • "Alle löschen" bei den Berichten muss über ein Bestätigungspopup endgültig ausgelöst werden.
  • Forschungstatus wird automatisch aktualisiert, ohne dass man die Seite neu lädt.
  • Die Seitennummerierung im Stammesforum wurde leicht geändert.
  • Quelle: Offizielle Webseite

Kurzinfo

World of Tanks

Historische Panzertechnik: Königstiger beim TANKFEST 2025 in Aktion

21.06.2025 - Das TANKFEST 2025 wird ein Highlight für Militärhistoriker und Panzerfans: Der einzige fahrbereite Königstiger der Welt wird erstmals in Großbritannien präsentiert. Das historische Fahrzeug steht im Mittelpunkt der Ausstellung, ermöglicht durch eine Zusammenarbeit zwischen World of Tanks und renommierten Museen. Weiterlesen

Branche

Künstliche Intelligenz im Game-Design – Vom Levelbau bis zur Story

18.06.2025 - Die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen – auch im Game Design. Während sich früher alles auf manuelle Programmierung und festgelegte Muster stützte, setzen immer mehr Entwickler auf künstliche Intelligenz, um Inhalte zu generieren, Spielererlebnisse zu individualisieren und Produktionsprozesse effizienter zu gestalten. Weiterlesen

Runescape

Platin, Sternblüten und mehr: Das Handwerks-Update in der Übersicht

13.06.2025 - Das neueste Update im beliebten Onlinegame bringt die Handwerkskunst auf ein völlig neues Niveau. Mit der Einführung von Stufe 110 sowie innovativen Inhalten wie Sternblüten-Rüstzeug, Platin und einer überarbeiteten Gilde des Handwerks erwarten Spieler zahlreiche Neuerungen, die für frischen Wind sorgen. Weiterlesen

Branche

Von Browsergames zu Echtgeld-Boni: Eine neue Spielerreise

13.06.2025 - Online-Gaming hat in den vergangenen Jahrzehnten eine beachtliche Entwicklung durchlaufen. Was einst mit simplen, kostenlosen Browsergames begann, hat sich heute zu einer komplexen Welt mit neuen Spielerfahrungen entwickelt. Die Reise vieler Nutzer spiegelt nicht nur technologische Fortschritte wider, sondern auch eine Verschiebung in den Erwartungen und dem Nutzerverhalten. Weiterlesen

Albion Online

Abyssal Depths bringt höllische Herausforderungen und neue Belohnungen

04.06.2025 - Am 30. Juni wird Albion Online mit dem Update Abyssal Depths erweitert, das eine Fülle neuer Inhalte bereithält. Neben einem frischen PvP-Modus führt es gefährliche Dungeons, überarbeitete Systeme für neue Spieler und einzigartige Belohnungen ein, die das Erkunden der Unterwelt lohnenswert machen. Weiterlesen

Branche

Wie können Belohnungssysteme in Games helfen, Spieler zu motivieren?

04.06.2025 - Welche Titel halten Gamer stundenlang vor dem Bildschirm, obwohl sie eigentlich nur kurz spielen wollten? Oft ist es nicht nur das Spiel an sich, sondern das Gefühl, dass man im Game belohnt wird, dass Gamer motiviert hält. Ein Levelaufstieg, ein seltener Skin, eine glänzende Truhe nach einem harten Bosskampf – kleine Erfolge halten Spieler bei der Stange. Weiterlesen

Branche

GTA 6 kommt im Mai: Was wir bis jetzt wissen

30.05.2025 - Im Jahr 2013 erschien mit GTA V der letzte Teil der Spieleserie, der bereits über 190 Millionen Mal verkauft wurde. Es gibt nur ein Spiel, das öfter über den Ladentisch ging: Minecraft. Doch das könnte sich kommendes Jahr ändern: GTA VI könnte nicht nur mit Blick auf die Verkaufszahlen Rekorde brechen - tatsächlich könnte der sechste Teil der Reihe die gesamte Branche verändern. Weiterlesen

Call of Duty: Mobile

Neuer Saisonstart: Primal Reckoning in Call of Duty: Mobile

26.05.2025 - Die fünfte Saison von Call of Duty: Mobile, „Primal Reckoning“, startet am 28. Mai und liefert eine Vielzahl neuer Inhalte: von außergewöhnlichen Karten und Waffen bis hin zu einem thematischen Event, das in Kooperation mit NieR: Automata gestaltet wurde. Weiterlesen

Branche

Wie Minigames große Spiele besser machen: Von Nebenquests bis Online-Trends

25.05.2025 - Minispiele sind kleine, in größere Spiele eingebettete Aktivitäten. Sie erscheinen oft als eigenständige Herausforderungen: Rennen, Kartenspiele, Rätsel, Kochwettbewerbe oder Angeln. Obwohl sie nicht immer direkt mit der Hauptgeschichte verbunden sind, bieten sie eine willkommene Abwechslung, verändern das Spieltempo und vertiefen das Eintauchen in die Spielwelt. Weiterlesen

Branche

Browsergames sind tot? Das Genre wird ganz klar unterschätzt!

21.05.2025 - Während AAA-Titel mit bombastischer Grafik, orchestraler Wucht und speicherfressenden Day-One-Updates um Aufmerksamkeit ringen, führt ein ganz anderes Format ein stilleres Dasein. Eines, das leicht übersehen wird und trotzdem erstaunlich lebendig geblieben ist. Es geht um Browsergames und der weitverbreitete Glaube, im Browser lauerten nur veraltete Pixelträume und blinkende Klick-Wüsten. Weiterlesen

Zoo 2: Animal Park

Auffangstation: High-Level-Update für erfahrene Spieler von Zoo 2

21.05.2025 - Zoo 2: Animal Park wird um die Auffangstation erweitert. Mit diesem optionalen Feature für Spieler ab Level 100 können kranke und verwaiste Tiere gepflegt und auswildert werden. Die neuen Tierarten und XP-Boni schaffen zusätzliche Herausforderungen und ein strategisches Element. Weiterlesen

Branche

Warum Black Lotus von Magic so teuer ist

16.05.2025 - Ein Name sticht in der sich ständig verändernden Welt der Sammelkartenspiele aus der Masse heraus: Black Lotus. Seit über 30 Jahren gilt diese legendäre Karte sowohl bei Magic: The Gathering-Spielern als auch bei Sammlern als die größte Belohnung. Aber was genau macht ein Stück Pappe wertvoller als ein schickes Auto – oder vielleicht sogar ein Haus? Weiterlesen

World of Warships

Lange Nacht der Museen: Einblicke in WWII-Kriegsschiffe und historisches Erbe

16.05.2025 - Wargaming präsentiert das fünfte jährliche Livestream-Event „Lange Nacht der Museen“ mit faszinierenden Einblicken in die Entwicklung von Kriegsschiffen während des Zweiten Weltkriegs und spannenden Updates für World of Warships im Mai. Weiterlesen

The First Descendant

Sommer-Update Breakthrough: Neue Inhalte und Crossover

12.05.2025 - The First Descendant stellt mit dem Update „Breakthrough“ bedeutende Neuerungen vor. Von riesigen Schlachtfeldern, Hover-Bikes und neuen Raids bis hin zu einem Crossover mit NieR: Automata – Season 3 bietet eine Fülle an Inhalten. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Version 3.8: Steampunk-Abenteuer und Attack on Titan-Highlights

12.05.2025 - Das neueste PUBG MOBILE-Update bringt eine Fülle spannender Inhalte: Eine Kooperation mit "Attack on Titan", ein Steampunk-Grenzland-Modus und zahlreiche Gameplay-Verbesserungen. Die Neuerungen sind bis zum 6. Juli verfügbar und bieten actiongeladene Abenteuer für alle Fans. Weiterlesen

Branche

Technologie als Game-Changer: Innovationen in der Gaming-Industrie

09.05.2025 - Die Welt der Videospiele hat in den letzten Jahrzehnten eine erstaunliche Transformation durchlaufen. Was einst mit einfachen Pixelgrafiken begann, hat sich zu einer hochentwickelten Industrie entwickelt, die in der Lage ist, nahezu realistische Welten zu erschaffen. Diese Evolution ist nicht nur faszinierend, sondern zeigt auch, wie sie das Spielerlebnis grundlegend verändern können. Weiterlesen

World of Tanks

Neues Event zum 80. Jahrestag des VE Day angekündigt

06.05.2025 - World of Tanks feiert den 80. Jahrestag des VE Day mit einem Event der Extraklasse. Neben der neuen PvE-Mission „Operation Postman“ erwarten Spieler ein informativer Livestream aus dem Tank Museum, Twitch-Drops sowie spannende Rabatte und Boni. Weiterlesen

Branche

Die Evolution von Browsergames: Von den Anfängen bis heute

05.05.2025 - Browsergames starteten einst als schlichtes Kuriosum in einer Epoche, in der Modems quälend langsam Verbindungen herstellten und Grafikdarstellungen stark limitiert waren. Schon die ersten textbasierten Abenteuer, oft in Form kooperativer Multi-User-Dungeons, glichen einem interaktiven Mikrokosmos digitaler Erzählkunst. Weiterlesen

Steel Hunters

Steel Hunters startet neue Season: Hunter Taurus und kostenloser Battle-Pass

30.04.2025 - Die erste Season von Steel Hunters, einem Mech-Hero-Shooter von Wargaming, bringt spannende Neuerungen. Spieler können sich auf den neuen Hunter Taurus, Gameplay-Verbesserungen und einen kostenlosen Battle-Pass freuen, während das Spiel durch Community-Feedback weiter wächst. Weiterlesen

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

28.04.2025 - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen