Das Arbeitslosenspiel 2

Die Redaktion meldet sich arbeitslos: Der aktuelle Test

Das Arbeitslosenspiel 2

23.07.2011 - Die Redaktion hat sich dieses Mal als arbeitslos gemeldet. Es galt, sich dem Dasein eines Erwerbslosen zu stellen wie sich die Betreiber dies vorstellen. Ob das Arbeitslosenspiel 2 satirischen Spaß bereitet oder eher provokant aneckt, erfahrt ihr im aktuellen Test.

WERTUNG



EINSTIEG 8/20

  • Ein kleines Text-Tutorial ist enthalten
  • Es gibt eine zusätzliche Anleitung
 
  • Menügestaltung und Farbkontraste sind stellenweise eine Zumutung. Das spartanische Tutorial fällt so wenig auf, dass zu grellen Markierungsfarben gegriffen werden musste
  • Die Anleitung ist schwer zu lesen, da Grundlagen von Formatierungsregeln grob verletzt werden. Zudem strotzt sie vor Fehlern, wodurch das Lesen zur Qual wird. Nachsitzen!
  • Das Spielziel ist nicht wirklich klar und das Tutorial plötzlich zu Ende. Im Prinzip kennt der User nun einige Menüpunkte, das war's
  • Der erste Eindruck wird viele User wahrscheinlich direkt zum sofortigen Verlassen bewegen. So erging es zumindest fünf Testpersonen, die wir ins Game gelotst haben

GAMEPLAY 9/20

  • Die Seite ist in drei Bereiche aufgeteilt, diese Struktur hat der Spieler schnell erschlossen, aber... (siehe rechts)
  • Klassische Browsergame-Elemente: "Klick and Wait" mit Arbeiten, Missionen, Skillen, ein paar Items ausrüsten und Einzel- und Gruppenkämpfen
  • Geringe Spieltiefe, daher findet sich ein interessierter User durchaus zurecht, zur Not durch Versuche
  • Der Zeitaufwand hält sich in Grenzen, wer mehr erleben will, kann zum Premium-Account greifen
  • Die Charakterübersicht schlüsselt Bonuswerte aus Items gut auf
 
  • Die Farbkomposition, die störenden Textzentrierungen und die wilden, stark gemischten Formatierungen sind eine Qual für das User-Auge, insbesondere im Hauptmenü links
  • Zusätzlich irritieren viele Werbebanner, die die Konfusion zusätzlich steigern
  • Die schlechte Template-Gestaltung rundet das schlechte Gesamtbild leider negativ ab

GRAFIK 11/20

  • Die comicartige Bebilderung ist das fast das Einzige, was gefällt und halbwegs satirisch daher kommt
  • Zwei, drei kleine Animationen lockern den sonst statischen, simplen Auftritt minimal auf
 
  • Bis auf die passablen, gezeichneten Bilder wird eher ein amateurhaftes, schnell zurecht gebasteltes Design bei den Bedienelementen präsentiert

TECHNIK 6/20

  • Das Spiel läuft prinzipiell schnell und flüssig. Zum Einsatz kommen HTML und kleine Java-Skripte
  • Aus dem Spiel heraus ist eine direkte Registrierung für das Forum möglich
 
  • Gelegentlich kurze Wartezeiten, die schwer reproduzierbar sind, aber bei allen Testern immer wieder mal auftraten
  • Viele Fehler im Code, die der Browser zum Teil gutmütig übergeht, ein näherer Blick offenbart jedoch eine unsaubere Arbeit. Und das, obwohl nur einfachste Techniken zum Einsatz kommen
  • Manche Schnitzer im Coding führen auch zu sichtbaren Fehlern, etwa Bild-Wiederholungen oder Fehlermeldungen in Textform
  • Texte ragen nicht selten über die vorgesehen Ränder hinaus, was den Auftritt erneut konfus und unsauber wirken lässt
  • Unverzeihlich: Der Firmenlink im Impressum führt nicht zu einer Webpräsenz der selbigen

UNTERHALTUNG 6/20

  • Ein klassisches Skill- und Kampf-Game. Interessierte wird es eventuell ein Zeit lang beschäftigen können
  • Erfolgssystem für Einzelspieler
  • Spielerzusammenschlüsse zu Cliquen
 
  • Die Art von Humor ist grenzwertig. Der eher asoziale Eindruck wird durch die "Qualität" und "Sorgfalt" des Auftritts verstärkt
  • Leider wenige Arten von Erfolgen und wenig kreative Abwechslung. Durch eine immer höhere Anzahl von Punkten werden die vorhandenen Arten lediglich gestreckt
  • Wer ansatzweise Wert auf Rechtschreibung und Zeichensetzung legt, wird Qualen erleiden. Beispiele: "Gesammtassozialität" enthält gleich zwei Fehler. Eine andere Textpassage mit 25 Worten bringt es gleich auf 8 Fehler. Grausam!
  • Keine Innovationen, alt hergebrachte Spielelemente werden schlecht verpackt wiederverwertet
  • Satire dient als Alibi, dafür sollten sich die Betreiber die Definition des Wortes unbedingt ansehen


FAZIT


40%
Das Spiel hat nach kurzer Zeit seine Wirkung entfaltet: Die Redaktion würde am liebsten kündigen, um diesen Titel nicht weiter testen zu müssen. Es gibt durchaus Ansätze, die man als Satire verstehen könnte, aber Satire ist stets auch konstruktiv, weil sie zum Nachdenken anregen will. Das macht Satire aus. Bei diesem Titel wird das Wort als Ausrede für pseudo-witziges, einseitiges Bashing eingesetzt. Bis auf die teils netten Bilder und ein, zwei gelungene Wortwitze, wird das Leben eines Arbeitslosen plump, diffamierend, wenig kreativ und rein auf asozialen Ansätzen basierend präsentiert: Geld wird bei Diebstahl und Schwarzarbeit organisiert, es gilt, andere zu verprügeln. Zu den Fähigkeiten zählt eine möglichst hohe Asozialität (wir schreiben das Wort für den Betreiber mal richtig auf) und der Arbeitslose sollte immer möglichst besoffen sein, damit er durch die Bundesagentur für Arbeit nicht vermittelbar bleibt. Auf ganzer Linie ist kaum Sorgfalt und Mühe zu erkennen: Es gibt weder originelle Spielelemente noch einen Bereich, der ansatzweise fehlerfrei und professionell erstellt ist. Die deutlichste Verbesserung gegenüber Teil 1 sind die comicartigen Bilder, die wirklich einen lustigen Touch aufweisen. Bilder sind nett, viel eher sollte das Gameplay zu begeistern wissen. Prinzipiell ist es ein durchaus interessanter Ansatz, ein kritisches Thema satirisch-spielerisch anzugehen. Bei diesem Spieltitel bleibt das allerdings nur ein frommer Wunsch bzw. ein Alibi. Welche Zielgruppe hiermit angesprochen werden soll, ist eine schier unergründliche Frage.

  • Quelle: Redaktion

Unsere Wertung

Unterhaltung:
6
Einstieg:
8
Gameplay:
9
Technik:
6
Grafik:
11

Kurzinfo

  • Typ
    • Browsergame
  • Schauplatz / Genre
  • Charts Position
    • -
  • Spieleranzahl
    • Gering
  • Projektorientierung
    • Kommerziell
  • Entwicklungsstand
    • Offline
  • Publisher
    • Crazy Web
  • Webseite des Spiels
    • Spielbetrieb eingestellt
  • Fehler / Problem melden

Mehr zu diesem Thema

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen

Runescape

Stufe 110 in Runenfertigung & neue Inhalte angekündigt

03.03.2025 - RuneScape erhält eine Erweiterung der Fertigkeit Runenfertigung auf Stufe 110. Das Update bringt neue Trainingsmethoden, mächtige magische Waffen und frische Inhalte für Zauberer. Zudem gibt es Einblicke in geplante zukünftige Features sowie diverse technische Verbesserungen und Bugfixes. Weiterlesen

Producers & Traders

13 Jahre Producers & Traders – Wir feiern mit euch!

03.03.2025 - Producers & Traders feiert am 3. März 2025 seinen 13. Geburtstag! Ein herzliches Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler – ohne eure Unterstützung, euer Feedback und eure Leidenschaft wäre das Spiel nicht das, was es heute ist. Weiterlesen

GigraWars

Neues Universum: Operation Phantom startet am 7. März

02.03.2025 - Ab dem 7. März 2025 um 20 Uhr beginnt das spannende Event-Universum „Operation Phantom“. Spieler können sich auf den mit einem Tarnmodul ausgestatteten Falcon sowie eine optimierte Recycling-Technik freuen. Bereitet euch auf ein einzigartiges Spielerlebnis vor! Weiterlesen

Gameforge

Oster-Event, neue Waffen & OGame-Seasonstart

28.02.2025 - Gameforge bringt frischen Wind in seine Spielewelt: NosTale lädt zum kreativen Oster-Wettbewerb, während Elsword mit neuen Waffen und einem Haustier-Update aufwartet. AION Classic feiert die Shugo-Murmeljagd, und OGame bereitet sich auf die nächste Season vor. Ein Überblick über die aktuellen Events und Neuerungen. Weiterlesen

Branche

KI-Revolution: Wie intelligente NPCs das Spielerlebnis neu definieren

28.02.2025 - Die Gaming-Welt steht vor einer aufregenden Transformation: KI haucht Nicht-Spieler-Charakteren neues Leben ein. Diese Entwicklung verspricht nicht nur realistischere Interaktionen, sondern auch dynamische Spielwelten, die sich an die Entscheidungen der Spieler anpassen. Tauchen wir ein in die Welt der klügeren NPCs und betrachten aktuelle Beispiele, die diese Revolution veranschaulichen. Weiterlesen

Once Human

Neue Battle-Pass-Saison und Waffenänderungen

27.02.2025 - Das neue Update 1.4.2 für Once Human bringt zahlreiche Anpassungen und neue Inhalte. Neben einem verbesserten Versteck-Feature für kosmetische Gegenstände gibt es neue Waffenbaupläne in der Wunschmaschine, Balance-Änderungen für Waffen sowie zahlreiche Bugfixes und Optimierungen. Zusätzlich startet die neue Battle-Pass-Saison „Frontline Dispatch“ mit exklusiven Belohnungen. Weiterlesen

Branche

Gaming - die Anfänge des Siegeszugs

24.02.2025 - Ob Smartphone, Tablet, PC oder Konsole, Spiele gehören im Alltag der heutigen Zeit für viele Menschen einfach dazu. Sei es zum normalen Zeitvertreib bis hin zum intensiven E-Sports Play. Doch es ist noch gar nicht so lange her, da sah die Gamingwelt noch ganz anders aus. Tauchen wir mal ein in die Entwicklung des Gamings. Weiterlesen