Crossout

Hintergrundgeschichte zur postapokalyptische Welt von Crossout

Crossout

24.07.2015 - Gaijin Entertainment bringt mit dem neuen, von Targem Games entwickelten Mehrspieler-MMO CROSSOUT den Kampf auf vier Rädern. Wie die jüngsten Enthüllungen der Hintergrundgeschichte und neusten Screenshots zeigen, gehören Fahrzeugchaos und Zerstörung in der postapokalyptischen Welt von CROSSOUT zur Tagesordnung.

In einer postapokalyptischen Welt, die von einer Pandemie biblischen Ausmaßes heimgesucht worden ist und in der Gentests schiefgelaufen sind, stellt CROSSOUT Kreativität und Einfallsreichtum der Spieler auf die Probe. Beim Bauen, Verbessern und Individualisieren der tödlichen, gepanzerten Fahrzeuge gilt es, den Gegnern im Kampf Spieler gegen Spieler stets einen Schritt voraus zu sein.

In diesem lebensfeindlichen Umfeld, in dem Zerstörung und Verfall allgegenwärtig sind, wird sofort klar, warum im Kampf ums nackte Überleben unterschiedlichste neue Fahrzeuge gebaut und stetig verbessert werden müssen.

Im Jahr 2021 fegte eine Pandemie über den Planeten, die als Crossout-Epidemie bekannt wurde. Mit jedem Monat fielen ihr Millionen von Menschen zum Opfer, was die Nationen der Erde ins Chaos stürzte. Diejenigen, die die ersten Tage überlebten, wurden von Halluzinationen und unerträglichen Schmerzen heimgesucht und während Unzählige von ihnen dem Wahnsinn verfielen, setzten andere ihrem Leben selbst ein Ende. Da die Ursache des Pandemie nie ermittelt werden konnte, dauerte es nicht lange, bis die ehemals blühenden Metropolen der Menschheit zu Geisterstädten verkamen.

Als die moderne Zivilisation in ihren letzten Atemzügen lag, spekulierten die Medien verzweifelt über die möglichen Ursachen der Seuche. Während einige vermuteten, dass Terroristen mit einem Computervirus die Strahlung von Smartphones und Fernsehern infiziert hatten, glaubten andere, dass die Erdatmosphäre durch einen vorbeifliegenden Meteroiten mit einem außerirdischen Erreger kontaminiert wurde. Extreme Stimmen sprachen sogar vom nächsten Schritt in der Evolution, der eine neue Form der Menschheit hervorbringen würde.

Chaos erfasste den Planeten, Großstädte wurden zu Massengräbern. Viele versuchten zu fliehen, während sich andere mit Atemmasken oder dem Verzicht auf elektronische Geräte zu schützen versuchten. Doch all das war umsonst. Was als Epidemie begann, wurde in kürzester Zeit zur Pandemie. Diese Herausforderung sollte alles andere in den Schatten stellen, mit dem sich die Menschheit je zuvor konfrontiert sah.

Aber das sollte noch nicht das Ende sein. Zwanzig Jahre nach der Crossout-Katastrohpe hält sich die Welt in einem empfindlichen Gleichgewicht zwischen Leben und Tod.

Jeder Schauplatz in CROSSOUT zeigt dabei eindrucksvoll die unterschiedlichen Facetten der Katastrophe. Auf ‘Bridge’ erfahren die Spieler zum Beispiel, was in den ersten Tagen nach dem Ausbruch geschah. Die zahlreichen Barrikaden und Gefahrenschilder zeichnen die Panik vor dem Ende der Welt nach. Auf anderen Schauplätzen erleben die Spieler den Verfall der alten Zivilisation und wie sich die Menschheit anpasst, um die Ruinen der glorreichen Vergangenheit wieder mit Leben zu füllen.

Weitere Details der vollen Geschichte von CROSSOUT werden zu einem späteren Zeitpunkt enthüllt.

Hands-On auf der Gamescom

Auf der gamescom 2015 präsentiert Gaijin Entertainment erstmalig öffentlich das kommende Fahrzeug-MMO CROSSOUT. Am Partnerstand von Gaijin Entertainment, Targem Games und ROCCAT in Halle 8, Stand B011 haben Besucher erstmalig die Gelegenheit, sich in das postapokalyptische Chaos zu stürzen und ihr Können auf selbstgebauten Fahrzeugen zu beweisen. Daneben werden auch die neusten Features des preisgekrönten MMOs War Thunder vorgestellt.

  • Quelle: Pressemitteilung

Kurzinfo

Call of Duty: Mobile

Neuer Saisonstart: Primal Reckoning in Call of Duty: Mobile

Vorgestern - Die fünfte Saison von Call of Duty: Mobile, „Primal Reckoning“, startet am 28. Mai und liefert eine Vielzahl neuer Inhalte: von außergewöhnlichen Karten und Waffen bis hin zu einem thematischen Event, das in Kooperation mit NieR: Automata gestaltet wurde. Weiterlesen

Branche

Wie Minigames große Spiele besser machen: Von Nebenquests bis Online-Trends

25.05.2025 - Minispiele sind kleine, in größere Spiele eingebettete Aktivitäten. Sie erscheinen oft als eigenständige Herausforderungen: Rennen, Kartenspiele, Rätsel, Kochwettbewerbe oder Angeln. Obwohl sie nicht immer direkt mit der Hauptgeschichte verbunden sind, bieten sie eine willkommene Abwechslung, verändern das Spieltempo und vertiefen das Eintauchen in die Spielwelt. Weiterlesen

Branche

Browsergames sind tot? Das Genre wird ganz klar unterschätzt!

21.05.2025 - Während AAA-Titel mit bombastischer Grafik, orchestraler Wucht und speicherfressenden Day-One-Updates um Aufmerksamkeit ringen, führt ein ganz anderes Format ein stilleres Dasein. Eines, das leicht übersehen wird und trotzdem erstaunlich lebendig geblieben ist. Es geht um Browsergames und der weitverbreitete Glaube, im Browser lauerten nur veraltete Pixelträume und blinkende Klick-Wüsten. Weiterlesen

Zoo 2: Animal Park

Auffangstation: High-Level-Update für erfahrene Spieler von Zoo 2

21.05.2025 - Zoo 2: Animal Park wird um die Auffangstation erweitert. Mit diesem optionalen Feature für Spieler ab Level 100 können kranke und verwaiste Tiere gepflegt und auswildert werden. Die neuen Tierarten und XP-Boni schaffen zusätzliche Herausforderungen und ein strategisches Element. Weiterlesen

Branche

Warum Black Lotus von Magic so teuer ist

16.05.2025 - Ein Name sticht in der sich ständig verändernden Welt der Sammelkartenspiele aus der Masse heraus: Black Lotus. Seit über 30 Jahren gilt diese legendäre Karte sowohl bei Magic: The Gathering-Spielern als auch bei Sammlern als die größte Belohnung. Aber was genau macht ein Stück Pappe wertvoller als ein schickes Auto – oder vielleicht sogar ein Haus? Weiterlesen

World of Warships

Lange Nacht der Museen: Einblicke in WWII-Kriegsschiffe und historisches Erbe

16.05.2025 - Wargaming präsentiert das fünfte jährliche Livestream-Event „Lange Nacht der Museen“ mit faszinierenden Einblicken in die Entwicklung von Kriegsschiffen während des Zweiten Weltkriegs und spannenden Updates für World of Warships im Mai. Weiterlesen

The First Descendant

Sommer-Update Breakthrough: Neue Inhalte und Crossover

12.05.2025 - The First Descendant stellt mit dem Update „Breakthrough“ bedeutende Neuerungen vor. Von riesigen Schlachtfeldern, Hover-Bikes und neuen Raids bis hin zu einem Crossover mit NieR: Automata – Season 3 bietet eine Fülle an Inhalten. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Version 3.8: Steampunk-Abenteuer und Attack on Titan-Highlights

12.05.2025 - Das neueste PUBG MOBILE-Update bringt eine Fülle spannender Inhalte: Eine Kooperation mit "Attack on Titan", ein Steampunk-Grenzland-Modus und zahlreiche Gameplay-Verbesserungen. Die Neuerungen sind bis zum 6. Juli verfügbar und bieten actiongeladene Abenteuer für alle Fans. Weiterlesen

Branche

Technologie als Game-Changer: Innovationen in der Gaming-Industrie

09.05.2025 - Die Welt der Videospiele hat in den letzten Jahrzehnten eine erstaunliche Transformation durchlaufen. Was einst mit einfachen Pixelgrafiken begann, hat sich zu einer hochentwickelten Industrie entwickelt, die in der Lage ist, nahezu realistische Welten zu erschaffen. Diese Evolution ist nicht nur faszinierend, sondern zeigt auch, wie sie das Spielerlebnis grundlegend verändern können. Weiterlesen

World of Tanks

Neues Event zum 80. Jahrestag des VE Day angekündigt

06.05.2025 - World of Tanks feiert den 80. Jahrestag des VE Day mit einem Event der Extraklasse. Neben der neuen PvE-Mission „Operation Postman“ erwarten Spieler ein informativer Livestream aus dem Tank Museum, Twitch-Drops sowie spannende Rabatte und Boni. Weiterlesen

Branche

Die Evolution von Browsergames: Von den Anfängen bis heute

05.05.2025 - Browsergames starteten einst als schlichtes Kuriosum in einer Epoche, in der Modems quälend langsam Verbindungen herstellten und Grafikdarstellungen stark limitiert waren. Schon die ersten textbasierten Abenteuer, oft in Form kooperativer Multi-User-Dungeons, glichen einem interaktiven Mikrokosmos digitaler Erzählkunst. Weiterlesen

Steel Hunters

Steel Hunters startet neue Season: Hunter Taurus und kostenloser Battle-Pass

30.04.2025 - Die erste Season von Steel Hunters, einem Mech-Hero-Shooter von Wargaming, bringt spannende Neuerungen. Spieler können sich auf den neuen Hunter Taurus, Gameplay-Verbesserungen und einen kostenlosen Battle-Pass freuen, während das Spiel durch Community-Feedback weiter wächst. Weiterlesen

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

28.04.2025 - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen