Spielend etwas für die Umwelt tun

04.05.2020 - Mit überwältigendem Elan haben die Spieler in den letzten Wochen die immergrünen Garten-, Hain- und Wald-Pakete für ihre Lieblingsspiele erworben und Dank der Großzügigkeit der Community konnte so bisher genug gesammelt werden, um in Zukunft über 80.000 Bäume zu pflanzen.
"Die weltweite Gaming-Gemeinschaft hat das Potenzial, einen bedeutenden Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel, das Artensterben und die Armutsbekämpfung zu leisten. Wir freuen uns über das positive Feedback auf die Aktion von gamigo zur Unterstützung der Eden-Aufforstungsprojekte. Es ist weltenbewegend, dass Online-Gaming Arbeit für bedürftige Menschen schafft. Wir werden Zehntausende Bäume pflanzen und schützen, was sich wiederrum positiv auf unseren Planeten auswirken wird.
Wir wissen, dass die Covid-19-Pandemie zu einer Krise und einem globalen Brennpunkt geworden ist, aber die Partnerschaft zwischen gamigo und Eden bietet uns die Möglichkeit, in diesen schwierigen Zeiten zusammenzustehen, indem wir Unterhaltung in positive soziale und ökologische Aktionen umsetzen. Wir sind jedem Menschen dankbar, der uns hilft, Bäume zu pflanzen und Leben zu retten, während er seine ihre Lieblingsspiele spielt." sagt Steve Fitch, CEO von Eden Reforestation Projects.
Die Spieler können auf der Charity-Website eines von drei Paketen für ihre Lieblingstitel erwerben. Jedes Paket unterstützt die Arbeit von Eden. Für EUR 1,99 werden zwei Bäume gepflanzt, für EUR 9,99 zehn Bäume. Für das EUR 19,99 Wald-Paket verspricht Eden 20 Bäume zu pflanzen. Auf Leaderboards hält gamigo fest, welche Community die meisten Bäume gesammelt hat und wie viele Spieler insgesamt an dem Projekt teilgenommen haben.
Quelle: Pressemitteilung
- de.gamigo.com