Branche

385.000 Euro Preisgeld für die besten Spiele „Made in Germany“

Branche

13.03.2015 - Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) startet in die heiße Phase: Nach einer grundlegenden Neuausrichtung und einem Einreichungsrekord gibt der DCP heute die prominent besetzte Jury bekannt. Experten aus der Spielebranche, Politik und Prominente entscheiden in zahlreichen neuen Kategorien über die Gewinner und Vergabe von insgesamt 385.000 Euro Preisgeld.

Dabei steht die Jury vor einer Herausforderung: mal kindgerecht-bunt, mal knifflig-kluges Serious Game, mal actionreiches Blockbuster-Game. Noch nie waren die zum DCP eingereichten Spiele so vielfältig und noch nie so hoch die Einreich-Quote.

Möglich ist dies durch eine tiefgreifende Modernisierung des DCPs durch die Träger Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und die Branchenverbände BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware und GAME – Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V.: neue Gewinn-Kategorien, neue Kriterien und 385.000 Euro Preisgeld. Der Deutsche Computerspielpreis ist der wichtigste Förderpreis für Computer- und Videospiele „Made in Germany“.

Heute wählt eine hochkarätige Jury aus rund 30 nominierten Spielen die Gewinner aus. Im Vorfeld gab es am 27. Februar ein Treffen der Fachjury, bei dem darüber entschieden wurde, welche Computerspiele pro Kategorie nominiert werden. Vorsitzende der Jury ist erstmalig Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und leidenschaftliche Spielerin. Sie leitet die Jurysitzung, die an diesem Freitag, 13. März 2015, über die Preisvergabe in allen Kategorien des DCP 2015 entscheidet. Die Vielfalt und Qualität der zu beurteilenden Spiele spiegelt sich in diesem Jahr auch in der Jury-Besetzung wieder: prominente Persönlichkeiten, Experten aus Wissenschaft, Medien und der Spielebranche entscheiden darüber, wer das Preisgeld und die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen darf. Außerdem entscheidet die Jury erstmals auch über die Preisvergabe in drei undotierten internationalen Kategorien.

Der schwierigen Aufgabe stellen sich etwa Peter Smits, dessen Let’s Play-Channel „PietSmiet“ mit über 1,8 Millionen Abonnenten zu den beliebtesten YouTube-Kanälen in Deutschland gehört. Oder Schauspielerin und Moderatorin Nova Meierhenrich, die von den Ausrichtern als bekanntes TV-Gesicht für die Jury-Arbeit gewonnen werden konnte.

Außerdem in der Hauptjury: Björn Böhning (Chef der Berliner Senatskanzlei), Prof. Susanne Brandhorst (HTW Berlin), Prof. Dr. Thomas Bremer (HTW Berlin), Bernd Diemer (Spieleentwickler), Felix Falk (Geschäftsführer der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle), Petra Fröhlich (Journalistin), Andreas Garbe (Journalist), Heiko Gogolin (Journalist), Ministerin a.D. Dr. Monika Griefahn, Tino Hahn (IGN), Prof. Dr. Dirk Heckmann (Universität Passau), Thomas Jarzombek (CDU), Andreas Lange (Computerspielemuseum), Martin Lorber (Electronic Arts), Gunnar Lott (Journalist und PR-Manager), Richard Löwenstein (Journalist), Stefan Marcinek (Kalypso Media), Tom Putzki (Wargaming), Kristina Rothe (Microsoft), Christian Schiffer (WASD Magazin), Christian Schmidt (Bigpoint), Christopher Schmitz (Quantic Dream), Dieter Schoeller (Headup Games), Stefanie Waschk (EngageNRW), Ralf Wirsing (Ubisoft), Prof. Dr. Tanja Witting (Ostfalia), Michael Zillmer (InnoGames) und Olaf Zimmermann (Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates).

Erstmals gibt es in diesem Jahr zudem einen Publikumspreis, bei dem die Spieler ihren Sieger wählen. Der Startschuss für das Online-Voting wird am Montag, 16. März 2015, auf der CeBIT gegeben.

Verliehen wird der DCP durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und die Branchenverbände BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware und GAME – Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V.. In diesem Jahr ist die International Games Week Berlin (21. bis 26. April) mit ihren zahlreichen Veranstaltungen für die Spielebranche Kooperationspartner des DCP. Beim Opening Summit der International Games Week Berlin am Nachmittag des 21. Aprils im Kino International treffen sich hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft. In diesem Rahmen wird der Deutsche Computerspielpreis in fünf ausgewählten Kategorien vergeben (Anmeldung über www.gamesweekberlin.com). Alle weiteren Preise werden auf der abendlichen Gala verliehen, die ebenso wie der Opening Summit vom Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert wird.

  • Quelle: Pressemitteilung

Highlight Games

World of Tanks

Historische Panzertechnik: Königstiger beim TANKFEST 2025 in Aktion

21.06.2025 - Das TANKFEST 2025 wird ein Highlight für Militärhistoriker und Panzerfans: Der einzige fahrbereite Königstiger der Welt wird erstmals in Großbritannien präsentiert. Das historische Fahrzeug steht im Mittelpunkt der Ausstellung, ermöglicht durch eine Zusammenarbeit zwischen World of Tanks und renommierten Museen. Weiterlesen

Branche

Künstliche Intelligenz im Game-Design – Vom Levelbau bis zur Story

18.06.2025 - Die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen – auch im Game Design. Während sich früher alles auf manuelle Programmierung und festgelegte Muster stützte, setzen immer mehr Entwickler auf künstliche Intelligenz, um Inhalte zu generieren, Spielererlebnisse zu individualisieren und Produktionsprozesse effizienter zu gestalten. Weiterlesen

Runescape

Platin, Sternblüten und mehr: Das Handwerks-Update in der Übersicht

13.06.2025 - Das neueste Update im beliebten Onlinegame bringt die Handwerkskunst auf ein völlig neues Niveau. Mit der Einführung von Stufe 110 sowie innovativen Inhalten wie Sternblüten-Rüstzeug, Platin und einer überarbeiteten Gilde des Handwerks erwarten Spieler zahlreiche Neuerungen, die für frischen Wind sorgen. Weiterlesen

Branche

Von Browsergames zu Echtgeld-Boni: Eine neue Spielerreise

13.06.2025 - Online-Gaming hat in den vergangenen Jahrzehnten eine beachtliche Entwicklung durchlaufen. Was einst mit simplen, kostenlosen Browsergames begann, hat sich heute zu einer komplexen Welt mit neuen Spielerfahrungen entwickelt. Die Reise vieler Nutzer spiegelt nicht nur technologische Fortschritte wider, sondern auch eine Verschiebung in den Erwartungen und dem Nutzerverhalten. Weiterlesen

Albion Online

Abyssal Depths bringt höllische Herausforderungen und neue Belohnungen

04.06.2025 - Am 30. Juni wird Albion Online mit dem Update Abyssal Depths erweitert, das eine Fülle neuer Inhalte bereithält. Neben einem frischen PvP-Modus führt es gefährliche Dungeons, überarbeitete Systeme für neue Spieler und einzigartige Belohnungen ein, die das Erkunden der Unterwelt lohnenswert machen. Weiterlesen

Branche

Wie können Belohnungssysteme in Games helfen, Spieler zu motivieren?

04.06.2025 - Welche Titel halten Gamer stundenlang vor dem Bildschirm, obwohl sie eigentlich nur kurz spielen wollten? Oft ist es nicht nur das Spiel an sich, sondern das Gefühl, dass man im Game belohnt wird, dass Gamer motiviert hält. Ein Levelaufstieg, ein seltener Skin, eine glänzende Truhe nach einem harten Bosskampf – kleine Erfolge halten Spieler bei der Stange. Weiterlesen

Branche

GTA 6 kommt im Mai: Was wir bis jetzt wissen

30.05.2025 - Im Jahr 2013 erschien mit GTA V der letzte Teil der Spieleserie, der bereits über 190 Millionen Mal verkauft wurde. Es gibt nur ein Spiel, das öfter über den Ladentisch ging: Minecraft. Doch das könnte sich kommendes Jahr ändern: GTA VI könnte nicht nur mit Blick auf die Verkaufszahlen Rekorde brechen - tatsächlich könnte der sechste Teil der Reihe die gesamte Branche verändern. Weiterlesen

Call of Duty: Mobile

Neuer Saisonstart: Primal Reckoning in Call of Duty: Mobile

26.05.2025 - Die fünfte Saison von Call of Duty: Mobile, „Primal Reckoning“, startet am 28. Mai und liefert eine Vielzahl neuer Inhalte: von außergewöhnlichen Karten und Waffen bis hin zu einem thematischen Event, das in Kooperation mit NieR: Automata gestaltet wurde. Weiterlesen

Branche

Wie Minigames große Spiele besser machen: Von Nebenquests bis Online-Trends

25.05.2025 - Minispiele sind kleine, in größere Spiele eingebettete Aktivitäten. Sie erscheinen oft als eigenständige Herausforderungen: Rennen, Kartenspiele, Rätsel, Kochwettbewerbe oder Angeln. Obwohl sie nicht immer direkt mit der Hauptgeschichte verbunden sind, bieten sie eine willkommene Abwechslung, verändern das Spieltempo und vertiefen das Eintauchen in die Spielwelt. Weiterlesen

Branche

Browsergames sind tot? Das Genre wird ganz klar unterschätzt!

21.05.2025 - Während AAA-Titel mit bombastischer Grafik, orchestraler Wucht und speicherfressenden Day-One-Updates um Aufmerksamkeit ringen, führt ein ganz anderes Format ein stilleres Dasein. Eines, das leicht übersehen wird und trotzdem erstaunlich lebendig geblieben ist. Es geht um Browsergames und der weitverbreitete Glaube, im Browser lauerten nur veraltete Pixelträume und blinkende Klick-Wüsten. Weiterlesen

Zoo 2: Animal Park

Auffangstation: High-Level-Update für erfahrene Spieler von Zoo 2

21.05.2025 - Zoo 2: Animal Park wird um die Auffangstation erweitert. Mit diesem optionalen Feature für Spieler ab Level 100 können kranke und verwaiste Tiere gepflegt und auswildert werden. Die neuen Tierarten und XP-Boni schaffen zusätzliche Herausforderungen und ein strategisches Element. Weiterlesen

Branche

Warum Black Lotus von Magic so teuer ist

16.05.2025 - Ein Name sticht in der sich ständig verändernden Welt der Sammelkartenspiele aus der Masse heraus: Black Lotus. Seit über 30 Jahren gilt diese legendäre Karte sowohl bei Magic: The Gathering-Spielern als auch bei Sammlern als die größte Belohnung. Aber was genau macht ein Stück Pappe wertvoller als ein schickes Auto – oder vielleicht sogar ein Haus? Weiterlesen

World of Warships

Lange Nacht der Museen: Einblicke in WWII-Kriegsschiffe und historisches Erbe

16.05.2025 - Wargaming präsentiert das fünfte jährliche Livestream-Event „Lange Nacht der Museen“ mit faszinierenden Einblicken in die Entwicklung von Kriegsschiffen während des Zweiten Weltkriegs und spannenden Updates für World of Warships im Mai. Weiterlesen

The First Descendant

Sommer-Update Breakthrough: Neue Inhalte und Crossover

12.05.2025 - The First Descendant stellt mit dem Update „Breakthrough“ bedeutende Neuerungen vor. Von riesigen Schlachtfeldern, Hover-Bikes und neuen Raids bis hin zu einem Crossover mit NieR: Automata – Season 3 bietet eine Fülle an Inhalten. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Version 3.8: Steampunk-Abenteuer und Attack on Titan-Highlights

12.05.2025 - Das neueste PUBG MOBILE-Update bringt eine Fülle spannender Inhalte: Eine Kooperation mit "Attack on Titan", ein Steampunk-Grenzland-Modus und zahlreiche Gameplay-Verbesserungen. Die Neuerungen sind bis zum 6. Juli verfügbar und bieten actiongeladene Abenteuer für alle Fans. Weiterlesen

Branche

Technologie als Game-Changer: Innovationen in der Gaming-Industrie

09.05.2025 - Die Welt der Videospiele hat in den letzten Jahrzehnten eine erstaunliche Transformation durchlaufen. Was einst mit einfachen Pixelgrafiken begann, hat sich zu einer hochentwickelten Industrie entwickelt, die in der Lage ist, nahezu realistische Welten zu erschaffen. Diese Evolution ist nicht nur faszinierend, sondern zeigt auch, wie sie das Spielerlebnis grundlegend verändern können. Weiterlesen

World of Tanks

Neues Event zum 80. Jahrestag des VE Day angekündigt

06.05.2025 - World of Tanks feiert den 80. Jahrestag des VE Day mit einem Event der Extraklasse. Neben der neuen PvE-Mission „Operation Postman“ erwarten Spieler ein informativer Livestream aus dem Tank Museum, Twitch-Drops sowie spannende Rabatte und Boni. Weiterlesen

Branche

Die Evolution von Browsergames: Von den Anfängen bis heute

05.05.2025 - Browsergames starteten einst als schlichtes Kuriosum in einer Epoche, in der Modems quälend langsam Verbindungen herstellten und Grafikdarstellungen stark limitiert waren. Schon die ersten textbasierten Abenteuer, oft in Form kooperativer Multi-User-Dungeons, glichen einem interaktiven Mikrokosmos digitaler Erzählkunst. Weiterlesen

Steel Hunters

Steel Hunters startet neue Season: Hunter Taurus und kostenloser Battle-Pass

30.04.2025 - Die erste Season von Steel Hunters, einem Mech-Hero-Shooter von Wargaming, bringt spannende Neuerungen. Spieler können sich auf den neuen Hunter Taurus, Gameplay-Verbesserungen und einen kostenlosen Battle-Pass freuen, während das Spiel durch Community-Feedback weiter wächst. Weiterlesen

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

28.04.2025 - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen