Branche

Gaming - alles begann mit einem Punkt

Branche

26.09.2023 - Gaming ist heute ein gängiger Begriff und zugleich eine Milliardenindustrie. Die Anfänge sahen jedoch ein bisschen anders aus und waren weit weg von der heutigen Struktur. Zudem gab es Situationen, in denen der Ruf in Gefahr schien. Wie sich das Gaming schlussendlich so entwickeln konnte und welche Hürden es zu bewältigen gab, soll dieser Text einmal zeigen.

Mit William Higinbotham und seinem Spiel "Tennis for two" wurde 1958 das erste echte Spiel entworfen. Der Monitor eines Messgerätes, ein bewegender Punkt und zwei Steuerelemente, mehr wurde dem Gamer von damals nicht geboten. Aber natürlich ist dies nur als Scherz anzusehen, denn ein wirkliches Gaming gab es zu dieser Zeit noch nicht. Es handelte sich mehr um Versuche, Spiele zum Zeitvertreib zu entwerfen. In erster Linie waren es Studenten, die sich der Herausforderung des Programmierens stellten und Spiele entwickelten. Mit Pong kam 1972 das erste kommerzielle Videospiel heraus, welches bis heute weltberühmt ist.

Von der Spielhalle in die Wohn- und Spielzimmer

Spielhallen waren in der Anfangszeit des Gamings die Anlaufstellen und an Computer daheim war noch lange nicht zu denken. Gezockt wurde, bis das Kleingeld alle war. Mit der Pong Konsole von Atari schien sich hier aber eine Wende abzuzeichnen. Genau betrachtet war Pong eigentlich auch nur ein Tennisspiel mit zwei einfachen Controllern, aber es brachte eine Besonderheit mit. Man konnte die Konsole in der heimischen Wohnstube oder auch im Spielzimmer aufstellen und mit der Familie und den Freuden spielen. Ganz ohne Kleingeld in die Konsole einwerfen zu müssen. Es war eine neue Möglichkeit, gemeinsam Spaß zu haben.

Ob man Pong an dieser Stelle als Grundstein für die weitere Entwicklung ansehen muss, ist schwer zu sagen. Fakt ist aber, dass diese Konsole neue Gedanken hervorgebracht hat, sowohl bei den Entwicklern als auch bei den Nutzern. Gleiches gilt hier für die Spielekonsole Magnavox Odyssey. Diese wurde ebenfalls 1972 herausgebracht. Beide Konsolen teilen sich aber ein Problem. Auf beiden Plattformen konnte jeweils nur ein Spiel gespielt werden. Diese Problematik galt es für die Hersteller zu lösen.

Neue Konsolen, Computer und ein Reich voller Möglichkeiten

In den 70er Jahren war es verstärkt Atari, die mit ihren Konsolen für Aufmerksamkeit sorgten. Erst Anfang der 80er Jahre kamen weitere namhafte Unternehmen dazu, die ihre ganz eigenen Ideen verfolgten. Hierzu zählt beispielsweise auch Nintendo, die zudem gleich eine Überraschung parat hatten. Während Konsolen und die ersten Computer für den Heimbereich vorgestellt wurden, bot Nintendo eine tragbare Spielkonsole an. Diese konnte man nicht nur unterwegs nutzen, sondern auch mit verschiedenen Spielen bestücken. Die Rede ist von keiner geringeren Spielkonsole als dem Game Boy. Ja, 1989 war der Game Boy die erste tragbare Konsole der Welt. Heute eine kleine Legende und absoluter Kult in der Gaming-Szene. Damals das modernste, was der Markt in dieser Form zu bieten hatte.

Die Entwicklung der Konsolen nahm aber auch abseits von Nintendo rasant zu und stand im direkten Konkurrenzkampf zu den Computern. Allen voran hier der Commodore 64 und 128D, die neben dem Spielen von Games auch beispielsweise Möglichkeiten zum Programmieren mitbrachten. Doch mit der steigenden Popularität und Beliebtheit der Konsolen und PCs kamen auch die Probleme.

Gaming im Fokus - plötzlich Schuld an allem?

Die 90er Jahre waren ein erster Höhepunkt für das Gaming. Es war die Zeit, in denen moderne Spiele zur Alltagsbeschäftigung und zum Thema unter den jungen Menschen wurden. Ob Strategie, Rollenspiele, Rennsimulationen oder auch Shooter, alle Interessensgebiete wurden bedient. Doch gerade die Shooter rückten schnell in den Fokus. Immer wieder wurden Spiele dieser Art in den Medien kritisiert und als Gewaltverherrlichung angesehen. Trauriger Höhepunkt wurde dann am 20. April 1999 erreicht. Als zwei Schüler der Columbine High-School insgesamt 12 Schüler, einen Lehrer und sich selbst töteten und 24 weitere Personen verletzten. Der Amoklauf wurde zum Symbol für die Brutalität in sogenannten Killerspielen und sollte deutlich machen, wie stark solche Spiele die Kinder und Jugendlichen beeinflussen konnten. An dieser Stelle hätte die Geschichte des Gamings auch ihr schnelles Ende finden können, so intensiv war die Kritik. Doch es kam anders.

Neue Strukturen und kommerzielle Wege

Spiele, in denen viel Gewalt herrscht, stehen auch heute noch oft im Fokus und werden kritisch beäugt. Enlisted ist beispielsweise ein solcher Shooter, der hin und wieder in ein negatives Licht gerückt wird oder werden soll. Allerdings hat sich das Thema Gaming deutlich ausgeweitet und durch viel Marketingarbeit der Unternehmen in der Gesellschaft etabliert. Schließlich gibt es ja auch Games, wie Sunrise Village, welche als reine Abenteuerspiele und nicht als Shooter betrachtet werden können. Casinos ohne 1€ Limit sind beispielsweise hier zu finden, die ebenfalls nichts mit Shootern zu tun haben. Also man sieht schon, dass sich das Zocken in ganz unterschiedliche Richtungen entwickelt und das gleichzeitig.

Dazu kommen die modernen Strukturen, wie Ligen oder auch große Turniere, die meist von großen Unternehmen organisiert werden. Selbstverständlich spielt hier auch die Kommerzialisierung eine wichtige Rolle. Während man früher noch ein bisschen Spaß am heimischen Bildschirm hatte, sitzt man heute vielleicht in einer riesigen Halle vor zehntausenden Zuschauern. Die Welt des Gamings ist im Prinzip gleichgeblieben, nur das Umfeld hat sich deutlich verändert. Diese Veränderung bringt Vor- aber auch Nachteile mit sich. Eines ist aber ganz sicher. Auch an diesem Punkt wird das Gaming nicht stehen bleiben. Es wird wieder neue Dinge geben, die kommen und man darf gespannt sein, welche Türen sich dann öffnen.

  • Quelle: Redaktion

Highlight Games

World of Tanks

Neues Event zum 80. Jahrestag des VE Day angekündigt

06.05.2025 - World of Tanks feiert den 80. Jahrestag des VE Day mit einem Event der Extraklasse. Neben der neuen PvE-Mission „Operation Postman“ erwarten Spieler ein informativer Livestream aus dem Tank Museum, Twitch-Drops sowie spannende Rabatte und Boni. Weiterlesen

Branche

Die Evolution von Browsergames: Von den Anfängen bis heute

05.05.2025 - Browsergames starteten einst als schlichtes Kuriosum in einer Epoche, in der Modems quälend langsam Verbindungen herstellten und Grafikdarstellungen stark limitiert waren. Schon die ersten textbasierten Abenteuer, oft in Form kooperativer Multi-User-Dungeons, glichen einem interaktiven Mikrokosmos digitaler Erzählkunst. Weiterlesen

Steel Hunters

Steel Hunters startet neue Season: Hunter Taurus und kostenloser Battle-Pass

30.04.2025 - Die erste Season von Steel Hunters, einem Mech-Hero-Shooter von Wargaming, bringt spannende Neuerungen. Spieler können sich auf den neuen Hunter Taurus, Gameplay-Verbesserungen und einen kostenlosen Battle-Pass freuen, während das Spiel durch Community-Feedback weiter wächst. Weiterlesen

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

28.04.2025 - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen