Branche

KI im Gaming: Revolution oder Risiko?

Branche

02.09.2023 - Die Gaming-Branche ist als besonders technologieaffin und wandlungsfähig bekannt. Der neueste Digitalisierungstrend rund um die Künstliche Intelligenz könnte die gesamte Branche also ziemlich schnell verändern. Doch ist die KI beim Gaming nun Revolution oder Risiko?

KI im Gaming: Großes Potenzial für Entwickler

Spiele für Konsolen zu entwickeln, hat sich im letzten Jahrzehnt als eine immer schwieriger werdende Aufgabe herauskristallisiert. Während die Ansprüche an Grafiken und die Möglichkeiten im Game noch vor zehn Jahren sehr beschränkt waren, gibt es heute immer mehr Anforderungen an die Publisher. Dies macht es den Entwicklern wie Ubisoft oder EA aber auch Anbietern von Casino-Spielen wie Mr Vegas Casino natürlich schwer, sich auf Perfektionismus und eine ausgefeilte Story sowie eine bestmögliche User-Experience zu konzentrieren.

Dies gilt vor allem für Spiele, die jedes Jahr einen neuen Ableger erhalten. Doch auch Ikonen unter den Spielen wie Grand Theft Auto, Far Cry oder The Witcher erscheinen in immer größeren Abständen, da die Entwicklungsphase besonders zeit- und auch personalintensiv ist.

Mithilfe von KI könnten künftig nicht nur Fehlerquellen vermieden, sondern auch einfache Programmierungen für das Spiel übernommen werden. Dies würde den Entwicklern einiges an Zeit, aber auch an Geld sparen. Gleichzeitig wäre das Entwickler-Personal nicht mehr an „stupide“ und einfache Programmieraufgaben gebunden, sondern hätte mehr Zeit, um sich auf die Perfektion und das Storytelling zu konzentrieren.

Kameraden und Gegner werden intelligenter

Egal, ob Sportsimulation oder Ego-Shooter. In vielen Games wird der Spieler bereits seit vielen Jahren von KI unterstützt oder muss diese bekämpfen beziehungsweise besiegen. Die Simulation von Laufwegen, Angriffen und Verteidigungen ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie KI schon seit Jahren erfolgreich eingesetzt wird.

Nun gab es aber in der Vergangenheit oft das Problem, dass diese programmierten Abläufe von Partnern und Gegnern immer wieder gleich abgespult wurden. Die computergesteuerten Mitspieler oder Gegner haben nicht aus dem Verhalten des Spielers gelernt, weswegen eine individuelle Anpassung der Schwierigkeit oft nicht möglich war. Gleichzeitig wurde das Singleplayer-Spielerlebnis oft durch schlecht programmierte KI getrübt.

Dies hat einerseits sicherlich dazu beigetragen, warum das Spielen mit und gegen echte Menschen so an Beliebtheit gewonnen hat. Die Aktionen des Gegenübers waren stets unvorhersehbar und das eigene Können konnte wirklich unter Beweis gestellt werden. Mit dem Fortschritt der KI im Gaming könnte sich dieser wesentliche Vorteil von Online-Multiplayer-Gaming aber durchaus schmälern.

Das Online-Gaming muss nicht leiden

Auf den ersten Blick könnte man nun meinen, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz dem Online-Gaming schaden könnte. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Denn KI dient auch dazu, um die User-Experience zu verbessern.

Viele Online-Games werden alleine gespielt und werden von einer handlichen Benutzeroberfläche und Analyse des Spielverhaltens zur Verbesserung der Gaming-Erfahrung profitieren. Zeitgleich kann das Multiplayer-Gaming die nächste Stufe erreichen. Denn wenn Spieler bereits im Singleplayer auf intelligente, aber computergesteuerte Gegner treffen, können die eigenen Fähigkeiten deutlich intensiviert werden.

Intensiveres Gaming: Kann die Realität ersetzt werden?

Gaming wird bereits seit mehreren Jahren kritisch betrachtet. Es kann dazu beitragen, dass Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sich von der Außenwelt isolieren und zunehmend mehr Zeit vor dem Bildschirm verbringen und in die virtuelle Welt eintauchen. Durch das Erstellen eigener Charaktere, dem Erfüllen von zahlreichen Missionen und dem Schaffen von Traumwelten hat das Gaming einen ganz besonderen Bann auf zahlreiche Menschen jeglichen Alters.

Durch die KI wird das Spielerlebnis in Zukunft vermutlich deutlich intensiver und gleichzeitig auch persönlicher werden. Dabei könnten auch zusätzliche Techniken wie VR-Brillen eine noch größere Bedeutung erlangen. Grundsätzlich ließe sich rein theoretisch durch ein Game mit KI-basierten Figuren eine reale Welt simulieren. Bereits jetzt gibt es Sandbox-Spiele, welche dem Nutzer eine „echte“ Interaktion mit den Figuren ermöglichen. So können individuelle Fragen individuell beantwortet werden und an sich gibt es keine Rahmenbedingungen mehr, welche durch vorgefertigte Fragen und Antworten durch den Spieleentwickler gegeben werden.

Der Faktor Mensch wird im Spiel nicht ersetzbar sein

Der Faktor Mensch ist und bleibt beim Entwickeln von Spielen (noch) absolut wichtig. Auch wenn die KI bereits Konversationen simulieren und individualisieren kann, fehlt es dennoch oft an einer Prise Menschlichkeit. Emotionen und Gefühle wirken derzeit noch recht kryptisch, wenn sie von der KI geschaffen wurden. Klar ist, dass KI ohne Menschen derzeit noch nicht funktioniert. Das ist auch in der technisch fortschrittlichen Gaming-Branche der Fall. Dies ist an und für sich auch gut so. Denn immerhin soll die Künstliche Intelligenz den menschlichen Horizont ja nie verdrängen, sondern ihn einfach nur erweitern und unterstützen.

  • Quelle: Redaktion

Highlight Games

World of Tanks

Neues Event zum 80. Jahrestag des VE Day angekündigt

06.05.2025 - World of Tanks feiert den 80. Jahrestag des VE Day mit einem Event der Extraklasse. Neben der neuen PvE-Mission „Operation Postman“ erwarten Spieler ein informativer Livestream aus dem Tank Museum, Twitch-Drops sowie spannende Rabatte und Boni. Weiterlesen

Branche

Die Evolution von Browsergames: Von den Anfängen bis heute

05.05.2025 - Browsergames starteten einst als schlichtes Kuriosum in einer Epoche, in der Modems quälend langsam Verbindungen herstellten und Grafikdarstellungen stark limitiert waren. Schon die ersten textbasierten Abenteuer, oft in Form kooperativer Multi-User-Dungeons, glichen einem interaktiven Mikrokosmos digitaler Erzählkunst. Weiterlesen

Steel Hunters

Steel Hunters startet neue Season: Hunter Taurus und kostenloser Battle-Pass

30.04.2025 - Die erste Season von Steel Hunters, einem Mech-Hero-Shooter von Wargaming, bringt spannende Neuerungen. Spieler können sich auf den neuen Hunter Taurus, Gameplay-Verbesserungen und einen kostenlosen Battle-Pass freuen, während das Spiel durch Community-Feedback weiter wächst. Weiterlesen

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

28.04.2025 - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen