Zarenkriege

Großes Content-Update auf Version 7.1

Zarenkriege

04.05.2015 - Zarenkriege, das Strategie-Urgestein aus dem Hause XS Software, bekommt mit dem Update auf Version 7.1 ein umfangreiches Content-Update spendiert. Neben neuen Minen und Söldnerheerlager halten nun auch Burgen Einzug in das Spiel. Doch das ist lange noch nicht alles: neue Technologien und eine Überarbeitung der Weltkarte runden das Update weiter ab.

Neue Minen in der Provinz und Söldnerheerlager

Neue Minen in der Provinz und Söldnerheerlager wurden hinzugefügt. Die Minen in der Provinz erscheinen in der Nähe von deinen Burgen auf der Weltkarte und in der Provinz, wenn bestimmte Kriterien getroffen sind. Der Zugang zu den Minen und den Heerlagern erfolgt über die Provinz. Angreifen der Mine oder des Heerlagers unterbricht die Arbeit des entsprechenden Objekts oder diese werden geplündert. Wenn sie geplündert sind können die Minen und Heerlager nicht benutzt werden. Damit sie wieder funtkioniren, müssen sie repariert werden.

Die Minen geben einen Bonus zu dem Einkommen bestimmter Ressourcenart in der Burg. In den Söldnerheerlagern kann ein Einheitstyp trainiert werden – Infanterie, Schützeneinheiten, Kavallerie, Belagerungsmaschinen und Spezialeinheiten. Die Ausbildung erfolgt so wie in den anderen Ausbildungsgebäuden, aber hat erhöhte Boni auf die Ausbildungsgeschwindigkeit.

Es gibt nur eine Mine pro Burg und drei verschiedene Söldnerheerlager, die entdeckt werden müssen, wenn sie auf der Karte erscheinen und bevor sie unsichtbar werden. Wenn eine Burg aufgegeben oder erobert wird, werden die Minen und Heerlager resettet und müssen entdeckt werden. Die Entdeckung erfolgt durch Rittermissionen.

Jede Mine und jedes Söldnerheerlager können weiter ausgebaut werden, damit sie die Boni erhöhen. Das wird im Interface der Provinz gemacht. Jedes Upgrade hat verschiedene Anforderungen, die erfüllt werden müüsen.

Anschaffung von Burgen

Die Spieler in den neuen Welten (20-37) werden automatisch eine neue Burg bekommen, nachdem sie Level 5, 10 oder 20 erreichen.

Burgen von aktiven Spielern können nicht erobert werden


Die Spieler werden eine Burg nicht erobern können, wenn ihr Besitzer aktiv ist. Nur die Burgen von nicht aktiven Spielern können erobert werden.

Neue Technoligie, Mechaniken und Design der Weltkarte

Eine absolut neue Karte wurde geschaffen, die eine neue Technologie benutzt. Sie ist besser für  Mobilgeräte. Sie sieht schöner aus,  lädt dynamischer und hat neue Funktionalität, wie Information über drei Feldzüge und die Routen, Information über die Ziele, Heran-und Herauszoomen der Minikarte und sofortiges Verschicken von Feldzügen.

Leistungen

Neues Leistungssystem wurde geschafft, das die meisten täglichen Aktivitäten der Spieler zählt und sie belohnt, wenn die Wegmarke erreicht ist. Es gibt drei Stufen für jede Leistung, wo die Wegmarken und auch die Preise erhöht werden.

Baby-Sitting System

Das Baby-Sitting ist ein System, das es ermöglicht, dass sich ein Spieler um den Account von einem anderen Spieler kümmert, während dieser zu der Zeit nicht spielen kann. Der eine Spieler gilt als Sitter (die Person, die sich um den Account kümmert) und  der andere heißt Baby (die Person, die abwesend ist). Das System ist so eingestellt, dass nur ein Spieler Baby von einem Sitter sein kann, aber ein Spieler zwei Babys sitten kann.

Anzumerken ist zusätzlich dass das Baby-Sitting nur innerhalb des Bündnisses organisiert werden kann und nur zwischen Bündnismitgliedern, die über Level 10 sind, möglich ist.

Neues Multi-Accounting System (Spieler, die sich die gleiche IP teilen)

Neues Multi-Accounting System wurde hinzugefügt, das zwei Spielern erlaubt, dieselbe IP zu teilen, wenn sie das melden, so dass sie nicht bestraft werden. Dieses Feature beschränkt die Feldzüge zwischen den zwei Spielern und auch gleichzeitige Handlungen gegen dritte Person.

Die Kaserne ist in zwei Gebäuden geteilt – Kaserne und Bogeschießplatz

Die Kaserne ist in zwei Gebäuden geteilt – in der Kaserne wird die Infanterie ausgebildet und am Bogenschießplatz – die Schützeneinheiten. 

Update der Erfahrung

Die Erfahrung, die beim trainieren von Einheiten verteilt wird, ist um 50% erhöht und die Erfahrung von Kämpfen ist um 50% reduziert. Die Änderung ist gemacht, um die Missbräuche mit vereinbarten Kämpfen zu vermeiden.

Bündnispunkte pro Spieler im Bündnis

Das Beitragen mit Bündnispunkten ist jetzt für jeden Spieler auf der Bündnisseite angezeigt. Das ist nur Das ist nur für Bündnismitglieder sichtbar.

Bündnispunkte sind jetzt mit dem Spieler verlinkt


Das Beitragen mit Bündnispunkten ist mit jedem Bündnismitglied verlinkt, so dass falls der Spieler das Bündnis verlässt oder rausgeworfen wird, dann werden die Punkte, mit denen er beigetragen hat, entfernt. Diese Punkte gelten als verloren.

Bündnismitglieder werden sich nicht mehr gegenseitig angreifen

Um die Missbräuche mit Erfahrung zu vermeiden, werden die Angriffe zwischen Bündnismitgliedern nicht mehr möglich sein. 

Texte, die von Spielern geschrieben werden, wurden entfernt (Vermeidung von Missbräuchen)

Alle Features und Textfelder, die es erlauben, Text zu schreiben, wurden jetzt entfernt. Darunter zählen Spielerinformation, Burginformation, Multi-Accounting Information und die Änderung des Ritternamens.

Versteckte benutzerdefinierte Burgtiteln (Vermeidung von Missbräuchen)

Namen der umbenanntten Burgen sind jetzt von anderen Spielern versteckt und nur der Burgbesitzer kann diese sehen. Andere Spieler sehen lediglich den Namen des Besitzers der Burg.

Onlinestunden entfernt

Die Einschränkung, wie lange man pro Tag spielen kann, ist jetzt entfernt. Es gibt keine maximal erlaubten Onlinestunden mehr.

Nahrungsverbrauch Update

In den Heerlagern wird nicht mehr je 10 Minuten  je nach der Population Nahrung verbraucht. Stattdessen wird man 10% Strafe auf der Nahrungsproduktion in der Burg haben, von der aus das Heerlager gerschickt wurde. Diese Strafe gilt für jeden aktiven Feldzug Heerlager.

Heerlager bleiben bis 24 Stunden stehen

Heerlager werden jetzt automatisch nach 24 Stunden (statt nach 120) zurückkehren.

Neues Nachrichtensystem

Neue visuelle Benachrichtugungen gibt es über Events wie das Erreichen von einem neuen Level, von einem neuen Ritterlevel, das Bekommen von einer neuen Burg, neue Leistung etc. Es gibt zwei verschiedene Arten von Benachrichtigungen. 

  • Blitz Benachrichtigungen– diese werden für kurze Zeit am Ende des Bildschirms angezeigt und haben kurzen Text. Sie beinhalten Events, die die Interaktion des Spielers nicht erfordern.
  • Nachrichten  –  ein Bildzeichen erscheint  unter dem oberen rechten Dropdownmenü, wo es ein Zähler gibt, wenn man neue Nachrichten bekommt. Diese Nachrichten erfordern die Interkation von Spielern  wie zum Beispiel das Öffnen von Links.

Verlauf der Events

Neue Mechaniken sind hinzugefpgt, um die Anzahl an Benachrichtigungen in der Mailbox zu verringern. Das sind alle Nachrichten von den Kategorien Zurückgekehre Feldzüge, Ritter und Dynastie, Markt und Heirat. Der Verlauf der Events wird vom oberen rechten Dropdownmenü zugänglich sein.

Update des Spielerprofils

Das Spielerprofil ist mit einem neuen Design. Die wöchentlichen Pokale sind jetzt auf der Seite mit allen Information über den Spieler angezeigt. Die Leistungen sind auch dort aufgelistet.

Sofortige Armee und sofortige Heilung

Die bezahlte Option für sofortige Armee und Heilung von Einheiten ist aktualisiert um je nach der Population in der Warteschlange anstatt nach der Gesamtzeit zu funktionieren. So wird die Option gleich so viel kosten, unabhängig von den Boni und Upgrades der Gebäude.

Sofortige Resourcenbooster


Die bezahlte Option für Booster der Produktion in der Burg wurde den verschiedenen Geschwindigkeiten angepasst. Je langsamer die Spielgeschwindigkeit einer Welt, desto länger werden die Booster anhalten.

Sofortige Fertigstellung und sofortiges Upgrade

Diese Option ist auch je nach der Geschwindigkeit angepasst. Die Kosten sind niedriger pro Minute in den langsameren Welten im Vergleich zu den schnellen Welten. 

Anpassung der Dauer der Rittermissionen und Preise

Die Dauer der Rittermissionen sowie die Preise davon sind jetzt je nach der Weltgeschwindigkeit angepasst. Falls die Geschwindigkeit 10 ist, liegt die Geschwindigkeit der Mission des Ritter zwischen 10 und 30 Minuten. 

  • Quelle: Offizielle Webseite

Kurzinfo

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

Gestern - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen

Runescape

Stufe 110 in Runenfertigung & neue Inhalte angekündigt

03.03.2025 - RuneScape erhält eine Erweiterung der Fertigkeit Runenfertigung auf Stufe 110. Das Update bringt neue Trainingsmethoden, mächtige magische Waffen und frische Inhalte für Zauberer. Zudem gibt es Einblicke in geplante zukünftige Features sowie diverse technische Verbesserungen und Bugfixes. Weiterlesen

Producers & Traders

13 Jahre Producers & Traders – Wir feiern mit euch!

03.03.2025 - Producers & Traders feiert am 3. März 2025 seinen 13. Geburtstag! Ein herzliches Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler – ohne eure Unterstützung, euer Feedback und eure Leidenschaft wäre das Spiel nicht das, was es heute ist. Weiterlesen

GigraWars

Neues Universum: Operation Phantom startet am 7. März

02.03.2025 - Ab dem 7. März 2025 um 20 Uhr beginnt das spannende Event-Universum „Operation Phantom“. Spieler können sich auf den mit einem Tarnmodul ausgestatteten Falcon sowie eine optimierte Recycling-Technik freuen. Bereitet euch auf ein einzigartiges Spielerlebnis vor! Weiterlesen

Gameforge

Oster-Event, neue Waffen & OGame-Seasonstart

28.02.2025 - Gameforge bringt frischen Wind in seine Spielewelt: NosTale lädt zum kreativen Oster-Wettbewerb, während Elsword mit neuen Waffen und einem Haustier-Update aufwartet. AION Classic feiert die Shugo-Murmeljagd, und OGame bereitet sich auf die nächste Season vor. Ein Überblick über die aktuellen Events und Neuerungen. Weiterlesen

Branche

KI-Revolution: Wie intelligente NPCs das Spielerlebnis neu definieren

28.02.2025 - Die Gaming-Welt steht vor einer aufregenden Transformation: KI haucht Nicht-Spieler-Charakteren neues Leben ein. Diese Entwicklung verspricht nicht nur realistischere Interaktionen, sondern auch dynamische Spielwelten, die sich an die Entscheidungen der Spieler anpassen. Tauchen wir ein in die Welt der klügeren NPCs und betrachten aktuelle Beispiele, die diese Revolution veranschaulichen. Weiterlesen

Once Human

Neue Battle-Pass-Saison und Waffenänderungen

27.02.2025 - Das neue Update 1.4.2 für Once Human bringt zahlreiche Anpassungen und neue Inhalte. Neben einem verbesserten Versteck-Feature für kosmetische Gegenstände gibt es neue Waffenbaupläne in der Wunschmaschine, Balance-Änderungen für Waffen sowie zahlreiche Bugfixes und Optimierungen. Zusätzlich startet die neue Battle-Pass-Saison „Frontline Dispatch“ mit exklusiven Belohnungen. Weiterlesen