World of Tanks

Vorschau: Festungen im Update 9.17.1 überarbeitet

World of Tanks

02.02.2017 - Wenn sich euer Kopf durch bloßes Erwähnen des Wortes Festungen schneller dreht als ein Kreisel, dann seid ihr nicht alleine. Ursprünglich sollte der Modus Spielern eine Möglichkeit geben, in das World of Tanks-Metaspiel einzusteigen, aber letztendlich sind die Festungen zu kompliziert und anspruchsvoll geworden. Es sollte ein Spielmodus werden, kein Vollzeitjob.

Im Moment fordern verlangen die Gefechte um Festungen jedoch von Clans, sechs Tage pro Woche ihre Gebiete zu verteidigen. Unterliegen sie, verlieren sie Ressourcen. Manche Spielsitzungen dauern Ewigkeiten. Und die Komplexität, über Stufe IV hinaus zu gehen, stellt eine derart hohe Mauer dar, dass man eine Leiter braucht, sie zu überwinden. Das war klar aus eurem Feedback zu erkennen, daher haben wir im Studio die Beine in die Hand genommen, um die Dinge ins Lot zu bringen und den Festungen eine ordentliche Dosis Spielspaß zu verpassen.

Mit Update 9.17.1 führen wir eine Reihe umfassender Änderungen am Spielmodus und dessen Kernbestandteilen (Scharmützel, Wirstschaft der Festungen, Reserven und mehr) ein. Diese sollen den Modus vereinfachen, damit Spieler einfachen Zugang dazu und mehr Spaß damit haben. Um nur einige Beispiele zu nennen, wir werden die Gefechte um Festung durch ein neues Format – die Vorstöße – ersetzen, die Gefechtsräume für Legionäre öffnen und die komplett neuen Herausforderungen „Kriegsspiele“ einführen.

Seid ihr neugierig geworden? Wollt ihr mehr erfahren? Dann lest weiter.

Neuer Modus: Vorstöße

Die Gefechte um Festungen ähnelten Darwins Evolutionstheorie der „natürlichen Auslese“: stärkere Clans griffen mit Vorliebe schwächere Clans an, damit sie nicht selbst geplündert werden. Als Ergebnis wurden Clans, die ihre Festung auf Stufe V aufgerüstet haben, sehr häufig angegriffen und verloren Ressourcen, die nur mühsam wieder erspielt werden konnten. Addiert man die obligatorische Festungsverteidigung an sechs Tagen der Woche, führte es dazu, dass viele Clans dem Modus den Rücken kehrten.

Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, haben wir das aktuelle Format durch Vorstöße ersetzt:

  • Gefechte beginnen zu einer festgelegten Zeit und das Matchmaking ist automatisiert. Es ist also unmöglich, einen bestimmten Clan anzugreifen. Man wird gegen einen Clan aus der Warteschlange gepaart, dessen Mitglieder den eigenen ebenbürtig sind.
  • Clans müssen ihre Festung nicht mehr an sechs Tagen der Woche verteidigen.
  • Anders als Gefechte um Festungen ist die Teilnahme an Vorstößen nicht bindend. Sie steht euch und euren Clans frei.
  • Eine Niederlage führt nicht zur Plünderung der Strukturen und der unterlegene Clan verliert keine Industrieressourcen.
  • Die Menge an Industrieressourcen, die ein Sieger erhält, hängt allein von der Stufe seiner Festung ab.
  • Clans können Legionäre in die Abteilungen ihrer Vorstöße einladen.

Bei Abteilungen mit Fahrzeugen der Stufe X enthalten Vorstöße eine Gefechtsserie mit der Möglichkeit, die Fahrzeuge für jedes Gefecht neu zu wählen. Dafür muss ein weiteres Gefecht gespielt werden, um zu bestimmen, ob angegriffen oder verteidigt wird.

Änderungen an den Scharmützeln

Hier ersetzen wir das 10-gegen-10-Format durch 7-gegen-7-Gefechte für Abteilungen in Fahrzeugen der Stufe VIII. Scharmützel gibt es also in drei Gefechtsformaten: 7-gegen-7 für Fahrzeuge der Stufe VI, 7-gegen-7 für Fahrzeuge der Stufe VIII und 15-gegen-15 für Fahrzeuge der Stufe X.

Offene Gefechtsräume

Sobald wir mit 9.17.1 Gefechtsräume für Legionäre öffnen, können diese an Vorstößen und Scharmützeln teilnehmen, sobald sie eine Einladung eines Clans in dessen Abteilung erhalten. Eine spezielle Oberfläche wie bei den Teamgefechten wird eingeführt.

Jeder Freiwillige kann mit Leichtigkeit ein Team für Gefechte im Festungsmodus finden. Clanspieler, die als Legionäre spielen, verdienen Industrieressourcen für sowohl ihren eigenen Clan, als auch für den Clan, für den sie kämpfen.

Überarbeitete Festungswirtschaft

Ab 9.17.1 gibt es nur noch ein Lager für Industrieressourcen. Spieler müssen nicht länger auf Strukturen verteilt und Industrieressourcen müssen nicht mehr zwischen diesen transportiert werden.

Da es keine Strukturen mehr zum Plündern gibt (und Clans bei einer Niederlage keine Industrieressourcen mehr verlieren), passen wir die Kosten für Strukturbau und Reservevorbereitung an. Spieler verdienen eine gleiche Anzahl an Ruhmpunkten während eines Events auf der Weltkarte. Wer also in einem Festungsgefecht spielt, erhält die gleiche Menge Industrieressourcen, egal, ob er bis zum Ende kämpft oder schon zu Anfang herausfliegt.

Änderungen an Bau und Abriss von Strukturen

Gute Nachrichten für neue Clans, die noch keine Festung haben: ihr müsst keine mehr erstellen, um den Modus zu testen – das haben wir übernommen.

Ohne Plünderungen wird sich das Bauen von Strukturen ebenfalls ändern:

  • Zum Aufrüsten der Kommandozentrale muss die Gesamtstufe aller Gebäude die Voraussetzungen für die Aufrüstung erfüllen. Einfach gesagt: Clans müssen mehr als ein oder zwei Gebäude aufrüsten.
  • Um Bedauern über versehentliches Abreißen von Strukturen (oder absichtliches Abreißen und späteres Bereuen des selbigen) vorzubeugen, haben wir die Möglichkeiten zum Abriss und Neuaufbau komplett entfernt.
  • Zu guter Letzt könnt ihr das Öffnen von Zonen und deren frustrierendes Clanmitgliedslimit vergessen. Mit der Festungsüberarbeitung könnt ihr Strukturen auf jedem beliebigen Bauplatz bauen.

Neue Reserveneinstufung

In der Überarbeitung sind Reserven in drei Gruppen unterteilt. Und anstelle nur eine gleichzeitig zu aktivieren (wie im Moment), können zwei gleichzeitig (aus der ersten und zweiten Gruppe) aktiviert werden:

  • Reserven für mehr Besatzungs- und Freie EP
  • Reserven für mehr Kreditpunkte und Fahrzeugerfahrung
HINWEIS: Die Wirkung von Gefechtszahlungen und zusätzlichen Einweisungen ist vom Gefechtsmodus abhängig: in Zufallsgefechten sind sie nicht so lukrativ wie in Clangefechten. Wer also ordentlich abgreifen will, spielt Clangefechte.
  • Reserven für höhere Effizienz von Kampfreserven und mehr verdiente Industrieressourcen. (Diese können vor einem Vorstoß oder Scharmützel im Gefechtsraum aktiviert werden.)

Kampfreserven

Aktuell gibt die Kluft in der Stärke der Kampfreserven unterschiedlicher Stufen einem Team einen Vorteil gegenüber dem anderen (ein starkes Team wird noch stärker). Nicht nur das, der Einsatz von zwei Reserven gleichzeitig kann den Ausgang des Gefechts deutlich beeinflussen.

Wir werden den Einfluss von Kampfreserven auf das Mächtegleichgewicht einschränken, wodurch die Kluft zwischen Clans mit unterschiedlichen Reserven verschwinden sollte:

  • Die Effizienz der Kampfreserven hängt von der Gefechtsstufe ab (VI, VIII oder X), unabhängig von ihrer eigenen Stufe.
  • Clans können nur eine Kampfreserve (Artillerieschlag oder Luftangriff) in Festungsgefechten (Scharmützel oder Vorstöße) benutzen.
  • Die Stufe der Kampfreserve beeinflusst nur die Menge an Industrieressourcen.
  • Reserven, die Industrieressourcen beeinflussen, erhalten abhängig vom Gefechtsmodus Einschränkungen: Großraumtransporte können in allen Gefechten verwendet werden, Beschlagnahme nur in Vorstößen.
  • Wir werden Reserven der Stufe XI und XII einführen, die eine höhere Wirksamkeit als die der Stufe X haben. Diese erhält man, wenn die Kommandozentrale auf Stufe X aufgerüstet ist oder spezielle Clanerfolge erfüllt sind. Weitere Infos dazu gibt es in Kürze.

Kriegssspiele ersetzen Kriegsministerien

Mit dem Wegfall der Plünderungen und täglichen Pflichtgefechte wäre es zu einfach geworden, die höchsten Stufen bei der Entwicklung der Festung zu erreichen. Das Kriegsministerium, momentan hauptsächlich von den besten Clans verwendet, die sich ihre Lorbeeren im Kampf verdient haben, wäre damit weitaus mehr Spielern zugänglich. Jeder hätte Zugriff auf eine Struktur, die Gold, Premium-Spielzeit, Kreditpunkte und andere Ressourcen ohne mengenmäßige oder Stufenbeschränkungen. Dies würde das Fair-Play-Umfeld stören. Damit dies nicht passiert, haben wir die Kriegsministerien komplett entfernt und sie durch ein neues Wettbewerbsformat ersetzt: Herausforderungen, „Kriegsspiele“ genannt.

In den Kriegsspielen konkurrieren Clans, die an Scharmützeln und Vorstößen teilnehmen, in Wertungen verschiedener Kategorien miteinander. Die besten Clans und Legionäre erhalten Spielgold, fortschrittliche Reserven der Stufen XI und XII, sowie weitere Belohnungen. Auf diese Weise können Clans, die bisher vom Kriegsministerium Boni bezogen haben, ihre Führungsposition beibehalten, indem sie gegeneinander wetteifern.

Schließlich haben wir, da es keine Plünderungen mehr geben wird, auch die Quartiermeistereinheit entfernt.

HINWEIS: Alle Clans, die diese Strukturen besitzen und Reserven vorbereitet haben, werden entschädigt.

Wie ihr sehen könnt, stehen die Festungen vor einem massiven Umbau. Damit der Übergang reibungslos von Statten geht, werden wir einen Schritt nach dem anderen unternehmen. Update 9.17.1 wird Vorstöße und sämtliche Änderungen im Zuge dieses neuen Formats mitbringen. Die Kriegsspiele finden Einzug ins Spiel, nachdem das Update durchgeführt wurde. Wir nehmen uns etwas Zeit, um sicherzustellen, dass das Ökosystem dafür bereit ist.

  • Quelle: Offizielle Webseite

Unsere Wertung

Unterhaltung:
18
Einstieg:
19
Gameplay:
18
Technik:
18
Grafik:
17

Kurzinfo

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen

Runescape

Stufe 110 in Runenfertigung & neue Inhalte angekündigt

03.03.2025 - RuneScape erhält eine Erweiterung der Fertigkeit Runenfertigung auf Stufe 110. Das Update bringt neue Trainingsmethoden, mächtige magische Waffen und frische Inhalte für Zauberer. Zudem gibt es Einblicke in geplante zukünftige Features sowie diverse technische Verbesserungen und Bugfixes. Weiterlesen

Producers & Traders

13 Jahre Producers & Traders – Wir feiern mit euch!

03.03.2025 - Producers & Traders feiert am 3. März 2025 seinen 13. Geburtstag! Ein herzliches Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler – ohne eure Unterstützung, euer Feedback und eure Leidenschaft wäre das Spiel nicht das, was es heute ist. Weiterlesen

GigraWars

Neues Universum: Operation Phantom startet am 7. März

02.03.2025 - Ab dem 7. März 2025 um 20 Uhr beginnt das spannende Event-Universum „Operation Phantom“. Spieler können sich auf den mit einem Tarnmodul ausgestatteten Falcon sowie eine optimierte Recycling-Technik freuen. Bereitet euch auf ein einzigartiges Spielerlebnis vor! Weiterlesen

Gameforge

Oster-Event, neue Waffen & OGame-Seasonstart

28.02.2025 - Gameforge bringt frischen Wind in seine Spielewelt: NosTale lädt zum kreativen Oster-Wettbewerb, während Elsword mit neuen Waffen und einem Haustier-Update aufwartet. AION Classic feiert die Shugo-Murmeljagd, und OGame bereitet sich auf die nächste Season vor. Ein Überblick über die aktuellen Events und Neuerungen. Weiterlesen

Branche

KI-Revolution: Wie intelligente NPCs das Spielerlebnis neu definieren

28.02.2025 - Die Gaming-Welt steht vor einer aufregenden Transformation: KI haucht Nicht-Spieler-Charakteren neues Leben ein. Diese Entwicklung verspricht nicht nur realistischere Interaktionen, sondern auch dynamische Spielwelten, die sich an die Entscheidungen der Spieler anpassen. Tauchen wir ein in die Welt der klügeren NPCs und betrachten aktuelle Beispiele, die diese Revolution veranschaulichen. Weiterlesen

Once Human

Neue Battle-Pass-Saison und Waffenänderungen

27.02.2025 - Das neue Update 1.4.2 für Once Human bringt zahlreiche Anpassungen und neue Inhalte. Neben einem verbesserten Versteck-Feature für kosmetische Gegenstände gibt es neue Waffenbaupläne in der Wunschmaschine, Balance-Änderungen für Waffen sowie zahlreiche Bugfixes und Optimierungen. Zusätzlich startet die neue Battle-Pass-Saison „Frontline Dispatch“ mit exklusiven Belohnungen. Weiterlesen

Branche

Gaming - die Anfänge des Siegeszugs

24.02.2025 - Ob Smartphone, Tablet, PC oder Konsole, Spiele gehören im Alltag der heutigen Zeit für viele Menschen einfach dazu. Sei es zum normalen Zeitvertreib bis hin zum intensiven E-Sports Play. Doch es ist noch gar nicht so lange her, da sah die Gamingwelt noch ganz anders aus. Tauchen wir mal ein in die Entwicklung des Gamings. Weiterlesen