FV4005 wird dank World of Tanks und The Tank Museum restauriert

18.06.2024 - World of Tanks co-finanziert die Restaurierung des FV4005 in Zusammenarbeit mit The Tank Museum, um dieses historische Fahrzeug für TANKFEST 2024 in Betrieb zu nehmen.
World of Tanks hat in Zusammenarbeit mit The Tank Museum die Mitfinanzierung des FV4005-Restaurierungsprojekts angekündigt. Diese Initiative zielt darauf ab, den FV4005, ein bedeutendes Stück der britischen Panzerkriegsgeschichte, wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen. Dank seines Auftritts im beliebten Videospiel World of Tanks ist das Fahrzeug bei einer neuen Generation von Enthusiasten bekannt und beliebt geworden, was das Museum dazu bewogen hat, das Fahrzeug wieder fahrtüchtig zu machen.
World of Tanks hat für dieses Projekt eine Unterstützung von £20.000 zugesagt, die unter anderem die Herstellung fehlender Teile und Anpassungen abdecken soll. Der FV4005, auch bekannt als "Stage II", ist einzigartig aufgrund seines enormen 183 mm L4-Geschützes, dem größten direktfeuernden Geschütz, das jemals auf einem Panzer montiert wurde. Diese Restaurierung wird den FV4005 zum einzigen fahrbereiten Exemplar seiner Art weltweit machen, was ihn zu einem greifbaren Bindeglied zur Vergangenheit für Enthusiasten und Historiker gleichermaßen macht.
Der Höhepunkt dieser Restaurierungsarbeiten wird auf dem TANKFEST 2024 präsentiert, das vom 28. bis 30. Juni im The Tank Museum in Bovington stattfindet. TANKFEST zieht jährlich tausende Besucher an, und World of Tanks ist stolz darauf, der Hauptsponsor dieses Ereignisses zu sein.
Richard Cutland, Leiter der Militärbeziehungen bei Wargaming, äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit: „Als langjähriger Partner des The Tank Museum und Hauptsponsor von TANKFEST freuen wir uns sehr, das Museum in seinen Ausstellungs- und Bildungsprogrammen zu unterstützen. Dieses spannende historische Revival des FV4005 hat sowohl das Interesse als auch die Leidenschaft unserer unglaublichen Spielergemeinschaft geweckt. Durch Investitionen in solche Initiativen hilft World of Tanks, das unschätzbare Wissen über die Panzerkriegsführung zu bewahren und weiterzugeben."
Der FV4005 ist auf einem Centurion Mk 3 Fahrgestell montiert und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt, um der Bedrohung durch sowjetische schwere Panzer wie den IS-3 zu begegnen. Das Fahrzeug verfügt über eine beeindruckende Feuerkraft, wobei jede Patrone 160 Pfund wiegt und 457 mm Panzerung durchdringen kann. Das Tank Museum erhielt 1969 einen originalen FV4005-Turm, der zunächst auf dem Spielplatz des Museums ausgestellt wurde und später auf einem Centurion Mk 12 Rumpf montiert wurde.
Die Restaurierungsarbeiten werden von AW Hewes in ihrer Werkstatt in Leicestershire durchgeführt, mit dem Ziel, den FV4005 rechtzeitig zum TANKFEST 2024 in der Arena zu präsentieren. Dies markiert das 12. Jahr einer langen Partnerschaft zwischen World of Tanks und dem Museum, die in der Vergangenheit zahlreiche Bildungs- und Restaurierungsprojekte unterstützt haben, einschließlich der Einführung von TANKFEST Online im Jahr 2020.
Was ist der FV4005?
Der FV4005 ist ein britischer Panzer mit dem größten direktfeuernden Geschütz, das jemals auf einem Panzer installiert wurde.
Warum wird der FV4005 restauriert?
Dank seiner Popularität im Spiel World of Tanks haben Enthusiasten das Tank Museum dazu aufgerufen, das Fahrzeug wieder fahrtüchtig zu machen.
Wie viel investiert World of Tanks in die Restaurierung?
World of Tanks unterstützt das Projekt mit £20.000.
Wann und wo wird der restaurierte FV4005 zu sehen sein?
Der restaurierte FV4005 wird auf dem TANKFEST 2024 vom 28. bis 30. Juni im The Tank Museum in Bovington präsentiert.
Wer führt die Restaurierungsarbeiten durch?
Die Arbeiten werden von AW Hewes in ihrer Werkstatt in Leicestershire durchgeführt.
Warum ist der FV4005 historisch bedeutsam?
Der FV4005 repräsentiert den Höhepunkt des Wettlaufs um immer größere Geschütze in der Geschichte der Panzerkriegsführung.
Quelle: Pressemitteilung