Wewaii

Version 1.5 ist online gegangen

Wewaii

08.04.2010 - Mit der Version 1.5 von Wewaii hat TG-Nord sich ein gewaltiges Update ausgedacht. Hauptaugenmerk lag bei diesem Update auf den vereinfachten Spieleinstieg und darauf, das Spielgeschehen im weiteren Verlauf interessanter zu gestalten.

Ein Tutorial führt neue Spieler in die wichtigen Funktionen von Wewaii ein
Mit dem neuen Nachrichtensystem konnten wir nun auch endlich ein Tutorial realisieren.
Das Tutorial verwendet ein neues Startgelände und entspricht einer Schritt für Schritt Einführung in das Bauen, das Werben von Urlaubern sowie den Umgang mit Animationen.

Aktivitäten rund um die Uhr
Aktivitäten können nun vollständig rund um die Uhr besucht werden. Bisher eingestellte Öffnungszeiten bleiben dabei erhalten. Aber achtet bitte beim Neubau eines Gebäudes darauf, dass es nun für alle Tageszeitenzeiten aktiv ist. Mit dem neuen Balancing führt das zwar nicht mehr in den Ruin, aber es empfiehlt sich dringend, diese Zeiten aktiv zu gestalten.

Wöchentliche Ranglisten
Von allen Ranglisten wird nun regelmäßig Samstag Nacht eine Sicherung gemacht, die die ganze nächste Woche noch angeschaut werden kann.
Hierfür entfällt die bisherige Möglichkeit, Teilranglisten nach Sternen anzuschauen.

Bedienung vereinfacht
Alle häufig verwendeten Spielfunktionen sind nun unten rechts schnell erreichbar. Man kann nun mit weniger Klicks bauen und Urlauber schneller werben. Weniger klicks, mehr machen.
Funktionen, die nicht direkt mit dem aktiven Spiel zu tun haben sind nun in die Hauptmenüleiste nach oben gewandert.
Du bekommst die wichtigen Spielinformationen über die neuen Sofort - Nachrichten.

Gesamtbewertungen abgesenkt:
Die besten Hotelbewertungen waren mit 98,5% schon fast am Maximum angekommen. Darum haben wir alle Bewertungen um ca. 5%-10% abgesenkt, um wieder Spielraum nach oben zu haben. Das passiert aber Stück für Stück, so dass die Bewertungen die nächsten Tage erst einmal fallen, bis sie sich ungefähr im Laufe einer Woche auf dem niedrigeren Wert neu eingependelt haben. Das gilt aber für alle Spieler gleichermaßen.
Dafür gibt es viele Möglichkeiten wieder hervorragende Bewertungen zu erzielen.

Aktivitäten haben gegenüber dem Wohnen an Bedeutung gewonnen:
Bisher haben Urlauber den Großteil ihrer Muscheln für das Wohnen ausgegeben. Nun geben sie weniger für das Wohnen und mehr für die Aktivitäten aus. Die meisten Aktivitäten sind nun für Urlauber kostenpflichtig. Das haben wir aber in die Budgetplanung der Urlauber eingerechnet, so dass die neu geworbenen Urlauber auch nicht über die Preise meckern. Die alten allerdings schon noch.
Man kann jetzt mit Aktivitäten richtig Geld verdienen.

Die Wertungen für Qualität, Dekoration und Sauberkeit steigen über den ganzen Spielverlauf
Wir fanden es merkwürdig, dass die Urlauber am Anfang des Spiels den Müll noch positiv bewertet haben. Oder dass sie eine Qualität von 1 Stern schon toll fanden. Es lag überall noch Müll herum, und der Urlauber fand es klasse. Jetzt kann man diese Werte über das gesamte Spiel hinweg steigern. Die Urlauber erwarten nun etwas mehr Dekoration, bis sie diese richtig positiv bewerten, dafür wird fehlende Dekoration deutlich weniger negativ bewertet.
Bisher gebaute Deko behält natürlich ihren Wert, allerdings fehlen allen Spielern gleichermaßen ca. 1,7 Sterne an Dekowertung, die bisher einfach hinzu addiert wurden.

Animationen zueinander ins Gleichgewicht gebracht
Früher kosteten alle Animationen einen einzelnen Spontipunkt. Dadurch konnten wir keine Wertigkeit der Animationen zueinander abbilden. Nun kosten Animationen zwischen 1 und 5 Spontis, je nachdem, wie viele Urlauber teilnehmen können und wie teuer die Animation für Urlauber ist. Mit der Entscheidung zwischen vielen kleinen oder eher wenigen großen Animationen lassen sich die Sponti-Punkte nun viel gezielter einsetzen. Große Animationen für viele Urlauber sind jetzt besonders lohnend, aber dafür eine echte Herausforderung, diese auch auszulasten.
Natürlich wurde dafür auch die Menge der Spontipunkte erhöht.

Sonstige Eigenschaften zueinander ins Gleichgewicht gebracht:
Verfall
Die Aktivitätsgebäude hatten im Verhältnis zu den Wohngebäuden zu wenig Verfall, da deren Auslastungen nicht vergleichbar war.
Lass dich nicht von den Zahlen täuschen: Ein Wert von "<10%" bedeutet, dass das Gebäude bei voller Auslastung Ø 5% pro Tag verfällt. Eine 100%ige Auslastung über den ganzen Tag hat man ja eigentlich nie, daher kann man davon ausgehen, dass selbst ein Gebäude mit hohem Verfallswert nach einer Woche Spielzeit immer noch 75% Zustand hat.

laufende Kosten
Die laufenden Kosten sind auf die Verdienstmöglichkeiten bei den Aktivitäten abgestimmt. Große Profitmöglichkeiten bedeuten auch höhere laufende Kosten. Im Gegenzug haben die beiden Animationsgebäude und die Strandwache gar keine laufenden Kosten mehr, weil sie auch keine kostenpflichtigen Aktivitäten anbieten. So kann man das Attraktionsangebot seines Hotels besser auf die persönliche Spielweise optimieren.

Urlauberwerbekosten
Billigurlauber sind nun billiger, wertvolle Urlauber teurer. Wer sein Hotel einfach nur voll bekommen möchte, hat es nun leichter. Allerdings ist es schwieriger richtig gute Urlauber zu bekommen.

Weitere Änderungen, Details und Tipps zu der aktuellen Version können der Ankündigung im offiziellen Forum von Wewaii entnommen werden.

  • Quelle: Offizielle Webseite

Kurzinfo

  • Typ
    • Browsergame
  • Schauplatz / Genre
  • Charts Position
    • -
  • Spieleranzahl
    • Riesig
  • Projektorientierung
    • Kommerziell
  • Entwicklungsstand
    • Offline
  • Publisher
  • Webseite des Spiels
    • Spielbetrieb eingestellt
  • Fehler / Problem melden
Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

Heute - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen