War Thunder

Gaijin veröffentlicht großes Content-Update auf Version 1.43

War Thunder

10.10.2014 - Gaijin Entertainment gab heute bekannt, dass das Update 1.43 für War Thunder für jetzt online ist. Neue Features sind unter anderem eine Gewinnbeteiligung für User Generated Content, die Implementation von über 40 neuen Flugzeugen und Panzern, neue Karten, Panzer mit Mehrfachkanonentürmen, eine Kill-Cam und vieles mehr.

Update 1.43 ist eines der größten Updates für das Universum von War Thunder und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen der Spielerfahrung mit sich. War Thunder, das preisgekrönte Cross-Plattform-F2P-MMO hat inzwischen mehr als acht Millionen aktive Spieler weltweit.

Wir arbeiten ständig daran, die Spielerfahrung von War Thunder zu verbessern und stellen sicher, dass wir der Community zuhören und Wünsche aufnehmen. Unsere Community ist das Wichtigste für uns. Wir nehmen das Vertrauen nicht als gegeben an, das uns die Community entgegenbringt und genau deshalb schätzen wir die Meinungen und Vorschläge so sehr, um das Spiel weiter zu verbessern. Das Update 1.43 für War Thunder enthält viele Features, die von der Community gewünscht worden sind und zusätzliche Verbesserungen, von denen wir sicher sind, dass die Community sie lieben wird,“ so Anton Yudintsev, CEO von Gaijin Entertainment.

Das Update 1.43 für War Thunder enthält signifikante Verbesserungen und neue Inhalte, unter anderem:

Panzer mit Mehrfachkanonentürmen
Ein neues Feature in Ground Forces sind die Panzer mit Mehrfachkanonentürmen wie der russische T-35, ein mächtiges Fahrzeug, das tödliche Attacken mit mehreren Kanonen gleichzeitig nutzen kann, um die Feinde zu zerstören.

Überarbeiteter Arcade Modus für Ground Forces
Der neue Arcade-Modus für Ground Forces erlaubt jetzt auch die Nutzung von Luftunterstützung. Alle Spieler beginnen die Schlacht in Panzern, aber sobald ein Spieler zwei Abschüsse erreicht, bekommt er die Option, als Pilot eines Kampfflugzeugs in das Geschehen einzugreifen. Spieler, die eine Dreierserie Abschüsse schaffen, schalten damit einen schweren Bomber frei, mit dem sie Bodenkräfte dank Bomben vernichten können – natürlich konstant bedroht von anderen Spielern, die die Bomber abschießen wollen. Die Nutzung von Artillerieunterstützung wurde ebenfalls überarbeitet. Spieler bekommen ein Maximum von drei Volleys nach erfolgreichen Abschüssen in Ground Forces. Für weitere Informationen lohnt sich ein Blick in den folgenden Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=3lxGAyPltTo

Gewinnbeteiligung für User Generated Content
Kreative Spieler von War Thunder können echtes Geld mit von ihnen geschaffenem Content verdienen. Gaijin Entertainment wählen ihre Lieblingsinhalte von Usern aus und geben anderen Spielern die Chance, diese Inhalte zu kaufen – inklusive Gewinnbeteiligung der Schöpfer.

Neue Umgebungen
War Thunder bekommt vier neue Umgebungen spendiert: Norwegen, Polen, Mozdok in Russland und eine tropische Insel. Norwegen wird die größte Karte für Luftschlachten in War Thunder mit einem Gebiet von 128km x 128km – inklusive vieler historischer Einzelspielermissionen. Polen wird die erste Stadt-Map für Ground Forces und Mozdok ist ein idyllischer Ort am Fuße des Kaukasus-Gebirges. Die tropische Insel wird für den neuen Racing-Modus genutzt.

Racing-Modus
Der Racing-Modus erlaubt es Spielern, gegeneinander in einem gnadenlosen Parcours in der Luft anzutreten. Alle Waffen sind abgeschaltet in diesem Modus, was dafür sorgt, dass nur die besten Piloten gewinnen können!

Panzerungs- und Modul-Inspektor-Tool für Panzer
Spieler werden die Möglichkeit haben, jedes Bodenfahrzeug im Spiel nach Schwächen in der Panzerung, Position der einzelnen Besatzungsmitglieder und internen Modulen zu durchleuchten, um sich so einen strategischen Vorteil zu verschaffen.
 
Death-Cam
Die Death-Cam bietet Playback in Slow Motion und in Röntgenansicht und erlaubt es Spielern, genau zu erkennen, an welcher Seite des eigenen Fahrzeugs der Gegner den letzten und finalen Treffer erzielen konnte.  Durch dieses Feature können Spieler das Schadensmodell besser verstehen und so effektiver im Kampf werden.
 
Soundeffekte
Das gesamte Audiosystem in War Thunder wurde drastisch verbessert: Soundeffekte der Flugzeugkanonen und Maschinengewehre, Soundeffekte für Panzer und brechende Baumstämme wurden alle merklich überarbeitet, um noch mehr Realismus ins Spiel zu bringen.

Fahrzeugvorlagen
Mit dem Update 1.43 wird es zusätzliche Funktionalitäten für Besatzungsslots in War Thunder geben. Das gibt Spielern die Möglichkeit, Vorlagen zu erstellen, um schnell die richtige Teamzusammensetzung umschalten zu können (für Flugzeuge und Bodenfahrzeuge).


Neue Bodenfahrzeuge


 
USSR

  • ZSU-37
  • ZUT-37
  • ZSU-57-2
  • T-35
  • T-54 Typ 1947
  • T-III (Pz.Kpfw III Ausf. J(L/42))

Deutschland

  • Flakpanzer IV Wirbelwind
  • Flakpanzer IV Ostwind
  • Flakpanzer V Coelian
  • Flakpanzer IV Kugelblitz
  • Pz.Kpfw II Ausf. H
  • Pz.Kpfw III Ausf. J (L/60)
  • Pz.Kpfw IV Ausf. J
  • Pz.Bfw IV Ausf. J
  • Marder III
  • Sturmgeschütz III Ausf. G
  • KV-1 mit Kw.K.-4


Neue Flugzeuge

USA

  • F7F-1
  • B-57a
  • Fw 190 A-8 (USA)
  • Ki-43-II (USA)

Deutschland

  • Fw 190 A-4
  • Ho 229 V-3
  • Tempest MK.V (Deutschland)
  • Yak-1B (Deutschland)

Großbritannien

  • Lancaster Mk.I
  • Canberra B. Mk.2
  • Venom FB. Mk.4
  • PBY-5a (GB)

USSR

  • I-16 Typ 5
  • Yak-1
  • Yak-9
  • Il-28
  • P-47D (USSR)

Japan

  • Ki-27 otsu
  • Ki-43-I
  • Kitsuka
  • R2Y2 KAI V1
  • R2Y2 KAI V2
  • R2Y2 KAI V3
  • B-17E (Japan)
  • Quelle: Pressemitteilung

Unsere Wertung

Unterhaltung:
17
Einstieg:
15
Gameplay:
18
Technik:
18
Grafik:
17

Kurzinfo

Branche

Browsergames sind tot? Das Genre wird ganz klar unterschätzt!

Heute - Während AAA-Titel mit bombastischer Grafik, orchestraler Wucht und speicherfressenden Day-One-Updates um Aufmerksamkeit ringen, führt ein ganz anderes Format ein stilleres Dasein. Eines, das leicht übersehen wird und trotzdem erstaunlich lebendig geblieben ist. Es geht um Browsergames und der weitverbreitete Glaube, im Browser lauerten nur veraltete Pixelträume und blinkende Klick-Wüsten. Weiterlesen

Zoo 2: Animal Park

Auffangstation: High-Level-Update für erfahrene Spieler von Zoo 2

Heute - Zoo 2: Animal Park wird um die Auffangstation erweitert. Mit diesem optionalen Feature für Spieler ab Level 100 können kranke und verwaiste Tiere gepflegt und auswildert werden. Die neuen Tierarten und XP-Boni schaffen zusätzliche Herausforderungen und ein strategisches Element. Weiterlesen

Branche

Warum Black Lotus von Magic so teuer ist

16.05.2025 - Ein Name sticht in der sich ständig verändernden Welt der Sammelkartenspiele aus der Masse heraus: Black Lotus. Seit über 30 Jahren gilt diese legendäre Karte sowohl bei Magic: The Gathering-Spielern als auch bei Sammlern als die größte Belohnung. Aber was genau macht ein Stück Pappe wertvoller als ein schickes Auto – oder vielleicht sogar ein Haus? Weiterlesen

World of Warships

Lange Nacht der Museen: Einblicke in WWII-Kriegsschiffe und historisches Erbe

16.05.2025 - Wargaming präsentiert das fünfte jährliche Livestream-Event „Lange Nacht der Museen“ mit faszinierenden Einblicken in die Entwicklung von Kriegsschiffen während des Zweiten Weltkriegs und spannenden Updates für World of Warships im Mai. Weiterlesen

The First Descendant

Sommer-Update Breakthrough: Neue Inhalte und Crossover

12.05.2025 - The First Descendant stellt mit dem Update „Breakthrough“ bedeutende Neuerungen vor. Von riesigen Schlachtfeldern, Hover-Bikes und neuen Raids bis hin zu einem Crossover mit NieR: Automata – Season 3 bietet eine Fülle an Inhalten. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Version 3.8: Steampunk-Abenteuer und Attack on Titan-Highlights

12.05.2025 - Das neueste PUBG MOBILE-Update bringt eine Fülle spannender Inhalte: Eine Kooperation mit "Attack on Titan", ein Steampunk-Grenzland-Modus und zahlreiche Gameplay-Verbesserungen. Die Neuerungen sind bis zum 6. Juli verfügbar und bieten actiongeladene Abenteuer für alle Fans. Weiterlesen

Branche

Technologie als Game-Changer: Innovationen in der Gaming-Industrie

09.05.2025 - Die Welt der Videospiele hat in den letzten Jahrzehnten eine erstaunliche Transformation durchlaufen. Was einst mit einfachen Pixelgrafiken begann, hat sich zu einer hochentwickelten Industrie entwickelt, die in der Lage ist, nahezu realistische Welten zu erschaffen. Diese Evolution ist nicht nur faszinierend, sondern zeigt auch, wie sie das Spielerlebnis grundlegend verändern können. Weiterlesen

World of Tanks

Neues Event zum 80. Jahrestag des VE Day angekündigt

06.05.2025 - World of Tanks feiert den 80. Jahrestag des VE Day mit einem Event der Extraklasse. Neben der neuen PvE-Mission „Operation Postman“ erwarten Spieler ein informativer Livestream aus dem Tank Museum, Twitch-Drops sowie spannende Rabatte und Boni. Weiterlesen

Branche

Die Evolution von Browsergames: Von den Anfängen bis heute

05.05.2025 - Browsergames starteten einst als schlichtes Kuriosum in einer Epoche, in der Modems quälend langsam Verbindungen herstellten und Grafikdarstellungen stark limitiert waren. Schon die ersten textbasierten Abenteuer, oft in Form kooperativer Multi-User-Dungeons, glichen einem interaktiven Mikrokosmos digitaler Erzählkunst. Weiterlesen

Steel Hunters

Steel Hunters startet neue Season: Hunter Taurus und kostenloser Battle-Pass

30.04.2025 - Die erste Season von Steel Hunters, einem Mech-Hero-Shooter von Wargaming, bringt spannende Neuerungen. Spieler können sich auf den neuen Hunter Taurus, Gameplay-Verbesserungen und einen kostenlosen Battle-Pass freuen, während das Spiel durch Community-Feedback weiter wächst. Weiterlesen

Branche

Pixel, Plattform, Persönlichkeit: Wie sich Game- und Plattformdesign scheiden

28.04.2025 - Gaming – eine globale Industrie mit Milliarden von Spielerinnen und Spielern – und dabei entstehen zunehmend sichtbare Unterschiede im Gamedesign je nach Region, Genre und Plattform. Während neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die weltweite Entwicklung prägen, zeigen sich auch deutliche nationale und kulturelle Eigenheiten. Weiterlesen

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen