Skyforge

Wars Onset: Klassen-Rebalancing

Skyforge

26.11.2015 - Eine der gefragtesten Änderungen in Wars Onset ist das Rebalancing, welches an verschiedenen Klassen in Skyforge vorgenommen wird. Unser Ziel ist, die Klassen aneinander anzupassen und ihre Funktionsweisen neu zu bewerten. Es ist nicht ganz so einfach, herauszufinden, was geändert werden muss und die Entwickler haben seit dem Start von Skyforge aktiv Statistiken zu jeder Klasse gesammelt.

Beliebte Klassen

Allgegenwärtig ist der eindeutige Wunsch nach bestimmten Klassen und deren Beliebtheit gegenüber anderen. Im PvE sind die Ritter zum Beispiel die mit Abstand beliebteste Tankklasse, während der Kinetiker oder der Berserker eher die Rolle des Damage Dealers ausfüllen. Skyforge basiert auf dem Prinzip, nach dem alle Klassen in jeglichen Aktivitäten gleichermaßen gefragt sind. Also wurde entschieden, die Klassen so zu entwickeln, dass weniger gefragte Klassen für eine breite Palette an Inhalten nützlich sind.

Fangen wir damit an, uns anzuschauen, was den Kinetiker so populär macht, da es einfach zu erklären ist. In Sachen Schaden gehört der Kinetiker zu den stärksten und – viel wichtiger – zu den einfachsten Klassen, während er gleichzeitig nützliche Supportfähigkeiten bietet. Kinetiker teilen in kurzer Zeit sehr viel Schaden aus (Burst). Daher ist er prädestiniert für Verstärkungen wie z.B. die Injektion, Sonnensegen, Energiedusche usw. Zwar halten sie nur kurze Zeit an, aber wenn man sie einsetzt, während der Kinetiker maximalen Schaden verursacht, erweisen sich die Supportfähigkeiten als äußerst effektiv. Im Moment gibt es keine Klasse, die in so kurzer Zeit so massiven Schaden verursachen und von seinen sekundären Attributen (Stärke, Kühnheit, Glück und Geist) so gut profitieren kann. Wir nehmen Änderungen vor, die die Klassen näher zusammenbringen, basierend auf diesen Parametern. Zwei wichtige Änderungen sind:

  • Klassen, die vorher keinen Burst hatten, erhalten einen. Gleichzeitig vermindern wir den Schaden von Klassen, die vorher sehr stark waren (ihr durchschnittlicher Schaden pro Sekunde wird dabei nicht verändert).
  • Wir führen eine Abhängigkeit von bestimmten sekundären und zusätzlichen Attributen sowie Talenten für jede Klasse ein.

Zusätzlich können wir durch das Hinzufügen neuer Klassenmechaniken und die Änderung der Parameter selbst die Attribute effektiver machen als sie es derzeit sind.

Supportklassen

Die Fähigkeiten des Alchemisten und des Lichthüters werden überarbeitet. Einige Fähigkeiten bleiben so effizient wie bisher, während andere effektiver werden. Zum Beispiel werden die Aurenmechaniken beider Klassen geändert. Glück, Stärke, Geist und Kühnheit auf Verbündeten wird um einen bestimmten Prozentsatz des Geistes vom Alchemisten oder Lichthüter erhöht.

Alchemist

  • Stimulant-Injektion: Macht bleibt normal während sich Glück, Stärke, Geist und Kühnheit um einen bestimmten Prozentsatz des Glücks und Geistes des Alchemisten erhöhen.
  • Eine zusätzliche Waffe verringert die Wiederherstellungszeit von „Alchemistisches Terminal“ abhängig von der Prozentzahl des Attributes „Wiederherstellung der Entladung“ (je nach Qualität der Waffe).
  • Eine Hauptwaffe mit Boni auf „Stimulant-Injektion“ verringert die Wiederherstellungszeit um einige Sekunden (je nach Qualität der Waffen) bei jeder Aktivierung einer Impulsladung. Aufladungen mit dem doppelten Entladungssymbol zählen ebenfalls.
  • Die Biofalle erhöht den Schaden um eine bestimmte Prozentzahl für alle „paar Prozent” des Attributs „kritische Trefferchance”.
  • Das Talent „Beschleunigte Synthese“ erhöht bei kritischen Treffern die Wiederherstellung von Beschleunigern um einen bestimmten Prozentsatz.
  • Das Talent „Versuchsreihe” ermöglicht die kostenlose Nutzung der beiden nachfolgenden beiden Fähigkeiten. Die Wahrscheinlichkeit ist dabei gleichhoch wie die kritischen Trefferchancen des Alchemisten.

Lichthüter

  • Lichtflut: Glück, Stärke, Geist und Kühnheit erhöhen sich um einen bestimmten Prozentsatz des Geistes und der Kühnheit des Lichthüters, und zwar für jede Stufe des Effektes.
  • Das Talent „Quelle des Lichts” verringert die Wiederherstellungszeit von „Heilige Barriere“ gemäß dem Attribut „Wiederherstellung der Entladung”.
  • Talent “Feuerregen”: Die Wiederherstellungzeit des Instabilen Schilds verringert sich nun um 1 Sekunde, wenn ihr das Attribut „Wiederherstellung der Entladung“ um „einige Prozentpunkte“ erhöht.
  • Die Fähigkeit „Sonnensegen” erhöht den Schaden um eine bestimmte Prozentzahl und erhöht sich zusammen mit dem Attribut „Temperament“.
  • Die Fähigkeit „Inkarnation des Lichts” erhöht den Schaden um einen bestimmten Prozentsatz und erhöht sich – basierend auf dem Temperament des Lichthüters - weiter. Der eingehende Schaden verringert sich ebenfalls abhängig vom Temperament.

Auch wenn wir nicht sehr ins Detail gegangen sind, hoffen wir, dass ihr nun einen allgemeinen Überblick darüber habt, was ihr an Änderungen erwarten könnt. Sobald wir die Patch Notes zu War’s Onset veröffentlicht haben, könnt ihr euch genauer ansehen, was die einzelnen Klassen zu bieten haben. Euer Feedback zu den Klassen geht einen langen Weg und wir ermutigen euch, uns weiterhin bei Bedarf eure wertvollen Informationen über die Klassen mitzuteilen!

  • Quelle: Offizielle Webseite

Kurzinfo

  • Typ
    • Onlinegame
  • Schauplatz / Genre
  • Charts Position
    • -
  • Spieleranzahl
    • Riesig
  • Projektorientierung
    • Kommerziell
  • Entwicklungsstand
    • Released
  • Publisher
  • Webseite des Spiels
  • Weiterführende Links
  • Fehler / Problem melden
Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen

Runescape

Stufe 110 in Runenfertigung & neue Inhalte angekündigt

03.03.2025 - RuneScape erhält eine Erweiterung der Fertigkeit Runenfertigung auf Stufe 110. Das Update bringt neue Trainingsmethoden, mächtige magische Waffen und frische Inhalte für Zauberer. Zudem gibt es Einblicke in geplante zukünftige Features sowie diverse technische Verbesserungen und Bugfixes. Weiterlesen