Februar-Update bringt Wildseele, Events und neue Gruppenrichtlinien

Vorgestern - Das Februar-Update von Lost Ark führt die neue Klasse Wildseele ein und bringt mehrere Fortschrittsevents zurück. Zudem wird das Mokoko-Trainingslager erneut aktiviert, um neuen und zurückkehrenden Spielern den Einstieg zu erleichtern. Gleichzeitig gibt es Anpassungen an den Gruppensuche-Richtlinien, die das sogenannte „Bussing“ unterbinden sollen.
Neue Klasse Wildseele und Fortschrittsevents
Mit dem kommenden Februar-Update wird die neue Klasse Wildseele eingeführt. Begleitend dazu gibt es mehrere Fortschrittsevents, die den Einstieg erleichtern sollen. Dazu zählen ein Süd-Kurzan-Powerpass, das Mokoko-Express-Event und ein weiteres, noch nicht näher benanntes Event, das das fortgeschrittene Herstellen unterstützen soll. Diese Maßnahmen sollen sowohl neuen als auch zurückkehrenden Spielern den Start erleichtern.
Zusätzlich wird das Mokoko-Trainingslager-Event erneut ins Spiel integriert. Es richtet sich an Spieler, die in den letzten 60 Tagen nicht eingeloggt waren oder innerhalb dieser Zeit einen neuen Account erstellt haben und unter einer Gegenstandsstufe von 1670 liegen. Das Event bietet Trainingsmöglichkeiten, um sich mit Raids vertraut zu machen, und wird für mehrere Monate aktiv sein. Basierend auf dem bisherigen Feedback wird derzeit geprüft, ob dieses System langfristig in das Spiel integriert werden kann.
Spieler können zudem mit neuen Belohnungen rechnen, darunter der Titel „Mokoko-Legionskommandant“ sowie weitere Anpassungen an der Belohnungsstruktur. Zwar wird das Event keine Relikt-Gravur-Auswahltruhe enthalten, jedoch soll diese im Februar-Update an anderer Stelle ins Spiel kommen.
Anpassungen der Gruppensuche-Richtlinien
Mit der Wiedereinführung des Mokoko-Trainingslagers erfolgen auch Änderungen an den Gruppensuche-Richtlinien. Das sogenannte „Bussing“, bei dem hochstufige Spieler für Bezahlung anderen durch Inhalte helfen, wird künftig nicht mehr erlaubt sein. Ziel dieser Maßnahme ist es, neuen und zurückkehrenden Spielern eine bessere Gruppenerfahrung zu bieten und den Fokus stärker auf das gemeinsame Lernen zu legen.
In einer zweiwöchigen Übergangsphase ab dem 18. Februar gelten folgende Strafen bei Verstößen:
- Erster Verstoß: 15-minütige Suspendierung als Verwarnung
- Weitere Verstöße: Strafen beginnen bei einem Tag und können bis auf einen Monat steigen
Nach der Übergangsfrist starten Sanktionen direkt mit einer 1-tägigen Suspendierung und steigen bei wiederholten Verstößen an. Auch Spam-Werbung im Chat für Bussing-Dienste wird entsprechend geahndet.
Darüber hinaus gibt es erneut eine Warnung vor dem Annehmen von unerlaubten Gold- oder Item-Transfers. Da Gold oft aus nicht nachvollziehbaren Quellen stammt, kann es entfernt werden, und betroffene Spieler müssen im Zweifelsfall selbst Beweise für ihre Unschuld vorlegen. Pilotdienste – also das Spielen auf einem fremden Account – bleiben weiterhin ein schwerwiegendes Vergehen, das mit permanenten Sperren geahndet wird.
Was bringt das Februar-Update für Lost Ark?
Das Update führt die neue Klasse Wildseele ein und bringt mehrere Fortschrittsevents zurück, darunter das Mokoko-Trainingslager-Event. Zudem werden Änderungen an der Gruppensuche vorgenommen.
Welche Spieler können am Mokoko-Trainingslager-Event teilnehmen?
Spieler, die sich in den letzten 60 Tagen nicht eingeloggt oder einen neuen Account erstellt haben und deren Gegenstandsstufe unter 1670 liegt.
Welche Belohnungen gibt es beim Mokoko-Trainingslager-Event?
Es gibt einen neuen Titel „Mokoko-Legionskommandant“ sowie weitere Belohnungen. Eine Relikt-Gravur-Auswahltruhe wird nicht Teil des Events sein, aber an anderer Stelle im Update eingeführt.
Was bedeutet das Verbot von „Bussing“ in Lost Ark?
Spieler dürfen sich nicht mehr gegen Bezahlung durch Inhalte ziehen lassen. Die Regel soll sicherstellen, dass neue Spieler ein besseres Gruppenerlebnis haben.
Welche Strafen gibt es für Verstöße gegen die neuen Gruppensuche-Richtlinien?
In den ersten zwei Wochen gibt es zunächst Verwarnungen. Danach beginnen Strafen direkt bei einer 1-tägigen Suspendierung und steigen bei wiederholten Verstößen.
Quelle: Offizielle Webseite