Jagged Alliance Online

Gamescom 2011: Die Söldner kommen!

Jagged Alliance Online

19.08.2011 - Auf der gamescom 2011 haben wir uns das von Cliffhanger Productions entwickelte Jagged Aliance Online in einer privaten Vorführung angeschaut. Was uns am besten gefallen hat und ob wir uns jetzt für ein Söldnerleben entschieden haben, könnt ihr dem Artikel entnehmen.

Mit Jagged Aliance Online kehrt ein erfolgreicher PC Klassiker in Form eines modernen Browsergames zu uns zurück. Die Spieler werden wie damals eine eigene Söldner-Firma aufbauen und leiten. Das Hauptquartier befindet sich stilecht als Camp im Dschungel und kann mit zunehmenden Fortschritt ausgebaut werden, wodurch sich die Optik und die Möglichkeiten erweitern. Im Camp werden die Söldner ausgerüstet und auf die zahlreichen Missionen vorbereitet. Im Gegensatz zum PC-Klassiker werden die Missionen nicht nur in dem Inselstaat Arulco stattfinden, sondern um die ganze Welt führen. Doch zu den Missionen später mehr.

Der eigene Charakter fungiert als erster spielbarer Söldner. Aber natürlich muss der User nicht alleine kämpfen, sondern kann wie im „Original“ zusätzliche Söldner anwerben und daraus ein Team zusammen stellen.

Wer Jagged Aliance 2 gespielt hat, wird sich freuen, dass der Online-Ableger dieselben Synchronsprecher für die bekannten Söldner nutzt. Die Spielfiguren besitzen unterschiedliche Fähigkeiten und Spezielgebiete, welche geschickt eingesetzt werden müssen, um eine Mission erfolgreich abzuschließen. Da Kämpfe nicht durch Diskussionen gewonnen werden, können die Söldner von Beginn an mit über 1000 verschiedenen Waffen ausgerüstet werden. Zusätzlich lassen sich die Waffen mit allerhand Zubehör ausrüsten, wodurch eine immense Vielfalt entsteht.

Das Glanzstück von Jagged Aliance Online sind ohne Zweifel die Missionen, die grafisch opulent mit isometrischer 3D-Grafik darfestellt werden. Der Spielablauf ist ein Mix aus rundenbasiertem System und Echtzeit-Action. Jeder Söldner im Team verfügt über Aktionspunkte (AP), die rundenweise für Aktionen wie beispielsweise die Fortbewegung oder den Kampf investiert werden. Zum Release wird es ca. 100 verschiedene Missionen geben, wobei die Entwickler uns sagten, dass jeden Monat neue Missionen implementiert werden sollen. Die Umgebung und die Level der Missionen sehen grandios gut aus. Fässer explodieren und der Spieler kann oftmals Wände oder Hindernisse in die Luft sprengen, um sich alternative Routen zu eröffnen.

Die Steuerung ist wie in Jagged Aliance 2. Jedoch wurden im Gegensatz zum Original einige Bewegungsarten entfernt, wie z.B. das Klettern oder das Kriechen. Die Spielfiguren haben verschiedene Trefferzonen, die sich insbesondere in Bezug auf den angerichteten Schaden unterscheiden: Ein Headshot verursacht sehr viel Schaden, kostet den Schützen aber auch mehr Aktionspunkte (AP) in der Ausführung. Fans der Serie werden sich sofort zurecht finden.

Die KI der Gegner ist dank eines eigenen KI Servers sehr variantenreich und reagiert auf verschiedenste Faktoren. Außerdem werden einige NPCs Patrouillen laufen und die Umgebung sehr genau im Auge behalten. Jeder Gegner hat ein Sichtfeld und hört Geräusche in einer bestimmten Reichweite. Auch die Kontrahenten selbst sind sehr unterschiedlich: Je nach Typ handeln sie anders, besitzen eine spezifische Ausrüstung und nutzen unterschiedliche, situationsabhängige Strategien. So wird es z.B Gegner geben, die sehr schnell mit einer Schrottflinte auf die Söldner zustürmen oder auch welche, die sich lieber hinter Barrikaden verschanzen.

Das Verhalten der NPCs sollte der User analysieren und gezielt ausnutzen, in dem er z.B. absichtlich die Alarmanlage eines parkenden Autos aktiviert, um auf diese Weise die herbeieilenden Soldaten in einen Hinterhalt zu locken. Überhaupt lassen sich die Missionen auf verschiedene Weisen lösen. Da das Ziel einer Mission nicht immer das Töten aller Gegner, sondern auch mal das Erreichen eines bestimmten Punktes ist, lohnt sich das strategische vorgehen.

In einer Beispielmission sollen die Söldner in ein Lager eindringen. Gleich am Anfang des Lagers stehen 2 Wachen neben einem Fass und einer Mauer. Wenn der Spieler das Fass anschießt und die Wachen durch die folgende Explosion tötet, dann hat er einen kürzeren Weg. Jedoch wird durch die Explosion der Rest des Lagers alarmiert. Andererseits kann er auch die Wachen umgehen und sich in das Lager schleichen. Jeder Spieler kann nach seinen vorlieben die Missionen absolvieren.

Insbesondere die Explosionen sehen übrigens, wie alle uns gezeigten Spielszenen, sehr imposant aus. Die Gegner fliegen dank der Physikengine Ragdoll „realistisch“ zu Boden.

Für die Missionen müssen laut der Entwickler zwischen 10 und 60 Minuten Spielzeit eingeplant werden. Wie es sich für einen Onlinetitel gehört, müssen Missionen nicht im Alleingang bestritten werden, sondern mehrere Spieler können sich zusammen schließen. Die Möglichkeit, Missionen mit seinen Freunden zu bestreiten, macht insbesondere dann Sinn, wenn einem nicht alle nötigen Söldner mit den benötigten Fähigkeiten zur Verfügung stehen, um eine bestimmte Aufgabe lösen zu können. Kooperation ermöglicht also, Aufgaben zu bewältigen, die alleine gar nicht lösbar wären.

Als sehr spannend empfanden wir die PvP Ansatz. In dem Modus werden 2 verschiedene Teams auf ein Ziel in der Mission angesetzt. Nur eine Gruppe kann das Ziel erreichen. Damit die Mitspieler in PvP-Spielen nicht zu lange auf die Züge des Gegners warten müssen, haben sich die Entwickler eine Belohnungs- und Saktionen-Systematik ausgedacht: Wer seine Züg schnell vollendet, kann sich einen Bonus aufbauen. Wer hingegen immer wieder zu lange braucht, der erhält für die künftigen Runden Abzüge. So bekommt der schnelle Spieler in der nächste Runde z.B. einen AP Bonus für seine Söldner.

Um die Spieler länger mit neuen Herausforderungen zu versorgen, ist ein umfangreiches Archviement-System geplant. Es wird spezifische Ziele geben, die unterschiedlichste Lösungsansätze belohnen. Als Beispiel wurde uns eine Auszeichnung genannt, die der User erhält, sobald er eine Mission erfolgreich abschließt und dafür weniger als 100 Schuss benötigt. Solch ein Ziel wird also kaum durch hochgerüstete Minigun-Söldner zu schaffen sein. Das erneute Spielen derselben Mission mit einer anderen Teamkonstellation und mit neuer Taktik dürfte dadurch sehr interessant werden.

Zum Zeitplan: Die Closed Beta ist für den November geplant. Das Release soll dann Anfang 2012 folgen.

  • Quelle: Redaktion

Kurzinfo

  • Typ
    • Browsergame
  • Schauplatz / Genre
  • Charts Position
    • -
  • Spieleranzahl
    • Gering
  • Projektorientierung
    • Kommerziell
  • Entwicklungsstand
    • Offline
  • Publisher
  • Webseite des Spiels
    • Spielbetrieb eingestellt
  • Fehler / Problem melden

Screenshots

Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen

Runescape

Stufe 110 in Runenfertigung & neue Inhalte angekündigt

03.03.2025 - RuneScape erhält eine Erweiterung der Fertigkeit Runenfertigung auf Stufe 110. Das Update bringt neue Trainingsmethoden, mächtige magische Waffen und frische Inhalte für Zauberer. Zudem gibt es Einblicke in geplante zukünftige Features sowie diverse technische Verbesserungen und Bugfixes. Weiterlesen