Vergangenheit war gestern - Forge of Empires wechselt in die Gegenwart
21.10.2014 - Gleich zwei Bonbons hat InnoGames für Spieler des Aufbau-Strategie Spiels Forge of Empires im Gepäck. Nach der Postmoderne können Spieler nun die Gegenwart erforschen. Außerdem kehrt Jack OLantern anlässlich des Halloween-Events ab dem 22. Oktober für zwei Wochen mit Rätseln zurück, der kluge Köpfe mit schaurigen Belohnungen honoriert.
Die Gegenwart bietet Spielern moderne Technologien und Gebäude, die es freizuschalten gilt. Wohnen wie in Hamburgs Hafencity, mit Militär-Helikoptern angreifen oder im Zen-Garten entspannen – dies ist seit heute möglich.
Moderne Technologien und Gebäude, inspiriert von asiatischer Architektur, warten darauf entdeckt zu werden. Baut Eure Städte zu einer fortschrittlichen Metropole aus, indem ihr neue Technologien erforscht: So können Spieler nun beispielsweise die Effizienz deiner Produktionen durch Robotik verbessern oder einen Zen-Garten zum Entspannen errichten.
Um neue Gebiete zu erobern, müssen Spieler sich den mit neuen Oberhäuptern der umliegenden Provinzen auseinandersetzen – ob diplomatisch oder militärisch liegt dabei ganz im Ermessen des Spielers. Dabei kann man nun mit neuen Militärtechnologien wie Helikoptern oder Panzern angreifen. Außerdem hat sich InnoGames zahlreiche neue Quests ausgedacht, um dir lukrative Herausforderungen zu bieten. Selbstverständlich wurden auch einige kleine Fehler aus dem Spiel entfernt.
In den nächsten zwei Wochen fordert zudem Jack O’Lantern Spieler täglich mit einer Rätsel-Quest heraus. Wenn sie mit dem Kürbiskopf Schritt halten können, belohnt er sie mit kuriosen Gebäuden und Avatarbildern blutsaugender Ikonen.
Quelle: Offizielle Webseite